Zugkatastrophe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Forumsregeln
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Zugkatastrophe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... r-27699495
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... =front_top
http://www.blick.ch/news/schweiz/zugung ... lis-151798
http://www.bluewin.ch/de/index.php/26,2 ... chtes/sda/
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... =front_top
http://www.blick.ch/news/schweiz/zugung ... lis-151798
http://www.bluewin.ch/de/index.php/26,2 ... chtes/sda/
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Krasse Sache. Wie schnell fährt der Zug dort? Nicht besonders schnell, oder?
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
MGB = Mutter Gottes Bahn. Den Namen trägt sie zurecht.
Laut Blick wurden die Verletzten übtrigens nach Grossbritannien geflogen:
Laut Blick wurden die Verletzten übtrigens nach Grossbritannien geflogen:
Verletzte in Waliser Spitäler, nach Lausanne und Genf gebracht


Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
http://videoportal.sf.tv/video?id=e6e35 ... 625f19ea7b
http://videoportal.sf.tv/video?id=1b042 ... =front_vid
News aus dem Schweizer Fernseher SF1 in den Sendungen Schweiz Aktuell und Tagesschau.
http://videoportal.sf.tv/video?id=1b042 ... =front_vid
News aus dem Schweizer Fernseher SF1 in den Sendungen Schweiz Aktuell und Tagesschau.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Kannst das bitte etwas näher erklären? Ich meine, derartige Unfälle können passieren, egal wann und egal wo, keine Bahngesellschaft ist davor gefeit.ATV hat geschrieben:MGB = Mutter Gottes Bahn. Den Namen trägt sie zurecht.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
3 schwere Unfälle in 12 Monaten bei der gleichen Firma? Auch sonst hat sie einen sehr schlechten Ruf. Die Einheimischen fahren gar nicht mehr damit und geben ihr Übernamen wie Subventionsschleuder, Grubenbahn oder eben Mutter Gottes Bahn. Ich hab die Bahn 3 Jahre lang jeden Tag benutzt. Dann hab ich mir ein Auto gekauft nachdem der Triebwagen innerhalb eines Monats 3mal in Göschenen in die Prellbock gefahren ist und ich mir eine Beule geholt habe. Pleiten Pech und Pannen, lausiger Service, lausiger Fahrplan (letzter Zug um 17.45.....), Unfälle und Verspätungen (10min normal),und und und. Eine der wenigen Bahnen bei denen es nicht zu schade ist wenn man sie einstellt und abreisst.
Ehrlich, mich wundert so ein Unglück überhaupt nicht, eher im Gegenteil, ein Wunder dass es nicht noch mehr kracht bei der Kompetenz.
Ehrlich, mich wundert so ein Unglück überhaupt nicht, eher im Gegenteil, ein Wunder dass es nicht noch mehr kracht bei der Kompetenz.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Wobei das Unglück am Oberalppass wohl eher auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.
Hibernating
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
ATV, ich glaube, dass dir ein Auslandsaufenthalt mit ein paar Bahnfahrten gut täte.
Weil die MGB hat, im Vergleich zu anderen Bahngesellschaten, die ich kenne, einen sehr guten Eindruck hinterlassen (man beachte die vielfältige Berichterstattung in der Presse). Es ist schon klar, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, aber wo gehobelt wird, fallen Späne, und das ist bei der MGB auch nicht wirklich anders als bei anderen Bahngesellschaften.
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Nun, es steht mir wirklich in keinster Weise zu, zu beurteilen, wen hier allenfalls die Schuld an diesem Unglück trifft. Aber als ich vergangenen Freitag von diesem erneuten Unfall der MGB hörte, wurde ich unweigerlich an das Zugunglück der Matterhorn-Bahnen Anfang Februar dieses Jahres erinnert. Ich selber sass ja damals direkt in einem der Unfallwagen.
Link zu diesem Unfall-Bericht mit Fotos siehe hier, einfach noch etwas runterscrollen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... l#p4670981
Vor allem aber erinnere ich mich an die Aussagen des Zugführers, der wie der Lokführer unter Schock uns gegenüber sagte, dass die neuen Panoramawagen der MGB "ein permanentes Sicherheitsrisiko" darstellen würden... Wörtlich sagte uns dieser Zugführer, dass diese Zugwagen viel zu leicht seien und diese immer wieder grosse Probleme verursachen würden. Und jetzt waren ja wieder diese Panoramawagen betroffen - aber eines ist klar: da ich kein Bahnexperte bin, hüte ich mich davor, voreilige Schlüsse daraus zu ziehen, aber interessant finde ich diese Aussagen dieses MGB-Zugführers allemal - und aktuell ist dieses statement mehr denn je, so macht es den Anschein!
