Werbefrei im Januar 2024!

ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
pauschpage
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 30.10.2005 - 00:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Altenmarkt-Zauchensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Beitrag von pauschpage »

Hier einige Bilder von Zauchensee,
mit heutigem Saisonstart.

Geöffnet waren Gamskogel I + II, Seekarlift.
Pisten: Ostabfahrt, Gamskogelabfahrt, Weltcup-Piste bis zur Gamskogelbahn II.

Bedingungen: Wir sind um 9:30 gestartet, hier waren die meisten Pisten noch im Schatten,
dadurch auch sehr hart und kompakt. Kunstschnee. Um ca. 11:00 war die Ostabfahrt bereits in der Sonne,
wurde somit etwas weicher. Toll zum Carven im oberen Bereich. Teilweise ein paar kleine Wellen, selten Steine,
das wird jedoch zu dieser Jahreszeit toleriert.
Ab ca. 14:00 war die Ostabfahrt sehr weich, Bedingungen ähnlich wie im Frühjahr.
Gamskogelpiste noch immer hart und kompakt.
Wenig Leute, viele Tourengeher, tolles Wetter, ein gelungener Saisonstart,

Wetter: Sonnig, warm, leichter Fön.
Tickets: € 12,- bis 13:00, Saisonkarten ab 6. November gültig.

Bild
Auffahrt mit der Gamskogelbahn

Bild
Seekarsee

Bild
Gamskogelabfahrt

Bild
Ostabfahrt

Bild

Bild
Lärchen

Bild

Bild

Bild
Frühlingshaftes Wetter

Bild
Hoffentlich bald wieder im Einsatz.



Liebe Grüße aus Altenmarkt.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Beitrag von lanschi »

Auch ich war heute gemeinsam mit 3 Kollegen in Zauchensee und haben dort den Auftakt in die Vorwinter-Saison genossen. Wie ja bekannt ist, ist es das erste Mal seit vielen, vielen Jahren, dass in Zauchensee so früh Ski gefahren werden konnte. Der kalte Oktober mit viel Naturschnee (bis zu 60 Zentimeter waren´s scheinbar) in Verbindung mit viel Maschinenschnee auf den geöffneten Abfahrten und schönes Wetter am langen Wochenende waren der Grund für den verfrühten Saisonstart in Zauchensee.

Für mich stand fest, dass ich dieses Wochenende nicht auf einen Gletscher fahren würde - aus mehreren Gründen: Es ist viel los, es besteht die Gefahr föhnbedingter Schließungen und außerdem gilt ab nächstem Wochenende meine Salzburg Super Ski Card. Ich bin daher nicht gewillt, 1 Woche vorher 40 Euro für eine Tageskarte unter den angesprochenen Voraussetzungen auszugeben.

Stattdessen genossen wir einen gemütlichen Skitag in angenehmer und stressfreier Atmosphäre. Gute Schwünge waren auch viele dabei, sodass ich eigentlich vollauf zufrieden zu Hause angekommen bin.

Nun gibt´s auch von mir noch ein paar Fotos - einige sind möglicherweise doppelt:

Morgendlicher Start in Zauchensee:

Bild

Kälberlochabfahrt - wurde in den letzten Tagen bereits fleißig beschneit, ist aber noch nicht geöffnet:

Bild

Farbenfroher Lärchenwald:

Bild

Gamskogel Standard - ebenfalls bereits mit vielen Schneehaufen, auch noch nicht geöffnet:

Bild

Am Morgen sind wir eigentlich nur die geöffnete Ostabfahrt gefahren - bis zur Kurve grenzgeniale Firnverhältnisse! Darunter leider sehr hart und tlw. noch unruhig, für Ende Oktober in dieser Höhenlage aber echt nicht übel. :wink: Am Nachmittag dann auch unten firnig, oben etwas tiefer - aber sehr gut zu fahren!

Bild

Gamskogelbahn gegen Gosaukamm:

Bild

M18 gegen Strimskogel:

Bild

Die angesprochene Kurve der Ostabfahrt:

Bild

Letztes Stück der Ostabfahrt - auf etwa halber Breite geöffnet. Ausreichend Schnee und am Nachmittag ganz leicht angefirnt.

Bild

Talstationskomplex:

Bild

Noch eine Kanone:

Bild

Und wieder die Ostabfahrt:

Bild

Bild

Talstation Gamskogelbahn:

Bild

Gamskogelbahn 2 - die direkte Abfahrt leider sehr unruhig und hart, die rechte Abfahrt außen jedoch am Nachmittag schön griffig und sehr gut zu fahren.

