Werbefrei im Januar 2024!

Grindelwald 27.-29.08.2010, doch eher ein Schneebericht?

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Grindelwald 27.-29.08.2010, doch eher ein Schneebericht?

Beitrag von Oscar »

Es war nicht klar wie das Wetter werden sollte, selbst die einheimnischen Bauern konnten uns dies nicht im Vorfeld sagen, auch die Wetterberichte differierten ziemlich, also beschlossen, downhill, bergfuxx und ich trotz allen Prognosen in unser Wanderwochenende zu fahren, leider kamen wir bei strömenden Regen morgens in Grindelwald an.

Bild
Regen direkt vor unserer Unterkunft

Nach ausgiebigem Frühstück sind wir dann zum benachbarten Gasthof herüber gegangen um Mittag zu Essen in der hoffung es würde besseres Wetter. Dr GAsthof Aspen ist ein gemütlicher Gasthof mit Blick auf den Campingplatz, Hier ist echt grosses Kino zu verfolgen. Es ist wirklich interessant was eine KArlsruher Lehrerfamilie macht um einen Regentag herumzubekommen. Egal ob man den schlecht gelaunten Papa oder die genervte Mutter beobachtet, der bekiffte sohn toppt das auf jeden Fall.

Bild
Tischdekoration im Aspen, bin mal gespannt wie lange die noch im Aspen sind und wieviele sich dann irgendwann in den heimischen Wohnungen der Urlauber befinden werden, auf jeden Fall nette Idee

Bild
Blick auf den durchaus unterhaltsamen Campingplatz mit Constantin, so haben wir den Lehrersohn getauft ;)

Auf einmal reisst es auf und was steht denn da? Jaaaaaaa der gute Alte Eiger mit seiner Nordwand
Bild

und auch das Wetterhorn zeigt sich auf einmal, also raus und los gehts, da es schon mIttags ist, haben wir uns den Äpfelchöchliweg über Mittelstation Holenstein vorgenommen
Bild

Bild
weiter gehts bergan immer mit Blick auf die Talabfahrt und Grindelwald

Bild
Hier sieht man von links die Talabfahrt reinkommen, am linken Bildrand hatte Artur etwa vor 15 Jahren eine kleine Bretterbude als Bar

Bild

Bild
Immer wieder an kleine klaren Bächen gehts vorbei einfach schön diese Ruhe

Bild
Ebenfalls immer diese Ausblicke, das ist mal echtes Alpenfeeling verwitterte Bretterhütte vor grossem Panorama

Bild
Für snowflat, der Bus fährt im Sommer bis zur Mittelstation ;) -- 17:11

Bild
Auch an der Männlichen Talabfahrt wird an der Beschneiung gearbeitet

Bild
Wie lang steht diese Konstruktion wohl noch, hoffe nicht mehr allzu lang, denn inzwischen ist dies, wenn auch eine damals sicherlich interessante Lösung, nicht mehr zeitgemässt diese Bahn

Bild
Ziegen am Wegesrand

Bild
Schöner Baum, was für Maarten

Bild
Artus Hütte, was baut der denn da schon wieder?

Bild
Mittelstation Holenstein, hier gehts dann links in den Äpfelchüchliweg Richtung Brandegg

Bild
Arturs Kuh, besser gesagt eine seiner Kühe

Bild
grosse Schneefelder noch an der Eigerwand

Bild
Spuren des starken Regens waren halt auch überall zu sehen

hier gehts ab Richtung Brandegg
Bild

Bild
Auch hier wird gebaut, könnte ein Pumpenhaus werden für die Talabfahrtsbeschneiung

Bild
Restaurant Brandegg

Bild
Beschneiungsbaustelle an der blauen Talabfahrt Brandegg-Grund

Bild
Der Zoch kütt :)

Bild
typisches Haus

Der Der Samstag war dann ziemlich mies Wettermässig, da vergnügten wir uns mit Unterhaltung im Ort und an der Internetsuccesspointen. Abends trafen wir dann noch ne Truppe aus Neuss und sind mit denen was trinken gegangen

Der Sonntag beginnt langsam, aber mit schönem Wetter

Bild
hier das Wetterhorn

Bild
der Bahnhof in Grindelwald-Grund

Bild
und auf der Kleinen Scheidegg, hier ist umsteigen Richtung Eigergletscher angesagt, denn wir wollten den Eigertrail gehen

