Eingang zur Seilbahn:
Die einzige Kasse der Bahn befindet sich hier in der Station. Auf mein Verlangen nach einer Berg- und Talfahrt konnte die Kassiererin nur lachen… Stimmt ja, die Bahn macht ja gar keinen Höhenunterschied zwischen den Stationen…
Nachdem ich dann eine Hin- und Rückfahrkarte erhalten hatte, konnten wir die Bahn durch das Drehkreuz betreten:
Die Strecke der Seilbahn führt quer über den Rhein:
Abstellgleis in der Mitte. Hinten ist auch eine der Zugseilrollen zu sehen:
Spanngewicht des Zugseils nehme ich an:
Das ist aber nicht mehr original…
Ausfahrt aus der Station:
Zwischen den Gondeln kann in der Mitte auf eigenen Tragseilen eine Bergebahn fahren:
Von der Station führt die Strecke hinauf auf die erste Stütze:
Blick zurück:
Erste Stütze passiert:
Die Strecke führt quer über den Rhein und kreuzt auch noch die Zoobrücke:
Noch ein paar Meter über den Rheinpark mit Blick auf den Dom:
Über die zweite Stütze:
Über Sauna und Schwimmbad schwebt die Spannerbahn weiter über die dritte und letzte Stütze…
Die Station ist fast erreicht:
Antriebe unter Glas:
In dieser Station sind weitere Gondeln garagiert, auch eine Arbeitsgondel:
Die Stationen sind auch schon mit elektrischen Förderern ausgestattet:
Im Park fährt auch eine Kleinbahn:
Wir machen uns aber schon wieder auf den Rückweg:
Hier steigt man ohne Kasse und Drehkreuze ein.
Abfahrt:
Auf der anderen Seite muss man die Station dann durch ein Drehkreuz verlassen:
zu Fuß führt uns der Weg zurück zum Hauptbahnhof, ab wo uns ein Sonderzug nach Essen bringen wird.