Werbefrei im Januar 2024!

••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Beitrag von Vadret »

••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Sodele, hier der erste, kleine Bericht von diesem Jahr aus der Diavolezza. Nach den Schneefällen von letzter Woche gibt’s eigentlich nix zu melden an der Piste. Der Zustand ist, wie soll ich sagen, einfach schlicht genial.
Die Talabfahrt ist etwa 3-4 Pistenraupenbreiten mal präpariert geworden und es sind auch schon viele runter gefahren. Etliche Bachläufe sind jedoch nur aper mit Schnee bedeckt und der erste obere Steilhang sieht noch etwas steinig aus.
Aber was solls, am Sonntag soll es oberhalb von 2000 Meter massiv schneien, so dass nächstes WE an dieser Stelle ein ganz anderes Szenario die Lektüre prägen könnte :p
Zuletzt geändert von Vadret am 15.06.2011 - 10:33, insgesamt 2-mal geändert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von hanseat »

Endich wieder mal ein Bericht aus dem Engadin! Danke für die wieder mal sehr schönen Bilder! :)

Dieses Gebiet ist einfach zu genial als dass überhaupt über einen Abriss der Lagalbbahn (und Diavolezzabahn) spekuliert werden dürfte. :nein:
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von Vadret »

hanseat hat geschrieben:Endich wieder mal ein Bericht aus dem Engadin! Danke für die wieder mal sehr schönen Bilder! :)

Dieses Gebiet ist einfach zu genial als dass überhaupt über einen Abriss der Lagalbbahn (und Diavolezzabahn) spekuliert werden dürfte. :nein:
Merci für die Blumen.
Ein Abriss der Diavolezzabahn stand gar nie zur Diskussion und wird es auch nie. Vorallem in den Sommermonaten spült sie Geld in die Bergbahnkasse. Im Gegensatz, im Winter 2011/2012 bleibt die Bahn geschlossen und wird umfassend umgebaut und zahlreiche Anlageteile ersetzt (Kabinen, Motoren, Steuerung, Umbau Stationen (Skishop, Rentstation), etc. Ferner ist auch die Neuerschliessung "Collinas" geplant.

Dass über einen Abriss der Lagalbbahn gemunkelt wird, ist ja kein Geheimniss. Aber solang die Hahneseeverbindung nicht steht, wird die Bahn weiterhin ihre Runden drehen. Diesen Sommer wurden das obere Zugseil ersetzt und in die Restauration wurden rund 500`000 Fr. reingesteckt. Somit ist eine stilllegung der Lagalb alles andere als beschlossene Sache.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von 3303 »

Also, wenn die Schneefallgrenze nicht über 2000m liegt und die Niederschläge einigermaßen ergiebig werden, dann könnte es schlagartig hochgradig interessant werden.
Wie lange ist es her, dass man die Talabfahrt fahren konnte - ziemlich genau 5 Monate, oder?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von hanseat »

corviglia-fan hat geschrieben:
hanseat hat geschrieben:Endich wieder mal ein Bericht aus dem Engadin! Danke für die wieder mal sehr schönen Bilder! :)

Dieses Gebiet ist einfach zu genial als dass überhaupt über einen Abriss der Lagalbbahn (und Diavolezzabahn) spekuliert werden dürfte. :nein:
Merci für die Blumen.
Ein Abriss der Diavolezzabahn stand gar nie zur Diskussion und wird es auch nie. Vorallem in den Sommermonaten spült sie Geld in die Bergbahnkasse. Im Gegensatz, im Winter 2011/2012 bleibt die Bahn geschlossen und wird umfassend umgebaut und zahlreiche Anlageteile ersetzt (Kabinen, Motoren, Steuerung, Umbau Stationen (Skishop, Rentstation), etc. Ferner ist auch die Neuerschliessung "Collinas" geplant.

