Werbefrei im Januar 2024!

Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2011 | Massentourismus

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2011 | Massentourismus

Beitrag von vovo »

Bild
Das Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand – oben sind vorne die 6KSB Möserbahn und hinten die 4SB Zweiländerbahn zu sehen - hatte ich nicht auf meiner Liste der zu besuchenden Skigebiete und ich unternahm diese Tour nur, weil ich eingeladen worden war. Denn der Skitag fiel in Bezug auf Pisten, Skigebiet an sich und den Menschenmassen genauso aus, wie ich es erwartet hatte. Es fängt schon auf der B19 an, wo der Stau nach dem (endlich!) erfolgten Ausbau zwischen Immenstadt und Sonthofen am Schnellstraßenende kaum überraschte. Im Schneckentempo ging es dann bis ins Stillachtal südlich von Oberstdorf hinein und im hinterletzten Winkel fand sich noch ein Parkplatz. (Ich habe es auch schon erlebt, dass man 2, 3 km vorher parken musste und von Bussen zur Bahn gekarrt wurde.)
An der Fellhornbahn II (der 8EUB) eine Riesenschlange, vor den Kassen viele Riesenschlangen und – ich musste ewig auf meine Schwester warten – vor den Damentoiletten ebenso. Auf den Pisten sah es nicht anders aus. Man musste höllisch aufpassen, dass auf den Eisrutschbahnen (Insbesondere die Talabfahrt nach Faistenoy war am Nachmittag ein Graus.) keine Kollissionen mit anderen Mitmenschen unterliefen, um sich dann bei den diversen Liften in Menschenaufläufe hinten an zu stellen.

Besonders staute es sich an der DSB Scheidtobel, die als Zubringer ins Hauptgebiet und zur Kanzelwand dient. Die Alternative wäre die Fellhorn-Gipfelbahn gewesen, eine PB mit nur einer Kabine! (Ich bin mit der nur einmal vor 10 Jahren gefahren, als rein gar nichts los war, was man sich beim Fellhorn schwer vorstellen kann.)

Doch erst Mal noch die Bilder...
(Wenigstens herrschte unter meinen beiden Begleitpersonen Sonntagslaune und ich machte das Beste aus dem Tag.)

Pistenplan:

http://files.dreamway.com/filer/115/201 ... irgbkl.jpg
Links der Möserbahn (welcher Seppel hat sich diesen tollen Namen ausgedacht?) kann man sogar noch den übermalten Wanklift sehen – zwischen Piste Nr. 13 und der schwarz gestrichelten Skiroute. Der Lift stand bis 1999 und wurde durch die besagte Bahn auf neuer Trasse ersetzt.

Bild
Vom Parkplatz aus: blauer Pfeil deutet auf die Trasse der DSB Faistenoy, die von 1981-2006 als 2. Zubringer diente – als 2. Sektion fuhr man den seit den 70ern bestehenden, steilen (und sehr schnellen) Höflelift, der – roter Pfeil – weiter rechts durch den Wald hinaufführte. Leider hat man diese beiden Anlagen anstatt der Pendelbahn abgerissen. Hier war selbst zu Hochzeiten meist weniger los als an den anderen Anlagen, während man sich jetzt an der 8EUB oder PB anstellen muss. Aber wenigstens schaufelt die Fellhornbahn II einiges weg...

Bild
Bergstation der Fellhornbahn I

Bild
Bergstation der Fellhornbahn II

Bild
Fellhornbahn I – Bergstation und Trasse der Fellhorn-Gipfelbahn, die nur eine Kabine hat. Bis 1997 musste ALLE, die ins hintere Skigebiet wollten, hier hoch. Muss ein ziemliches Nadelöhr gewesen sein. (Ich war von 1999 nur einmal dort, 1990, und da fuhren wir von der Kanzelwandseite aus hoch und kamen nicht in diesem Teil herüber.)

Bild
Die Massen – linke Bildhälfte – fuhren unten rum – hier oben war es noch ganz OK.

Bild
Fellhornbahnen I und II

Bild
Wo ist im Hintergrund nochmals die Mädelegabel? Ich habs mal gewusst, aber schon wieder vergessen. Berggipfel sind irgendwie nicht so mein Ding...

