Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von Zottel »

Servus,

bin wahrscheinlich der xte, der diese Frage stellt, aber ich hab auf der ersten Seite kein passendes topic gefunden ;)

Meine Frage an die Sauerländer: Ist es zu empfehlen zwischen Weihnachten und Neujahr unter der Woche für nen Tag nach Winterberg und Umgebung zu fahren, oder ist es da dann idR absolut chronisch überfüllt?
Dieses Jahr war ich in der ersten Januarwoche in Altastenberg und hatte keine Probleme bzgl. langen Wartezeiten etc.

Besten Dank schonmal :)

axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von axisofjustice »

Ja, ist ok, vor allem in Winterberg. In Willingen könnts stärker stauen. Natürlich musst du mit Wartezeiten rechnen, aber so extrem wie in manchen Alpenskigebieten ist es nicht.

An deiner Stelle würde ich bei den großen Schneemengen momentan (plus das, was in den nächsten 48h runterkommen soll) auch in die vermutlich deutlich leereren Naturschnee-Skigebiete fahren, z.B. nach Bruchhausen.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von Zottel »

alles klar, danke für den ersten Tip. Was böte sich denn ausser Bruchhausen sonst noch an? Auch gern mit älteren Anlagen! ;)
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von Hibbe »

axisofjustice hat geschrieben: An deiner Stelle würde ich bei den großen Schneemengen momentan (plus das, was in den nächsten 48h runterkommen soll) auch in die vermutlich deutlich leereren Naturschnee-Skigebiete fahren, z.B. nach Bruchhausen.

Kann ich auch nur empfehlen. Ich weiss zwar nicht wievoll es in Winterberg/Willingen ist, aber da dort schon vor Monaten alle Unterkünfte ausgebucht waren wirds wohl rappelvoll sein zumal nun ganz Deutschland sowie Holland Ferien hat. Ich würde dir daher auch zu kunstschneefreien Gebieten raten. Bruchhausen, wie angesprochen hat derzeit auch massenweise Schnee. Vorgestern bin ich im Tiefschnee ausserhalb der Piste noch bis auf Gürtelhöhe eingesackt. Heute war es leider am Eisregnen und nicht gerade top aber bis morgen Nachmittag sind 20cm Neuschnee, örtlich auch bis 30 vorrausgesagt. Dann sind sie definitiv wieder top und somit wird auch die 1-Meter Marke geknackt sein.

Allerdings musst du, wenn du morgen fährst aufpassen, weil die Lifte morgen nur bis 14 Uhr geöffnet haben wegen Heilig Abend. Ist aber in Willingen z.B. genauso. "Beachten Sie bitte unsere geänderten Betriebszeiten für Weihnachten und den Jahreswechsel:
24.12. Heiligabend 9 - 14 Uhr
25.12. 1. Weihn.-Tag 9 - 16,30 Uhr
31.12 Silvester 9 - 14 Uhr
01.01. Neujahr 9 - 16,30 Uhr "

Ich werd morgen als ortansässiger zu meinem 26. Tag dort oben wieder da sein und von 9-14 Uhr fahren :)

Natürlich gibt es auch noch andere Naturschneegebiete aber da ich hier wohne und ausser Winterberg, Willingen nur dieses Gebiet richtig gut kenne kann ich dir auch nur dieses empfehlen :)

Achso und wegen der Vollheit. Heute waren die Wartezeiten maximal 10 Sekunden und das trotz der Ferien. Sollte morgen mehr los sein können se auch noch den zweiten Lift anschmeissen. Heute lief nur einer. Also zumindest für Bruchhausen kann ich dir versprechen, dass die Wartezeiten wahrscheinlich niemals über einer Minute liegen werden.