Link zu diesem Unfall-Bericht mit Fotos siehe hier, einfach noch etwas runterscrollen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... l#p4670981
Vor allem aber erinnere ich mich an die Aussagen des Zugführers, der wie der Lokführer unter Schock uns gegenüber sagte, dass die neuen Panoramawagen der MGB "ein permanentes Sicherheitsrisiko" darstellen würden... Wörtlich sagte uns dieser Zugführer, dass diese Zugwagen viel zu leicht seien und diese immer wieder grosse Probleme verursachen würden. Und jetzt waren ja wieder diese Panoramawagen betroffen - aber eines ist klar: da ich kein Bahnexperte bin, hüte ich mich davor, voreilige Schlüsse daraus zu ziehen, aber interessant finde ich diese Aussagen dieses MGB-Zugführers allemal - und aktuell ist dieses statement mehr denn je, so macht es den Anschein!
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Es ist nicht der selbe Zugstyp.Und jetzt waren ja wieder diese Panoramawagen betroffen
Der Glacier Express besteht aus einer Lokomotive, die ein paar Panoramawagen durch die Landschaft zieht.
Jedoch bei deinem Unfall war ein Panoramatriebwagen betroffen, der im Regionalverkehr eingesetzt wird.
Jedoch die Leichtbauweise könnte natürlich schon ein Problem sein:
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/sta ... y/26770414
Ich denke mit einer Strassenbahn aus den 60er Jahren, hätte das Unfallbild ganz anders ausgesehen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
TPD:
Okay, ich gebe Dir Recht: Wir waren in einem Triebpanoramawagen - und die Unfallursache damals im Februar in Ackersand war auch sicherlich eine ganz andere als beim Unglück jetzt zwischen Lax und Fiesch. Dennoch: Der Zugführer, der wie gesagt unter Schock stand, wiederholte vor unseren Augen und Ohren ein paar Mal, dass er nun schon seit 30 Jahren dabei sei, aber seit diese "gottverdammten" Panoramazüge (Zitat Zugführer) im Einsatz stehen würden, käme es immer wieder zu grösseren Problemen. Zudem nannte dieser MGB-Mann auch den deutlich höheren Zeitdruck (Verspätungen aufholen um jeden Preis) als weiteren heiklen Punkt. Natuerlich sind diese Aussagen dieses Zugführer sicherlich nicht repräsentativ für die gesamte MGB, aber spannend und aufschlussreich waren diese Statements schon. Gerade auch, weil er solche Aussagen unter normalen Umständen wohl nie gegenüber Fremdpersonen aussprechen würde!
Okay, ich gebe Dir Recht: Wir waren in einem Triebpanoramawagen - und die Unfallursache damals im Februar in Ackersand war auch sicherlich eine ganz andere als beim Unglück jetzt zwischen Lax und Fiesch. Dennoch: Der Zugführer, der wie gesagt unter Schock stand, wiederholte vor unseren Augen und Ohren ein paar Mal, dass er nun schon seit 30 Jahren dabei sei, aber seit diese "gottverdammten" Panoramazüge (Zitat Zugführer) im Einsatz stehen würden, käme es immer wieder zu grösseren Problemen. Zudem nannte dieser MGB-Mann auch den deutlich höheren Zeitdruck (Verspätungen aufholen um jeden Preis) als weiteren heiklen Punkt. Natuerlich sind diese Aussagen dieses Zugführer sicherlich nicht repräsentativ für die gesamte MGB, aber spannend und aufschlussreich waren diese Statements schon. Gerade auch, weil er solche Aussagen unter normalen Umständen wohl nie gegenüber Fremdpersonen aussprechen würde!
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
hoffentlich ist das ok, dass Du hier diese Aussagen, wenn auch von ihm unter Schock getätigt, reinschreibst (schließlich lesen ja Mitarbeiter aus Zermatt hier mit)

The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
@Arlberg-Irrer:
Ich wüsste nicht, wieso ich das nicht tun sollte bzw. dürfte. Schliesslich habe ich keinerlei Namen genannt, zudem soll man ja hier auch durchaus eine eigene Meinung haben können und diese auch kundtun dürfen, oder? Und, gesetzt der Fall, dass da jemand aus Zermatt oder wo auch immer mitlesen sollte, könnte sich diese Person ja immer noch per PN bei mir melden...