Bild
Silberhorn in der Sonne

Bild
Trasse des Eigernordwand 6ers

Bild
Berstation Eigernordwand6er

Bild
Unter der Station der Eigernordwand6er durch gehts auf den Eigertrail, der am unteren Ende der Wand entlang führt

Bild

Schöne Kontraste Neuschnee, Wiese und blauer Schneiteich
Bild

Ein paar Impressionen vom Weg:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Höh? was das, verstanden haben wir nicht warum hier fein säuberlich neben dem Weg ein Schuh steht. Kann fast nur sein, dass hier jemand sich verletzt hatte und man vergessen hat den schuh mit einzupacken beim Abtransport

Bild
Pause! Jaja ich weiss rasieren hätte ich mich mal können .... ;)

Bild
Hallo wer bist du?


Und jetzt kommt der Hammer, ENGLÄNDER! Die haben doch echt versucht den Weg mit einem Kinderwagen in Angriff zu nehmen! Ausstattung: Skaterschuhe ohne Socken!!! Suppa haben zum Glück das Unterfangen abgebrochen
Bild

Das war dann für bergfuxx nen bischen viel und er schaut müde auf sein hopfenhaltiges Getränk ;)
Bild
Zuletzt geändert von Oscar am 02.10.2010 - 13:10, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Grindelwald 28.-30.08.2010

Beitrag von GMD »

Einige Fotos gehen nicht, die Eingabe ist nicht vollständig.

Ach ja, im Umkreis von touristischen hotspots kann man diese Art "Berggänger" wie die von dir beschriebenen Engländer des öfteren beobachten. Ich wundere mich echt, dass nicht mehr passiert!

Bergfuxx schon wieder unterhopft? Na dann passt mal auf, dass dies nicht chronisch wird! :wink:
Hibernating
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Grindelwald 28.-30.08.2010

Beitrag von lift-master »

muß sagen, aber konstantin hat euch garantiert aufgemuntert am morgen :lol:
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Grindelwald 27.-29.08.2010

Beitrag von bergfuxx »

Das aufmunternde war eigentlich nur die Szenerie an sich, die diese Familie abgeliefert hat. Durch die durchweg schlechte Laune der Mitglieder derselben, konnte keine Aufmunterung erwartet werden.

@ GMD: Dank des schlechten Wetters war eine Unterhopfung zu keiner Zeit zu befürchten. ;D

Ich möchte an dieser Stelle noch den Zugbegleiter der Zahnradbahn für den Preis für Kundenorientierung vorschlagen. Nach unserer Rast im Alpiglen kamen wir pünktlich zur Einfahrt der Bahn am Bahnsteig an, ein Kartenkauf in der Station kam für uns daher - und wg. der weiteren Wartezeit von 30 Minuten auf den nächsten Zug - nicht in Betracht. Eine Nachfrage beim Bahnhofsmitarbeiter ergab, dass wir auch in der Bahn bezahlen können, so weit so gut! Kaum saßen wir in der Bahn, kam nach Abfahrt auch schon der Zugbegleiter mit der üblichen Frage nach den Karten, war allerdings erstmal wenig begeistert, als wir diese nicht zeigen konnten. Noch weniger Begeisterung löste die Weitergabe der Aussage des Bahnhofsmitarbeiters aus:
Das ist doch immer das gleiche mit dem!
Daraufhin ließ er sich auf eine Nachlösung der Tickets ein, jedoch nur in bar und in sFr. Da die Suche nach ausreichend Barem an dieser Stelle erfolglos blieb, unterbreitete er den Vorschlag, dass wir ohne Probleme in Grund am Schalter mit EC-Karte nachlösen könnten und verabschiedete sich erstmal in Richtung anderes Zugende ( 8O ). Natürlich sind wir nicht in Brandegg entwischt und haben brav in Grund den ordentlichen Fahrpreis entrichtet.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Grindelwald 27.-29.08.2010

Beitrag von Oscar »

Mich würd immernoch interessieren ob die Lehrerfailie warmes wasser beim Duschen hatte :P

Immerhin hatten Bergfuxx und ich den Boiler schonmal vorsorglich geleert ;)
Antworten

Zurück zu „Schweiz“