Bild
Der blaue Pfeil markiert die Trasse des Kuchenbachlifts, der hier abgerissen wurde, als 2002 oder 2003 der See-Ecklift auf gleicher, leicht verkürzter Trasse durch die 6KSB ersetzt worden ist. Man kann den Schlepperverlauf noch gut am Gelände (vor allem im Sommer) erkennen.
Der Schlepper wurde übrigens am Nebelhorn wieder aufgestellt (als Ersatz für einen Seillift.)

Bild
So sah es hier den ganzen Tag über aus. Die DSB braucht man, um ins restliche Gebiet zu kommen (Alternative Gipfel-PB...); die benachbarte See-Eckbahn ist der Rückbringer zur Fellhornbahn-Mittelstation (Bergstation Fellhornbahnen I u. II), wo auch die Talabfahrt beginnt und die von hier aus offiziell nicht erreichbar ist.

Bild

Bild
Früher bin ich hier noch im Schlepper hochgezogen worden. Länge der 6KSB: 750 Meter

Bild
Die 1997 gebaute DSB Scheidtobel, 1.115 Meter lang. Wenn ich mich recht erinnere, gab es einen langwierigen Streit um ihre Errichtung. So weit ich weiß, führt der Lift durch ein Naturschutzgebiet. So durfte auch keine kuppelbare Bahn gebaut werden.

Bild

Bild

Bild
Am Ausstieg der DSB kreuzt der Fellhornlift.

Bild
6KSB Möserbahn und die Zweiländerbahn im Hintergrund.

Bild
Die beiden Anlagen vom Ausstieg des Fellhornlifts aus. Rechts ist auch noch am Bildrand die Bergstation der 6ZUB-Kanzelwandbahn zu erkennen.

Bild
Zoom nach unten – am Fellhornlift stehen wie immer viel weniger Leute an. (Dieser ist recht steil und Warnhinweisschilder empfehlen ungeübteren Fahrern die 6KSB) Links ist in der Mitte die Bergstation der DSB Scheidtobel zu erkennen.

Bild

Bild
Zoom ins Hauptgebiet.

Bild
Damals (1999) müsste das, glaube ich, nach dem Kreuzwanklexpress die 2. 6KSB in Deutschland gewesen sein...

Bild
Das Fellhorn mit der Bergstation der PB – der Skiweg auf dem Grat verläuft auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich – darum auch der Zaun ;)

Bild
Blick zur Bergstation der Kanzelwandbahn in Österreich „drüben“.

Bild
Die 542 m lange Zweiländerbahn startet in Deutschland und neben der Bergstation oben befindet man sich schon in Österreich. Früher gab es hier den Doppelschlepplift „Bierenwang“, der rechts neben der 4SB in der Mulde verlief. Der Einstieg war direkt unterhalb des Steilhanges. Heute verläuft hier eine Skiroute. Vor dem Doppel-Schlepplift gab es bis 1975 oder so wohl einen Gitterportalmastenlift.

Bild
Die Bergstation – hier bin ich schon in Österreich

Bild
Die Bergstation der Kanzelwandbahn und der Zwerenalpbahn. Hier war immer die Hölle los, weil unten im Tal eine Riesenschlange stand, wie ich gleich erfahren sollte. Übrigens: Wenn man den schmalen Weg von den Bergstationen runter kommt und recht in die Piste (von hier aus links) abbiegt – dort stand bis 1980 die Bergstation des Zwerenalpschleppers – muss ein extrem steiles Teil gewesen sein!

Beweis-Foto:
http://www.alpinforum.com/forum/downloa ... &mode=view

Bild
Hier muss der Schlepper hochgegangen sein...

Bild
Links der Trasse die 6KSB Zwerenalp, die lediglich 580 m lang ist. Von 1980 bis 2003 verlief hier eine 3SB.

Bild
typischer Pistenauflauf an jenem Tag...

Bild
Blick von der Kanzelwandtalabfahrt hinauf zur Bergstation...

Bild
Lichterscheinung

Bild
Hoher Bodenabstand im unteren Teil der Talabfahrt.

Bild
1989 wurde die 4ZUB zur 6ZUB umgebaut. (lt. Homepage) Ich bin, wenn ich mich recht erinnere, die alte Bahn noch gefahren. Mussten da nicht die Türen noch von den Bediensteten geöffnet werden?