Dass über einen Abriss der Lagalbbahn gemunkelt wird, ist ja kein Geheimniss. Aber solang die Hahneseeverbindung nicht steht, wird die Bahn weiterhin ihre Runden drehen. Diesen Sommer wurden das obere Zugseil ersetzt und in die Restauration wurden rund 500`000 Fr. reingesteckt. Somit ist eine stilllegung der Lagalb alles andere als beschlossene Sache.
Achso, ich dachte, das wäre auch mal ganz kurz diskutiert worden. Irgendwann wird doch wohl aber auch ein Neubau der Diavolezzabahn unumgänglich werden, oder?
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von Whistlercarver »

3303 hat geschrieben: Wie lange ist es her, dass man die Talabfahrt fahren konnte - ziemlich genau 5 Monate, oder?
Hallo
Also Pfingsten bin ich sie noch gefahren war so um den 20. Mai wenn ich mich nicht täusche.

@c-f Wie kannst du nur so gemein sein, nach dem der Föhnsturm mein Opening verschoben hat?
Habt doch wenigstens ein bisschen Mitleid mit uns anderen.

Gruß Andreas

P.S. Zum Glück waren die Cheffolterknechte diese Woche ruhig. :wink:
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von 3303 »

hanseat hat geschrieben: Achso, ich dachte, das wäre auch mal ganz kurz diskutiert worden. Irgendwann wird doch wohl aber auch ein Neubau der Diavolezzabahn unumgänglich werden, oder?
"irgendwann" vermutlich schon. Aber das kann sicher noch lange dauern.
Die Diavolezza ist zumindest im Sommer neben Muottas Muragl wohl eine der Topdestinationen im Engadin. Ein Wegfall würde schlagartig einen enormen, nicht ausgleichbaren Einschnitt in das Sommerangebot bedeuten. Da wurde sicher nie über eine ersatzlose Stilllegung nachgedacht.
Sofern Lagalb fällt, könnte es nach meinem Ermessen aber im Winter irgendwann knapp werden.
Die Investitionen, die getätigt werden, lassen das jedoch derzeit nicht vermuten und ich hoffe immer noch inständig, dass man die Strategie wechselt und das Projekt Bondobahn mit vollem Engagement durchziehen wird. So könnte meines Erachtens ein Gebiet mit (nicht nur aufgrund der Höhenlage des Tals) Seltenheitswert langfristig gerettet werden.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

lsap freak
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 10.03.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von lsap freak »

Super Bericht für die neue Saison! Vielen Dank! :D

Kurze Frage: Gibt es überhaupt noch ein Restschneefeld / Firnfeld an der Diavolezza im Sommer? Irgendwie sieht es dort so eingefallen in der Mulde aus, als ob gar nichts mehr den Sommer überstehen würde.

Gruß,
lsap_freak

EDIT: Huch, der Bericht ist ja von heute! Respekt für die sehr zeitnahe Berichterstattung! :respekt:
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von Vadret »

Wenn die Diavolezzabahn jetzt so umfassend saniert wird, würde ich behaupten dass sie für die nächsten 20 Jahre wieder "Up to date" ist. Bin aber kein Experte und andere wissen es sicher besser wie es aussieht.

@LSAP Freak, ja ein kleines Stück Toteis, so hat es 2007 ausgesehen:
Zuletzt geändert von Vadret am 29.10.2010 - 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von Pilatus »

Sawiris hätte besser am Berninapass gebaut. Da hätte er auch noch ein Skigebiet hinstellen können und der Verkauf einer Immobilien wäre dank Engadin auch auf sicher gewesen... :wink:
(Kabinen, Motoren, Steuerung, Umbau Stationen (Skishop, Rentstation), etc.
Die Bahn wollte man doch vor kurzem noch an den Signalhang stellen und jetzt ersetzt man sie quasi? Naja, dann wird die Bahn sicher nochmals 20 Jahre stehen...
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von CruisingT »

corviglia-fan hat geschrieben:Wenn die Diavolezzabahn jetzt so umfassend saniert wird, würde ich behaupten dass sie für die nächsten 20 Jahre wieder "Up to date" ist. Bin aber kein Experte und andere wissen es sicher besser wie es aussieht.

@LSAP Freak, ja ein kleines Stück Toteis, so hat es 2007 ausgesehen:
Wow - dann hat die Kombination aus Vermattung und Zusammenschieben des Frühjahrschnees aber wirklich etwas gebracht. Die diesjährigen Fangzäune kommen ja wohl nicht von ungefähr ...