Bild

Bergstation:

Bild

Traumhafte Fernsicht heute:

Bild

Auf der geschlossenen Abfahrt von der Schwarzwand, hier noch etwas zu wenig Schneeauflage.

Bild

Blick zu den offenen Abfahrten an der Sektion 2:

Bild

Und die angesprochene Abfahrt rechts außen rum:

Bild

Feuer frei! :wink:

Bild

Gut besuche Gamskogelhütte (auch viele Tourengeher):

Bild

Abfahrt im oberen Teil - hier am Nachmittag vor allem links außen toll zu fahren:

Bild

Fast ein Sommerbild... :wink:

Bild

Und dann noch ein Fast-Winterbild. :)

Bild

Wie gesagt ein toller, relaxter Skitag zum Saisonstart mit vielen guten Schwüngen. Ich bin zufrieden, aber Potential nach oben besteht in jedem Fall noch! :)

Besten Dank im Übrigen nach Zauchensee - das, was ihr hier auf die Beine steht ist keinesfalls selbstverständlich und gehört ganz einfach mit einem Besuch honoriert! 8) Hoffentlich frisst der Föhn nicht alles weg, wäre schade drum (wobei die Gamskogel 2 in jedem Fall überleben wird).
niemand
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 11.12.2006 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Beitrag von niemand »

Sehr geniale Bilder.
Weiße Berge, offene Pisten und herbstliche Lärchen. Das hab ich so auch noch nicht gesehen :)
Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Beitrag von T60 »

Dort sind ja auch schon die ersten T40 unterwegs.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Beitrag von falk90 »

Danke, schaut ja richtig "smooth" aus. Ist wohl eine richtig gute Alternative bei angesagem Föhnsturm an allerheiligen!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Beitrag von lanschi »

jack90 hat geschrieben:Danke, schaut ja richtig "smooth" aus. Ist wohl eine richtig gute Alternative bei angesagem Föhnsturm an allerheiligen!
War auch einer der Hauptgründe, warum es heute dorthin ging - hab geglaubt, dass auf den Gletschern quasi gar nichts geht. Dem war heute aber nicht so, dennoch war es ein netter Skitag - wenn auch mit den Verhältnissen auf den Gletschern sicher nicht vergleichbar.
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Beitrag von schafi »

Danke euch beiden für die Impressionen. Wenn ich nicht gerade in Tirol wäre, wäre ich heute wohl auch nach Zauchensee gefahren - naja, vielleicht nächstes Wochenende, schaut jedenfalls schon recht brauchbar aus dort :)

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Beitrag von molotov »

Wie jedes Jahr, neidvolle Blicke in den Osten :)

Schade dass es keines der Vorarlberger oder auch Ostschweizer Gebiete schafft so ein Angebot zu zaubern, die Nachfrage ist ja da.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Beitrag von starli2 »

Hatte mir ja auch schwer überlegt, wo ich am 30.10. hin soll - die Gletscher hab ich aus diversen Gründen mal kategorisch ausgeschlossen (mit Ausnahme Zugspitze, aber da war mir das Wetter zu unsicher - was, wenn die TZB wegen Wind eingestellt werden muss? Vom heutigen Standpunkt kann ich sagen: Der TZB stört der aktuelle Föhn sowas von überhaupt nicht: Kein Wind auf der PB-Strecke, aber oben am Kamm kann man Platt-Seitig fast nicht stehen..), Sulden hatte ich irgendwie keine Lust, Planai würde evtl. nächste Woche mehr Sinn machen (wenn die 2 Nachbarskigebiete aufmachen) ...

.. zufällig hab ich dann hier im AF gelesen, dass auch Zauchensee aufmacht, mit durchaus nettem Angebot: 6KSB + DSB in 2 Sektionen + kurzer SL, dazu 3 Abfahrten mit insg. ca. 700hm, und das alles um günstige 15,-! Da ich außerdem schon seit über 20 Jahren nicht mehr in Zauchensee war - nahm ich das Angebot dankend an.

Um 8 Uhr fuhr ich in Innsbruck los, um 10:30 war ich am Parkplatz und bin bis 16 Uhr geblieben. Die Abfahrten an der DSB waren doch etwas arg hart, v.a. die direkte, dafür war die Talabfahrt umso besser, die man mit kurzem Fußweg zur 4EUB-Bergstation von oben her noch verlängern konnte, und auch die noch geschlossene Weltcup-Abfahrt im unteren Teil war durchaus fahrbar, wenn auch stellenweise sehr hart/ruppig. Auch der kurze SL wusste aufgrund seiner Steilheit zu gefallen.