Bild
Der Kesslerlift im Tal unten neben der Kanzelwandbahn. (465 Meter lang)

Bild
Ich konnte bei den anderen Begleitern eine Fahrt heraushandeln...

Bild
Wohl nachträglich installiert beim Umbau auf Langbügel.

Bild

Bild

Bild

Bild
Kanzelwandbahn und Ifen, wo eine interessante 2KSB verläuft – bin seit 11 Jahren nicht mehr da oben gewesen...

Bild

Bild
Die Bahn wurde urspr. 1955 errichtet (2.550 Meter lang)

Bild

Bild

Bild

Bild
Hoher Bodenabstand...

Bild
Trasse und Schlange der Möserbahn. (Länge der Bahn 950 Meter)

Bild
Ich fuhr natürlich mit dem Schlepplift!

Bild
Mit Wald außen herum wäre die Trasse perfekt... (Liftlänge 1.069 Meter)
Übrigens: Bis 1999 verlief parallel auf der linken Seite ein baugleicher Lift, den man der 6KSB geopfert hat.

Bild
Der letzte Schlepper hier oben. See-Ecklift, Kuchenbachlift und Höflelift waren baugleich.

Bild

Bild
Eigentlich sollte seit 2006 hier die wieder aufgestellte DSB Faistenoy (frühere Zubringerbahn parallel der Fellhorn-Pendelbahn) verlaufen, doch wg. dem schneearmen Winter 2006/07 (soviel ich weiß) wurde daraus nichts und man hat die alte Bahn verkauft.

Bild

Bild

Bild
Hier kommt die DSB Scheidtobel rauf...

Bild
Die Leute aus der DSB müssen alle hier durch...

Bild
Im Steilstück

Bild

Bild

Bild
Blick zurück

Bild
Antrieb

Bild
Versuche, die steile Trasse fotografisch zu dokumentieren.

Bild

Bild

Bild
Talstation der Fellhorn-Gipfelbahn

Bild
Stütze

Bild
Die einzige Kabine kommt...

Bild
Seitenansicht der kurzen Trasse – vielleicht läuft auch hier mal eine neue Bahn?

Bild
6KSB See-Eckbahn

Bild
Mittagspause...

Bild
Blick aus dem Fenster zur Gipfelbahn. Hier in der „Kantine“ an der Mittelstation ging es zu, als ob das Essen umsonst wäre. Aber wenigstens waren die an der Ausgabe und an der Kasse total auf Zack und ich kam viel schneller dran, als ich gedacht hätte. Das Essen war dann auch ganz gut. Aber ich sehnte mich zurück, als ich einen Monat zuvor noch fast alleine in einer Berghütte oberhalb von Hochfilzen saß und die Bedienung noch Zeit fand, mit mir zu ratschen...

Bild
Ich vermutete hier den Verlauf des alten Wanklifts, den ich 1989 oder 1990 mal gefahren bin. Aber lt. Googleeart muss der weiter rechts parallel zur 6KSB verlaufen sein...

Bild
Links Trasse Wanklift; rechts 6KSB Möserbahn

Bild
rot: alt blau: neu

Bild
Allgäuer Idylle außerhalb des Skigebiets. Bei der Rückfahrt zum Parkplatz musste ich eigentlich die 6KSB See-Eck benutzen, doch dort hatte sich die Schlange von Tags über fast verdoppelt (!) Zahlreiche Leute, darunter auch Kinder, fuhren von der Schlange wieder weg in den Wald hinunter, wo sich ein breiter Forstweg befand, den ich nur vom Wandern grob kannte. Aber um meine beiden Begleiter, die bereits an der Talstation der Fellhornbahn warteten, nicht noch länger „leiden“ zu lassen, fuhr ich auch über den Forstweg ab.

Bild
Und fotografierte noch schnell die Materialseilbahn zum Kanzelwandhaus unterhalb der See-Eckbahn-Talstation

Bild

Bild

Bild
Die Abfahrt war eine kleine Herausforderung – vor allem weil der Weg, der im Hintergrund zu sehen ist, sich um die Kurve herum als Eisfläche präsentierte und viele Leute unterwegs waren.

Bild
Wieder an den Fellhornbahnen...