Ich wüsste nicht, wieso ich das nicht tun sollte bzw. dürfte. Schliesslich habe ich keinerlei Namen genannt, zudem soll man ja hier auch durchaus eine eigene Meinung haben können und diese auch kundtun dürfen, oder? Und, gesetzt der Fall, dass da jemand aus Zermatt oder wo auch immer mitlesen sollte, könnte sich diese Person ja immer noch per PN bei mir melden...
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Kleine Frage an unsere Schweizer: der Glacier Express besteht ja aus Wagen aller beteiligter Bahngesellschaften, also RhB und MGB. Sind das wirklich MGB Wagen, oder hat es auch RhB Wagenmaterial erwischt? Auf machen Bildern glaube ich nämlich RhB Wagenmaterial erkennen zu können.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Für einen Zugführer können natürlich auch schon klemmende Türen ein grosses Problem sein.aber seit diese "gottverdammten" Panoramazüge (Zitat Zugführer) im Einsatz stehen würden, käme es immer wieder zu grösseren Problemen.
Und wenn es dann noch Knallt, dann ist eben der moderne Zug schuld.
Nur wäre es in diesem Fall für die Bahndirektion oder Untersuchungsbehörden ein leichtes Spiel, die Person zu finden, die diese Aussagen gemacht hat...Ich wüsste nicht, wieso ich das nicht tun sollte bzw. dürfte. Schliesslich habe ich keinerlei Namen genannt,
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Also, wenn meine Einträge hier zu diesem Thema zu heikel sein sollten, so lasse ich mich gerne eines Besseren belehren und ändere sie entsprechend ab. Ich warte jetzt mal das Echo ab...
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Nur weil ich hier mitlese heisst das noch lange nicht dass nicht jeder schreiben darf was er will, vorausgesetzt es wird nicht vorsätzlich gelogen. Das passierte aber bisher nie, also haut in die Tasten.
ATV stellt jetzt die MGB zwar ein bisschen gar negativ dar, das hat aber wahrscheinlich auch damit zu tun in welchem Bereich der MGB man wohnt. Auf den Strecken wo es viele Frequenzen von Touristen gibt schaut es bei dieser Firma ganz ander aus als auf Strecken wo zum grössten Teil von Einheimischen Pendlern benutzt werden. Diese Teilstrecken würde man am liebsten sofort schliessen.
Die Glacier Express Wagen wurden glaub ich von MGB und RhB zusammen gekauft und werden auch gemeinschaftlich betrieben. Wo dies Wagen gewartet werden weis ich nicht.
Der Name Mutter Gottes Bahn ist aber manchmal schon berechtigt. Selbst wenn alle Strassen im Umkreis wegen lawinengefahr geschlossen sind, die MGB fährt immer noch. Meist fahren sie so lange bis irgendwo eine Lawine die Fahrleitung runter reisst. Irgendwann erwischts dann mal einen vollen Zug. Das muss dann nicht immer so glimpflich ausgehen wie dieses Frühjahr am Oberalp.
ATV stellt jetzt die MGB zwar ein bisschen gar negativ dar, das hat aber wahrscheinlich auch damit zu tun in welchem Bereich der MGB man wohnt. Auf den Strecken wo es viele Frequenzen von Touristen gibt schaut es bei dieser Firma ganz ander aus als auf Strecken wo zum grössten Teil von Einheimischen Pendlern benutzt werden. Diese Teilstrecken würde man am liebsten sofort schliessen.
Die Glacier Express Wagen wurden glaub ich von MGB und RhB zusammen gekauft und werden auch gemeinschaftlich betrieben. Wo dies Wagen gewartet werden weis ich nicht.
