Werbefrei im Januar 2024!

Sturmschäden

... wird hier diskutiert: Seilbahntechnik, Pisten- und Beschneiungstechnik uvm.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Sturmschäden

Beitrag von miki »

Diese beiden Fotos habe ich im Slowenischen Skigebiet Crna na Koroskem (es war damals auch im Rateforum, http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=3448) Anfang November nach einem Tag Föhnsturm gemacht. Schon erstaunlich, die Kraft des Windes hat 2 der Metallmasten samt Scheinwerfern einfach umgeknickt 8O ! Wie sagen schon die Amies? Shit happens :evil: !

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Weiha, das is ja arg.. nicht entwurzelt oder so, sondern einfach abgeknickt wie einen Baum :)

Materialschaden würd ich da mal pauschal sagen, anders kanns ja net sein oder? Zum Glück wars kein Lift ;-)
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Bei einer PB schaut dass dann so aus.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Aua, da wäre Ich aber ungern dringestanden :?
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

Mit Krupp-Stahl wär das nicht passiert!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Wo stand die? In Slowenien? :D :D
Sorry.... 8)
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Die Stelle sieht sehr rostig aus. Kein wunder das der dann bei Föhn umknickt!
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Theo hat geschrieben:Bei einer PB schaut dass dann so aus.
^^Das war die am Glacier 3000. Die kurze Steile. Kein Wunder hatte duie neue Kabinen. Die Sig da sind ja völlig hinüber. Beim Sturm Lothar wurde übrigens bei der 4EUB Rinderbühl in Emmetten ein Baum ins Seil geblasen wodurch eine Stütze umstürzte und das Seil entgleiste.
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

@MM: Danke, endlich weis ich weshalb da zwei verschiedene Kabinen waren. Hab ich mich immer gefragt.

Aber welche EUB in Emmetten meinst du? Hab von der noch nie gehört. Ich weis von der EUB Stockhütte, von der PB Niederbauen, von einer kleinen PB, die neben der Stockhütte-Bahn steht und auch auf die Fluh rauf führt (hab ich sogar mal gefilmt, war da zufällig in Betrieb) und von einer weiteren kleinen PB, welche sich Richtung Luzern neben der Talstation der Niderbauen-Bahn befindet und auch paralell zu den anderen beiden Bahnen auf die Fluh raufführt.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Apropos Rost: ja, das ist mir auch sofort aufgefallen wie rostig die Masten sind :evil: ! Da es Nachtski in Crna erst seit wenigen Jahren gibt kann es kaum sein das die Masten in den Paar Jahren so verkommen sind. Meine Vermutung: die haben, um Geld zu sparen, irgendwo gebrauchte Masten von einer Strassenbeleuchtung genommen, die sind durch Salzstreuung meistens stark korrodiert. Jetzt haben sie das Profit davon :wall: !

Naja, mir sind Holzmasten wie sie auch in MB verwendet werden sowieso lieber: die stehen teilweise schon seit 15 Jahren da und es gab in der Zeit schon den einen oder anderen Sturm, aber bisher ohne jeden Schaden :wink: ... hoffentlich bleibt's auch so!
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Migi hat geschrieben:@MM: Danke, endlich weis ich weshalb da zwei verschiedene Kabinen waren. Hab ich mich immer gefragt.

Aber welche EUB in Emmetten meinst du? Hab von der noch nie gehört. Ich weis von der EUB Stockhütte...
Ich glaube, MM meint die EUB Emmetten-Stockhütte.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ja das ist die gleiche Bahn. Rinderbühl und Stockhütte ist das gleiche. Rechts daneben ist die 4er Pendelbahn Waldi-Rotiflue-Chalthüttli und links die Garaventa 4er Pendelbahn Emmetten Eggli (Die ohne Stützen und auf Holz) dann ist da noch die 4er Pendelbahn Emmetten Hammet. kurz vor der Talstation Niederbauenbahn. Und die Niederbauen Bahn natürlich.
Und bei Seelistberg noch eine 4er Pendelbahn wobei ich nid weis ob man mit der noch fahren darf. Die hat Rostlöcher im Boden! :wink:
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

