Werbefrei im Januar 2024!

Ständig diese Spyder Plagiate ...

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
RC-H.
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.12.2007 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von RC-H. »

Ich dachte hier gibts sicher schon so ein Thema, aber über die Suche war nichts zu finden.
Da ich gerade mal auf der Suche nach einer neuen Jacke war, hab ich auch mal bei Ebay gestöbert was da so angeboten wird, denn unter der UVP darf es gerne sein ;-)

Was dort auffällt, sind diese unzähligen Spyder-Plagiate die einerseits von Händlern aus China angeboten werden, aber vielfach auch von privaten Verkäufern aus Deutschland.
Da stellt sich mir die Frage, sind das alles Krimminelle (der wissentliche Verkauf von gefälschten Markenartikeln erfüllt in Deutschland imho den Tatbestand des Betruges) oder wissen die wirklich nicht was sie da verkaufen?
Nur warum verkaufen dann soviele Private neue, angebliche Spyder Jacken?
Einen dieser privaten Verkäufer habe ich angeschrieben und ihn darauf hingewiesen dass die Jacke die er als Spyder anbietet eine Fälschung ist. Die Antwort lies nicht lange auf sich warten - er weiss dass es keine echte Spyder ist aber die Spyder-Klamotten werden ja sowieso alle in China hergestellt. Damit ist die Sache für ihn wohl erledigt.
Nur dumm wenn der Käufer dann Strafanzeige erstattet ...

Gibts das Problem mit den Fälschungen speziell bei Skiklamotten eigentlich nur so extrem bei Spyder? Bei anderen Marken ist mir sowas noch nicht aufgefallen.

Ebay selbst unternimmt ja nichts gegen solche Fälschungen - schliesslich verdient man an jedem Verkauf. Und wenn der betrogene Käufer, um sich selbst möglichst schadlos zu halten, das Plagiat - natürlich über Ebay - weiterverkauft, verdient Ebay doppelt. Irgendwie eine perfide Situation.

Ach ja, falls der VK auch hier liest - schöne Grüße :mrgreen:
Wenn Gott gewollt hätte das ich Snowboard fahre, hätte er mir nicht zwei Beine gegeben.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von mic »

naja wer glaubt für EUR 109,8 eine neue Spyderjacke zu schnappen dem kann man eh ned helfen.
Da hält sich mein Mitleid in Grenzen. Der hockt dann am Freitag auch im Bus auf dem Weg zu einer Kaffeefahrt.
Was aber verwunderlich ist das die Firma Spyder da nichts unternimmt!
Nett ist auch das die Lieferung aus China kommt. Hat den keiner eine Hunie übrig und möchte die Chinesen etwas unterstützen? Die Quallität zu kennen wäre ja schon mal interessant....
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von Af »

Ich hatte eine Spyder-Plagiatsjacke.... Sehr warm, allerdings ham sich die Applikationen aufgelöst....ist jetzt meine Baustellenjacke...

Bei der Roten von meiner Frau ist der Reissverschluss kaputtgegangen, da hat se sich einfach nen neuen reinnähen lassen, da die Teile auch als Plagiat extrem Warm sind und die von meiner Frau zumindest noch ganz gut Aussieht...

Haben die Teile von nem Bekannten nach nem Chinaaufenthalt geschenkt bekommen....angebleich werden die sogar in einer gemeinsamen Fabrik mit den Originalen gefertigt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von Foto-Irrer »

Da ich mir öfter gern mal ein neues Outfit kaufen möchte, stehe ich auf den Billigkram bei eBay. Gilt aber nur für Jacken, nicht für Hose, Board und Boots. und für 40,- bekommt man da schon ordentliche Jacken!!! (sprich Schutz gegen Nässe, Wind, Kälte, Schwitzen, etc. ist vorhanden, nur die Qualität... Reißverschlüsse, Nähte etc. lösen sich nach 2-3 Urlauben).
Hab einige Jacken von Cox Swain (wo auch immer die herkommen), die haben bis zu den ersten Rissen etwa 2-3 Jahre gehalten. Aktuell habe ich mir von einem Chinaimporteur hier in Hamburg letztes Jahr ein Exemplar der Firma "Llangmyiana" oder so gekauft. Hochzufrieden mit der, insbesondere letzten Winter bei -40 Grad und ordentlich Wind rund um St. Moritz hat die sehr gute Dienste geleistet!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von 3303 »

In Italien sind Plagiate der teuren Kappa 400er Serie im Umlauf.
Die sind dann zB nicht elastisch etc.
Bei Moncler lässt sich auch die Existenz von Plagiaten vermuten, da teils dubiose Händler die Jacken zu abstrus niedrigen Preisen anbieten, zu denen man vermutlich nichtmal die Class A Daunenfüllung einkaufen könnte.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von ATV »

Ihr habt sorgen. Eine echte Spider Jacke und eine gafakte Spiderjacke kommen beide aus China und werden teilweise sogar in der gleichen Fabrik produziert, von den gleichen Arbeitern mit den gleich schlechten Arbeitsbedingungen und Hungerlöhnen. Da kann Qualitativ gar nicht besser sein. Wenn man die Produktion in solche Länder verlegt weil dort die Margen grösser sind, muss damit rechnen, dass während der Nacht die Jacken als Fake rausgehen. Mein Mitleid hält sich da sehr in Grenzen.

Mühe habe ich erst, wenn Dinge die in Deutschland oder Frankreich, Italien, Schweiz usw produziert werden kopiert und dann hier als echte verkauft werden, bzw der Verkäufer hier für eine gefakte Rolex eine stange Geld verdient und bei Ebay.

Ich war schon mehrfach in China zum arbeiten. Über mehrere Monate Kleider und Jacken von hier mitnehmen ist viel aufwändiger als drüben welche einzukaufen. Auch wenns Kopien sind, solange sie warm geben ist mir das Wurscht. Wie schon oben beschrieben sind auch viele Dinge aus der gleichen Fabrik. Mir ist auch absolut Wurscht welche Marke. Ich kaufe auch bei der Mirgos ein, und die haben haufenweise ganz freche Kopien im Angebot. :lol:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von mic »

ATV hat geschrieben:Ihr habt sorgen. Eine echte Spider Jacke und eine gafakte Spiderjacke kommen beide aus China und werden teilweise sogar in der gleichen Fabrik produziert, von den gleichen Arbeitern mit den gleich schlechten Arbeitsbedingungen und Hungerlöhnen. Da kann Qualitativ gar nicht besser sein. Wenn man die Produktion in solche Länder verlegt weil dort die Margen grösser sind, muss damit rechnen, dass während der Nacht die Jacken als Fake rausgehen. Mein Mitleid hält sich da sehr in Grenzen.
...mein Mittleid ja auch. Selber Schuld würde ich sagen. Das ist ja nicht nur bei Klamotten so. Und wundert mich das es da bei Ebay bzw den Verkäufern kein Zirkus gibt. Wahrscheinlich weil der Kram auch China zugestellt wird`?
Aber die Frage ist ob es wirklich die gleiche Fabrik bzw. Qualität ist. Dann könnens den Laden hier ja gleich zu machen. Weil das spricht sich doch recht schnell rum.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von molotov »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:Da ich mir öfter gern mal ein neues Outfit kaufen möchte, stehe ich auf den Billigkram bei eBay. Gilt aber nur für Jacken, nicht für Hose, Board und Boots. und für 40,- bekommt man da schon ordentliche Jacken!!! (sprich Schutz gegen Nässe, Wind, Kälte, Schwitzen, etc. ist vorhanden, nur die Qualität... Reißverschlüsse, Nähte etc. lösen sich nach 2-3 Urlauben).
Hab einige Jacken von Cox Swain (wo auch immer die herkommen), die haben bis zu den ersten Rissen etwa 2-3 Jahre gehalten. Aktuell habe ich mir von einem Chinaimporteur hier in Hamburg letztes Jahr ein Exemplar der Firma "Llangmyiana" oder so gekauft. Hochzufrieden mit der, insbesondere letzten Winter bei -40 Grad und ordentlich Wind rund um St. Moritz hat die sehr gute Dienste geleistet!
Ich bin durch meine Sommerbergsportaktivitäten auch etwas markenfixiert. Sprich Gore oder Schoeller sollts schon sein.
Aber andererseits hast du völlig recht: Skifahren ist bei 80% der Fahrer kein extremer Sport, wo ne Jacke mit super Atmungsaktivität und gleichzeitiger Wasserdichte gefortdert ist. Den meisten reichts völlig, wenn sie nicht frieren und nicht nass werden. Interessant wirds erst wenn man auch weg von der Piste geht und zwischendurch Aufstiege etc. unternimmt, dann wird auch die Atmungsaktivität wichtiger.
Touren >> Piste
RC-H.
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.12.2007 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von RC-H. »

mic hat geschrieben:naja wer glaubt für EUR 109,8 eine neue Spyderjacke zu schnappen dem kann man eh ned helfen.
Da hält sich mein Mitleid in Grenzen. Der hockt dann am Freitag auch im Bus auf dem Weg zu einer Kaffeefahrt.
Sorry, aber meinst du den Unsinn ernst? :rolleyes:
Du willst also sagen, wenn ein Artikel zu einem bestimmten Prozentsatz unter der UVP verkauft wird, weiss jeder dass der Artikel nicht echt ist?
Und das sogar bei Artikeln wo nichtmal eine UVP dabeisteht?
Und bei welchen Preisabschlag zur UVP genau fängt es an dass man kein Original erwarten kann?
Sind meine Fischer Ski die ich neu für 1/3 der UVP gekauft habe, gefälscht?

Bei Ebay ist es nunmal so, dass bei Auktionen die Artikel zu dem Preis verkauft werden, den der Höchstbieter bereit ist zu zahlen. Und das ist sehr oft weit entfernt von der UVP die der Hersteller angibt. Der Link zu der Spyder-China-Kopie war nur ein Beispiel weil es speziell um dieses Jackendesign geht.
Möglichweise ist der Verkauf dieser Plagiate in China sowieso erlaubt, in Deutschland allerdings nicht.
Und wenn hier dann haufenweise Privatverkäufer andere Ebay wissentlich betrügen, dann hört es bei mir auf mit der Toleranz.
Das dich sowas nicht interessiert wenn offensichtlich Leute betrogen werden, ist ja deine Sache. Aber dann noch mit dümmlicher Polemik wie Kaffeefahrten anfangen, ist für einen MOD absolut unwürdig. :roll:

Bleibt nur zu hoffen, dass du nichtmal bei etwas wo du dich nicht zu 100% auskennst, ebenso betrogen wirst und sich das Mitleid der Mitmenschen in Grenzen hält...
Wenn Gott gewollt hätte das ich Snowboard fahre, hätte er mir nicht zwei Beine gegeben.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von Werna76 »

Ein Kumpel von mir hat sich auch mal so ne ganzganz billige Spyder-Jacke zugelegt, irgendwo in der Slowakei und dann voller Stolz präsentiert was er da für ein Schnäppchen gemacht hat.

Die Jacke war dann, naja sagen wirs mal so, umgekehrt atmungsaktiv. :wink:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
RC-H.
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.12.2007 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von RC-H. »

ATV hat geschrieben:Ihr habt sorgen. Eine echte Spider Jacke und eine gafakte Spiderjacke kommen beide aus China und werden teilweise sogar in der gleichen Fabrik produziert, von den gleichen Arbeitern mit den gleich schlechten Arbeitsbedingungen und Hungerlöhnen. Da kann Qualitativ gar nicht besser sein. Wenn man die Produktion in solche Länder verlegt weil dort die Margen grösser sind, muss damit rechnen, dass während der Nacht die Jacken als Fake rausgehen. Mein Mitleid hält sich da sehr in Grenzen.

Mühe habe ich erst, wenn Dinge die in Deutschland oder Frankreich, Italien, Schweiz usw produziert werden kopiert und dann hier als echte verkauft werden, bzw der Verkäufer hier für eine gefakte Rolex eine stange Geld verdient und bei Ebay.

Ich war schon mehrfach in China zum arbeiten. Über mehrere Monate Kleider und Jacken von hier mitnehmen ist viel aufwändiger als drüben welche einzukaufen. Auch wenns Kopien sind, solange sie warm geben ist mir das Wurscht. Wie schon oben beschrieben sind auch viele Dinge aus der gleichen Fabrik. Mir ist auch absolut Wurscht welche Marke. Ich kaufe auch bei der Mirgos ein, und die haben haufenweise ganz freche Kopien im Angebot. :lol:
Sorry aber das ist einfach von vorne bis hinten Unsinn.
Diese o.g. Spyder Jacken hat es mit dem Design nie von Spyder gegeben und es gibt auch diverse Details an denen man die Plagiate sofort erkennt.
Wenn die aus der gleichen Fabrik kommen würden, wozu sollte man dann extra auffällig das Design, das Material und die Verarbeitung ändern?
Welche Belege hast du eigentlich für deine Aussgen?
Wenn man ein Bild von der o.g. Spyder Jacke an Spyder Deutschland sendet, kommt recht schnell die Antwort dass es eine Fälschung ist.
Woran die das wohl erkennen dass die Jacke nachts und nichts tagsüber produziert wurde? :rolleyes:
Im übrigen ist die Qualität der gefälschten Jacken deutlich schlechter wie beim Original.
Wenn dir das nicht auffällt oder dich nicht stört sind einfach deine Ansprüche niedriger.

Und ein mangelndes Unrechtsbewusstsein scheinst du ebenso zu haben dass du der Meinung bist, es ist egal ob Original oder Fälschung. Lies doch mal was im StGB unter §263 steht und warum darauf entsprechende Strafen stehen.
Wenn Gott gewollt hätte das ich Snowboard fahre, hätte er mir nicht zwei Beine gegeben.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von Foto-Irrer »

Bekannte waren in Ägypten und haben da eine Alabaster-Fabrik besucht und auch was gekauft, was noch vor dem Flug zerbröselt ist (in der Farbik konnte man sich, wie auch immer, von der Qualität überzeugen).
Natürlich waren die vorher informiert, dass man in Ägypten an jeder Ecke Schrott angeboten bekommt, aber die hatten nicht erwartet, dass das auch in einer Fabrik der Fall ist. Wäre mir auch so gegangen, dass ich nix auf einem Basar gekauft hätte. und wenn ich dann in eine Fabrik zu einer Führung gehe, hätte ich erwartet, dass im Verkaufsraum, also im selben Gebäude, das angeboten wird, was nebenan produziert wird.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Ghostdog73
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 16.07.2008 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von Ghostdog73 »

Ich verstehe beim besten willen nicht, warum sich immer noch dieses Gerücht "die kommen eh alle aus derselben Fabrik" hält.
Das ist absoluter Blödsinn. Sicherlich sind das alles Auftragsarbeiten, aber allein die Lieferung der Stoffe erfolgt von anderen Herstellern, ebenso die Reisverschlüsse usw.
Keine Fabrik in China, die für renomierte MArkenhersteller arbeitet, wird es sich leisten, nach Feierabend (den es sowieso nicht gibt), einfach eine Zusatzschicht einzulegen und ihren Hauptabnehmer damit vergrämen.
Gerade der Textilmarkt ist in China derart hart umkämpft - das wäre reiner Selbstmord.
Die Plagiate kommen alle aus irgendwelchen Hinterhofschneidereien und sind von Preis/Leistungs Verhältnis definitiv nicht mehr wert als Markenprodukte.
Aber jedem das Seine.
Ich scheiß auf Sommer!

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von mic »

RC-H. hat geschrieben:
mic hat geschrieben:naja wer glaubt für EUR 109,8 eine neue Spyderjacke zu schnappen dem kann man eh ned helfen.
Da hält sich mein Mitleid in Grenzen. Der hockt dann am Freitag auch im Bus auf dem Weg zu einer Kaffeefahrt.
Sorry, aber meinst du den Unsinn ernst? :rolleyes:
Du willst also sagen, wenn ein Artikel zu einem bestimmten Prozentsatz unter der UVP verkauft wird, weiss jeder dass der Artikel nicht echt ist?
Und das sogar bei Artikeln wo nichtmal eine UVP dabeisteht?
Und bei welchen Preisabschlag zur UVP genau fängt es an dass man kein Original erwarten kann?
Sind meine Fischer Ski die ich neu für 1/3 der UVP gekauft habe, gefälscht?

Bei Ebay ist es nunmal so, dass bei Auktionen die Artikel zu dem Preis verkauft werden, den der Höchstbieter bereit ist zu zahlen. Und das ist sehr oft weit entfernt von der UVP die der Hersteller angibt. Der Link zu der Spyder-China-Kopie war nur ein Beispiel weil es speziell um dieses Jackendesign geht.
Möglichweise ist der Verkauf dieser Plagiate in China sowieso erlaubt, in Deutschland allerdings nicht.
Und wenn hier dann haufenweise Privatverkäufer andere Ebay wissentlich betrügen, dann hört es bei mir auf mit der Toleranz.
Das dich sowas nicht interessiert wenn offensichtlich Leute betrogen werden, ist ja deine Sache. Aber dann noch mit dümmlicher Polemik wie Kaffeefahrten anfangen, ist für einen MOD absolut unwürdig. :roll:

Bleibt nur zu hoffen, dass du nichtmal bei etwas wo du dich nicht zu 100% auskennst, ebenso betrogen wirst und sich das Mitleid der Mitmenschen in Grenzen hält...
Kauf Dir so eine Jacke oder lasse es!!!
Und höre bitte auf mit dem MODgelabber auf! Was soll das bitte?? Auch ich bin ein User mit eigener Meinung.
Wenn Du von den Leuten was "hören" willst dann gibt nicht solche Antworten.
Und schönen Tag noch auf der nächsten Kaffeefahrt!

Gibts ja gar nicht wie du dich hier auspielst......
maximus8
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 278
Registriert: 16.04.2008 - 12:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München + Westendorf
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von maximus8 »

Ich denke auch (ohne darin Fachmann zu sein), dass die Zeiten in denen in den Fabriken über die Bestellung des Kunden weiter produziert haben, bis die Soffe ausgegangen sind, sind vorbei. Früher konnte man dieselben Klamotten mit derselben Qualität wie das Original nur ohne Label kaufen. Aber die Firmen, die in China produzieren lassen, passen jetzt sehr genau auf, was dort geschieht; und das gilt quer durch alle Branchen. Da haben wir hier in Deutschland dazugelernt...
Was heute angeboten wird, ist wirklich fast 100% Nachbauten, die in keiner (!) Hinsicht dem Original entsprechen. Da gibt's mittlerweile einen ganzen Industriezweig in China, die sowas betreiben...

Warum Spyder relativ viel angeboten wird, glaube ich, liegt daran, dass vor ein paar Jahren zum großen Teil in den Geschäften (zumindest hier in München) sehr viel Spyder angeboten wurden. Ich denk, dass dies mit den Wechselkursen USD - EUR damals (2-5 Jahren) zu tun hatte und der Vertrieb von Spyder nach/in Europa sehr lukrativ war. Damit hatte man auch einen hohen Marktanteil und die Fälscher sind angerückt… wie beim iPhone.

Ich habe eine (Originalteile) von Spyder. Heutzutage ist aber Spyder von anderen Marken ziemlich abgehängt worden, was Materialen und Schnitte anbelangt. Deshalb habe ich mich auch gegen Spyder entschieden.

Letztendlich muss es aber jeder selbst entscheiden, was er kauft und wieviel es einem Wert ist (inklusive Arbeitsplatz). Das Argument „kann ich mir nicht leisten“ akzeptiere ich dabei NICHT! Denn es muss eigentlich heißen: es ist mir das Geld nicht wert!
Denn es gibt immer günstiger Alternativen - bei allen Produkten – man muss nicht immer bei allem das Teuerste haben. Es muss vielmehr bedarfsgerecht sein!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von GMD »

Mal ganz abgesehen von der ganzen Plagiatsdiskussion, zeigt die ganze Diskussion wie pervertiert unsere globalisierte Welt geworden ist. Markenhersteller haben zwar einen berechtigten Anspruch sich vor Plagiaten zu schützen. Aber wer in China billig produzieren lässt und dann in Europa oder einem anderen westlichen Absatzgebiet dank guten Ruf der Marke fett abkassiert und somit Gewinnmargen weit im dreistelligen Bereich erzielt, ist in meinen Augen auch kein Unschuldsengel! Aber eben, solange die Leute für einen gewissen Namen bereit sind auch überrissene Preise zu bezahlen, wird sich daran nichts ändern. Wenn ich schon viel Geld für ein Markenprodukt ausgebe, erwarte ich auch made in Europe oder USA, und keine Fernostware, weil ich mich sonst abgezockt und verarscht fühle!
Hibernating
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von McMaf »

GMD hat geschrieben:Mal ganz abgesehen von der ganzen Plagiatsdiskussion, zeigt die ganze Diskussion wie pervertiert unsere globalisierte Welt geworden ist. Markenhersteller haben zwar einen berechtigten Anspruch sich vor Plagiaten zu schützen. Aber wer in China billig produzieren lässt und dann in Europa oder einem anderen westlichen Absatzgebiet dank guten Ruf der Marke fett abkassiert und somit Gewinnmargen weit im dreistelligen Bereich erzielt, ist in meinen Augen auch kein Unschuldsengel!
Das stimmt natürlich. Nur kann man wohl auch hier nicht alle über einen Kamm scheren. So soll Mammut z.B. sehr viel Wert auf gute Arbeitsbedinungen legen. Über Wikipedia habe ich die folgende Auflistung bezüglich der sozialen Standards gefunden:
Hippe Label - unfaire Produktion
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von Dachstein »

Jups, Mammut hat ausgezeichnete Qualität! Habe mittlerweile mehrere Jacken und Hosen in Verwendung, eine hatte einen Produktionsfehler und wurde nach 3 Jahren Verwendung anstandslos von der hiesigen Mammutvertretung umgetauscht. Weil es kein altes Modell mehr gab, hab ich ein neues bekommen. Der Preis ist hoch - das Service aber dementsprechend exzellent. Meine alte Extreme nehme ich für praktisch alles her: Skifahren, Wandern, Bergsteigen, Exkursionen, oder einfach zum Einkaufen gehen - egal, wohin es geht, sie ist mit dabei und bewährt sich vollkommen.

Btw: wenn ich sagen würde, ich kenne was, wo man originale Mammutwahre weit unter dem Ladenpreis bekommt, würde man mich als Lügner abstempeln - dennoch gibt es solche Sachen. ;) Dank der Mammut Sports Group Austria. ;) Vom Preis alleine kann man noch nicht auf ein unseriöses Angebot schließen. Es kommt auf den Händler an.

MFG Dachstein
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von molotov »

Dachstein hat geschrieben:Jups, Mammut hat ausgezeichnete Qualität! Habe mittlerweile mehrere Jacken und Hosen in Verwendung, eine hatte einen Produktionsfehler und wurde nach 3 Jahren Verwendung anstandslos von der hiesigen Mammutvertretung umgetauscht. Weil es kein altes Modell mehr gab, hab ich ein neues bekommen. Der Preis ist hoch - das Service aber dementsprechend exzellent. Meine alte Extreme nehme ich für praktisch alles her: Skifahren, Wandern, Bergsteigen, Exkursionen, oder einfach zum Einkaufen gehen - egal, wohin es geht, sie ist mit dabei und bewährt sich vollkommen.

Btw: wenn ich sagen würde, ich kenne was, wo man originale Mammutwahre weit unter dem Ladenpreis bekommt, würde man mich als Lügner abstempeln - dennoch gibt es solche Sachen. ;) Dank der Mammut Sports Group Austria. ;) Vom Preis alleine kann man noch nicht auf ein unseriöses Angebot schließen. Es kommt auf den Händler an.

MFG Dachstein
Die Qualität von Mammut ist ok, bei meiner Mammut Hose hat sich der RV aufgelöst, Garantie hab ich nicht versucht, da ich keine Lust auf einschicken etc. hatte. Naja jetzt hat se nen neuen Reißverschluss von ner lokalen Schneiderin, des passt auch.

Aber größtenteils Europa stimmt doch nicht? Manche Shirts und Pullis kommen aus Portugal und Rumänien, aber gerade Jacken sind auch meistens aus China.
Der Lagerverkauf von Mammut ist nett, man muss aber Glück haben. Und Zeit mitbringen in Memmingen musste ich letzesmal ne Stunde anstehen, bevor ich reindurfte ;)
Touren >> Piste

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von molotov »

Vielleicht habe ich mich auch getäuscht, schaue eigentlich nur im Lagerverkauf auf die Sachen, im Laden ist mir das ganze zu exquisit ;)

Aber die extreme Hose ist echt geil. Durch die Verstärkungen hält die auch Boarden ganz gut aus, noch nix von Abrieb zu sehen. Zum Einkaufen würd ich mit der aber sicher nicht gehen, und meine ist nicht in dem Müllarbeiterton gehhalten ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von 3303 »

Ich habe eine alte (Balance Project) extreme Hose, die mit dem Müllmann-Look :lol:
Gekauft im Sportgeschäft. Verschleiß war wesentlich stärker als bei meiner damaligen Peak Performance GTX Hose und vor Allem war sie im Bereich des Mammut Aufnähers vorne nicht ganz dicht.
Neuere Klamotten von Mammut habe ich nicht, aber welche aus Schöller Softshell Stoffen, die mich hingegen qualitativ sehr überzeugt haben. Gefühlt sehr athmungsaktiv bei hervorragender Wasserabweisung und je nach Dicke angenehm kaum wärmend oder bereits recht warm.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
RC-H.
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.12.2007 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von RC-H. »

mic hat geschrieben:
RC-H. hat geschrieben:
mic hat geschrieben: Kauf Dir so eine Jacke oder lasse es!!!
Und höre bitte auf mit dem MODgelabber auf! Was soll das bitte?? Auch ich bin ein User mit eigener Meinung.
Wenn Du von den Leuten was "hören" willst dann gibt nicht solche Antworten.
Und schönen Tag noch auf der nächsten Kaffeefahrt!

