Werbefrei im Januar 2024!

Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von BigB »

Hallo,

habe vorhin auf Bergfex folgendes gefunden:

"Voll ins Weiße trifft man hier auch in Punkto Schneesicherheit: Die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental ist vor allem gesegnet mit Naturschnee. Zusätzlich sind von 279 km Pisten 210 km komplett beschneibar. Das garantieren die über 1.000 Schnee-Erzeuger im Skigebiet. Übrigens: In Tirol darf ausschließlich reines Trinkwasser zur Beschneiung verwendet werden. "

Quelle: http://www.bergfex.at/brixen/

Ist das richtig? Die Speicherseen werden doch durch Oberflächenwasser gespeist. Dieses Wasser mag zwar sauber sein ist doch aber kein Trinkwasser, oder?

Was mich auch wundert ist, dass dieser Fakt hier als positiv dargestellt wird.

Was sagen die Experten?

MfG BigB
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"

Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von anno_80 »

Soweit ich weiß stimmt das!
Bei der Technikführung der Bergbahnen Komperdell in Serfaus wurde das auch so erklärt. Das für die Beschneiung verwendete Wasser muss Trinkwasserqualität haben und wird deshalb aufwändig behandelt, bevor es auf die Piste rieseln darf.

Gruß A.
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von Andi15 »

BigB hat geschrieben: Was mich auch wundert ist, dass dieser Fakt hier als positiv dargestellt wird.

Was sagen die Experten?

MfG BigB
Begründung: Man will den Leuten sagen, dass Kunstschnee nichts wirklich Künstliches mit viel Chemie ist, sondern nur aus einem Trinkwasser-Luft Gemisch bei kalten Temperaturen erzeugt wird :wink:
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
mez2006
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2008 - 12:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Trabitz
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von mez2006 »

Andi15 hat geschrieben:
BigB hat geschrieben: Was mich auch wundert ist, dass dieser Fakt hier als positiv dargestellt wird.

Was sagen die Experten?

MfG BigB
Begründung: Man will den Leuten sagen, dass Kunstschnee nichts wirklich Künstliches mit viel Chemie ist, sondern nur aus einem Trinkwasser-Luft Gemisch bei kalten Temperaturen erzeugt wird :wink:

Das glaub ich nicht das das so ist.

Trinkwasserqualität sagt zum eien aus das zB. die Legionellenkonzentration (und natürlich viele andere Bakterien usw.) sehr niedrig ist. Sollte das nicht so sein währen die Schneekannonen die reinsten Bakterienschleudern. wenn man bedecht das eine legionellen vderseuchte Klimaanlage in, ich glaub, Stuttgart war das, ein ganzen Stadtviertel vereucht hat.
Legionellen verseuchtes Wasser kannst du trinken bis du umfällst und dir passiert nix. Geraten diese aber uber Arosole in die Lunge is das nicht mehr so lustig. Ich würde behaupten sollte das Schneiwasser nicht Trikwasserquallität haben währen die Alpen schon ausgerottet.

Ich finde dies also nicht als Werbegag oder wichtigmacherei sondern als selbstverständlich das das schneiwasser trinkwasserqualität hat.

In diesem Sinne

einen schönen Abend noch.

Markus
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von zürs »

Nicht nur in Tirol muss das Wasser für die Beschneiung Trinkwasserqualität haben sondern in Ganz Österreich ist das so.
Das Wasser muss gefiltert und Uvbehandelt werden(ausgenommen man hat einen Speichersee mit Trinkwasserqualität.
Dies wird natürlich Regelmäßig von der Behörde Überprüft
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von Andi15 »

albe hat geschrieben:prueft bei euch eigentlich auch jemand, dass der Regen bzw. der Naturschnee Trinkwasserqualitaet hat? :surprised:
wenn keine riesen Fabrik daneben steht und sauren Regen verursacht, hat Regen oder Naturschnee sowieso Trinkwasserqualität
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von zürs »

Natur ist Natur und wer Regenwasser trinkt wird schon merken wie lange es ihm gut geht

Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von BigB »

mez2006 hat geschrieben:

Das glaub ich nicht das das so ist.

Trinkwasserqualität sagt zum eien aus das zB. die Legionellenkonzentration (und natürlich viele andere Bakterien usw.) sehr niedrig ist. Sollte das nicht so sein währen die Schneekannonen die reinsten Bakterienschleudern. wenn man bedecht das eine legionellen vderseuchte Klimaanlage in, ich glaub, Stuttgart war das, ein ganzen Stadtviertel vereucht hat.
Legionellen verseuchtes Wasser kannst du trinken bis du umfällst und dir passiert nix. Geraten diese aber uber Arosole in die Lunge is das nicht mehr so lustig. Ich würde behaupten sollte das Schneiwasser nicht Trikwasserquallität haben währen die Alpen schon ausgerottet.

Ich finde dies also nicht als Werbegag oder wichtigmacherei sondern als selbstverständlich das das schneiwasser trinkwasserqualität hat.

In diesem Sinne

einen schönen Abend noch.

Markus
Der von dir genannte Fall war in Ulm. Mein Bruder arbeitet beim Verbraucherschutz und war an der Lösung dieses Falles beteiligt.

