Da ich gerade mal auf der Suche nach einer neuen Jacke war, hab ich auch mal bei Ebay gestöbert was da so angeboten wird, denn unter der UVP darf es gerne sein

Was dort auffällt, sind diese unzähligen Spyder-Plagiate die einerseits von Händlern aus China angeboten werden, aber vielfach auch von privaten Verkäufern aus Deutschland.
Da stellt sich mir die Frage, sind das alles Krimminelle (der wissentliche Verkauf von gefälschten Markenartikeln erfüllt in Deutschland imho den Tatbestand des Betruges) oder wissen die wirklich nicht was sie da verkaufen?
Nur warum verkaufen dann soviele Private neue, angebliche Spyder Jacken?
Einen dieser privaten Verkäufer habe ich angeschrieben und ihn darauf hingewiesen dass die Jacke die er als Spyder anbietet eine Fälschung ist. Die Antwort lies nicht lange auf sich warten - er weiss dass es keine echte Spyder ist aber die Spyder-Klamotten werden ja sowieso alle in China hergestellt. Damit ist die Sache für ihn wohl erledigt.
Nur dumm wenn der Käufer dann Strafanzeige erstattet ...
Gibts das Problem mit den Fälschungen speziell bei Skiklamotten eigentlich nur so extrem bei Spyder? Bei anderen Marken ist mir sowas noch nicht aufgefallen.
Ebay selbst unternimmt ja nichts gegen solche Fälschungen - schliesslich verdient man an jedem Verkauf. Und wenn der betrogene Käufer, um sich selbst möglichst schadlos zu halten, das Plagiat - natürlich über Ebay - weiterverkauft, verdient Ebay doppelt. Irgendwie eine perfide Situation.
Ach ja, falls der VK auch hier liest - schöne Grüße
