Werbefrei im Januar 2024!

IT: Intelvi / Sighignola / Mese

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von starli »

Von Argegno ging's am Pfingstmontag 2010 weiter ins Valle d'Intelvi, eigentlich wollte ich mir die Überreste am Monte Crocione ansehen, hatte dann aber doch keine Lust mehr, nachdem ich im Zoom nicht mehr wirklich viel gesehen hab und nicht genau wusste, wo ich die Talstationen suchen soll ....

(Fotos anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet)

Bild
^ Monte Crocione. Wollt ich mir eigentlich heute näher anschauen, irgendwie hatte ich dann doch keine Lust mehr - nachdem man von hier aus keine Überreste mehr sah...

Bild
^ Zoom Monte Crocione

Sodenn ging es zur Vetta Sighignola, il Balcone d'Italia, oberhalb von Lanzo d'Intelvi, wo die nie fertig gestellte PB-Station und ein kleines Skigebiet wartete.... (und ein Dixi-Klo, netterweise)

Bild
^ Lanzo d'Intelvi / Vette Sighignola, Balcone d'Italia. Links sind die 3 Lifte eingezeichnet, wobei der längste leider nicht mehr in Betrieb ist.

Bild
^ Aufgelassene Rohbau-PB-Bergstation mit Blick auf den Lago di Lugano gen Südwesten

Bild
^ West-Pano mit Lago di Lugano und Lago Maggiore, hinten glänzt weiß der Monte Rosa

Bild
^ Pano, gleich nochmal in 2 Teile geteilt

Bild
^ West-Pano

Bild
^ Nord-Pano mit Lugano

Bild
^ Gipfel-Zoom

Bild
^ Lugano

Bild
^ Zoom Lugano, besteht anscheinend fast ausschließlich aus Hochhäusern?!

Bild
^ Zoom Lugano

Bild
^ Nie vollendete PB-Bergstation und Lago di Lugano Süd

Bild
^ Parkplatz, im Wald versteckt sich dann der Gipfel

Bild
^ .. und auf dem Gipfel ist eine kleine Kapelle. Aussicht hat man hier aber keine, der Wald ist zu dicht. Auch nach Osten keine Sichtmöglichkeit. Blöd.

Bild
^ Zoom Bissone-Melide

Bild
^ Ging leider nie in Betrieb

Bild
^ Zoom Lago Maggiore

Bild
^ Zoom Gaggio. Schaut so aus, als ob da mal ein Skilift und 2 Abfahrten waren?? Dahinter könnte die Bahn auf den Monte Lema sein

Bild
^ Zoom PB-Plattform, Campione und See

Bild
^ Rohbau

Bild
^ PB-Einfahrt

Bild
^ Lago di Lugano Süd

Bild
^ Förderband

Bild
^ Pistenraupe

Bild
^ Förderband-Hang von unten, evtl. war da links mal ein richtiger SL

Bild
^ Bergstation des noch in Betrieb befindlichen SL

Bild
^ Strecke SL und Abfahrten

Bild
^ SL-Bergstation

Weiter ging's wieder zum Comer See bis nach Chiavenna. Hier wollte ich der Seilbahn bei Mese auf dem Grund gehen, die in meiner Straßenkarte eingezeichnet ist:

Bild
^ Auf meiner Straßenkarte ist bei Mese / San Vittore eine Seilbahn eingezeichnet.

Bild
^ Lt. Karte müsste es auf den rechten Berg eine Seilbahn gegeben haben. Nunja, eine Schneise sieht man, da ist aktuell aber eher ein Stromkabel drin.

Bild
^ Zoom

Bild
^ Zoom. Genügend Zeug stünde hier ja rum, dass eine Seilbahn früher mal existiert haben könnte

Bild
^ Nunja, die Beleuchtung hier ist nicht mehr gerade die modernste .. ;)

Bild
^ Von einer anderen Seite aus betrachtet, direkt am Berg gibt's übrigens ein Kraft- oder Umspannwerk von Enel

Bild
^ Seilbahnmäßiges hatte ich leider nichts gefunden, aber 2 Kletterer hab ich im Zoom ;)

Keine Ahnung also, ob die existiert hatte, aber von Gordona nach Bodengo gab's wohl mal einige Seilbahnen:

http://www.funiforum.org/funiforum/show ... 513&page=1

http://www.flashearth.com/?lat=46.28402 ... =0&src=msa

Lt. dieser Seite
http://www.comune.gordona.so.it/deliber ... 2-1996.htm
gab es 4 Seilbahnen:
GORDONA – ALPE ORLO
ALPE ORLO – BEDOLINA
BEDOLINA – BODENGO
ALPE ORLO – PILOTERA

