Werbefrei im Januar 2024!

Appennin 1 (20.09.2010)

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Appennin 1 (20.09.2010)

Beitrag von Kapitaen »

Kurz nach 08:30 Uhr verlassen meine „Mopped“ und ich das Autozugterminal im norditalienischen Alessandria, welches ungefaehr mittig zwischen Turin und Mailand liegt. Die Stadt erwacht, Menschen und Fahrzeuge stroemen herein. Schnell entschwinde ich ueber die Landstrasse gen Osten. Ueber Tortona gelange ich in das ligurische Appennin. Bei San Sebastiano ueberquere ich den Torrente Curone.

Bild

Obwohl mein Ziel der Passo del Giova ist, entschliesse ich mich zu einem kurzen Abstecher nach Caldirola. Von nun an geht es bergauf; die geraden Strecken zumeist mit gemaessigten Steigungen, die Serpentinen dafuer umso steiler.

Bild

Nach kurzer Zeit erreiche ich das Ende der Strasse. Hier befindet sich die Talstation der Sesselbahn „Monte Gropa“ (Marchisio-Doppelmayr) und ein Schlepplift (Marchisio). Wie in Italien ausserhalb der Saison üblich, ist vor Ort (fast) keine Menschenseele zu sehen.

Bild

Bild

Nachdem ich mich ein wenig umgesehen habe, geht es ein Stueck zurueck in’s Tal runter. Dabei geniesse ich den Ausblick auf Garadassi und Morigliassi.

Bild

Bild

Bei Costa die Ferrai biege ich in Richtung Forotondo ab. Von dort aus soll es eine Nebenstrasse auf den Monte Boglelio (1492m) geben. Diese Nebenstrasse ist allerdings nicht so leicht zu finden. Zuerst lande ich auf einem Feldweg, der wenig später in einen Wanderweg uebergeht.

Bild

Also zurueck und naechster Versuch. Irgendwann und irgendwo habe ich dann die besagte Nebenstrasse gefunden. Es ist eine „Strada Consorziale“, die ueber Almgebiete mit freilaufenden Tieren fuehrt. Deshalb sind zu Beginn und am Ende Schranken installiert.

Bild

„Oben“ angekommen, verspricht die Karte eine Art Kammstrasse mit schoenem Ausblick. Also das mit dem Ausblick stimmt schon, aber Strasse – naja …

Bild

Obwohl „Mittelgebirge“ geht es zuweilen sehr steil auf und ab, tiefe Spurrillen, Erosion und Geroell fordern doch etwas Aufmerksamkeit. Zwischendurch fahre ich mitten durch eine Herde Rindviecher; die sind mindestens genauso ueberrascht wie ich …

Bild

Etwas spaeter erreiche ich den Passo del Giova (1368m). Etwas unterhalb der Passhoehe befinden sich mehrere Appartmenthaeuser, Hotels, die Talstation der Sesselbahn „Pian del Poggio“ (Marchisio) und ein Skilift (Marchisio). Obwohl auch hier alles „tot“ ist, so bekomme ich doch ein warmes & leckeres Mittagessen in der oertlichen Kneipe.

Bild

Zuerst beabsichtige ich den direkten Weg nach Ottone zu nehmen.

Bild

Dann entscheide ich aber anders und fahre weiter in Richtung Brallo. Im Hintergrund sieht man den Bergkamm mit der Strasse des schoenen Ausblicks.

Bild

Weiter geht es durch die „gruene Hoelle“ Appennin.

Bild

Hinter einer Kurve steht ploetzlich ein „Maennlein“ im Walde: Gegenueber eines verfallenen Hotels ist eine Prinoth Pistenraupe vom Typ „Big“ der ersten Generation unter Tannenbaeumen abgestellt.

Bild

Auch in Italien gibt es interessante Ortsnamen.

Bild

Bei Ponte Organasco quere ich den „Fiume Trebbia“.

Bild

An dieser beschaulichen Stelle ging es im zweiten Weltkrieg weit weniger friedlich zu. Diverse Gedenktafeln erinnern an rege und heftige Partisanentaetigkeit.

Bild

Ein kurzer Abstecher fuehrt mich nach Santo Stefano d’Aveto. Am Ende der Strasse steht eine Sesselbahn (Doppelmayr) neueren Datums und ein Leitner Ski-Kuli der zweiten Generation. Dieser scheint allerdings nicht mehr benutzt zu werden, da u.a. die obligatorischen Wartungspodeste an den Stuetzen fehlen.

Bild

Bild

Weiter geht es in Richtung Santa Maria del Taro. Dort vertue ich etwas Zeit auf der Suche nach nicht mehr existierenden (in der Karte aber eingezeichneten) Seilbahnen. Langsam wird es kuehl und die Sonne verschwindet.

