Auch das IMO fleissigste Skigebiet Kärntens startet am WE in die Saison :
SA30.10 u. SO31.10. 8-er Neugarten Carving Jet und 2-er Bergerbahn in BETRIEB!
Auffahrt mit dem PKW zum 8-er Neugarten Carving Jet "P 9" über Arriach und dann die "Gerlitzen Gipfelstrasse" (mautfrei) bzw. über Bodensdorf zur Talstation der 2-er Berger Bahn "P8".
Respekt, Skibetrieb bis in die ersten Maitage und dann wieder ab Ende Oktober, und das auf einem Skiberg wo die höchsten Pisten gerade mal auf 1900 m liegen. Die machen fast schon der ennstalern 4 Bergen Konkurrenz ...
Hut ab, übrigens die haben 40 cm Neuschnee, grad hab ich einen Newsletter vom Feuerberg Resort bekommen und da stand: 40 cm Neuschnee auf der Gerlitzen.
die Saisoneröffnung find ich trotzdem etwas noch früh, vor allem in Kärnten. Es wird in den nächsten Tagen bekanntlich wärmer, da schmilzt der Neuschnee schnell mal weg... okay, seien wir optimistisch. Ahh ja Miki, hoffentlick kommt von dir einen Bericht über Oktoberskifahren auf der Gerlitzen
Für einen richtigen Bericht hat der gestrige Tag nicht getaugt, ein paar Fotos vom Oktober - Opening auf der Gerlitzen will ich euch trotzdem nicht vorenthalten.
Nachdem wir den schönen Samstag (trotz kurzzeitiger Versuchung, zur Gerlitzen zu fahren) lieber auf dem Mölltaler verbracht haben, wollten wir es am Sonntag doch auf der Gerlitzen versuchen, obwohl die Wetterprognose sowie die morgendlichen Bilder von der Webcam wenig gutes versprachen. Andererseits war das Risiko mit 1 Stunde Anfahrt und Saisonkarte auch nicht so gross, und auch die sonst mautpflichtige Panoramastrasse war ausnahmsweise frei befahrbar, also sehn mer mal . Also von Prevalje - Klagenfurt - Feldkirchen - Bodensdorf und ab dort die Panoramastrasse hinauf zum 'Feuerberg resort' bzw. Talstation Bergerbahn. Das Wetter war typisch für Föhntage in Süden: mild, Wolken mit einigen Sonnenfenstern, ab und zu Nieseln (tlw. bei Sonnenschein !), Berggipfel von Süden her in Nebel gehüllt.
Talstation Bergerbahn, die Nebeluntergrenze war genau bei der Talstation :
8KSB Neugarten mit Piste im unteren, nebelfreien Teil. Die Abfahrt selbst war recht gut, natürlich dank Plusgraden und Nieseln weich, wobei nur der beschneite Teil fahrbar war - wenn man in den Naturschnee kam war es extrem pappig und bremsig. Ganz wenig Gras und Erde, aber kein einziger Stein:
Und so sah es die ganze Zeit am Gipfel aus ... :
... bis auf eine kurze Ausnahme:
Fazit: kein grossartiger Tag, aber wegen dem Wetter kann man nichts machen. Immerhin war die Gerlitzen eines der ganz wenigen Skigebiete die an diesem Sonntag überhaupt offen waren. Ob der Schnee überleben wird? Ich bin skeptisch , vor allem am Neugarten war die Schneeauflage an einigen Stellen schon recht dünn (IMO hat man den Schnee zu breit und zu dünn verteilt), entlang der DSB sieht es etwas besser aus. Zuletzt zwei nette Tiefblicke zum Ossiacher See von der Panoramastrasse: