Zwei Talstationen (4 SB & 2 SL) an einem Strand kommt auch nicht oft vor ... in Huddinge ist dies jedoch der Fall. Huddinge liegt etwa 20 Autokilometer bzw. 30 min. südwestlich von Stockholm und gehört zur Provinz Stockholms Län. Huddinge hat 87.500 Einwohner auf 131 m² ... also der größte Teil ist unbewohnt

Die Hauptabfahrten wurden bis 2007 durch zwei Doppelschlepplifte bedient, im Sommer 2007 hat man eine gebrauchte 4 SB erworben, die Almbahn aus Sand in Taufers, die dort durch die 8 EUB Alm Express ersetzt wurde. So trat die 4 SB die Reise von Südtirol nach Schweden an und erstzte den rechten der beiden Leitner-Doppelschlepper, der links verrichtet weiter seinen Betrieb. Auch im Sommer, dann zieht er Downhill-Fahrer den Berg hinauf.
Weiters gibt es noch einen Tellerschlepper unterhalb des „Gipfels“ zu dem ich aber nicht mehr hin bin.
Der Höhenunterschied beträgt 103m, die längste Abfahrt ist 700m lang, pro Stunde können 2.700 Personen befördert werden. Alle Abfahrten sind beschneit und für Nachtski beleuchtet.
Das Gebiet sieht aus der Luft so aus:
Die Pistenkarte gibt folgendes Bild:
Dann die Bilder von mir:
^^ Blick auf die Talstationen
^^ Trassenzoom bergwärts
^^ Vorne Talstation 4 SB, dahinter 2 SL
^^ Talstationen
^^ Talstation 2 SL
^^ Zufahrt 4 SB
^^ „Åkning 4 & 4“ ... 16er SB

^^ Strand mit Albysjön
^^ Auf der Rückseite des Berges lagerten noch ein paar Sessel
^^ Oben angekommen
^^ Unter der 4 SB, links der schöne Lanzenwald
^^ Umlenkung 4 SB, hinten Umlenkung 2 SL
^^ Blick vom Gipfel gen Westen auf den Tulingesjön
^^ Am Ausstieg
^^ Umlenkung mit Tulingesjön
^^ Lanzenwald ...
^^ ... und Zoom zum tiefer liegenden 1 SL
^^ Plateau
^^ Bergstation
^^ Rote Abfahrt
^^ Zoom
^^ Der rechte 2 SL wurde durch die 4 SB ersetzt
^^ Blick von der Umlenkung des 2 SL übers Plateau zur Bergstation 4 SB
^^ Unterhalb vom Ausstieg
^^ Trassen mit Albysjön
^^ Ratebild
^^ Ach ja, infrastrukturelle Neuigkeiten gab es auch, Bau an der Beschneiungsanlage ... aber ich spare mir jetzt mal ein eigenes News-Topic
