Werbefrei im Januar 2024!

ADAC Skiatlas 2003

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

ADAC Skiatlas 2003

Beitrag von jwahl »

Moin
Ich war am Freitag im Buchhandel und kam so in den Genuss des neuen Skiatlanten des ADAC. Allerdings sind insbesondere bei den News doch einige Fehler und alte Übersichtskarten drinne, was ich etwas enttäuschend fand. Naja, mal sehen, ob der DSV es besser macht.

Gruss
Jakob

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

also würdest du mir den nicht empfehlen?
ich bin zur zeit am überlegen ob ich ihm mir kaufen soll oder noch ein jahr warten ...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bitte Admin gib die 28 EURO für etwas sinnvolles aus, aber nicht für diesen ADAC-Skiatlas 2003. Wenn er 5 Euro kosten würde, vielleicht, aber bitte nicht so wenig Information und so miese Karten für dieses Geld. Fahr mit dem Geld einen schönen Tag Ski!
Meine Kritikpunkte:
1. die Liftpläne sind teilweise nicht einmal die von der Saison 2001/2002 (also letztes Jahr), geschweige denn 2002/2003! Bei einigen franz. Gebieten (die zu den größten und besten der Welt zählen) sind seit Jahren die selben Karten in jedem neuen Atlas!
2. die Neuerungen sind lückenhaft und ungenau. Gut, irgendwann muss Redaktionsschluss sein, aber dass Projekte wie Zillertalarena-Gerlosplatte und Pitztaltalabfahrt als Neuerung verzeichnet sind, obwohl nicht einmal die Bauarbeiten begonnen haben, finde ich Betrug am Leser. Ist ja schließlich nicht jeder hier im Forum... :)
3. die Texte sind aussagelos und nichtssagend. Viel besser in dieser Hinsicht der "Winterreiseführer Österreich", kennt ihr den? Da stehen zu sehr vielen wichtigen Gebieten gute Infos drin, auch sehr viele kritische, was man vom ADAC-Atlas nicht gerade sagen kann.
4. verstehe nicht, dass sie nicht mind. für jedes Skigebiet mind. die Liftkarte vom Vorjahr abbilden und genau nach den News fragen. Mail schreiben dürfte doch auch wohl die Redaktion beherrschen...
Meine Empfehlung: im Geschäft durchblättern, aber bloß nicht kaufen!
P.S. Zur beiliegenden CD kann ich nichts sagen.
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Also wenn ihr mich fragt, Skiatlanten sind Schnee von gestern. Was mich nämlich immer schon geärgert hat ist dass mindestens 50% der Panoramakarten veraltet sind, und auch die Bilder nicht immer auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Jedes grössere Skigebiet hat seine eigene HP, oder wers gerne gebündelt hat kann ja auf
http://www.skiresort.de bzw. lückenlos alles österreichischen Skigebiete auf
http://www.bergfex.at finden.

... und die ganz kleinen sind in den Skiatlanten auch nicht drin.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Naja.. leider gibt es genügend Skigebiete, die ihre Panoramakarten nicht, oder nur sehr unleserlich ins Internet stellen... und immer weiß man die ganze Adresse auch nicht. Außerdem ists doch ganz praktisch, in einem 12 Jahre alten Skiatlas zu blättern :)

Und bis ich im Internet 10 Panoramakarten von verschiedenen Skigebieten zusammen gesucht hab, ist so ein Skiatlas alle 2-3 Jahre doch recht praktisch.

Ist dann der DSV-Atlas heuer besser als der ADAC? Oder gibts den noch nicht?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Soweit ich weiß gibts den DSV-Atlas bislang noch nicht.
Mit dem Blättern in alten Skiatlanten hast du recht, das liebe ich auch. Mein Lieblingsstück ist einer von 1985, also mit dem Stand von 1983-84, in dem der Tiefenbachferner als Neuerschließung gefeiert wird, das zeigt schon wie alt der ist... :)
Als Kenner brauchen wir die Karten doch nicht zusammensuchen, wir haben die erstens im Kopf und zweitens als Original daheim :D
Richtig ist, dass viele Panoramakarten im Internet auch selten aktualisiert werden und z.T. auch ziemlich unleserlich sind.
Aber zum regelmäßigen Kauf ist das Ding doch einfach zu teuer. Alle 3 Jahre vielleicht einen von beiden, aber nicht öfter...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Sososo.. damit wär dein Atlas also noch um einiges älter als mein 88'er :) (Wer wollte nochmal einen so alten Atlas gescannt sehen? :-) )

Nebenbei, danke für den vorherigen Tip mit bergfex.at, das ist ja echt ne brauchbare Alternative zu den Skiatlanten ....