Bild
Mein Lieblingslift am Fellhorn ist leider nicht mehr – der 2006 abgebaute Höflelift...

Bild
Zoom – war ein steiles und übermäßig schnelles Teil...

Bild
Unterhalb der Mittelstation der Fellhornbahn II, wo man früher von der DSB Faistenoy, die links der Pendelbahn endete zum Höflelift rüberfuhr.

Bild

Bild
Links die Talstation der Fellhornbahn I, rechts die der MSB zum Kanzelwandhaus.

Bild
Trasse der MSB
Zuletzt geändert von vovo am 30.06.2011 - 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von münchner »

vovo hat geschrieben:Zoom nach unten – am Fellhornlift stehen wie immer viel weniger Leute an. (Dieser ist recht steil und Warnhinweisschilder empfehlen ungeübteren Fahrern die 6KSB) Links ist in der Mitte die Bergstation der DSB Scheidtobel zu erkennen.
:surprised: Sehe ich es richtig, dass die Trasse des SL direkt am Ausstieg der DSB vorbeiführt oder steht da ein kurzer Zaun?

Ein schöner Bericht, vermittelt einen sehr guten Eindruck vom Gebiet. Jetzt kann ich auch verstehen, warum du am Jenner nicht ganz so enttäuscht warst wie ich. ;)
Zuletzt geändert von münchner am 02.01.2015 - 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von snowflat »

vovo hat geschrieben:Bild
Wo ist im Hintergrund nochmals die Mädelegabel? Ich habs mal gewusst, aber schon wieder vergessen. Berggipfel sind irgendwie nicht so mein Ding...
Trettachspitze, Mädelegabel und Hochfrottspitze (Allgäuer Dreigestirn)

Danke für den Bericht! Als ich an eben diesem Tage nach Ofterschwang bin begann der Stau auch schon in Sonthofen. Da dachte ich mir schon, dass es brechend voll dort sein dürfte. So wie in Ofterschwang auch.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von mic »

^^Cool ist übrigens die Bahn! Eine 4S aus dem Hause abc! 8O
Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von vs_ski_vt »

Toller Bericht! Danke. War ja echt ein riesen Andrang, da habs ich ja noch gut gehabt, obwohl ich dachte, dass 7 Min schon viel sind.

http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=53&t=37878
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stevie0
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 14.01.2008 - 12:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von Stevie0 »

Danke für den Bericht mit den schönen Photos und vielen Infos zum Fellhorn, die ich bislang nicht kannte.
Werde in 5 Wochen wohl auch noch mal vorbei schauen.
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von nineknights »

Das Fellhorn sollte halt mal ihre Pisten ausbauen anstatt immer noch mehr leistungsfähigere Bahnen.

Und wenn man schon neue Lifte baut, sollte man die alten komplett renaturieren.

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von vovo »

nineknights hat geschrieben:Und wenn man schon neue Lifte baut, sollte man die alten komplett renaturieren.
Da scheint es ein Mißverständnis zu geben: Die alten Anlagen wurden hier komplett renaturiert. Da dürfte nix mehr zu finden sein, außer eben dem Geländerverlauf alter Schlepplifttrassen oder eben der Waldschneise beim Höflelift. Vom Kuchenbachlift steht noch am Ende des Funparks das Liftlerhäusle. 1999 stand noch oben die Bergstation des zweiten Fellhornschleppers und die Fundamente der Bergstation des Wanklifts ebenso. Hat man aber alles abgerissen. Die waren hier sehr gründlich.
münchner hat geschrieben:Sehe ich es richtig, dass die Trasse des SL direkt am Ausstieg der DSB vorbeiführt oder steht da ein kurzer Zaun?
Da steht ein Zaun. Vor 10 Jahren oder so war da, glaube ich, nur ein Schild. Na ja, lange steht der SL eh nicht mehr, denke ich.
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von DAB »

@ vovo: Super Bericht. Vielen Dank. Dank deiner Bilder bin ich kurz davor, Ende Januar eine Woche nach Oberstorf zu fahren.

@ Renatuierung: Ich glaube, es gibt kein Gebiet in Deutschland, wo so gründlich Renatuiert wird wie am Fellhorn. Entsprechende Infos sind auch auf der Homepage zu finden.