Grüße aus Bruchhausen :D
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von wellblech »

Ich bin ja bei Ferientagen eher nach Willingen gefahren. Die Kapazität der Gondel ist schon genial und auch am Wilddieb habe ich noch nie sehr lange gestanden. Lediglich unten am Köhlerhagen kann es voller werden, dann gibt es aber noch den zweiten Lift.
In Winterberg bleibt das Nadelöhr bei Möppi und an der Büre. Da kann es an den Schleppern schon extrem nerven.
Was hilft: Früh aufstehen und dann nur bis mittags Ski fahren, lecker essen gehen und ggf. noch in ein Kleingebiet am Nachmittag.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von noisi »

Ich kann dazu nur empfelen, die Gebiete zu besuchen, die nicht direkt in Ortslage sind. Sprich neben Bruchhausen, Bödefeld-Hunau, Niedersfeld, Fort-Fun, Hohe Lied, Wildewiese und diverse andere Einzelanlagen. Einzelanlagen auch in Kombination, sprich 2 Stunden hier 2 Stunden da. Dafür gibt es genügend möglichkeiten.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von Nuno »

Danke für die Information. Ich habe, wegen Zwangsurlaub, vor nächste Woche eine Tagesausflug ins Sauerland zu machen, und dann 2 oder 3 kleinere Gebieten zu besuchen.

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von maartenv84 »

Nuno hat geschrieben:Danke für die Information. Ich habe, wegen Zwangsurlaub, vor nächste Woche eine Tagesausflug ins Sauerland zu machen, und dann 2 oder 3 kleinere Gebieten zu besuchen.

Wenn das am Donnerstag stattfindet, könnte ich sogar dabei sein :)
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von Nuno »

Donnerstag passt schon. Ich habe diese Gebieten im Augen gefasst:

Bödefeld-Hunau
Niedersfeld
Sternrodt
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von noisi »

Für eine Tagestour mir mehreren Liften am Tag bietet sich neben der Hunau noch das Skigebiet Hohe Lied an, sowie die Einzellifte am Rimberg und am Ochsenkamp. Alle Anlagen liegen nur einen "Katzensprung" voneinander entfernt.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von SnarfFlevoland »

Ich als Höllandischer Sauerländer kann Fort Fun Winterwelt (Bestwig-Wasserfall) sehr gut empfehlen als schönes (kleines) Skigebiet mit einen alte 2er-Sessellift Anlage. Schöne Rote Piste durchs Wald, mit schönen Aussichten. Auch gibt es ein Schlepplift mit ein grossen Blaue Piste. Sehr gut für ein Nachmittag, wenn du am Vormittag in Winterberg bist.

Der Hunau Lift in Osterwald (bei Bödefeld) ist aber auch sehr schön. Dort gibt es die längste Piste im Sauerland. Sehr empfehlenswert! :D Aber es gibt nur drei Schleppliften.

Aber nichts bleibt besser als das schöne Skiliftkarussell Winterberg. Viele schöne Abfahrten (von Blau bis zum Schwarz), moderne KSB-Liften von Doppelmayr, viel Sesselliften und viele Route Möglichkeiten. Das gibt's nirgendwo im Sauerland. Und was gibt's noch mehr? Genau, Willingen (Ettelsberg). Sehr schönes Aussicht (besser als im Winterberg), aber für Skifahren finde ich Winterberg deutlich besser. Nur der Wartezeiten sind in Willingen weniger, aber das kann auch schon genüg sein.

Weiterhin gibt es noch viele einsame Schleppliften in Sauerland, mit nur einem Abfahrt.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von Zottel »

vielen Dank für die guten Hinweise! Ich werd dann im Laufe des Tages entscheiden, obs DI zum Skifahren geht, momentan regnets im Pott leider ...
Benutzeravatar
toxy123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 429
Registriert: 29.08.2007 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von toxy123 »

Verdammt, alles schön geschrieben und dann aus versehen gelöscht :evil:
Nochmal kurz in Stichpunkten was ich schreiben wollte:
-Anfahrt ging gut
-Wartezeiten zwischen 10-über 20 Minuten (zu lange für so kurze Pisten)
-Pistenzustand weitestgehend gut
-Abreise sehr nervig (halbe Stunde allein bis zu McDoof)
-nicht unbedingt empfehlenswert in der Hauptsaison

DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von DaMat »

Wildewiese kann ich auch für einen ganzen Tag empfehlen. Dort hatte ich noch nie großartig lange Wartezeiten, die Pisten haben auch schon eine recht gute Länge, die blaue ist ja 1,2km lang bsp. Der Höhenunterschied beträgt auch über 100 Meter.