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Da ging ich doch vorhin nichtsahnend zum einkaufen, und was sehen meine müden Augen? Den ADAC Skiguide 2003. Also nicht auf die anderen hier gehört und gleich mitgenommen (hab sowieso schon die letzten 6 Jahre). Aber dieses Jahr ist er wirklich mies. Da muss ich meinen Vorrednern absolut recht geben. :(
Mal schauen, vielleicht mal ne Mail an den ADAC schicken oder aber gleich den Atlas mit der Bemerkung, dass es ein Falschdruck ist, da ja die gleichen Daten wie 2002 drin sind.
Hab noch ein ADAC Winterbuch von 1979, das hat den Vorteil dass die Lifte einzeln aufgeführt werden mit Länge, Höhendifferenz und Personen pro Stunde und so. Und dann hab ich nen 1976´ger DSV-Atlas. Interessant, was damals so alles geplant war und auch wie klein Ischgl damals noch war :)
Ach ja, ohne Eigenwerbung oder sonstiges (also ich bin nicht der Verkäufer oder ähnliches): bei ebay gibts nen 1976´ger Atlas, bisher für nen Euro.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

du sack, den wollt ich mir holen ;( jetzt wird sicher zu tode geboten
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Ja

Beitrag von Michael Meier »

Ja ja! Das ding kriegste immer wieder! Ich hab den 90er für glatte 5DM bekommen! Ah noch was! Hab mir den 2003er auch gekauft! Kann nur sagen Schämt euch ADAC! Das kann ich sogar besser als ihr! Bearbeiten Kopieren Bearbeite einfügen! Neuer Stempel drauf Fertig ist der neue Skiatlas! Von Der Klewenalp ist der Pistenplan von 1994 drinn! Billig :twisted: :twisted: :twisted: Und auch sonst! keine neue Bilder keine neue Infos! Nur Schrott!
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Und ich habe die Niederlandische Ski-Atlas 2003 schon bestellt. Ich bin gespannt ob es da noch einige Neuigkeiten drin stehen. Aber das Problem mit alte Panoramakarten kommt mich sehr bekannt vor! :wink: Ich frage mich ab was die Leute der Ski-Atlas das ganze Jahr machen. Ist es zuviel gefragt neue Panoramakarten ab zu drucken, so viel Arbeit kostet das doch nicht! Und eine E-mail an die Bergbahnen ob es neuigkeiten gibt, ist auch schnell gemacht.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Genau das, Rob, meine ich auch! (vgl. meine posts weiter oben!)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

machs wie ich

Beitrag von Michael Meier »

Ich machs immer so! Wenn ein Skigebiet der Schweiz neue Lifte hat! Und das sieht man auf div Seiten dann geh ich dem nach! Und wenns stimmt lass ich den neuen Plan kommen! Mitlerweile habe ich alle der Schweiz und erst noch alle Lifte! Wenn ja nix neues ist dann brauchts auch kein neuer Plan! Aber die von ADAC sind entweder Faul oder Stockdumm! Für was gibts www.google.ch ?

