Werbefrei im Januar 2024!

Stau vor Les Arcs?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
atsuni
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 12.01.2011 - 19:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Stau vor Les Arcs?

Beitrag von atsuni »

bald ist es soweit...
am 05.02 gehts für ne Woche nach Les Arcs (Arc2000).
In Belle Plagne, war ich schon mal. (War aber noch vor dem Vanoise Express)

Gibt es in ARC2000 bezüglich der An/Abreise auch Stau bedingt durch die Touristen wie in La Plagne?
Wenn ja, was für eine Ankunft / Abfahrtszeit könntet Ihr mir empfehlen um dieses Problem zu umgehen?

Sportliche Grüße aus dem Schwarzwald

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Stau vor Les Arcs?

Beitrag von Fab »

Bei der Fahrt nach Tignes/Val d`Isere haben wir (2 Autos) es so eingerichtet, dass wir früh morgens dort waren.
Wir sind ohne Stau reibungslos angekommen.
Es fährt halt jeder der nach 3V-La Plagne-Les Arcs o. Tignes/Val d`Isere will ab Albertville auf der N90. Ab Moutiers fehlt zwar der Verkehr nach 3V, dafür gehts in die Berge.
Wir reden hier von 100.000 Betten + x
Würde nicht riskieren mich am Mittag für Stunden im Stau einzureihen.
atsuni
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 12.01.2011 - 19:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Stau vor Les Arcs?

Beitrag von atsuni »

@ Fab
Danke für den Tipp, genau so habe ich es in Erinnerung..... ab Albertville fing es bereits an zu stocken.
Ja dann heißt es halt mal wieder, ein bißchen früher als die anderen aufzustehen..

So wie ich rauslesen konnte, geht es bereits Mittags los?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Stau vor Les Arcs?

Beitrag von Fab »

Wir waren zum Frühstück um 7h beim Bäcker in Tignes. Die Verkehrsituation ist bei den Touris aus F und Ausland bekannt. Empfehle Ankunft je früher desto besser.
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Stau vor Les Arcs?

Beitrag von kpw »

Kann Fab nur zustimmen!

Wir fahren seit Jahren immer gegen 23 Uhr in Ulm los - absolut staufrei durch die Schweiz und Frankreich und stehen gutgelaunt und durch Fahrerwechsel leidlich ausgeschlafen gegen 7 Uhr in Val d´Isere beim Bäcker. Nach einem Frühstück gehts dann gleich auf die Bretter :D .
Für die Rückfahrt am Samstag hat es sich ebenfalls seit Jahren bewährt noch Skizufahren, da Skipass kaum teurer ob 7 oder 8 Tage, Samstags immer total leere Pisten und dann gegen 17 Uhr in Val d´Isere los und ratzfatz ohne größere Verkehrsprobleme zwischen 1 und 2 Uhr in der Früh wieder zuhause.

Viel Spaß in Les Arcs!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Stau vor Les Arcs?

Beitrag von Foto-Irrer »

wir sind vorletztes Jahr in die 3V gefahren, allerdings von Hamburg. Freitag morgens (vor 9) los und abends in Albertville ins Etap Hotel rein (Ankunft war so 19-21 Uhr). Am nächsten Tag ne knappe Stunde bis nach Meribel gebraucht.

Das am späten Abend um 22 Uhr für Österreich losfahren ist bei uns mittlerweile Routine. Vielleicht solltet Ihr auch sowas überlegen. 0 oder 2 Uhr los, damit man morgens um 9-10 im Skigebiet ist. Tagsüber auf die Piste und nachmittags in Quartier, sofern die einen vorher nicht reinlassen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Stau vor Les Arcs?

Beitrag von k2k »

Faustregel: Jeweils vor 8 Uhr morgens in Albertville durch sein, dann gibt es i.d.R. keine Probleme. So jedenfalls meine Erfahrung wenn in den Saisonzeiten viel los ist. Und Anfang Februar ist Saison (frz. Winterferien).
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

atsuni
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 12.01.2011 - 19:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Stau vor Les Arcs?

Beitrag von atsuni »

Vielen Dank für Eure zahlreichen informativen Beiträge. :D

Am Woe machen wir nochmal Krisensitzung, da werd ich es ansprechen.
Werde mich dafür einsetzen, früh morgens um ca. 2:00 loszufahren um noch vor 8:00 durch Albertville zu sein!

Ist es eigentlich möglich, den Skipass Vorort auf 8 Tage zu verlängern? (Dieser wurde bereits für 7 Tage (Paradiski) beim Reiseveranstalter gebucht.)

Nachmals Danke und sportliche Grüße ausm Schwarzwald

Atsuni
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Stau vor Les Arcs?