Dies sollte man mal den Kollegen vom entsprechenden Institut der ETH kund tun - eine Vergleichsmessung dieses "Toteisblocks mit Wartung/Züchtung" gegenüber den sonstigen, erfassten Gletschern würde mehr als ein Dutzend Diplom- und Doktorarbeiten ergeben! Sehr geile Sache das ...
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von LGH »

Danke für den wieder einmal sehr tollen Bericht!
rhs
Massada (5m)
Beiträge: 87
Registriert: 21.09.2010 - 16:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von rhs »

CruisingT hat geschrieben:
corviglia-fan hat geschrieben:Wenn die Diavolezzabahn jetzt so umfassend saniert wird, würde ich behaupten dass sie für die nächsten 20 Jahre wieder "Up to date" ist. Bin aber kein Experte und andere wissen es sicher besser wie es aussieht.

@LSAP Freak, ja ein kleines Stück Toteis, so hat es 2007 ausgesehen:
Wow - dann hat die Kombination aus Vermattung und Zusammenschieben des Frühjahrschnees aber wirklich etwas gebracht. Die diesjährigen Fangzäune kommen ja wohl nicht von ungefähr ...

Dies sollte man mal den Kollegen vom entsprechenden Institut der ETH kund tun - eine Vergleichsmessung dieses "Toteisblocks mit Wartung/Züchtung" gegenüber den sonstigen, erfassten Gletschern würde mehr als ein Dutzend Diplom- und Doktorarbeiten ergeben! Sehr geile Sache das ...

Die Methode wurde unter anderem von der ETH entwickelt.

Das dieser kleiner Gletscher nicht überwacht wird, ist übrigens selbstverständlich. Der hat ja fast keine Fläche, von diesen gibt's viel zu viele in der Schweiz.
Schau mal einen grossen an, und dann verstehst du warum sie solch einen nicht speziell beachten.
DAVOS KLOSTERS MOUNTAINS
santa la grischa, viva la grischa, viva la HCD!

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29.10.2010

Beitrag von Vadret »

Besten Dank für die zahlreichen Kommentare.
Anbei kann ich noch mit ein paar „föhnigen“ Fotos von Heute dienen :-)
Am Vormittag begann der Tag mit einem selten so intensiv beobachtetn Morgenrot, danach setzte starker Föhn ein, so dass der Bahnbetrieb nur sehr stockend aufrecht erhalten werden konnte, bis es dann Nachmittags endgültig Schluss war.
Zuletzt geändert von Vadret am 10.08.2011 - 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Beitrag von münchner »

Tolle, stimmungsvolle (Sturm-)Bilder, danke dafür.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Beitrag von F. Feser »

:surprised:
hammer!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Beitrag von LGH »

Ja, sehr stimmungsvoll. Aber ist "Föhn" nicht meist auch eher warm? Bedeutet das, dass der schöne Schnee, zumindest im Tal, jetzt wieder wegschmelzen wird?
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Beitrag von leiter »

Absolut, der Schnee schmilzt überall dahin in der Schweiz.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Beitrag von Vadret »

auch ohne Föhn schmilzt der Schnee gerade wieder im Tal. Die Schneefallgrenze variert sehr, sehr stark. Im Tessin ist sie bei 800 m.ü.M und hier im Oberengadin zum Teil auf 2000 m.ü.M, dann sinkt sie prompt wieder und steigt, also ein Riesen-puff momentan :)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Beitrag von Vadret »