Ich stelle mir das eben so vor, dass in den Speicherseen das Oberflächenwasser (Regenwasser, Schmelzwasser... ) gesammelt wird und dann wieder durch die Schneeerzeuger geht und als Schnee auf der Piste liegt. Da habe ich bisher wohl zu naiv gedacht. Das ist ja dann ganz schön aufwendig. Muss mich mal schlau machen ob Legionellen auch im Regenwasser vorkommen. Werden im Beschneiungsprozess Gase freigesetzt?
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von GMD »

Mein Vater hat lange für die Firma Katadyn gearbeitet, eines der führenden Unternehmen im Bereich Wasserentkeimung. Jeden Sommer gingen mehrere Lieferungen an Tiroler Skigebiete raus, vor allem UV-Lichtfilter. Diese werden zwischen Speicherteich oder Wasserfassung und den Pumpen verbaut.
Hibernating
mez2006
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2008 - 12:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Trabitz
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von mez2006 »

BigB hat geschrieben:
mez2006 hat geschrieben: Muss mich mal schlau machen ob Legionellen auch im Regenwasser vorkommen. Werden im Beschneiungsprozess Gase freigesetzt?
Gase werden sicher nicht frei gesetzt (woher auch) da sind auch dann keine Legionellen drin. Legionellen kommen quasi in jedern Wasser auch im Trinkwasser vor die Anzahl machts. Die Legionellen sind auch nur schädlich wenn sie in die Lunge gelanen und dies geschieht über Aerosole (fein zerstäubtes Wasser). Diese benötigt ein Schneeerzeuger um überhaupft Schnee zu erzeugen, dabei geht auch immer was verloren und das währe somit gefährlich.
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von Tibor »

mez2006 hat geschrieben:Sollte das nicht so sein währen die Schneekannonen die reinsten Bakterienschleudern.
Regenwasser -> Bach -> Speichersee -> Pumpe -> Kälteerzeuger -> Pumpe -> Schneekanone -> Bergluft -> Piste

Wo haben die Bakterien die Chance, sich zu vermehren?

Überstehen Bakterien überhaupt den Prozess?
Sinn der Schneekanone ist, dass Wasser blitzartig gefriert.
Die Bakterien sollten dabei doch auch gefrieren und
wie eine Erdberrre kaputt gehen.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von Ram-Brand »

Lest Euch einfach mal die Broschüre der Bergbahnen Sölden durch, dann sollten sich eigentlich alle Eure Fragen selbst klären.

http://www.soelden.com/main/DE/SD/WI/Sk ... index.html


Wasser Qualität
Ein Teil des für die Schnee-Erzeugung benötigten Wassers wird aus der Ötztaler Ache entnommen. Es wird gefiltert und mit UV-Strahlen behandelt um Trinkwasserqualität zu garantieren. Der Rest des Wassers wird während der Sommermonaten in Speicherteichen gesammelt.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von Coax »

Mit Sicherheit ist das Trinkwasser. Geht doch einmal auf einen Berg in der Dachstein Tauern Region. Da kannst du auf den Bergen aus jedem "Bacherl" trinken.
Und die Speicherteiche werden über den Sommer auch mit diesem Wasser befüllt.
Und in den Speicherteichen der Region befinden sich im Sommer viele Fische (Forellen, Karpfen usw) also kann es nur Trinkwasser sein.
Auch einige Pisten auf der Planai werden mit dem Wasser aus einer Quelle beschneit. Wenn in Schladming das Wasser einmal knapp werden sollte dann kann dort umstellen damit die Schladming genügend Wasser haben. Die Rohre die von dort auf die Piste gehen sind DIN 400 8O

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von snowflat »

Noch ein Artikel aus der TT zum Thema Kunstschnee aus Trinkwasser in Tirol: Teurer Schnee für die Pisten
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von snowflat »

Endlich herrschen einheitliche Bedingungen in Österreich, keine Trinkwasserqualität mehr in Tirol vorgeschrieben: Regierung erspart Tiroler Liftbetreibern teure Filteranlagen für Beschneiung
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von Ram-Brand »

Schade, schade. :(

Anders rum wäre es besser gewesen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von snowflat »

Dachstein hat geschrieben:Und die, die jetzt in der letzten zeit in teure Filteranlagen investiert haben (weil sie mussten) freuen sich jetzt sicher besonders...
Dafür die, die in Tirol ab heuer in Beschneiung bzw. Teich investieren. Oder man stelle sich vor, in den restlichen Bundesländern hätte der Tiroler Standard nachgerüstet werden sollen, das hätte auch keinen gefreut. Also irgendeinen trifft es immer.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von zürs »

Es freuen sich nur die die bei ihren Anlagen Trink- bzw. Badewasserqualität haben wenn auch nur ein Bakterium drin ist das nicht reingehört müssen trotzdem Filteranlagen eingebaut werden

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von Ram-Brand »

Es gibt auch so was wie Bestandsschutz.


Jedenfalls darf man jetzt nicht mehr mit offenem Mund an einer Schneekanone vorbei fahren.
Badewasser schmeckt jedenfalls nicht.

:wink: :roll:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Ram-Brand hat geschrieben:Es gibt auch so was wie Bestandsschutz.
Jedenfalls darf man jetzt nicht mehr mit offenem Mund an einer Schneekanone vorbei fahren.
Badewasser schmeckt jedenfalls nicht.
:wink: :roll:
*Sarkasmus an* Dann darf man sicher bald Aromen und Geschmacksverstärker beimischen *Sarkasmus aus*
Bild
Bild
Erli.GB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.04.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Tirol: Maschienenschnee nur aus Trinkwasser?

Beitrag von Erli.GB »

In Österreich sind wir in der glücklichen Lage Viel Gutes Wasser zu haben :rolleyes:
Die Rohre und Leitungen wären durchaus tauglich, die Speisung erfolgt aus Quellen die auch der Trinkwassergewinnung dienen…
Ich würde unser Schneiwasser trotzdem nicht trinken :tongue:
(ist bei uns bei Strafe verboten!!! wird ja für was wichtigeres verwendet)

Erli :wink:
Erli :sniff:

"Fragen kostet nix"
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“