Der Name Mutter Gottes Bahn ist aber manchmal schon berechtigt. Selbst wenn alle Strassen im Umkreis wegen lawinengefahr geschlossen sind, die MGB fährt immer noch. Meist fahren sie so lange bis irgendwo eine Lawine die Fahrleitung runter reisst. Irgendwann erwischts dann mal einen vollen Zug. Das muss dann nicht immer so glimpflich ausgehen wie dieses Frühjahr am Oberalp.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Das sehe ich anders, der Einzige Grund warum dieser Zug noch gefahren ist, ist dass derjenige welche über die Schliessung der Oberalpstrecke in Sedrun wohnt und noch nach Hause wollte. Der Skibetrieb war schon den ganzen Tag eingestellt. Man ist trotzdem gefahren und in die Lawine gefahren. Höhere Gewalt. Verdammt billige Ausrede. Ich bleib dabei, das einzige was bei der bahn funktioniert sind die 4 Glacierzüge am Tag. Der Rest ist nur Beigemüse.GMD hat geschrieben:Wobei das Unglück am Oberalppass wohl eher auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.
Naja ziemlich Schwach wenn man sich im Bahnland Nummer 1 eine ausländische Bahn zum Vorbild nimmt. Wenn man Vorreiter in Europa ist und sich auch immer damit brüstet, ist die Latte auch viel Höher und da fallen solche faulen Eier halt viel schneller auf. Meiner Meinung nach hat das auch nichts mit den Bedingungen zu tun, denn auch andere Gebirgsbahnen bringen das hin. Zum Beispiel RhB, MOB oder die BOB. Letztere hat sich in den letzten 5 Jahren gewaltig gesteigert.Dachstein hat geschrieben:ATV, ich glaube, dass dir ein Auslandsaufenthalt mit ein paar Bahnfahrten gut täte.Weil die MGB hat, im Vergleich zu anderen Bahngesellschaten, die ich kenne, einen sehr guten Eindruck hinterlassen (man beachte die vielfältige Berichterstattung in der Presse).
Der entsprechend hohe Preis fordert auch entsprechend professionelle Behandlung.
@Theo: Rate mal wo das ist?
Direktlink
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Ich weis nicht, mir kommts etwas wie Jammern auf hohem Niveau vor.ATV hat geschrieben:Naja ziemlich Schwach wenn man sich im Bahnland Nummer 1 eine ausländische Bahn zum Vorbild nimmt.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Das Niveau ist einfach schlichtweg höher, demnach wird mit grösseren Messlatten gemessen. Im Gegenzug zieht man aber auch den grösseren Geldsack, also nicht ehr als Fair. Die meisten Benutzer kennen halt nur den GEX. Reiner Touristenzug mit viel Marketing dahinter, der Rest dümpelt vor sich hin. Ich bleib dabei, Meiner Meinung nach ist die MGB die schlechteste Privatbahn der Schweiz.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Deine Meinung sei dir ungenommen, einzig etwas verwundert bin ich, zumal die Schweizer ja normalerweise recht positiv auf ihren ÖPNV zu sprechen sind. Aber wie du schon sagtest: je höher die Messlatte, desto eher fällt was durch, in deinem Falle die MGD. Gab es diese Probleme auch schon, als es noch die BahngesellschaftenFO und BVZ gab?
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt

Meiner Meinung nach hat man diese Macken von der BVZ übernommen, die hatte vorher den Ruf der Feld Wald und Wiesenbahn.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 156
- Registriert: 02.06.2004 - 14:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Region Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
Im letzten Herbst war ich von Zermatt nach Visp unterwegs. Auf einer Kreuzungsstation zeigte das Ausfahrsignal Halt. Da der Zug in einer Kurve stand, konnte ich das vom Wagen aus beobachten. Obwohl der Kreuzungszug noch nicht da war, begann der Lokführer den Zug wieder langsam zu beschleunigen. Ich hatte ein ungutes Gefühl. Da traf der Kreuzungszug ein, und er beschleunigte weiter, wohl in der Hoffnung, das Signal geht auf Fahrt. Dies war auch der Fall. Solche "Spielchen" können 99 mal gut gehen, beim 100sten mal vielleicht nicht.....
.
Bei den SBB würde ein solches Vorgehen niemals toleriert! Es ginge unter das Kapitel "Abfahrt bei haltzeigendem Signal".

Bei den SBB würde ein solches Vorgehen niemals toleriert! Es ginge unter das Kapitel "Abfahrt bei haltzeigendem Signal".
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt
@ATV "Problematisch" finde ich auch die Strecke Göschenen-Andermatt, die ist immer so überfüllt, man findet kaum einen Sitzplatz und es finden ständig Kontrollen statt!
Ich denke Du verstehst, was ich meine
Ich denke Du verstehst, was ich meine

- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Zugkatastrofe im VS: Glacier Express St. Moritz-Zermatt

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