
Zur Fahrt:
Abfahrt nach Schnefall um 5:30 Uhr in Schwäbisch Hall. Die ersten 5Km waren nicht geräumt, ab dann alles! Meinen Kumpel abgeholt dann in Ellwangen auf die A7->Ulm->Memmingen->Wangen i.A.->Bregenz->Stuben am Arlberg und dann war vorerst Schluss. Hatten uns überlegt vllt. doch nach Lech zu fahren, aber das war dann nicht möglich. Wir wurden zwar darauf hingewiesen, dass wir Winterreifen benötigen, aber nicht, dass auch Schneeketten nötig wären. Sämtliche Leute haben dann die Ketten montiert,...mein Kleinwagen mit Frontantrieb und nagelneuen Winterreifen kam problemlos an allen vorbei. Doch dann kam eine Baustelle die einspurig war, ca. 500m vor Rauz! Da auch dort Autos standen und nicht weiterkamen hatten wir uns überlegt nun doch die Ketten zu montieren, entschieden uns jedoch umzukehren. Zur Überraschung hatte Stuben auch schon offen, wo wir dann auch parkten. Ankunft: 9:20Uhr
Rückfahrt die selbe Strecke zurück in 2,5h

Wetter:
Nach dem Neuschnee der Nacht am Morgen strahlender Sonnenschein; ab 12:30 leicht bewölkt.
Wartezeiten:
maximal 2 Lifte
Schnee/Pisten:
Ca.30cm-90cm
Sehr weiche Pisten dank des Pulvers! Das ganze wurde ziemlich schnell aufgehäuft, was dann keinen großen Spaß mehr machte. Neben der Piste schön pulvrig, absolut genial!

Nach dem wir an der Talstation der Valfagehrbahn zu mittag gegessen hatten (lange Wartezeit und teuer) haben wir uns entschieden über die gesperrte Piste nach Stuben zu fahren. Die Piste war frisch gerichtet und kurz davor, geöffnet zu werden.
Das war die beste Entscheidung des Tages, denn die Albonabahn II war menschenleer (habe in 3h 7 Menschen gesichtet) und die Piste in perfektem Zustand, so, wie eine Piste morgens um 9:30Uhr sein sollte und das den ganzen Mittag!
Lediglich das Stück zwischen Bergstation Albona I und Talstation Albona II war sehr steinig, was dann wohl auch die meisten Leute abschreckte. Die Verbindung Albona I -> Rauz war wirklich in einem sehr schlechten Zustand, da hätten sie von den 5 Liftwärtern am Albona II auch locker 2-3Mann abziehen können, die dort etwas Schnee von neben der Piste auf den schmalen Ziehweg schippen. Dort haben einige ihre Ski ruiniert. Ich habe dann auch einen Stein der ca. 20cmx10cmx10cm groß war von der Piste entfernt, nachdem jmd. vor mir ihn aus der Piste gerissen hatte.
Alles in Allem hat Albona II uns nicht nur den Tag gerettet, sondern dank der genialen Privatpiste und einen geilen Skitag beschert!
Bewertung:











Bilder und kleine Erweiterung folgt, falls ich Zeit finde

Ist mein erster Bericht, falls ich was vergessen habe oder so, bzw. bei weiteren Fragen, einfach melden

Gruß
Felix