Grunsätzlich waren alle Anlagen außer Maierl und die Ganslern 4 KSB in Betrieb, und zwar hinüber bis zum Pengelstein. Die Pengelsteinkette war leider nicht in Betrieb, hätte aber noch eine nette Erweiterung zum Gebiet gebracht - egal. Heute ging es ja um die Ochsalmbahn. Und die zu entjungfern war auch eines der Tagesziele.
Dementsprechend waren wir (Tribal, STB17 und ich) auch bereits sehr früh unterwegs. Um 8:29 bestiegen wir die Gondel der Fleckalmbahn. STB17 war offenbar noch etwas überrascht von der Bahnlänge. Oben wurde dann schnell angeschnallt und es ging über eine nahezu perfekt präperierte Piste, als erste. Mit etwas Glück konnten STB 17 und ich glatt die erste Fahrt erwischen (Bilder gibts dann von ihm).
Weiter ging es dann, nachdem wir schafi und cMon aufgegabelt hatten rüber richtung Steionbergkogel, wo mehrere Wiederholungsfahrten eingelegt wurden. Sodann folgte ein Vorstoß zum Kasereck, und dann gibg es zurück zur Ochsalm, wo wir nach einer Talabfahrt einkehrten und eine längere Mittagspause einlegten. Der Nachmittag wurde sodann der Sektor Ochsalm Steinbergkogel und Fleckalm unsicher gemacht. Und dann war es auch schon Abend - man glaubt es kaum...
Wettermäßig hätte es ja gut werden sollen, es wurde auch gut, allerdings erst am Nachmittag. Am Vormittag gabs Nebel und tweilweise sogar Schneefall... Naja, der Wetterbericht halt... Und so entstanden die meisten Fotos erst am fotogeneren Nachmittag.
Schneemäßig: eher bescheiden, einerseits weil die Pisten großteils aus Maschinenschnee bestehen und etwas unruhig sind, dazu kam eine Auflage von Naturschnee, der durch eine große Menge an Skifahrern schnell zu Haufen aufgeworfen wurde. Besonders arg war das an der Ochsalmabfahrt - war Maierl III letztes Jahr der verschlafenste Hang im Kitzbüheler Skigebiet, so war hier heute am Meisten los. In wie weit sich das im weiteren Winterverlauf ändern wird (Stichwort Neugier und nicht gänzlich geöffnetes Skigebiet), bleibt abzuwarten. Heute jedenfalls habe ich der alten Maierl III DSB jedenfalls etwas nachgetrauert.

Und nun zu den Bildern:
Sonnenrast und Ehrnbachhöhe am Morgen. Ein blaues Loch am Himmel...
Die Fleckalmbahn taucht aus dem Nebel auf....
Ehrenbachgraben. Das Licht wird diffuser...
Pengelstein
Am Kasereck. Bodensicht naja, im gelände Powder vom Feinsten. Neben der Piste war es recht angenehm.

Corporate identity an der Ochsalmbahn. Eigentlich eine Standardbahn ohne viel Schnickschnack. Aber ne Sitzheitzung gibts, und die war heute sehr angenehm.

Ochsalm Talstation mit Sicht auf die Strecke.
We proudly present: die Maierl EUB.
Und hier die Situation an der Ochsalm Talstation vom Steinbergkogel aus gesehen.
Ehrnbachhöhe. Links zu erkennen die Bergstation der Ochsalm 8 KSB/B.
Auch vom Hahnenkamm gibts ein Foto vom Steinbergkogel aus.
Bergstation der Ochsalmbahn von der Sonnenrastbahn aus fotografiert.
Und von der Piste aus.
Winterwonderland....
Ochsalmbahn am späten Nachmittag. Ich glaub, es gibt von diesem Bild ein "making-of".

Damit die Pullyfreaks auch befriedigt sind, gibts dieses Exemplar auf der Maierl Piste. Alle Skifahrer fuhren dann auf dem präparierten Streifen, der Rest der Piste war leer... Und dann ging es nochmal rauf mit der Ochsalmbahn.
Die neue Ochsalmbahn überragt die Bäume des umgegenden Waldes...
Situation Talstation.
Im unteren Streckenteil.
Und weiter oben.
Die Bäume entlang der neuen 8er KSB/B präsentieren sich tiefst verschneit. Herrlich!
Kurz vor der Bergstation.
Und ein Foto von der Fleckalm aus der Ochsalmbahn aus gemacht darf auch nicht fehlen.
Und gen Abend wird es dann richtig kitschig. Vorletzte Abfahrt, und das Licht spielt endlich mit.... Der Kaiser darf natürlich auch nicht fehlen.
Blick vom Maierl auf die Ehrenbachhöhe.
Sunset, im Hintergrund die Nördlichen Kalkalpen. Davor ein teil des Skigebiets Westendorf (Schiwelt).
So, das wars. Der Rest der Mannschaft wird sich bildtechnisch noch weiter austoben.

MFG Dachstein