@ Gipfelbahn: Darf diese Anlage eigentlich ersetzt werden? Wenn ja, wäre eim Neubau hier doch sehr zu begrüßen und weitaus wichtiger, als den Schlepper zu ersetzen. Im Übrigen kann man froh sein, dass hier die alte DSB nicht aufgebaut wurde..1000m in einer fixen Sesselbahn...!

@ Fellhornlift: An die ortskundigen User: Wäre es möglich, parallel zur Trasse eine Abfahrt anzulegen? Das Gelände sieht aus, als sei es dafür geeignet und die meisten Pisten wirken teilweise ein wenig umständlich angelegt.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von flo »

Danke, durch die vielen Bilder kann ich mir nun endlich das Gebiet gut vorstellen. Mir erscheint es nun weniger attraktiv, als zunächst gedacht: nicht so weitläufig wie vermutet, viele kurze Bahnen, eher flachere, kurze und schmale Pisten, viele Ziehwege und jede Menge Pisten- und Liftkreuzungen.
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von nineknights »

@flo: Da hast du leider ziemlich recht. Spannend sind eigentlich nur die zwei langen Talabfahren.
Hauptprobleme sind noch die Ausstiegsbereiche an der Fellhornbahn und an der Kanzelwand da sich hier besonders viele Menschen begegnen.

Gab es eigentlich nicht an der Kanzelwand noch eine paar mehr Talabfahrten?
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von DAB »

nineknights hat geschrieben:@flo: Da hast du leider ziemlich recht. Spannend sind eigentlich nur die zwei langen Talabfahren.
Hauptprobleme sind noch die Ausstiegsbereiche an der Fellhornbahn und an der Kanzelwand da sich hier besonders viele Menschen begegnen.

Gab es eigentlich nicht an der Kanzelwand noch eine paar mehr Talabfahrten?
Nee
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von Pistencruiser »

Auch von mir vielen Dank für den Bericht und vielen Zusatzinfos :top:
Kenne das Gebiet nur aus Berichten und will es mir in dieser Saison auch mal antun.
Auf jeden Fall sollte man wohl die nächste Packung Neuschnee abwarten und sich einen weniger
"krawalligen" Tag aussuchen.

Hat die komplette Kanzelwand-Talabfahrt diesen Ziehwegcharakter, oder gibt's da auch eine
Piste die sich lohnt?
Bild
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von Zottel »

Hat die komplette Kanzelwand-Talabfahrt diesen Ziehwegcharakter, oder gibt's da auch eine
Piste die sich lohnt?
Bild[/quote]

Nee dieser Ziehweg ist ansich nur ganz am Schluss, wenn man unter der Kanzelwandbahn durchfährt. Das ganze obere Stück ist imo eine sehr schöne Abfahrt, besonders wenns net so voll ist ;)

@vovo: Auch aus Bochum einen besten Dank für den gut strukturierten Bericht und die ganzen Zusatzinfos, die du wohl hauptsächlich aus anderen Unterforen zusammengesucht hast!! Jetzt hat man endlich mal alles komplett :)
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von vovo »

Zyste hat geschrieben:die du wohl hauptsächlich aus anderen Unterforen zusammengesucht hast!!
Ich komm ursprünglich aus dem Allgäu und hab auch mal ein Jahr in Oberstdorf gewohnt, drum kenne ich mich bzgl. des Fellhorns und einiger anderer Skigebiete dort besser aus als z. B. über die Skiwelt, Kitzbühel oder so - vor allem in Bezug auf "alt / neu" bei den ganzen Anlagen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von hanseat »

Danke für den Bericht auch nochmal, scheint ja tatsächlich nochmal deutlich voller gewesen zu sein als die Tage zuvor.

@ Fellhornlift: Falls wirklich ernsthaft darüber nachgedacht wurde, die DSB Faistenoy dort wieder aufzubauen, bin ich auch froh, dass dies nicht geschehen ist. Der Schlepper dürfte deutlich schneller sein (ich meine irgendwas um die 3 m/s) und, so egoistisch das jetzt klingt, wäre bei Aufbau der DSB an vollen Tagen wohl gar kein etwas leererer Lift mehr vorhanden.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von Zottel »

vovo hat geschrieben:
Zyste hat geschrieben:die du wohl hauptsächlich aus anderen Unterforen zusammengesucht hast!!
Ich komm ursprünglich aus dem Allgäu und hab auch mal ein Jahr in Oberstdorf gewohnt, drum kenne ich mich bzgl. des Fellhorns und einiger anderer Skigebiete dort besser aus als z. B. über die Skiwelt, Kitzbühel oder so - vor allem in Bezug auf "alt / neu" bei den ganzen Anlagen.