Gibts ja gar nicht wie du dich hier auspielst......
Was ich kaufe oder nicht, kannst du locker mir überlassen.
MODgelaber wie du es nennst ist doch genau das was du ablässt, und zwar von der übelstens und primitivsten Sorte. Dümmliche Vergleiche, Klischees und Schubladendenken - und genau das ist es was einen MOD von einem User der auch jeden Mist schreiben kann, unterscheiden sollte. Aber bei dir ist das offensichtlich etwas anders.
Solche dummen Sprüche wie den mit der Kaffeefahrt kannst du dir mir gegenüber in Zukunft auch klemmen - ich will dir da nämlich keinesfalls begegnen!


Und jetzt wieder zum Thema:

Was mich ja eigentlich dazu gebracht hat, dieses Thema hier zu eröffenen, war ein (privater) Verkäufer, der zugibt dass die Jacke die er bei Ebay als neue Spyder verkauft, keine echte Spyder ist.
Diese Auktion ging heute zu Ende, für 161,- Euro ging die Jacke weg.
Der Käufer geht dabei garantiert nicht davon aus dass er ein Plagiat bekommt sondern eine echte Spyder. Zumal es original Spyder Jacken im (Versand)Handel bereits ab 250 Euro oder noch darunter neu zu kaufen gibt. Somit wäre der Auktionspreis durchaus realistisch für eine originale Jacke.
Ich finde das eine absolute Unverschämtheit wie rotzfrech da die Leute betrogen werden und diese Auktion ist ja kein Einzelfall. Leider gibts aber auch hier scheinbar Befürworter solcher Praktiken und dementsprechend auch Schadenfreude.
Sowas ist zwar ziemlich armseelig, aber jeder darf ja seine eigene - auch total beschränkte - Meinung haben ...
Klar, wer sich bescheissen lässt ist natürlich selbst schuld. Vielleicht sollte man den Tatbestand des Betrugs gleich aus dem StGB streichen, denn wenn sich niemand betrügen lässt gibts auch keinen Betrug. :roll:
Wenn Gott gewollt hätte das ich Snowboard fahre, hätte er mir nicht zwei Beine gegeben.
RC-H.
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.12.2007 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von RC-H. »

Ghostdog73 hat geschrieben:Ich verstehe beim besten willen nicht, warum sich immer noch dieses Gerücht "die kommen eh alle aus derselben Fabrik" hält.
Das ist absoluter Blödsinn. Sicherlich sind das alles Auftragsarbeiten, aber allein die Lieferung der Stoffe erfolgt von anderen Herstellern, ebenso die Reisverschlüsse usw.
Keine Fabrik in China, die für renomierte MArkenhersteller arbeitet, wird es sich leisten, nach Feierabend (den es sowieso nicht gibt), einfach eine Zusatzschicht einzulegen und ihren Hauptabnehmer damit vergrämen.
Gerade der Textilmarkt ist in China derart hart umkämpft - das wäre reiner Selbstmord.
Die Plagiate kommen alle aus irgendwelchen Hinterhofschneidereien und sind von Preis/Leistungs Verhältnis definitiv nicht mehr wert als Markenprodukte.
Aber jedem das Seine.
Genau so sieht es aus!

Aber hier wirft man lieber mit irgendwelchen Totschlagargumenten wie Kinderarbeit rum, aber die Probleme vor der eigenen Tür werden ignoriert.
Dann kommt man auf die Globalisierung und die exorbitanten Margen - nur das ist in vielen Branchen so und grundsätzlich eben nicht strafbar.
Strafbar ist aber in Deutschland der Verkauf von gefälschten Artikeln. Und das zu recht, denn der Käufer hat dann seinerseits ein erhebliches Problem.
Und wer kann eigentlich nachweisen, dass nicht gerade die Plagiate durch Kinderarbeit und unter übelsten Arbeitsbedingungen entstanden sind?


Bei Ebay hat ein User in einem Ratgeber geschrieben, dass ihm von einer Firma aus China Spyder Skijacken angeboten wurden, ab 100 Stück für 30 Euro die Jacke.
Nun könnte man darüber philosophieren ob der Ankauf und Weiterverkauf dieser Plagiate weniger moralisch verwerflich ist als bei Original Spyder Produkten mit hohen Gewinnspannen.
Als nächstes könnte man darüber diskutieren, bei welchen Produkten die Margen auch sehr hoch sind und die Arbeiter in der Produktion unter den in diesem Land üblichen Löhnen verdienen.
Ein paar Ski aus Österreich z.B. wie oben schon erwähnt bekommt man auch locker für 1/3 des Listenpreises, wie niedrig da wohl der EK ist? Und produziert wird ja teilweise auch schon im (billigeren) Ausland, z.B. bei Elan in Slovenien.

