Mhh, ich dachte immer eher, der Hitzethread wäre so ne Art Widerstand gegen alle, die hier gerne mal über heiße Temperaturen jammern. Dass jemand über Kälte jammert, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ergo finde ich den Thread überflüssig.
Hier sool ja nicht über Kälte gejammert, sondern gejubelt werden.
Ich wünsche den Alpen einen schneereichen Winter so wie wir ihn gerade gehabt haben mit teilweise 80 cm Schnee.
Bei uns muss es ja nicht wieder so heftig kommen, dann hat man gar keine Lust mehr, in die Berge und in den Schnee zu fahren.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“ [Johann Wolfgang von Goethe]
Auch in den Nordalpen ist die Wandersaison noch lang nicht vorbei, die Beeinträchtigungen durch Schnee sind noch so gut wie nicht vorhanden. Manche Touren gehen jetzt erst wieder richtig, ohne sich total totzuschwitzen...
Kälte reicht mir persönlich ab 1.11. zum Beginn der Schneisaison
Naja, wenn ich mir mal die Webcams für Meran 2000 anschaue, da oben liegt bereits Schnee. Und der wird laut Prognosen nicht so schnell abtauen, wenn überhaupt. GGf. könnte in nächster Zeit noch was hinzukommen, also sollte man sich auf Regionen unter 2000m begnügen.
Normalerweise ist jetzt auch noch Wanderhochsaison, aber stabiles Wetter gab es im ganzen September nur sehr sporadisch.
Ich komme Ende Oktober nochmals (nun schon zum 4. mal)
herunter, um die Saison endgültig abzuschliessen, oder zum Skifahren,
je was kommt.
Würde mich nicht wundern, wenn es ab Mitte Oktober nochmal
richtiges sonniges, wenn auch recht kühles Hochdruckwetter kommt.
am Montag morgen hatts im Tal von Andermatt so ausgesehn ...
auf ca. 1400 m , Zug bei Realp auf dem Weg nach Zermatt...
am vergangenen Mittwoch bin ich bei Super Sonne und recht warmen Temparaturen mitm Bike von der Bernina nach Tirano runtergedüst... wunderbare Abfahrt, unten total warm, am Samstag hatts den ganzen Tag geschüttet, oben an der Teufelsbrücke / Schöllenenschlucht bei Andermatt lag etwas Schnee neben der Strasse. Nebenbei vermerkt, in München wars auch nur 12 Grad warm ( ideal für die Raucher auf der Wies``n ) ...oder kalt, wie man s nimmt. Aber da störts mich mehr ( oder mich würde es mehr stören ...) , in den Bergen bin ich anders ausgerüstet. Da rechnet man eher mit solchen Schwankungen. Grad in Höhen von bis zu sag ma 2500 m war der höchste Punkt.
Ich hab in Hospental in der Jugendherberge übernachtet, 4 Nächte !!! Gottseidank war da ne Super Heizung drinnen ...
Am Montag in Zermatt -- 2 Grad plus um 11.00 beim hochfahrn mitm Eisenbähnle. 4 Std. später bin ich mitm Bike vom Furi nach Visp runtergedonnert, Super Tour, zum Glück gabs warme Fleece Handschuhe in einem Souveniershop ( die vergass ich mal wieder), und n Kapuzenpulli hab ich eh anghabt ... so konnt ma s super aushalten. Da hatts dann 7 Grad ghabt in Täsch ...
Am Schwarzsee in der Sunn wars total super. Aber im Schatten ... des iss halt immer so krass, weils von einem tag auf den anderen so dermassen unterschiedliche Temparaturen hat .
Also durch die Bewölkung und den starken Wind wars in Tux heute auch ziemlich kühl. Sogar die Rennskifahrer im Bügel hinter mir haben laut gejammert...
Der Schnee auf dem Mittager (meran2000) ist schon wieder ganz weg. Und bei uns liegt auch nichts mehr. Das bring nichts Schnee im September. Ab Mitte November bleibt definitiv liegen. Und nicht Früher.
Ach ich weis ja nicht was manche so an der Hitze toll finden , ich selbst fühle mich selbst bei einer Hitze von 25C° schon halb tot und bin schon nur noch am rumstöhnen...
Auf gut deutsch Ich freue mich schon seeehr auf den Winter
^^Genau.
Und Papi hat auch keine Lust sinnlos Geld fürs Heizen rauszuwerfen!!
Das Spätsommerwochenende war doch echt geil.
Stimmt Winterreifen brauch ich auch noch....
Nachdem heute auf dem Rofan der Schnee vom Hauptkamm rübergegrüßt hat, kann ichs nimmer erwarten, zumal ich mir die Woche noch neue Schi holen will (Vom Trinkgeld aus dem August finanziert). Dabei behalte ich die alten blauen noch auf Bereitschaft, aber richten werd ich die nimmer lassen.
Morgen kommen bei mir die Winterreifen drauf (schon im Auto eingeladen). Hab aber noch 2 Berichte in Verzug, die ich hier auch noch reinbringen muss. Von den letzten beiden Bergtouren, und da ich die Woche Zeit hab ist da in den nächsten Tagen damit zu rechnen. Bergsaison ist bei mir mittlerweile praktisch vorbei, da ich jetzt auch mal eine Faule Woche haben will. Bergsachen hab ich aber noch bis 1.11. auf Bereitschaft, falls ich doch nochmal eine kleinere Tour machen will. Also den Schnee kann ich kaum noch erwarten, muss aber nicht Schlag auf Schlag sein wie letzten Oktober, wo ich erst ne Winterwanderung hatte, dann paar Tage später eine Schlittenfahrt und noch eine Woche später mein Opening. Entsprechend frischer Wind war heute schon auf der Hochiss (2300m), da ich oben meine Schihandschuhe gebraucht hab, so zugig wars. (Mit in den Rucksack gepackt, man kann ja nie wissen)
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
Nun kalt war's am Wochenende nicht, blauer Himmel und Sommenschein und das mit kurze Hose und T-Shirt angenehme 20 Grand und in der Sonne mehr, gut in der Früh um 6.00 ist schon sehr frisch und ohne gefütterte Arbeitsjacke geh ich nicht raus
Winterreifen wo bekomm ich billige Reifen her
Der Winter kann von mir aus so spät wie möglich kommen