Beitrag von Foto-Irrer »

---gelöscht---
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 05.10.2021 - 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Parken in Les Arc2000

Beitrag von biofleisch »

Hallo zusammen, ich schreib mal in diesem Thread und mach' nicht einen neuen auf:

Bin Ende März in Les Arc2000 und will nicht auch noch über 80 Euro für's Parken ausgeben.
Auf diesem Ortsplan von Arc2000 steht, dass man gratis in Pré Saint Esprit parken kann. Soweit ich auf Google Maps erkennen kann, ist da ein Restaurant.

Weiß jemand, ob man da im Winter tatsächlich sein Auto eine Woche stehen lassen kann?
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Stau vor Les Arcs?

Beitrag von j-d-s »

Generell gibts in Frankreich viele öffentliche Parkplätze, die ohne jegliche Beschränkungen oder Gebühren nutzbar sind (außer vielleicht sowas wie in D, wenn man da sein Auto so nen halbes Jahr oder so unbewegt stehen lässt, klebt die Gemeinde irgendwann ne Notiz an die Scheibe, dass sie annehmen das Auto sei aufgegeben, und schleppen es dann nach einiger Zeit ab). Daher sollte eine Woche kein Problem sein.

Beim konkreten Parkplatz wirst du aber halt auf die Schilder dort schauen müssen.
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Stau vor Les Arcs?

Beitrag von philippe ch »

Foto-Irrer hat geschrieben: 17.01.2011 - 18:15 by the way, daran denken, dass man bei den Froschfressern eine extra Versicherung abschließen muss, sonst bekommt man keine Erstattung bei Krankheit. Selbst ein Attest für einen Nierenanriss wurde am nächsten Tag für die verbleibenden 3 Folgetage nicht akzeptiert (auch wenn es "nur" eine Nierenentzündung mit 40 Grad Fieber war)
Sorry, aber ein bisschen Respekt gegenüber den Franzosen währe schon angebracht. Die Tatsache dass du die Franzosen "Froschfresser" nennst, finde ich als teil Franzose schon beleidigend.

Meine Erfahrung bezüglich der Anreise ist ziemlich die selbige. Die Durchfahrt durch Albertville geht bis 9:00 Uhr eigentlich immer gut. Wir sind auch am Samstag etwa zwischen 9 und 10 Uhr auf der Piste.
Die Anfahrt nach Les Arcs sehe ich jetzt nicht so kritisch, da es ja zwei verschiedene Auffahrten in die verschiedenen Les Arcs Ortsteile gibt. Da verteilt es sich besser. Ich Empfehle die Auffahrt via Peisey Nancroix.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor philippe ch für den Beitrag:
camerig
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Stau vor Les Arcs?

Beitrag von valdebagnes »

Die Bezeichnung finde ich auch unangebracht, auch wenn sich nun 7,5 Jahre niemand daran gestört hat.
Ist halt dort wie bei einer Reise/Reiserücktritts-/Reiseabbruchsversicherung. Ohne die bekommst duch auch in DACH nichts zurück.
Glückwunsch an die, die in der Nacht fahren können und am nächsten Tag dennoch fit sind, es sei ihnen die staufreie Anreise gegönnt.

Beim Parken würde ich jedoch auf alle Fälle den Wetterbericht berücksichtigen. Wenns scheint und der Räumdienst dein Auto unter dem Schnee begräbt sind 80Eur auf alle Fälle billiger...
Tatar statt Avatar...

Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Parken in Les Arcs2000

Beitrag von biofleisch »

philippe ch hat geschrieben: 30.10.2018 - 13:16 Meine Erfahrung bezüglich der Anreise ist ziemlich die selbige. Die Durchfahrt durch Albertville geht bis 9:00 Uhr eigentlich immer gut. Wir sind auch am Samstag etwa zwischen 9 und 10 Uhr auf der Piste.
Die Anfahrt nach Les Arcs sehe ich jetzt nicht so kritisch, da es ja zwei verschiedene Auffahrten in die verschiedenen Les Arcs Ortsteile gibt. Da verteilt es sich besser. Ich Empfehle die Auffahrt via Peisey Nancroix.
Danke für die Antworten im aufgewärmten Thread.

Mir ging es hauptsächlich um das Parken in Arc2000. Dort scheint es keine kostenfreien Parkplätze zu geben. Eine Anreise über Peisey Nancoix bringt nach Arc2000 (hinterster Teil von Paradiski) nicht wirklich etwas. zudem komme ich aus Richtung Tignes, weil ich die Woche davor dort bin und weiter ziehe...
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Stau vor Les Arcs?

Beitrag von j-d-s »

valdebagnes hat geschrieben: 30.10.2018 - 13:38 Beim Parken würde ich jedoch auf alle Fälle den Wetterbericht berücksichtigen. Wenns scheint und der Räumdienst dein Auto unter dem Schnee begräbt sind 80Eur auf alle Fälle billiger...
Ach, im Restaurant nebendran werden sie ihm sicher ne Schippe leihen damit er das Auto wieder ausbuddeln kann.
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“