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Jetzt passts auf. Noch lustiger wirds wenn man noch ältere Bücher hat. Ich habe ein Skibuch mit dem Titel "mit Auto und Ski" aus dem Jahr 1972 (die Stubaier Gletscherbahnen sind gerade brandneu, bestehen nur aus zwei Sektionen Eisgratbahn und dem SL Eisjoch!). Ich habe da nichts ahnend den Text zu Hintertux gelesen (damals war der Gletscher gerade seit 2 Jahren erschlossen!) und dann meinen Skiatlas von 1985 genommen. Da stand exakt der selbe Text drin, 13 Jahre später! Das gibts doch nicht! Erst vor einigen Jahren, denke ich, haben sie einen neuen gebracht, aber noch nichts sagender. Man hat bei den Texten nie den Eindruck als sei der Autor schon einmal dortgewesen, dass ist beim DSV besser, denke ich. Kennt ihr übrigens Walter Pauses Skibücher? Die sind ideal, leider lebt der Autor schon länger nicht mehr. Bei Interesse erzähle ich mal mehr...
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Pause

Beitrag von skikoenig »

Ja es besteht Interesse! Erzähl mal mehr über den! Habe mir bei ebay ein Buch von dem Pause geholt! Also ein altes! Sehr geil!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

www.bergfex.at sieht ganz gut aus, Danke für den Tipp, aber da sind ZUM TEIL AUCH ALTE PISTENPLÄNE DRIN!!
Euren Hass auf den ADAC kann ich auch gut nachvollziehen, ich kauf mir den Atlas auch nicht mehr! Ist Scheisse und veraltet!
Zuletzt geändert von skikoenig am 03.10.2002 - 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

boah.... also wer so alte Skiatlanten hat, wird wohl noch einige geschlossene Lifte finden? :)

Wann gabs eigentlich den ersten Skiatlas vom ADAC bzw. vom DSV ?

Wär ja auch mal interessant, so 'ne Online-Sammlung von Panoramakarten, im sagen wir 5- oder 10-Jahresrhythmus zum direkten Vergleich von den einzelnen Skigebieten.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

alte Pistenpläne

Beitrag von skikoenig »

Das wäre eine coole Sache! Sicher interessant! Vor allem, was die damals so als Projekte hatten und was nie durchgesetzt wurde!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

einzelne Liften oder Skigebiete?

Beitrag von skikoenig »

Hab mal nachgesehen, in Lech/Zürs gab es mal je zwei Übungslifte die mal abgebaut wurden! Einen in Lech, der nicht mit dem Skigebiet verbunden ist und einen in Zug. Leider kenne ich mich da am besten aus, bzw. eigentlich NUR dort! Besteht daran Interesse die hier zu posten? ich dachte Ihr sammelt nur so komplett geschlossene Skigebiete wie bei NLSAP . Wollt Ihr echt jeden einzelnen Lift aufführen, der abgebaut worden ist?

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Starli schrieb:
Wann gabs eigentlich den ersten Skiatlas vom ADAC bzw. vom DSV ?

Untertitel des 1976/77 erschienenen DSV Ski Atlas Alpen ist: Der erste Spezialatlas für Skifahrer und Autoreisen. Schätze deshalb, dass der erste DSV-Atlas dann wohl 1976 oder nur ein paar Jahre früher rausgekommen ist.
Hab ein 1978/79´ger ADAC Winterbuch, ist so was wie ein Skiatlas. Weiss aber nicht, ob´s da schon was früher gab. Hab zumindest bisehr nix gesehen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Atlas

Beitrag von Michael Meier »

Ich hab so ein Atlas von Deutschen Fremdenverkehrsverband! Von 1950!
Einige Bilder davon sind auf meiner Page! Aber panoramas hats keine!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Wie oben erwähnt: Habe von Walter Pause "Die grossen Skistationen" von 1968! Ist echt Super interessant! Was die damals alles geplant haben, aber wie gesagt, kenne halt nur Lech/Zürs in und auswendig! mehr nicht! Probiere halt weiteres übers Internet für demnächst mal!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Das Buch gibt es derzeit bei ebay! Kann ich Euch empfehlen! Fängt allerdings bei 9 Euro an! Ist aber Spitze! denke, dass ist irgendwie so etwas wie ein Vorläufer der Skiatlanten!
Bei ebay lautet es:
Pause: Die großen Ski Stationen der Alpen / 2

Den Artikel seht Ihr mit zahlreichen Beschreibungen unter:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1566306997

Übrigens: Ist keine werbung, also nicht von mir!

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“