Oder so ;) Das positive Ergebnis bleibt dann aber das gleiche!

Aber es ist schon Wahnsinn wie aus einen ehem. PB/ZUB-SL Gebiet nach und nach alle SLs verschwinden.. Mal schauen was für eine "Lösung" für den Fellhornlift gefunden wird.
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von hanseat »

Zyste hat geschrieben:
vovo hat geschrieben:
Zyste hat geschrieben:die du wohl hauptsächlich aus anderen Unterforen zusammengesucht hast!!
Ich komm ursprünglich aus dem Allgäu und hab auch mal ein Jahr in Oberstdorf gewohnt, drum kenne ich mich bzgl. des Fellhorns und einiger anderer Skigebiete dort besser aus als z. B. über die Skiwelt, Kitzbühel oder so - vor allem in Bezug auf "alt / neu" bei den ganzen Anlagen.

Oder so ;) Das positive Ergebnis bleibt dann aber das gleiche!

Aber es ist schon Wahnsinn wie aus einen ehem. PB/ZUB-SL Gebiet nach und nach alle SLs verschwinden.. Mal schauen was für eine "Lösung" für den Fellhornlift gefunden wird.
Also ehrlich gesagt hoffe ich, dass da erstmal gar keine "Lösung" gefunden wird. Nötig ist der ja nicht wirklich, die Möserbahn bedient in etwa dieselben Pisten. Und noch eine kapazitätsstarke KSB würde den Pisten an Tagen wie diesem glaube ich endgültig den Garaus machen.
Die Bergbahnen sollen in den nächsten Jahren lieber erstmal am Ifen aktiv werden und am wichtigsten wäre ansonsten imo ein Ersatz der Gipfelbahn, sofern das genehmigt würde.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von Powderjunky »

Fellhornbahn I wird aber auch für den Materialtransport genutzt oder nicht?

Den Schlepper sollen se stehen lassen...und auch keine Piste drann machen. Wenns schneit, taugt das da scho.
Dann wird die Scheidtobel auch nicht so schnell ersetzt?

Heute ging es. See-eck max 5min. War aber zu fahren wie ostern!

Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von Skifan93 »

Schöner Bericht! Wenn man früh dran ist empfehle ich mit der Kanzelwandbahn einzusteigen, da dort meistens weniger Tagesfahrer einsteigen. Wie sah es an der 6 SB Zwerenalpe aus. Dort war letzte Woche neben dem Fellhornlift immer am wenigsten los.
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von vovo »

Skifan93 hat geschrieben:Wie sah es an der 6 SB Zwerenalpe aus. Dort war letzte Woche neben dem Fellhornlift immer am wenigsten los.
Dort standen sie auch an, aber die Bahn schaufelt natürlich auch gescheit was weg. Aber ich fahr eigentlich lieber immer gleich ins Tal runter, als bloß das eine Stück.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von snowflat »

mic hat geschrieben:^^Cool ist übrigens die Bahn! Eine 4S aus dem Hause abc! 8O
Co-Produktion aus dem Hause Habegger-Leitner. Aber wie ist bei einer 4S-Bahn die Gewichtsverteilung? Jedes Seil 25% :P :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von vovo »

Hab noch ein kleines Video vom Fellhornschlepper:

Direktlink
↓ Mehr anzeigen... ↓
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von skilinde »

Damals (1999) müsste das, glaube ich, nach dem Kreuzwanklexpress die 2. 6KSB in Deutschland gewesen sein...
Die Feldbergbahn (zumindest im Winter eine 6KSB) ist m.W.n. auch älter (1998).

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fellhorn/Kanzelwand | 04.01.2010 | Massentourismus

Beitrag von xcarver »

Danke für den Bericht und zum Andrang: Ferien+schönes Wetter=Kollaps :wink: leider nix neues...
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Deutschland“