Momentan gibt es dort auf den Pisten 70cm Naturschnee und heute waren auch komplett alle Anlagen geöffnet. Der längste Schlepper ist 750m lang. Ich brauche nach Wildewiese normal so 50 Minuten, von Dortmund sind es bsp. auch nur etwa 75km.

Und auch der Preis ist mit 15 Euro für eine Tageskarte doch sehr in Ordnung, Halbtageskarten für 4 Stunden gibts dort schon für 10.
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von SnarfFlevoland »

toxy123 hat geschrieben:-Abreise sehr nervig (halbe Stunde allein bis zu McDoof)
Es gibt wunderschöne Landestrassen im Sauerland wo es kaum Verkehr gibt! Ich kann immer ohne Staus Winterberg (von Arnsberg aus) erreichen und zurück. Herrliche ruhige strecken gibt es genüg!
toxy123 hat geschrieben:-Wartezeiten zwischen 10-über 20 Minuten (zu lange für so kurze Pisten)
Es kann noch viel schlimmer. Ich war heute im Harz und dort muss mann bis zum 90 Minuten anstehen für eine Bergfahrt! Das macht kein Spass mehr.
toxy123 hat geschrieben:-nicht unbedingt empfehlenswert in der Hauptsaison
Nein, aber das ist kaum kein Skigebiet im Sauerland oder im Harz. Und auch in Österreich, Schweiz oder Italien ist es jetzt sehr schwierig um ein ruhiges Skigebiet zu finden was nicht zu Klein ist.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von Zottel »

Zusammenfassung von heute:

zu spät losgefahren dank kurzer Nacht, ich war dann um 11 am Fort Fun. Die Pisten waren sehr gut zu fahren, Wartezeiten lagen bei 2-5 Minuten (völlig in Ordnung!), besonders dir Abfahrt an der DSB gefiel (einige Kuppen, angemessen steil und lang)!

Danach gings weiter nach Bödefeld-Hunau, allerdings war ich erst gegen 13 Uhr dort und die Autos parkten schon auf der Straße! Ich hab dann dennoch versucht nen Platz zu kriegen und hatte auf dem Hauptparkplatz dann auch Erfolg. An der Kasse angekommen sah ich die sehr lange Schlange, aber stellte mich dann trotzdem an (immerhin hatte ich nen Parkplatz und war schon raufgelaufen).
Das Gebiet hat mir wenig gefallen (abgesehen von den Leitner SLs!): sehr voll (Wartezeiten 15-20 Min, ok ich war zur Happy Hour da ;) ), sehr viele Anfänger, sehr flach, sehr eisig, sehr viel Kunstschnee. Preise waren in Ordnung.


Danach standen einige Einzellifte auf der Liste:

In Rimberg kam ich gegen 14.30 an, dort war es mäßig voll. Für ein paar Schwünge blieb ich dort und hatte meinen Spass. Als Hang für den nicht so Geübten durchaus zu empfehlen!

Der benachbarte Ochsenkamplift war leider ausser Betrieb (Hmpf!!) und das trotz sehr großer Nachfrage in den übrigen Gebieten und top Schneebedingungen! Der komplette (und augenscheinlich interessante) Hang war ohne Spur. Fehlt denen dort das Pistengerät oder warum blieb der Lift zugesperrt?

Den Abschluss machte ich dann an der Hohen Lied: fairer Preis, sehr schöne anspruchsvolle Piste (und steiler DSL!), mittlerweile nur mehr mäßig voll, Betrieb von 9-21 Uhr (!!!), aber leider auch viele Eisplatten dank Beschneiung und vieler Skifahrer.