Dazu quasi windstill (wo war der Föhn? Erst ab 15 Uhr wurde es an der DSB etwas windiger), wolkenloser Sonnenschein und nix los (kann sich nie und nimmer für die Bergbahn rentiert haben) - so mag ich das. In Summe X-Mal besser als sämtliche Gletscher-Skitage dieses Oktobers.

Fotos, anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet:

Bild
^ Ist das der Namensgeber, also der Zauchensee?

Bild
^ .. und in IR/Infracolor (Orange-Filter)

Bild
^ Talstationskomplex. Huch? Bin ich jetzt in Neuss in der Skihalle? Das Restaurant-Design da vorne .. ein bißchen Italien, ein bißchen Holland, na da hat sich ein Architekt ja mal so richtig austoben dürfen....

Bild
^ 6KSB und 4EUB unterer Teil und Weltcup-Abfahrt

Bild
^ In der 6KSB (IR/Hoya R72)

Bild
^ Genial steiler SL (links) und DSB samt nur gering modellierten Pisten

Bild
^ Bergstation DSB

Bild
^ DSB-Abfahrt, in Bildmitte ganz hinten: der Dachstein

Bild
^ .. gleicher Standort, in Infrarot (850nm-Filter)

Bild
^ .. und das ganze nochmal in IR/Infracolor

Bild
^ Noch gesperrt, aber recht gut zu fahren: Abfahrt an der 4EUB

Bild
^ Talabfahrt

Bild
^ Talabfahrt

Bild
^ .. und das gleiche in IR (R72-Filter)

Bild
^ .. und etwas gezoomt und mit dem Orange/Infracolor-Filter (und farbig unbearbeitet)

Bild
^ Zauchensee

Bild
^ Blick zur DSB-Bergstation von der 4EUB aus

Bild
^ Massengetümmel am Gipfel

Bild
^ 4EUB gen Dachstein (IR/850)

Bild
^ 4EUB-Pano in die andere Richtung

Bild
^ Leichter Zoom zum Dachstein

Bild
^ Maximal-Zoom zum Dachstein bzw. besser gesagt der PB-Bergstation

Bild
^ Zoom Dachstein / Bereich rechts der PB. Unterhalb des Pfeil-Schilds meint man eine Querung nach rechts zu sehen, ist da der Tunnel und die Querung zur Edelgries-Route?

Bild
^ Weltcup-Abfahrt (geschlossen, aber OK zu fahren)

Bild
^ Weltcup-Abfahrt unterer Teil

Bild
^ Die andere noch gesperrte Abfahrt an der 6KSB war leider nicht so toll zu fahren, zumindest nicht mehr um 13h - da sank man tw. etwas ein. Schneeauflage war jedenfalls genügend, wie man sieht.

Bild
^ Speicherteich an der DSB

Bild
^ DSB-Bergstation (IR/BW099)

Bild
^ 6KSB-DSB-SL

Bild
^ 6KSB-DSB-SL (IR/720)

Bild
^ 4EUB und ... WC-Shuttle hört sich jetzt schon etwas komisch an, oder wie heißt die SSB? :)

Bild
^ Kurios: Mit der SSB dürfen nur Fußgänger rauf. Ja wie, was soll dann der Käse?

Bild
^ SSB

Bild
^ 72% hat die Abfahrt nur? Und da lassens keine Skifahrer rauf?

Bild
^ DSB-Pano (IR/R72)

Bild
^ DSB-Pano (IR/850)

Bild
^ Leichter Zoom zum Dachstein (IR/850)

Bild
^ Zoom in die andere Richtung, da sieht man eine recht modellierte Abfahrt....

Bild
^ Gab's an der 4EUB mal eine Grat-Abfahrt? Weil da so viel Schneefangzäune stehen... Sähe jedenfalls sehr nett aus!!

Bild
^ GPS-Track 30.10.2010, kann man nicht meckern :)
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Beitrag von darkstar »

starli2 hat geschrieben:^ Zoom Dachstein / Bereich rechts der PB. Unterhalb des Pfeil-Schilds meint man eine Querung nach rechts zu sehen, ist da der Tunnel und die Querung zur Edelgries-Route?
Ja, Ausgang Rosmariestollen mit Schwadrinn und Edelgrieß. Der Pfeil weist auf die Militärseilbahn Koppenkar hin.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Beitrag von lanschi »

Da hab ich mich doch nicht getäuscht, als ich gemeint habe, den starli zu sehen. :wink:
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ZAUCHENSEE, 30.10.2010

Beitrag von xcarver »

Das sieht ja echt mal richtig gut aus :D
und nix los... :roll:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“