Werbefrei im Januar 2024!

SFL Opening 3.12.

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

SFL Opening 3.12.

Beitrag von Stäntn »

SFL Opening am 3.12. - Wolkenspiele

Bild

So wie ich an anderer Stelle schon mal erwähnte finde ich leider auch jetzt erst die Zeit meine Berichte zu posten... auch ich war am 3.12. zum Opening in SFL, was bei uns langsam zur Tradition wird. Hintergrund ist dass wir die Winter (nicht Gletscher :wink: ) Saison traditionell am 2. Advent in Ischgl eröffnen, somit ergibt sich SFL als das mit Abstand beste Angebot im Raum Landeck zu diesem Zeitpunkt (mal vom Arlberg und Gletscher abgesehen), das Opening passt hier somit perfekt ins Konzept jedes Jahr, so auch dieses. Nachdem 2009 auf der Fisser Nordseite schon im Tiefschnee gewedelt werden konnte hatte es 2010 deutlich weniger (Natur-) Schnee, aber immer noch mehr als genug und es soll ja nur der Auftakt sein :wink: und mindestens einmal im Jahr muss man einfach nach SFL!

Anfahrt: Von Nürnberg über München :arrow: Kufstein :arrow: Innsbruck :arrow: Zams :arrow: Serfaus in knapp 4 Stunden. Gemütliche Fahrt auf schneebedeckter Autobahn, da tu ich mir keinen Fernpass an um 6 Uhr morgens bei Neuschnee, lieber gemütlich durchs Inntal...

Wetter: Etwas Neuschnee in der Nacht, dichte Bewölkung bis ins Tal die aber schon morgens aufriss und die Sonne mit jeder Minute besser durchkam :)

Pisten und Schnee: Wie angedeutet auf jeden Fall ausreichend Naturschnee vorhanden, könnte aber (wie 2009) schon mehr sein :) Piste verlassen ging nur an der Fisser Nordseite im Bereich Zwölferkogelbahn, aber seeeehr vorsichtig da die Auflage noch sehr dünn war. Dank massiver Beschneiung aber ein TOP Pistenzustand, aber das bin ich von SFL nicht anders gewohnt.

Positiv:
- gutes Angebot für Anfang Dezember
- Liftanlagen, Pistenangebot, Infrastruktur in SFL einfach super
- sehr angenehmes Publikum
- neues Restaurant Zirbenstube
- Schnee an der Fisser Nordseite
- Sonne pur in den Höhenlagen

Negativ:
- nicht viel gefahren da der Skischuh optimiert werden musste
- Schneelage neben der Piste bzw. darauf viel Kunstschnee (besser als kein Schnee :wink: )

SFL zählt für mich zu den schönsten und interessantesten Destinationen Österreichs, wo man jedes Jahr eigentlich mind. einmal hin muss. Ich nutzte diesen Tag um mir für die anstehende Wintersaison neue Skistiefel zuzulegen, un diese mussten natürlich getestet und dann optimiert und durch Einlagen und thermische Verformung der Schale an den Fuss angepasst werden, was viel Zeit im Laden kostete was von der Skifahrzeit abging. Ergo erst gegen halb 11 auf der Piste und Mittags und Nachmittags jeweils Änderungen vornehmen lassen. Sowas muss wohl mal sein, auch wenn man das nervlich kaum aushält im Tal rum zu sitzen :wink: aber auch das wurde geschafft. Heraus kam ein perfekt sitzender Skistiefel, was einfach mal sein musste, auch wenn der Geldbeutel hier blutet :cry:

Kurz zu diesem Tag: Es war weniger los als beim Opening 2009, ich denke nicht dass es an der geringeren Schneeauflage lag... die Fisser Nordseite war (mal wieder) am besten in Form. Schön war auch die Frommesabfahrt zu fahren, hier war es im Vergleich zu z.B. der Adlerpiste schön pulvrig und nicht so buckeleisig...

Aber genug geredet, hier die Bilder mit ein paar netten Vergleichsbildern früherer Jahre (-szeiten :) ) die mir spontan auf der Festplatte über den Weg liefen...

