(Fotos anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet)
^ Monte Crocione. Wollt ich mir eigentlich heute näher anschauen, irgendwie hatte ich dann doch keine Lust mehr - nachdem man von hier aus keine Überreste mehr sah...
^ Zoom Monte Crocione
Sodenn ging es zur Vetta Sighignola, il Balcone d'Italia, oberhalb von Lanzo d'Intelvi, wo die nie fertig gestellte PB-Station und ein kleines Skigebiet wartete.... (und ein Dixi-Klo, netterweise)
^ Lanzo d'Intelvi / Vette Sighignola, Balcone d'Italia. Links sind die 3 Lifte eingezeichnet, wobei der längste leider nicht mehr in Betrieb ist.
^ Aufgelassene Rohbau-PB-Bergstation mit Blick auf den Lago di Lugano gen Südwesten
^ West-Pano mit Lago di Lugano und Lago Maggiore, hinten glänzt weiß der Monte Rosa
^ Pano, gleich nochmal in 2 Teile geteilt
^ West-Pano
^ Nord-Pano mit Lugano
^ Gipfel-Zoom
^ Lugano
^ Zoom Lugano, besteht anscheinend fast ausschließlich aus Hochhäusern?!
^ Zoom Lugano
^ Nie vollendete PB-Bergstation und Lago di Lugano Süd
^ Parkplatz, im Wald versteckt sich dann der Gipfel
^ .. und auf dem Gipfel ist eine kleine Kapelle. Aussicht hat man hier aber keine, der Wald ist zu dicht. Auch nach Osten keine Sichtmöglichkeit. Blöd.
^ Zoom Bissone-Melide
^ Ging leider nie in Betrieb
^ Zoom Lago Maggiore
^ Zoom Gaggio. Schaut so aus, als ob da mal ein Skilift und 2 Abfahrten waren?? Dahinter könnte die Bahn auf den Monte Lema sein
^ Zoom PB-Plattform, Campione und See
^ Rohbau
^ PB-Einfahrt
^ Lago di Lugano Süd
^ Förderband
^ Pistenraupe
^ Förderband-Hang von unten, evtl. war da links mal ein richtiger SL
^ Bergstation des noch in Betrieb befindlichen SL
^ Strecke SL und Abfahrten
^ SL-Bergstation
Weiter ging's wieder zum Comer See bis nach Chiavenna. Hier wollte ich der Seilbahn bei Mese auf dem Grund gehen, die in meiner Straßenkarte eingezeichnet ist:
^ Auf meiner Straßenkarte ist bei Mese / San Vittore eine Seilbahn eingezeichnet.
^ Lt. Karte müsste es auf den rechten Berg eine Seilbahn gegeben haben. Nunja, eine Schneise sieht man, da ist aktuell aber eher ein Stromkabel drin.
^ Zoom
^ Zoom. Genügend Zeug stünde hier ja rum, dass eine Seilbahn früher mal existiert haben könnte
^ Nunja, die Beleuchtung hier ist nicht mehr gerade die modernste .. ;)
^ Von einer anderen Seite aus betrachtet, direkt am Berg gibt's übrigens ein Kraft- oder Umspannwerk von Enel
^ Seilbahnmäßiges hatte ich leider nichts gefunden, aber 2 Kletterer hab ich im Zoom ;)
Keine Ahnung also, ob die existiert hatte, aber von Gordona nach Bodengo gab's wohl mal einige Seilbahnen:
http://www.funiforum.org/funiforum/show ... 513&page=1
http://www.flashearth.com/?lat=46.28402 ... =0&src=msa
Lt. dieser Seite
http://www.comune.gordona.so.it/deliber ... 2-1996.htm
gab es 4 Seilbahnen:
GORDONA – ALPE ORLO
ALPE ORLO – BEDOLINA
BEDOLINA – BODENGO
ALPE ORLO – PILOTERA
Wurde wohl schon in den 80ern abgebaut, aber lt. dem obigen Sat-Bild stehen ja noch ein paar Stationen rum, also vielleicht will Kris oder 3303 ja dort mal vorbei, so sie noch nicht dort waren ;)