Nächste Woche wird es dann das erste Mal nach Winterberg gehen. Wahrscheinlich wirds dann dort auch gute Wartezeiten haben, aber was solls ;) Könnt ihr einen bestimmten Parkplatz und Einstieg ins Gebiet empfehlen? Möglichst mit Skiverleih direkt in der Nähe! Auf dem Panorama sind ja mehrere ersichtlich.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von noisi »

War der Ochsenkamplift den Aufgebügelt?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von Zottel »

Jep war er. Hier der nun fertige Bericht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=37700
Benutzeravatar
toxy123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 429
Registriert: 29.08.2007 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von toxy123 »

Es gibt wunderschöne Landestrassen im Sauerland wo es kaum Verkehr gibt! Ich kann immer ohne Staus Winterberg (von Arnsberg aus) erreichen und zurück. Herrliche ruhige strecken gibt es genüg!
Die Autobahn war überaupt nicht das Problem, da war alles frei. Es ging vielmehr darum, überhaupt aus dem Ort rauszukommen, da gibt nunmal nur eine Straße :?
Ab "dem Kreisverkehr" gibt es ja auch eine Alternativstrecke, um zur Autobahn zu kommen, ab da war es auch recht entspannt. Nur die 5 Km bis zu diesem Punkt haben halt ne Stunde gedauert und da gibt es einfach keine Alternative, außer in Winterber in die völlig andere Richtung zu fahren, was aber gleichzeitg auch um die 50 Km mehr ist.

Benutzeravatar
toxy123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 429
Registriert: 29.08.2007 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von toxy123 »

Könnt ihr einen bestimmten Parkplatz und Einstieg ins Gebiet empfehlen? Möglichst mit Skiverleih direkt in der Nähe! Auf dem Panorama sind ja mehrere ersichtlich.
Also ich habe wie gesagt einen super Parkplatz oben an der Kappe gefunden, also erstmal die Straße ganz durchfahren, irgendwann kommt rechts ein großer Parkplatz, auf den man NICHT fahren sollte (allein um da abends wieder runter zu kommen, dürfte eine halbe Stunde beanspruchen), sondern dann links den Berg hoch, dort befinden sich Parkplätze direkt an der Piste, näher dran geht nicht :wink: Tageskarte Parken macht 4 Euro dort.
Zum SKiverleih kann ich keine direkte Aussage machen, da nie gebraucht, allerdings kommt man bei der Anfahrt durch diverse kleine Ortschaften, wo immer mal wieder ein Skiverleih seine Werbung aufstellt. Meine so Preise um die 12-15 Euro gesehen zu haben. Über die Qualität weiß ich aber nichts.
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von SnarfFlevoland »

Zyste hat geschrieben:Die Pisten waren sehr gut zu fahren, Wartezeiten lagen bei 2-5 Minuten (völlig in Ordnung!), besonders dir Abfahrt an der DSB gefiel (einige Kuppen, angemessen steil und lang)!
Das sind gute Nachrichten! :wink: Ich war heute in Bestwig-Wasserfall. Genau maximum 5 Minuten warten aber mehr auch gar nicht. Und der Abfahrten waren auch heute herrlich. Und ich bin dort auch noch ein bisschen off-piste gefahren.
Zyste hat geschrieben:Danach gings weiter nach Bödefeld-Hunau, allerdings war ich erst gegen 13 Uhr dort und die Autos parkten schon auf der Straße! Ich hab dann dennoch versucht nen Platz zu kriegen und hatte auf dem Hauptparkplatz dann auch Erfolg.
Dann geh ich da diese Woche nicht hin! :P Ich war gestern in Hahnenklee (im Harz) und dort musste ich 1,5 Stunden anstehen!!! Dan sind 20 Minuten herrlich Wenig. :P Aber 20 Minuten sind mir immer noch zu viel. Sankt Andreasberg und Braunlage waren auch ganz Voll. Dann kann ich dir ruhig sagen das im Sauerland der Skigebiete ruhiger sind als im Harz.
Zyste hat geschrieben:Könnt ihr einen bestimmten Parkplatz und Einstieg ins Gebiet empfehlen? Auf dem Panorama sind ja mehrere ersichtlich.
Ich kann dir der Parkplatz am Nordhanglift sehr gut empfehlen. Kostenfrei (!) und du bist sofort bei zwei Schlepplifte. Der Nordhanglift am Kahler Asten und der Brembergkopf Lift. Gutes und ruhiges Startpunkt.

