Werbefrei im Januar 2024!

Schweden: Järabacken/Jönköping

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Schweden: Järabacken/Jönköping

Beitrag von snowflat »

Bild

Ein paar Fahrminuten und wenige Kilometer östlich von Jönköping betreibt der Skiclub Jönköping einen ca. 400m langen 2 SL von Doppelmayr und erschließt 1 ½ Abfahrten. Die Pisten sind beschneit inkl. Speicherteich, der den Namen „Teich“ zu recht verdient. Flutlicht ist - wie in Skandinavien üblich - auch vorhanden.

Das „Gebiet“ sieht aus der Luft so aus:
Bild

Homepage des Skiclubs: http://www3.idrottonline.se/templates/P ... ?id=265881


Dann die Bilder von mir:

Bild
^^ Made by Doppelmayr

Bild
^^ Blick aus der Talstation, gibt keinen Niederhalter am Einstieg

Bild
^^ Antrieb

Bild
^^ Talstation

Bild
^^ Stütze 1

Bild
^^ Blick von Stütze 1 zur Talstation

Bild
^^ Blick von Stütze 2 talwärts

Bild
^^ Stütze 3, 4 und 5

Bild
^^ Vorne die Schneileitungen, in der Bildmitte eine Schneilanze und hinten die Beleuchtung für Nachtski

Bild
^^ Talstation, Stütze 1, 2 und 3

Bild
^^ Stütze 5 kurz vorm Ausstieg

Bild
^^ Blick von Stütze 5 gen Tal

Bild
^^ Abbügelrampe

Bild
^^ Am Ausstieg

Bild
^^ Zapfstelle

Bild
^^ Notstopp :wink:

Bild
^^ Umlenkung Bergstation

Bild
^^ Blick von der Bergstation auf die Abfahrten

Bild
^^ Hat die besten Zeiten hinter sich

Bild
^^ Zoom nach Jönköping mit dem Vättern, der zweitgrößte See Schwedens

Bild
^^ Weitere Zapfstellen

Bild
^^ Kühlturm und Pumenhaus am Speicherteich

Bild
^^ Made by Techno Alpin

Bild
^^ Speicherteich

Bild
^^ Da macht man in den Alpen so ein Aufstand die Leitungen unter die Erde zu bringen ...

Bild
^^ ... aber es geht ja auch oberirdisch :wink:

Bild
^^ Talstation von der Rückseite

Bild
^^ Leider etwas unscharf, wurde auch schon dunkel ... links der SL und rechts die Skipiste/n
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Schweden: Järabacken/Jönköping

Beitrag von lift-master »

scheint ein netter bericht zu sein, nur gehen nur 3 fotos bei mir :|
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Schweden: Järabacken/Jönköping

Beitrag von Skifan93 »

schöner Bericht, bei mir gehen alle Fotos
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schweden: Järabacken/Jönköping

Beitrag von GMD »

Besteht bei oberirdischen Leitungen nicht die Gefahr des Zufrierens?

Soviel ich weiss bedeutet das schwedische Wort Backen Sprungschanze. Hast du sowas ähnliches in der Gegend entdeckt?
Hibernating
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Schweden: Järabacken/Jönköping

Beitrag von skilinde »

Backen = Sprungschanze? Glaub ich nicht, dann hätten die Schweden mehr Schanzen als Einwohner. :D

Backen dürfte eher ein Hügel sein.

@ Zufrieren: Immer nur in Bewegung halten...

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schweden: Järabacken/Jönköping

Beitrag von GMD »

Das könnte stimmen, denn ich habe nochmals nachgefragt. Das schwedische Wort für Sprungschanze ist Bakken. Zugegeben, ist nahe dran!
Hibernating
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“