Bald fängt ja die schönste Zeit im Jahr wieder an und deshalb sollte man sich langsam Gedanken machen, wo es nächste Saison überall hingehen könnte.

2 Skitage am Hintertuxer Gletscher im Juli 2010 liegen bereits hinter mir. d.h. die Saison 2010/11 ist bei mir schon 2 Tage alt.

Das (Winter)-Saisonopening wird vorraussichtlich in den Herbstferien am Kitzsteinhorn beginnen. Falls es genug schneit sperren ja vielleicht wieder die Frühstarter aus dem Ennstal auf, von denen dann auch noch 1 Skigebiet besucht wird.
Es folgen die Wochenenden mit Tagesausflügen von Wien / Steinakirchen am Forst.
Folgende Skigebiete sind fest geplant bzw. wo ich hin will:
- Hochkar
- Ötscher
- Stuhleck
- Hirschenkogel (Donnerstag Abend - Nachtski)
- Gemeindealpe
- Niederalpl
- Aflenzer Bürgeralm
- Lachtal
- Region Salzkammergut (Kasberg, Feuerkogel, Loser, Tauplitz, Dachstein-West ... )
- Mönichkirchen
- Annaberg (nur bei viel Schnee)
- Unterberg (nur bei viel Schnee)
- Hohe Wand Wiese (Nachtki; nach der Schule)
Bei folgenden Skigebieten bin ich mir noch nicht sicher; es wäre schön wenn ein paar User was über sie schreiben könnten:
- Alpl
- Lammeralm
- Präbichl
- Königsberg
- Planneralm
- Riesneralm
- Brunnalm - Veitsch
- Puchberg am Schneeberg
In den Weihnachtsferien geht's dann 1 Woche nach Dornbirn mit dem Besuch nicht so bekannter Skigebiete wie:
- Bezau-Andelsbuch
- Laterns
- Faschina - Fontanella
- Obersaxen
- Brigels (ist dort viel los???)
- Arlberg am Samstag (=Bettenwechsel)
- Hochwang
- San Bernardino
Gleich in der Woche nach den Weihnachtsferien folgt dann noch der 5-tägige Skikurs in St. Christoph am Arlberg.

Im Februar in den Semesterferien geht's dann ins Zillertal (Lanersbach) oder nach Obergurgl.
Dann gibt's ja noch die Osterferien (

Den Saisonabschluss gibt's dann warscheinlich wieder Ende April / Anfang Mai am Hochkar.
Das wäre mal meine Planung. Wie schaut's bei euch aus?