corviglia-fan hat geschrieben:Bild
^^Der Lago Bianco am Berninapass, der momentan für sehr viel Gesprächsstoff im Oberengadin und Puschlav sorgt. Der Stromkonzern REPOWER (ex Rätia-Energie) plant den Abriss der beiden Staumauern und Diese mit zwei neuen, um 4.35 Meter höheren Mauern zu ersetzen. Ein neuer Druckstollen soll vom Lago Bianco in den Berg hinein gebohrt werden und zu einem neuen Pumpspeicherkraftwerk am Lago di Poschiavo die Gewässer aus dem Berninagebiet leiten. Der neue Pumpspeicherkraftwerk würde soviel Energie produzieren wie ein Atomkraftwerk.
Nächste Woche wird in Poschiavo über den Konzessionsvertrag abgestimmt, danach folgt Pontresina.
http://www.repower.com/de/ch/anlagen/pr ... go-bianco/
Zur Info, da ich es in diesem Bericht angetönt hatte:
Die Gemeinde Poschiavo hat dem 1.5 Milliarden Franken Projekt für das Pumpspeicherkraftwerk Lago Bianco, welches künftig so viel Strom wie das Atomkraftwerk Gösgen produzieren soll, heute mit der Zustimmung des Konzessionsvertrages grünes Licht erteilt! Nun fehlt noch das Votum aus der Gemeinde Pontresina. Diese Abstimmung soll noch dieses Jahr in einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung stattfinden.
Beitrag aus der Tagesschau:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=4 ... fe6be49d41
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... eicherwerk
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Beitrag von ATV »

corviglia-fan hat geschrieben: welches künftig so viel Strom wie das Atomkraftwerk Gösgen produzieren soll,
Auch eine ziemlich gewagte Aussage im anbetracht der Tatsache, dass ein Pumpspeicherwerk mehr Strom verbraucht als dass es Herstellen kann. Bei Sakozy Atomstrom einkaufen, Im Engadin Waschen und Merkel teuer als Ökostrom verkaufen. :lol: Das nennt sich Strommarktliberalisierung.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Beitrag von rabiator »

Wiedereinmal ein Bericht erster Sahne, bei dem die Föhnbilder den Bericht selbst noch toppen ;D

mfg rabiator
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
GAG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 279
Registriert: 17.12.2006 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: innerschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Beitrag von GAG »

corviglia-fan hat geschrieben:
corviglia-fan hat geschrieben:Bild
^^Der Lago Bianco am Berninapass, der momentan für sehr viel Gesprächsstoff im Oberengadin und Puschlav sorgt. Der Stromkonzern REPOWER (ex Rätia-Energie) plant den Abriss der beiden Staumauern und Diese mit zwei neuen, um 4.35 Meter höheren Mauern zu ersetzen. Ein neuer Druckstollen soll vom Lago Bianco in den Berg hinein gebohrt werden und zu einem neuen Pumpspeicherkraftwerk am Lago di Poschiavo die Gewässer aus dem Berninagebiet leiten. Der neue Pumpspeicherkraftwerk würde soviel Energie produzieren wie ein Atomkraftwerk.
Nächste Woche wird in Poschiavo über den Konzessionsvertrag abgestimmt, danach folgt Pontresina.
http://www.repower.com/de/ch/anlagen/pr ... go-bianco/
Zur Info, da ich es in diesem Bericht angetönt hatte:
Die Gemeinde Poschiavo hat dem 1.5 Milliarden Franken Projekt für das Pumpspeicherkraftwerk Lago Bianco, welches künftig so viel Strom wie das Atomkraftwerk Gösgen produzieren soll, heute mit der Zustimmung des Konzessionsvertrages grünes Licht erteilt! Nun fehlt noch das Votum aus der Gemeinde Pontresina. Diese Abstimmung soll noch dieses Jahr in einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung stattfinden.
Beitrag aus der Tagesschau:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=4 ... fe6be49d41
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... eicherwerk
Übrigens könnte der ganze Pumpspeicherkraftwerksausbau auch für alle Seilbahnfans sehr interessant werden.
Geplant ist nähmlich eine Schwerlastseilbahn ähnlich der im Tierfehd....
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Beitrag von noisi »

Danke für den Bericht, aber leider funktionieren die Bilder bei mir nicht (?), der Browser lädt zwar beständig weiter, wird aber nie fertig. Geht das noch jemand anderem so?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: ••• Diavolezza • ENGADIN-St. Moritz • 29. & 30.10.2010

Beitrag von Vadret »

noisi hat geschrieben:Danke für den Bericht, aber leider funktionieren die Bilder bei mir nicht (?), der Browser lädt zwar beständig weiter, wird aber nie fertig. Geht das noch jemand anderem so?
Solten wieder gehen, war wohl etwas mit dem Bilderserver nicht i.O. heute Nachmittag....
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Antworten

Zurück zu „Schweiz“