Morgens um 8 Uhr am Parkplatz Serfaus... ja wirds da tatsächlich schon blau am Himmel??
Bild

Die mittlerweile im Forum kontrovers diskutierte umgebaute Sattelbahn... man musste leider hier hoch schieben / laufen vom Sunliner kommend (ächz Wintersport :wink: ) da die Rastbahn noch nicht aufhatte (techn. Probleme zu Beginn glaube ich).
Bild

Trasse der Sattelbahn mit den neuen gelben Hauben... und auch ich tue hier meine (subjektive!) Meinung kund: Mir gefallen diese Leuchtfarben in der Bergwelt einfach nicht, egal ob gelb oder oranje oder sonstwas... wenn schon Design dann bitte so wie die Ischgler die Lange Wand gestalten...
Bild

In der Schönjochbahn ab auf die Nordseite, da es hier erfahrungsgemäß immer am besten geht in der Vorsaison... es sollte so kommen :D
Bild

YEAH so siehts aus der Himmel riss auf, der Schnee war genial und überhaupt gratuliert man sich in solchen Situationen gerne selbst :wink:
Bild

Um Bezug zum Berichttitel zu nehmen: Die Wolkenspiele um Mittag herum waren einfach genial, mal über den Wolken, mal drin, toll!
Bild

Nix los!!! Wo sind sie denn alle?? In der neuen Zirbenstube um ihr Gratis Sektglas zu schlürfen? Ach ja das fehlt uns auch noch :D
Bild

Also testen wir doch gleich mal das neue Lokal. Und es ist super, gleich mal eine Empfehlung von mir! Die Preise sind doch nicht so hoch wie erwartet (fair würde ich sagen!), der Geschmack ist wirklich gut (ok es war wenig los, die Küche hatte nicht sooo den Stress) und das Ambiente mit dem offenen Feuer (der Duft!) einfach klasse. Und man hat mal mitgedacht und zwischen Sitzbänken und Fenstern beheizte Ablageflächen zu schaffen für Handschuhe, Helm usw.
Bild

In der Zwölferkogelbahn, die zu Wiederholungsfahrten einlud... im oberen Teil sogar unterm Lift ein wenig Tiefschnee fahren möglich!
Bild

Und im unteren Teil: Einfach nur Puderzucker :D
Bild

Oben an der Almbahn: Wie Sie sehen, sehen Sie nichts. Außer den Himmel :D dahinten sollte eigentlich die Silvretta sein...
Bild

Die Ötztaler (?) spitzen schon etwas durch... Wetterbericht versprach das schönste Wetter im Westen, auch ein Grund warum SFL statt Stubaier das Tagesziel war!
Bild

Auf der Frommesabfahrt mit Blick ins wunderschöne Fiss. Der Ort hat was!
Bild

Sprung zum Lazid mit Zoom aufs Restaurant Lassida... am 3.12.2010
Bild

...und am 17.6.2009 :D irgendwie aper hier im Juni :D (Bild gemacht beim Abstieg vom Furgler)
Bild

Talabfahrt in Richtung Livemusik am Komperdell im Tal :) mit Blick nach Fendels, die Sonne taucht so langsam ab...
Bild

Die Statistik zum Tag, wie gesagt viel konnte ich nicht fahren da des Öfteren Stopps für den Skistiefel nötig waren und der Tag so auch spät begann...
Bild
Bild

Zu guter letzt noch ein paar lustige Vergleichsbilder, die mir noch so eingefallen sind da ich die eher zufällig gemacht habe und das dann so auf der Festplatte entdeckt habe... man beachte die unterschiedlichen Schneehöhen zu den Jahreszeiten!
Talabfahrt und Sunliner am 8. März 2009:
Bild
Gleicher Standpunkt am 17. Juni 2009:
Bild
Und das ganze jetzt am 4.12.2009, wobei die Abfahrt und die Verbindung auf Ski nach Fiss damals beim Opening nicht geöffnet waren!
Bild

So ich hoffe der Bericht passt noch einigermaßen ins Bild, auch wenn es schon 3 Wochen her ist und SFL eigentlich schon jeder kennt :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
rvepp
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 18.10.2010 - 12:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SFL Opening 3.12.

Beitrag von rvepp »

vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die schönen Bilder!
Immer wieder schön finde ich den Vergleich zwischen Winter und dem Ganzen ohne Schnee....

Macht Lust auf mehr!!! (noch 4 Tage..... :biggrin: )
Saison 2009/2010:
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“