Bild

Gerne wuerde ich im Rifugio auf dem Passo del Bocco (956m) uebernachten. Essen ja, aber Zimmer nein heisst es. So kommen wir nicht in’s Geschaeft. Also weiter, aber auch in Borgonovo Ligure und in Borzonasca findet sich keine Unterkunft. Ich wende und fahre in Richtung Kueste, inzwischen ist es dunkel. Das naechste Hotel, Albergo oder was auch immer soll meines sein; aber es kommt nichts! Endlich in Chiavari ein Wegweiser „Bed & Breakfast“. Ich folge dem Hinweis, die Ministrasse fuehrt zuerst durch skurrile Gegenden, dann geht es steil einen Huegel zwischen Villen hinauf und ploetzlich bin ich auf der anderen Seite des Huegels an der naechsten groesseren Strasse und sehe wieder ein B&B Schild, diesmal aber in die andere Richtung. Ich fahre noch ein paar Mal hin und her bis es mir zu bunt wird. Das naechste Auto wird angehalten und eine junge Frau mit ihrem Smart „genoetigt“ mich zu fuehren. Ich erlebe eine Ueberraschung! Doch dazu mehr in meinem naechsten Bericht …

Viele Gruesse von der Kueste!
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Appennin 1 (20.09.2010)

Beitrag von seilbahner »

Aaah, endlich mal wieder ein Bericht vom guten alten Kapitän!

Freu mich schon auf die Fortsetzung!
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Appennin 1 (20.09.2010)

Beitrag von Kapitaen »

Aaah, endlich mal wieder ein Bericht vom guten alten Kapitän!
Freu mich schon auf die Fortsetzung!
:!: Danke fuer die "Blumen" :!:

Fortsetzung folgt, bitte um etwas Geduld ...

Viele Gruesse von der Kueste,

Peter
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Appennin 1 (20.09.2010)

Beitrag von seilbahner »

Hallo Peter,
kein Problem, bei Dir muss ich ja jedes Jahr aufs neue Geduld haben, bis Du wieder auf Tour gehst.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Appennin 1 (20.09.2010)

Beitrag von Mt. Cervino »

Die Überraschung macht mich jetzt aber schon neugierig. Bitte spann´ uns nicht zu lange auf die Folter.
Ich freu mich auf die Fortsetzung.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Appennin 1 (20.09.2010)

Beitrag von lift-master »

die spannung steigt :lol:
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Appennin 1 (20.09.2010)

Beitrag von philipp23 »

lift-master hat geschrieben:die spannung steigt :lol:
Der zweite Teil ist doch schon online ;-).

Aber cooler Bericht!
Ist das eigentlich offiziell erlaubt, die ganzen Schotterwege mit dem Motorrad zu befahren oder gibt's da theoretisch Verbote?
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Appennin 1 (20.09.2010)

Beitrag von Kapitaen »

Ist das eigentlich offiziell erlaubt, die ganzen Schotterwege mit dem Motorrad zu befahren
Ja, alle Wege in diesem Bericht waren legal zu befahren.
Das ist ja gerade das Schoene an Italien ...
Zumeist nur in Nationalparks oder Naturschutzgebieten gibt es
(verstaendlicherweise) Einschraenkungen bzw. Fahrverbote.

Viele Gruesse, Peter
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Appennin 1 (20.09.2010)

Beitrag von derschwabe »

Kapitaen hat geschrieben:
Hinter einer Kurve steht ploetzlich ein „Maennlein“ im Walde: Gegenueber eines verfallenen Hotels ist eine Prinoth Pistenraupe vom Typ „Big“ der ersten Generation unter Tannenbaeumen abgestellt.

Bild
Hallo Kapitän,

das ist ja echt ein altes Schätzchen. Hast Du zufällig noch mehr Bilder von der Big?

@all: Weiß irgendjemand wo noch eine Big der ersten Generation (also genau diese) zu finden ist?

Viele Grüße, derSchwabe
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Appennin 1 (20.09.2010)

Beitrag von starli2 »

Wo stand die eigentlich, irgendein ehemaliges Skigebiet?
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Appennin 1 (20.09.2010)

Beitrag von Kapitaen »

Hast Du zufällig noch mehr Bilder von der Big?
Ja, habe ich. Werde ich demnaechst unter "Technik & Nostalgie" posten.
Die Ausbeute dieser Tour: 2 x BIG (alt), 1 x BIG (neu) und 1 x JUNIOR (alt)
Wo stand die eigentlich, irgendein ehemaliges Skigebiet?
Zwischen dem Passo del Giova und Brallo di Pregnola, am Fuße des Monte Terme.
War vermutlich mal im Gebiet "Pian del Poggio" eingesetzt.

Viele Grüße von der Küste

Peter
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Appennin 1 (20.09.2010)

Beitrag von derschwabe »

Kapitaen hat geschrieben:
Ja, habe ich. Werde ich demnaechst unter "Technik & Nostalgie" posten.
Die Ausbeute dieser Tour: 2 x BIG (alt), 1 x BIG (neu) und 1 x JUNIOR (alt)
Ja, das wäre super! Ich bin schon lange auf der Suche nach Bildern und Material zur Prinoth big der ersten Generation (der kantigen).

Danke Dir dafür im Voraus!

derSchwabe
Antworten

Zurück zu „Italien“