Wurde wohl schon in den 80ern abgebaut, aber lt. dem obigen Sat-Bild stehen ja noch ein paar Stationen rum, also vielleicht will Kris oder 3303 ja dort mal vorbei, so sie noch nicht dort waren ;)

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von Pilatus »

Ich finde das immer wieder strub wie man so eine Bahn in solch fortgeschrittenem Zustand einfach so vergammeln lassen konnte... 8O

Bezahlt scheint sie ja gewesen zu sein, sonst hätte der Hersteller das Material sicher wieder abgeräumt?
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von GMD »

starli hat geschrieben:Bild
^ Zoom Gaggio. Schaut so aus, als ob da mal ein Skilift und 2 Abfahrten waren?? Dahinter könnte die Bahn auf den Monte Lema sein
Das könnten sogar Sprungschanzen gewesen sein. Leider hat eine schnelle Internetrecherche nichts zu Tage gebracht. Das im Hintergrund ist eine Stütze der Bahn zum Monte Lema.
Hibernating
doppgar
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 19.07.2008 - 02:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Italiens rostiger Balken über Lugano (BZ)

Beitrag von doppgar »

Kurzer und interessanter Bericht über ein verwaistes Seilbahnprojekt:

http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/sta ... y/12461534

Vom Luganersee auf Sighignola sollte eine Seilbahn zu einem Aussichtspunkt geführt werden.
Sowohl Berg als auch Talstation befinden sich auf italienischem Gebiet. Der Streckenverlauf sollte aber auch teilweise die Schweiz überqueren.
Das Projekt scheiterte aus technischen und finanziellen Gründen.
Berg- und Talstationsrohbauten/Ruinen bestehen noch heute. Die Mittelstation hingegen wurde abgebaut.
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Italiens rostiger Balken über Lugano (BZ)

Beitrag von Migi »

War auch schon mehrmals Thema hier :).


Aus diesem Grund habe ich die beiden Threads fusioniert

Gruss TPD
Moderator Medienberichte
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Italiens rostiger Balken über Lugano (BZ)

Beitrag von intermezzo »

Ob man's glaubt oder nicht: Die PB-Ruine auf der Sighignola wird doch tatsächlich rückgebaut:

http://www.funiforum.org/funiforum/show ... 66&page=29
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Italiens rostiger Balken über Lugano (BZ)

Beitrag von TPD »

Erstaunlich, dass Italien zur Zeit das Geld hat um eine Ruine abzubrechen. 8O
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Italiens rostiger Balken über Lugano (BZ)

Beitrag von ATV »

Gut das war ja schon lange angekündigt, hat man aber aus finanziellen Gründen immer wieder verschoben.

Eigentlich Schade, war sowas wie eine art Denkmal. Mittelstation hätte die Bahn keine gehabt, ich denke damit war Stütze 1 gemeint??
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von starli »

intermezzo hat geschrieben:Ob man's glaubt oder nicht: Die PB-Ruine auf der Sighignola wird doch tatsächlich rückgebaut:
Manchmal hab ich echt das Gefühl, dass mich einer verfolgt und dann auf die Idee kommt, Skigebiete zu schließen, ewig stillgelegte Lifte nach X Jahren abzubauen, ... wieder mal genau im letzten Moment dort gewesen.
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von Alpenkoenig »

Ein Schreiben der Legambiente Valle d'Intelvi - gesichtet im September 2010 vor Ort.
Sind doch mehr Postkarten verkauft worden, als man vermuten durfte. :wink:

Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von starli »

Verunstaltet? Ich hielt das immer für ein - besonders gelungenes - Kunstobjekt ....

:-)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von Petz »

starli hat geschrieben:Manchmal hab ich echt das Gefühl, dass mich einer verfolgt und dann auf die Idee kommt, Skigebiete zu schließen, ewig stillgelegte Lifte nach X Jahren abzubauen, ... wieder mal genau im letzten Moment dort gewesen.
Der Verdacht drängte sich mir auch schon auf weil es desöfteren so lief, daß Gebiete eingestellt oder Ruinen entfernt wurden nach Du sie gottseidank noch dokumentieren konntest. Vielleicht spioniert Dir ja ein Komposti nach der alle Ruinen die Du besuchst aufschreibt und sich dann daran versucht Abbruchbescheide durchzusetzen...:wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von Arlbergfan »

"Öko-Monster"... :biggrin:

Zu geil der Text!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von intermezzo »

Offenbar gibts ernsthafte Pläne, die seit 1975 sill vor sich hin darbende SSB San Margherita-Belvedere (Intelvi) unweit des Sighignolas zu reaktivieren bzw. ein neues Projekt aufzugleisen. Näheres dazu (nur auf italienisch) siehe hier:

http://www.ininsubria.it/nuova-vita-per ... anzo~A7937

Bilder von mir von der stillgelegten SSB Santa Margherita-Belvedere (Lanzo d'Intelvi) bei der Bergstation Belvedere aus dem Jahr 2004:

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von intermezzo am 10.01.2012 - 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von TPD »

Was war denn das für ein Planungsfehler, der das ganze Projekt zum Scheitern gebracht hat ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von intermezzo »

Und hier noch ein Video zum aktuellen Status Quo des Rückbaus des "Eco-Mostro"...

http://www.youtube.com/watch?v=XEk1iWW3 ... e=youtu.be
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von ATV »

TPD hat geschrieben:Was war denn das für ein Planungsfehler, der das ganze Projekt zum Scheitern gebracht hat ?
Man hat vergessen, dass man für die Bahn 2 Konzessionen braucht :lach:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von intermezzo »

Die Abrissarbeiten bzw. der Rückbau der ehem. Bell-PB auf der Sighignola scheint mehr oder weniger abgeschlossen zu sein. Das Resultat ist nicht gerade eine Augenweide... Mach Euch selber ein Bild davon (bis in die Mitte runter scrollen):

http://www.funiforum.org/funiforum/show ... 66&page=34
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von intermezzo »

Neues zur Bell-PB auf die Sighignola:

Zwei äusserst interessante und aufschlussreiche Zeitdokumente über die fertiggestellte Bell-PB Campione-Sighignola am Luganersee. Inzwischen wurde die unvollendete Bergstation, deren gigantische Betonfragmente jahrzehntelang direkt neben dem Balcone d'Italia vor sich hin moderten, bekanntlich ja grösstenteils abgerissen und rückgebaut.

Links (Zeitungsartikel Teile 1 und 2):

http://www.taxclick-klages-steuerberate ... ilbahn.jpg

http://www.taxclick-klages-steuerberate ... lbahn2.jpg



Weitere Links zu diesem spannenden Thema Seilbahngeschichte gibts u.a. auch auf http://www.sommerschi nachzulesen:

http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... a&start=15

http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... Sighignola

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von ATV »

War das Wochenende mal da, Ojee was sollte das werden, man hat die obersten 2 Stockwerte des Rohbaues abgetragen und den Rest mit einer Betonschicht versiegelt, und das nichtmal Ebenerdig, man hat vorher noch der Hang Plan abgespitzt und so ein Flicwerk auf die Ruine aufgetragen.

Den Rest der Bahn hat man nicht abgebrochen. Talstation wie auch Stütze 3 stehen noch immer. Stütze 1 hat man ja schon länger demontiert da im Wohngebiet. Naja irgendwann wird das rostige Ding auch umfallen. :lol:

Meiner Meinung nach eine absolute Alibiübung bei der man zum einen einen haufen Ged verschwendet hat und zum anderen den Platz nochmehr verschandelt als das er schon war. Das Geld hätte man sich sparen können.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von intermezzo »

Interessant, Danke für die aktuellen Informationen vor Ort. Ich verfolge die Situation schon lange aus der Ferne - via italienische Seilbahnforen. Und der Tenor bezüglich Sighignola bzw. des Rückbaus der Bergstation-Ruine ist grosso modo deckungsgleich mit Deinen Schilderungen. Irgendwie wieder einmal ein Schildbürgerstreich der besonderen Art, passt aber zur wechselvollen Geschichte dieses Projekts. Entweder man baut alles zurück - oder man lässt die Zeugen der Vergangenheit unverändert stehen (="natürliches" Seilbahnmuseum:-). Hast zu zufälligerweise Fotos oder Videos gemacht?
Marco_GR
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 28.07.2013 - 13:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden/ Ostschweiz
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: IT: Intelvi / Sighignola / Mese

Beitrag von Marco_GR »

Code: Alles auswählen

"ATV"][quote="TPD"]Was war denn das für ein Planungsfehler, der das ganze Projekt zum Scheitern gebracht hat ?[/quote]
Man hat vergessen, dass man für die Bahn 2 Konzessionen braucht  :lach
:

ATV nicht nur das, an die Bauruinen der nicht Fertiggestellten Bahn kann Ich mich gut aus den Ferien im Tessin erinnern, :ja: es wurden Technische Fehlplanungen gemacht, wie z.B Fehlplanungen bei den Stützen die in der nähe der Bergstation sind, wen die Kabine bei der Bergstation einfährt waren die angeblich zu Tief gebaut, damit wären die Bahn Kabinen bei einem Betrieb in den Berg geknallt. :roll:

Wegen der Schlechten Finanzlage wurden Anstelle der Stahlmasten einzelne Betonmasten gebaut, die Vergessene 2 Konzessionen hat sich auch herum gesprochen. :ja:

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“