Werbefrei im Januar 2024!

Spanientour 2010: Funicular Santa Cova

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Spanientour 2010: Funicular Santa Cova

Beitrag von flyer »

Wie schon erwähnt gibt es auf dem Montserrat auch noch zwei Standseilbahnen.
Die eine, Funicular Santa Cova, führt vom Kloster aus abwärts. Die Bergstation:
Bild

Bild

Warteraum (in dem ein paar Schautafeln zur Anlage hängen):
Bild

Blick in den Antriebsraum:
Bild

Heute fahren auf der Strecke zwei Panoramawagen:
Bild

Von denen wird aber nur einer genutzt (wohl auch in der Hauptsaison). Der andere fährt nur leer und unbesetzt als Gegengewicht mit.
Blick auf Fahrpult:
Bild

In einer Rechtskurve führt die Strecke nach unten:
Bild

Talstation:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In der ersten Etage der Talstation ist eine kleine Ausstellung über Standseilbahnen im Allgemeinen und die Anlagen auf dem Montserrat im Speziellen untergebracht. Daraus habe ich auch jeweils die historischen Fotos abfotografiert.
Die alten Wagen dieser Bahn sahen mal so aus:
Bild

Von der Talstation aus führt ein Weg am Berg entlang zu einer Kapelle:
Bild

Kapelle im Zoom:
Bild

Bis dort war ich aus Zeitgründen aber nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe, war das der Ursprung des Klosters. Der Legende nach hat man dort eine Madonna gefunden, die sich aber nicht abtransportieren ließ. So baute man dort die Kapelle herum…

Ich fuhr direkt mit der nächsten Bahn wieder nach oben, warteten dort doch noch zwei weitere Anlagen auf mich.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Spanientour 2010: Funicular Santa Cova

Beitrag von ATV »

Bild
Dem Getriebe nach eine Anlage von Bell Kriens?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Spanientour 2010: Funicular Santa Cova

Beitrag von flyer »

Kann ich dir nicht beantworten. In den technischen Angaben steht überall von Roll. Aber das bezieht sich wohl auf die Überholung und Umbauten.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Spanientour 2010: Funicular Santa Cova

Beitrag von ATV »

Kann eigendlich nur entweder Von Roll oder Bell sein. Antrieb über Schleiffringanker wenn man rechts oben die ganzen Anfahr und Bremswiderstäde beachtet. Was steht auf dem schwarzen Schild an der Wand im Hintergrund? Ludwig de Roll Usine de Berne?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Spanientour 2010: Funicular Santa Cova

Beitrag von flyer »

*Originalbild such*
Ich versuch es mal zu entziffern: "Usine Fonderie de Berne a(?) B*****(?) ..."

Edit: Auf einer Schautafel steht, dass die Anlage 1929 von Ferrocarrils de Montana a Grandes Pendientes erbaut worden sei.
1963 und 91 wurde die Anlage renoviert. 2001 folgte dann die Gernarlüberholung mit Einführung der neuen Panoramawagen.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Spanientour 2010: Funicular Santa Cova

Beitrag von ATV »

Anscheinend wirklich Von Roll. Nach dem Krieg gab es die runden Schilder.

L. de Roll Usine Fonderie de Berne ist einfach französisch für Ludwig Von Roll Giesserei Werk Bern.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“