Werbefrei im Januar 2024!

Neue Sicherheitsrichtlinien in Österreich?

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Neue Sicherheitsrichtlinien in Österreich?

Beitrag von starli »

Gestern am Stubaier und heute am Ötztaler aufgefallen: In Tirol muß anscheinend neuerdings bei jedem Sessel ein Aufkleber am Sicherheitsbügel sein: "Bügel erst kurz vorm Ausstieg öffnen" oder so ähnlich, auch sind die Bügelöffnungszeichen an den Stützen nach "hinten" gewandert, dürfen jetzt anscheinend frühestens dort hängen, wo unten ein Auffangnetz gespannt ist..

Weiß da jemand näheres? Freiwillig, Seilbahnverband, Gesetzgeber, ... ?

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Echt?

Kann sein! Weiß ich nix von.

Warscheinlich wegen dem Unfall.
Ein paar Leute haben doch den Bügel eher geöffnet und dann
kam eine Windböe und hat den Sessel nach hinten gedrückt und die Leute sind rausgefallen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Vorschrift

Beitrag von Seilbahnfreund »

Es war die Behörde und nun heißt es fleisig kleben oder kleine Warnschilder an die Bügel montieren.

Eine 6er Sesselbahn hat sechs Sitzplätze pro Sessel und ca. 40 - 80 Sessel.
Manche Skigebiete haben x Sesselbahnen, macht also......viel Arbeit bis Weihnachten :D

Gruß Thomas
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also ich seh's ja auch nicht ein, wenn man schon 2 Stützen vorher den Bügel öffnen muß (manche Leute kriegen da ja echt Panik und versuchen den Bügel mit Gewalt zu öffnen, wodurch man dann noch schwerer vom Fußraster kommt :) ), aber jetzt sind die Schilder m.E. zu spät aufgehängt. Jedenfalls wär es mir mit meinem Rucksack zu spät, ich brauch da etwas Pufferzeit, nachdem mir desöfteren irgendwas wo hängenbleibt :)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Zu dumm

Beitrag von Michael Meier »

Das nenn ich Geldverschwendung! Erstens selber Schuld wenn jemand den Bügel zu früh öffnet! Bei uns steht meistens Benutzen der Bahn auf eigene gefahr! Spaar die Schilder an den Sesseln! Es gibt aber auch Lifte wie in Sannenmöser der 3er Bubble auf den Hornberg da steht von der Talstation weg an jeder Stütze noch nicht Aussteigen! So was animiert nur!
Das ganze ist etwa so ein witz wie das mit den Schweizer Winterreifen! Da muss ein Kleber auf das Armaturenbrett mit der Höchsgeschwindikeit der reifen! das minimum liegt bei 160km/h! Zu dumm auf der Autobahn sind nur 120km/h zugelassen! Das animiert zum rasen!
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Unfälle gabs ja genug in den letzten jahren,
aber die schilder später anbringen hat glaub ich keinen sinn.
Viel zweckmässiger wäre da eine aufklärung schon im kinderskikurs.
Liftsessel sind keine Turngeräte
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“