@MM: Du hast mal was gut bei mir. Genau die Infos brauchte ich noch. Übrigens: Emmeten wird bald mal zum Mekka für Seilbahnfans *g*.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wieso denn das?? Es gibt noch 2 Müllerbahnen in der Schweiz! Emmetten und Wasserfallen! :wink:
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Ja, aber wegen den andern mein ich. Sind n bissi viel Seilbahnen für das kleine Dorf...
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

@MM: Wenn wir schon bei seilbahnen sind, die ich net kenn: Kennste dich in der Region um Wolfenschiessen und engelberg aus? Da gibts x-seilbahnen, wo ich net weis wo die hinführen. Eine solls in Engelberg ganz hinten im Tal auch noch geben, weiter hinten als die Fürenalpbahn. Hab da aber keine Infos zu.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Da gibts noch andere Dörfer die mehr Seilbahnen haben. Zudem sind die meisten in Emmetten nur Strassenersätze. Schau mal Dallenwill.
Die Grosse PB nach Niederrickenbach, Die neuen Gruppenbahn zum Wirzweli, Die alte Wiesenbergbahn (4PB 1934) die Stützenlose rüber Zum Wirzweli, Die Wissifluhbahn, Die PB Am Gummen und die Eggenbahn. :lol:
Oder Oberrickenbach. Die beiden Grossen PB Fellboden und Bannalpsee
Die 4er Pendelbahnen Spis und Sinsgäu die PB Schmidsboden, und die PB Haldiwald (Doppeltragseil)
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Ja, eben, genau alle diese Seilbahnen mein ich. Kannst mro noch sagen was wo ist? Also Wirzweli kenn ich, Niderrickenbach und banalpsee und Chrüzhütte auch. Aber all die anderen net.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
HPN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sturm / Sicherheit

Beitrag von HPN »

Jetzt ist ja ein kleiner "Lothar" auf Mo und Di angesagt. Wie verhält es sich eigentlich mit den Seilbahnen, insbesondere mit den Sesselbahnen mit fixen Klemmen.... Die werden ja schaukeln, was das Zeug hält....

Ich hoffe doch sehr, dass die Betreiber etwas genauer dann hinschauen..

Was muss getan werden, damit die Sicherheit wieder i.O. ist ?

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ob fix oder kuppelbar.

Bei Sturm schaukelt alles.

Wenn der Wind zu stark ist, so das die Gefahr besteht, das Sessel gegen die Stütze schlagen, muß der Betrieb eingestellt werden.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

ja das is eigentlich kein unterschied zwischen fix oder kuppelbar. man könnte sagen, bubbles schaukeln eher (größere angriffsfläche für wind) und nachdem so gut wie alle bubbles kuppelbar sind schaukeln fixe im verhältnis eher weniger :lol:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Meier Michael hat geschrieben:Wieso denn das?? Es gibt noch 2 Müllerbahnen in der Schweiz! Emmetten und Wasserfallen! :wink:
Die Bahn auf die Videmanette nicht vergessen.
Hibernating
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

max hat geschrieben:ja das is eigentlich kein unterschied zwischen fix oder kuppelbar.
.. nur mit dem KLITZEKLEINEN Unterschied, daß die kuppelbaren in der Sturmnacht größtenteils garagiert sind und die fixen außen in der freien Natur hängen!

Im Doppelmayr-Buch war schon mal irgendso ein Fall beschrieben, wo der Wind da das eine odere andere "durcheinandergebracht" hatte ....
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Irgendwann wurde auch mal das Seil mit den Sesseln über die Fangschuhe hinaus aus der Rollenbatterie gehoben.

1 Toter.



Oder was schon auch passiert ist. Haube und Bügel sehr früh geöffnet und eine Windböe erfasst den Sessel und drückt diesen nach hinten. Die Leute machen dann Plums! :-/
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ja, klar.. genausogut können Bäume auf die Liftspur fallen und das Seil runterreißen ... die frage ist doch eher, wie groß ist die gefahr bei stillgelegten Liften in der Nacht...

*grübel* .. schwer am überlegen bin, wo ich morgen skifahr :)

Antworten

Zurück zu „Technisches ...“