Werbefrei im Januar 2024!

Christlum/Achensee

Archiv aus der Saison 2010 / 2011 "wie war der Winter?"
bis 31.08.2011

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Christlum/Achensee

Beitrag von Schneestern »

Saisonstart 04.12.2010

http://www.christlum.at/
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Christlum/Achensee

Beitrag von Pistencruiser »

Sieht ja auf den Cams gar nicht mal schlecht aus. (Ok, Bilder können täuschen, weiß ist es mittlerweile fast überall)
Was hat man den dort zum Opening zu erwarten?
Lohnt es sich hinzufahren oder ist halb München dort (...was ich befürchte)?
Gab's dort nicht zum Opening sonst immer einen Gratisskitag, ich meine mal sowas hier irgendwo gelesen zu haben. Oder war's zum CLosing?
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Christlum/Achensee

Beitrag von Arlbergfan »

War am Samstag mal auf der Christlum. Normalerweise gibts bei mir ja einen netten/ehrlichen Bericht mit Bildern. Leider war der Akku gleich mal leer. :-(

Also, ich bin dort eigentlich nur hingefahren, weil ich mal ein neues, nicht zu kleines Skigebiet in der Nähe von Innsbruck testen wollte. Ich hätte mir wohl einen anderen Tag aussuchen sollen, denn an Samstag bei schönem Wetter ist die Christlum wohl immer heillos überlaufen mit bayerischen Tagesgästen. :-(

Wartezeit an der Talstation 10 Minuten, am Cabrio Flitzer 5 Minuten.

Sehr geärgert hat mich, dass der Cabrio Flitzer auch bei dem Andrang nicht mit voller Geschwindigkeit gefahren ist, sondern erst bei der letzten Fahrt, als es darum ging, die Leute aus dem Lift zu bekommen. Noch dazu haben sie 4 Minuten vor 16 Uhr Schluss gemacht, das kenn ich von anderen Skigebieten auch anders.

Sonst ist es eigentlich ganz nett dort, die obere Abfahrt wäre bei Traumbedingungen hammer! Der Wald rechts von der alten DSB Christlum ein Powderwald und die Waldabfahrten ansonsten recht abwechslungsreich.

Durch die Nähe zur dt. Grenze schießt sich das Skigebiet aber leider bei mir persönlich ins Aus. Schade eigentlich.

Schneebedingungen waren übrigens gut, ab und zu ein paar Eisplatten, bei dem Andrang aber kein Wunder!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Christlum/Achensee

Beitrag von Fiescher »

War heute zum "Herren-Tag" auch ganz kurzfristig auf der Christlum. Entscheidung fiel erst gestern abend gegen 23 Uhr, da ich mir den heutigen Tag freischaufeln konnte. Es war für einen Dienstag recht viel los, der Busparkplatz war voll, der 1. an der Bahn auch, aber außer um 10 Uhr mal 5 Minuten an der Talstation musste max. 3-4 Sessel oder Bügel gewartet werden.
Publikum sehr gemischt, sehr viele Junge Leute, aber auch sehr viele schwache Skifahrer die ab 12 Uhr teilweise überfordert waren.

Pisten waren traumhaft, super griffiger Kunst-Schnee und Top-Präpariert, ab 11:30 Uhr dann aber Mosenhanglift und Sonnenhang?? am Cabrio-Flitzer natürlich durch die Wärme und Sonneneinstrahlung sehr sulzig und sehr verbuckelt (Smarties-Skifahren), dafür war der Nordhang selbst um 15 Uhr noch super zum Speed-Carven beinand (außer das untere Stück kurz vor der Lift-Talstation) und den ganzen Tag fast über komplett leer.
Südabfahrt (Standart-Talabfahrt) war auch stark frequentiert, während die rechte (Schwarze 4) um 15 Uhr noch im Top-Zustand war. Durch den recht vielen Betrieb grade auf den Hauptabfahrten öfters mal eisig, aber mit guten Kanten und fahrerischem Können kein Problem.

Der Ski-Tag hat sich gelohnt, aber es braucht am Christlum auch dringenst Schnee, die Schlepplift-Spuren können sie momentan nur noch ein paar Tage halten. Die sind schon fast grenzwertig.

Bericht folgt dann die Tage, vielleicht auch erst nächste Woche.
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2010/2011“