Werbefrei im Januar 2024!

Sommerrodelbahn Ibbenbüren 10.08.2010

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Sommerrodelbahn Ibbenbüren 10.08.2010

Beitrag von flyer »

Nächste Station des Tages war Ibbenbüren, wo bekanntlich eine historische Sommerrodelbahn steht. Ich wollte dort schon lange mal hin, aber irgendwie hatte es sich nie ergeben. Jetzt war es endlich so weit:
Bild

Hauptbesuchsgrund für mich war selbstverständlich die Rodelbahn:
Bild

Oben auf der Startrampe geht es los:
Bild

Der Schlitten wird auf die Bahn hölzerne gesetzt:
Bild

Unten links wird er noch durch einen Riegel gehalten, das T in der Führungsschiene dient als „upstopwheel“:
Bild

Platznehmen, 050 pro Person abgeben und sobald die Bahn frei ist, gibt der Operator den Schlitten per Fußpedal frei.
Bild

Bild

Unter der Eisenbahn hindurch geht es in Wellen zu Tal:
Bild

unten angekommen:
Bild

Dort nimmt der Mitarbeiter den Schlitten entgegen, setzt ihn auf die Führung…
Bild

…und schiebt ihn auf die beiden parallellaufenden Stahlseile. SO wird der Schlitten auf dem laufenden Seil stehend wieder nach oben befördert:
Bild

Bild

Oben angekommen setzten die Schlitten wieder mit den Kufen auf und das Seil taucht unter ihnen ab.
Bild

Oben halten Gewichte die Seile auf Spannung:
Bild

Die Fahrt ist ganz lustig, wenn Auch nicht so übermäßig rasant. Trotzdem macht das Ding Spaß, und für lächerliche 50 Cent erst recht.

Die heutige Anlage ist übrigens nicht mehr das Original. Vorher gab es seit 1926 einige Meter seitlich der heutigen Bahn eine Dreigleisige Vorgängeranlage:
Bild

Auf den alten Fotos sieht man die neue Bahn im Bau, die alte im Abbau:
Bild

An der Talstation gibt es Kioske und Imbiss. Das Restaurant war aber heute geschlossen.
Bild

Auf halber Höhe startet die Eisenbahn zu einer kleinen Rundfahrt:
Bild

Bild

Eine Terrasse höher wurde ein Autoskooter aufgebaut:
Bild

Bild

Wenn man auf den Hang schaut rechts von der Rodelbahn befindet sich in einer großen Halle eine Themenfahrt rund um die Welt:
Bild

Eingang und Kasse:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für 2,00 bekommt man in der Bahn einige Szenen aus verschiedenen Ländern dieser Erde (und dem Mond..) geboten. Die Bahn ist wirklich in Ordnung, den Kindern in unserem Wagen hat es jedenfalls gut gefallen.

Oberhalb der Startrampe ist noch ein freier Kinderspielplatz zu finden:
Bild

Daneben liegt der Eingang zum Märchenwald (3,80):
Bild

Die Märchen sind gut in Schuss und lassen sich per Knopfdruck starten.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Springbrunnen gegen Geldeinwurf:
Bild

Am Ende des Rundgangs liegt auch innerhalb des Märchenwaldes noch ein zweiter Spielplatz:
Bild

Und eine Seilbahn gibt es hier:
Bild

Das letzte Themenhäuschen beherbergt noch eine Kirmes samt funktionsfähiger Modell-Achterbahn:
Bild

Bild
Zuletzt geändert von flyer am 15.10.2010 - 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sommerrodelbahn Ibbenbühren 10.08.2010

Beitrag von Frankenski »

Was ist denn das für eine Geile Rodelbahn und auch der Märchenpark ist sehr Hübsch gestaltet 8)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Sommerrodelbahn Ibbenbühren 10.08.2010

Beitrag von Mt. Cervino »

Cool, dass es so eine Bahn noch gibt. Schade nur, dass die Bahn keine Kurven macht.
Die linke der Beiden Bahnen wird aber nicht mehr verwendet? Sieht im Auslauf jedenfalls so aus.
Genial finde ich übrigens auch die Schlitten und den Schlittenlift zur Bergbeförderung.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerrodelbahn Ibbenbühren 10.08.2010

Beitrag von Estiby »

Ich hoffe, du bist nicht nur für diese Bahn von Mainz nach Ibbenbüren gefahren, das wäre für das Teil echt eine etwas weite Anreise. Vor ein paar Jahren war ich auch mal mit dem Fahrrad dort und war doch etwas enttäuscht. Auch wenn die Bahn natürlich stylisch ist, ist sie halt ebendoch nur eine wirkliche Sommerrodelbahn für Kinder. Aber natürlich trotzdem danke für die Bilder.

Und wenn du schon in der Gegend warst, hast du doch hoffentlich auch das 'Hockenden Weib' besucht?! Das ist von dem Märchwald nur ein "paar" Minuten zu laufen. Ist ein schöner Kletterfels:
Bild

Wäre doch noch eine nette Kombi gewesen :) Ich war diesen Sommer noch drauf rumklettern :wink:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Sommerrodelbahn Ibbenbühren 10.08.2010

Beitrag von 3303 »

Witzig, als Kind bin ich die glaub ich mal gefahren.
Derzeit komme ich gelegentlich mit dem Auto dran vorbei, habe aber ehrlich gesagt nicht ernsthaft drüber nachgedacht, anzuhalten ;)
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sommerrodelbahn Ibbenbühren 10.08.2010

Beitrag von judyclt »

Oh, die alte Heimat.
Tipp: Nicht nur das hockende Weib, sondern auch das Bergwerk besuchen und eine Führung unter Tage machen. Für 50 Eurocent (früher 50 Pf) macht die Bahn schon Spaß, auch wenn sie eigentlich für Kinder gedacht ist.

PS: Ibbenbüren schreibt man ohne "h".
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerrodelbahn Ibbenbüren 10.08.2010

Beitrag von starli »

Ok, die Rodelbahn ist auch kurios. Wobei es da ja dann anscheinend einige dieser Art gab, so im Bereich spätes 19. / frühes 20. Jahrhundert .... als man noch keine Kurven gebraucht hat...

flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Sommerrodelbahn Ibbenbüren 10.08.2010

Beitrag von flyer »

Mindestesn zwei weitere sind mir von Fotografien und Berichten her bekannt (Budapest und Klotten bei Cochem an der Mosel)
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sommerrodelbahn Ibbenbüren 10.08.2010

Beitrag von GMD »

Finde ich noch kurios, dass man für jede Attraktion seperat bezahlen muss. Quasi ein Freizeitpark à la carte oder eine stationäre Kirmes. Gibt es auch Pauschalkarten mit denen man alles unbegrenzt nutzen kann?
Hibernating
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Sommerrodelbahn Ibbenbüren 10.08.2010

Beitrag von flyer »

Meines Wissens nach gab es keine solche Karte.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Antworten

Zurück zu „Deutschland“