Werbefrei im Januar 2024!

Inselrodelbahn Rügen

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Inselrodelbahn Rügen

Beitrag von flyer »

Auch am Samstag endete die Nacht schon früh, um halb sieben musste ich aufbrechen. Mit diversen Bummelzügen fuhr ich nun in den Osten bis nach Rügen. Ziel war Bergen.
Das ist aber schon ei Weilchen her…
Bild

…oder doch nicht?
Bild

In Bergen wollte ich Deutschlands nördlichste Sommerrodelbahn besuchen, welche natürlich genau am anderen Ende des Städtchens liegt. In einer guten halben Stunde kann man aber problemlos dort hin laufen.
Bild

Ich war wohl nicht der einzige hier:
Bild

Gleich geht’s los:
Bild

Direkt nach dem Start führt die Strecke in einer Kurve über einen Wanderweg:
Bild

Bild

Dann nimmt der Bob über ein paar Wellen langsam Geschwindigkeit auf:
Bild

Es folgen einige weitere Kurven….
Bild

Mini-Jumps, auf denen man aber nicht im geringsten abhebt:
Bild

Noch einer und anschließend eine Geschwindigkeitsanzeige:
Bild

Direkt gefolgt von der Onridefotoanlage:
Bild

Noch ein paar Kurven und schon ist die Bahn zu Ende. Übrigens ohne Selektivbremse:
Bild

Bild

Bild

Bild

Aussteigen bitte:
Bild

Bild

Dort kann man sich sein Foto ansehen und gegebenenfalls kaufen:
Bild

Leider ist die Bahn viel zu kurz. Und am Anfang dauert es eine Weile, bis der Bob auf Fahrt kommt. Insgesamt ein nicht so überragender Alpine Coaster.

Ein Onride-Video folgt gleich noch.

Nebenan gibt es auch noch einen Kletterwald:
Bild

Und einen Aussichtsturm:
Bild

Blick nach Bergen:
Bild

Und in die andere Richtung:
Bild

Durch die Warteschlangen und die Wanderung vom Bahnhof aus, war ch nun doch etwas länger als geplant in Bergen…
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Inselrodelbahn Rügen

Beitrag von Frankenski »

Das hätte ich nun nicht gedacht das auf dem platten Land so eine Anlage in Betrieb ist 8) , wie hoch ist denn die Bahn :?:
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Inselrodelbahn Rügen

Beitrag von Rüganer »

Ha,hätte ich nie gedacht,dass man einen AF-würdigen Bericht von der Insel machen kann :)
Im Winter war - für mich jedenfalls - zuviel Schnee zum Skifahren.
Na die Anlage ist nicht schlecht, nur ein bisschen lahm

Frankenski hat geschrieben:Das hätte ich nun nicht gedacht das auf dem platten Land so eine Anlage in Betrieb ist 8) ,
Hehe, Rügen ist nicht platt :wink:
Der höchste Berg erhebt sich immerhin 161 Meter über das Meeresniveau.
Von dort hat man eine super Aussicht, die man aber noch deutlich verbessern kann, wenn man sich auf einen Stuhl stellt.
Danke Bulgarien !
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Inselrodelbahn Rügen

Beitrag von flyer »

So, da ist jetzt auch das Onride-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=GIvncTklbS8
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Antworten

Zurück zu „Deutschland“