Anreise ist ganz einfach: Du fährst über die Nebenstrecke Richtung Winterberg. Dann in Siedlinghausen richtung Altastenberg und in Altastenberg wieder richtung Winterberg. Nach Altastenberg gibt es erst die Sahnehang an der rechter Seite und nachher gibt es dann die Nordhang an die rechter Seite. Mit diese Route gibt es keinen Staus und du kommst Winterberg gar nicht rein. Das heisst: Am Nachmittag bist du auch wieder sofort weg!

Lifttickets kann mann auch an der Nordhanglift für das ganze Skigebiet Winterberg (Skiliftkarussell) kaufen. Achtung: Der Sahnehang ist ein separaten Skigebiet!

Viel Spaß! :D
Winterfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 12.02.2007 - 11:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von Winterfan »

Ich war gestern im Skiliftkarussell Winterberg inklusive Besuch der Kappe. Selbst dort hat man bis zu 30 Minuten für 1min Abfahrt angestanden. Beim Anstehen hat man oft genug den Unmut etc. über die Lage gehört! Auch an den modernen kuppelbaren 6er Anlagen waren enorme Schlangen, wie ich sie z.B. in Österreich noch nie erlebt habe! Ich wohne im Sauerland und habe so einen Zustand selten gesehen und fahre die nächsten Tage wieder die Einzelgebiete an! Wir haben in der Halbtageskarte ganze 7Lifte gefahren, darunter 3mal die Kappe! Selbst bei Flutlicht sind auch große Schlangen an den Liften zu sehen! Es ist aufgrund der Überfüllung leider nicht empfehlenswert!

Den Unmut der Besucher kann man jetzt auch auf der Skiliftkarussell Facebook-Seite zahlreich nachlesen! Von 10min. Wartezeit zu schreiben halte ich für unangemessen. Habe mit vielen Leuten beim Liften gesprochen, egal ob aus Hamburg oder Münster, und die Meinungen waren eindeutig! "Toll was hier oben in Winterberg auf die Beine gestellt wird, aber diese Überfüllung ist schlimm. Naja, einige haben mit Tageskarte das Skigebiet um halb zwei verlassen, weil sie keine Lust mehr auf Anstehen hatten!
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von noisi »

Das die Wartezeiten z.T. sicherlich deutlich mehr als 10 Minuten betragen haben werden glaube ich dir sofort.
Man muss sich allerdings auch an die eigene Nase fassen, wenn man zu dieser Zeit und bei diesen Bedingungen ins Skiliftkarussell fährt. Alternativen wurden in diesem Topic bereits gennannt und der Bericht von Zyste zeigt doch deutlich, dass die Wartezeiten dort akzeptabel waren.
Von einem größeren Angebot hat man schließlich nichts wenn man vor dem Lift steht.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Winterfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 12.02.2007 - 11:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von Winterfan »

Stimme Dir vollkommen zu! Ich bin Sauerländer und fahre normalerweise an solchen Tagen dort nicht, nur mein Besuch wollte gerne mal sehen, was dort oben alles in den letzten Jahren gebaut wurde;-)!
Ich habe ja auch schon im Forum die Lifte wie z.B. Hohe Lied empfohlen! Dort fahre ich häufig und das Verhältnis zwischen Anstehen(wenn überhaupt) und Fahren passt! Winterberg ist außerhalb der Ferien eine Reise wert!
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland zwischen oder nach den Feiertagen?

Beitrag von judyclt »

Das ist ja witzig. Die Leute fahren in der allergrößten Rummelzeit ins Sauerland und beschweren sich ob der Wartezeiten. Da kann man doch nur den Kopf schütteln. Ich würde niemals ins Sauerland fahren, wenn ich Wartezeiten in Kauf nehmen müsste, denn dafür sind die Pisten einfach viel zu kurz.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“