Zum Schluss noch eine Super Idee fürs ganze Forum:

Nicht ein Fleece Shirt oder irgendwas einfaches - sondern eine Alpinforum-Spyderjacke.
Direkt in China als Plagiat bestellt kommt die selbst mit fürs Forum individueller Farbe und Beschriftung sicher unter 30 Euro pro Jacke. Und mic übernimmt die ganze Organisation - die richtige Einstellung dazu ist auf jeden Fall vorhanden. :mrgreen:
Wenn Gott gewollt hätte das ich Snowboard fahre, hätte er mir nicht zwei Beine gegeben.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von mic »

RC-H. hat geschrieben: Zum Schluss noch eine Super Idee fürs ganze Forum:

Nicht ein Fleece Shirt oder irgendwas einfaches - sondern eine Alpinforum-Spyderjacke.
Direkt in China als Plagiat bestellt kommt die selbst mit fürs Forum individueller Farbe und Beschriftung sicher unter 30 Euro pro Jacke. Und mic übernimmt die ganze Organisation - die richtige Einstellung dazu ist auf jeden Fall vorhanden. :mrgreen:
Ja gute Idee. Für Deine Jacke, natürlich ein Orginal unter UVP, werden wir sammeln! So eine Art Begrüssungsgeld. Übergabe ist dann bei deinem ersten Treffen!! :wink:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ständig diese Spyder Plagiate ...

Beitrag von 3303 »

Mal zwei Beispiele zu den Margen.

Vor einer gewissen Zeit habe ich über einen Händler in D einen in Italien handgemachten Ski bestellt.
Normalpreis ohne Bindung 750 Euro.
Discountpreis des Originalanbieters (bei dem der Händler ebenfalls bezieht) da Frühjahr 50% - 375 Euro.
Der Händler arbeitet offenbar mit geringeren Gewinnspannen und hat mir den Ski für 280 Euro incl. Versand angeboten.
ich habe ihn gefragt, wie das gehe.
Er bekommt beim Originalanbieter als Weiterverkäufer natürlich andere Konditionen und nimmt nicht so hohe Gewinnspannen mit.
Er sagte, dass selbst bei 280 Euro die 3 Parteien: Hersteller, Originalanbieter/Marke (Ski ist gelabelt) und er noch genug dran verdienen.
Der Hersteller selbst verkauft die Skis übrigens auch unter seinem eigenen Markennamen im eigenen Geschäft vor Ort in IT, dann kosten sie knapp 400 Euro und wird sicher nicht draufzahlen.
Der, der die Skis labeln lässt, nimmt dagegen 750 Euro. So geht das.
Die knapp 400 Euro Normalpreis beim Herstellerladen selbst beziehen sich auf einen in IT handgemachten Ski mit Holzkern, Titanaleinlage etc., der auch für 280 Euro noch auskömmlich kalkulierbar ist.
Man stelle sich vor, welche Marge ein bei einem Massenplastikprodukt hat, wenn es zB für 700 Euro im Laden steht.

Weiterer Fall:
Bei Schöller im Werk in Sevelen kann man die Stoffe öfters auch privat kaufen. Zu sehr günstigen Konditionen wird die Überproduktion abverkauft.
OK, die Stoffe sind dann sehr günstig, so dass man Softshellstoffe für eine Hose für unter 20 Sfr bekommt, für eine Jacke etwas mehr.
Maßschneidern in D kann man eine einlagige Hose zB für 120 Euro, eine Jacke für 200-220.
Zusammen mit dem Stoff ist das günstiger als das fertige Fabrikmassenprodukt, und das Maßgeschneidert.
Klar ist der Stoff extremst günstig, aber selbst beim dreifachen Preis dafür wäre man noch nicht über den Preisen der Massenprodukte von der Stange.

Bei beiden geschilderten Fällen kommen keine Billigprodukte, keine gefälschten Stoffe etc. zum Einsatz.
Es ist keine Massenproduktion, kein Fernost, keine Kinderarbeit etc..
Es sind hochwertige Produkte die in der Schweiz, Italien und Deutschland produziert bzw. verarbeitet wurden. Dennoch sind die Preise unter dem, was bei Fernost-Massenware als UVP festgelegt ist.

Soviel zu Margen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“