Werbefrei im Januar 2024!

Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermatt

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermatt

Beitrag von Hildener »

Nach einer sehr schönen Woche in Hoch/Obergurgl geht´s Ende nächster Woche für 10 Tage mit dem Bus nach Saas Fee :D ( übrigens: letzter Schneefall 12.1.2011 :surprised: :( )

Da ich noch nie im Winter in Zermatt war, würde ich gerne auch einen Tag in Zermatt fahren ( 25 CHF. Aufpreis auf Skipass Saas Tal ).

Kann mir einer sagen, ob es eine Busverbindung von Saas Fee nach Täsch ( dann natürlich Weiterfahrt mit der Bahn nach Zermatt ) gibt?

Welche " Pistenrunde " sollen gute und ausdauernde Fahrer an einem Tag nehmen bzw. fahren, um möglichst viel Eindrücke von Zermatt mitzunehmen?

Danke für Eure Tips!

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von ATV »

Immer 26 und 02 am Saas Fee Busterminal, umsteigen in Stalden auf den Zug, Zeitdauer 1h und 50min. Fahrzeit Eisenbahn Stalden-Zermatt 1h.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von Pilatus »

Hildener hat geschrieben:Nach einer sehr schönen Woche in Hoch/Obergurgl geht´s Ende nächster Woche für 10 Tage mit dem Bus nach Saas Fee :D ( übrigens: letzter Schneefall 12.1.2011 :surprised: :( )

Da ich noch nie im Winter in Zermatt war, würde ich gerne auch einen Tag in Zermatt fahren ( 25 CHF. Aufpreis auf Skipass Saas Tal ).

Kann mir einer sagen, ob es eine Busverbindung von Saas Fee nach Täsch ( dann natürlich Weiterfahrt mit der Bahn nach Zermatt ) gibt?

Welche " Pistenrunde " sollen gute und ausdauernde Fahrer an einem Tag nehmen bzw. fahren, um möglichst viel Eindrücke von Zermatt mitzunehmen?

Danke für Eure Tips!
fahrplan.sbb.ch

Saas Fee / Zermatt + Zeitpunkt eingeben...
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
Hildener hat geschrieben:Welche " Pistenrunde " sollen gute und ausdauernde Fahrer an einem Tag nehmen bzw. fahren, um möglichst viel Eindrücke von Zermatt mitzunehmen?
da hat natürlich jeder seine Vorlieben. Da Du mit dem Zug in Z ankommst, würde ich gleich gegenüber mit der Gornergratbahn weiterfahren - ist zwar nicht die allerschnellste, dafür entsteht aber kein Zeitaufwand bis zur Talstation. Dann könnte das Grundgerüst grob in etwa so aussehen:
Abfahrt Gornergrat - Riffelberg - Schweigmatten
Auffahrt Schweigmatten - Furi - Trockener Steg - Kl. Matterhorn
Abfahrt Klein Matterhorn - Furgg - Furi
Auffahrt Furi - Riffelberg - Gifthittli
Abfahrt Gifthittli - Kelle - Grünsse - Gant
Auffahrt Gant - Höhtälli
Abfahrt Höhtälli - Grünsee via White Hair - Gant
Auffahrt Gant - Blauherd (gibts gottseidank noch) - Unterrothorn
Abfahrt Unterrothorn - Tufternkumme - National - Zermatt
Von der Talstation Sunnegga ist es dann nicht mehr weit zu Fuß oder mit dem Bus zum Bahnhof für die Rückfahrt

Je nach Ausdauer und verfügbarer Zeit kann man noch Girlanden einbauen, z.B. Furggsattel auf dem Weg von Kl. Matterhorn nach Furi oder Abfahrt Unterrothorn - Fluhalp - Gant vor der Tufternkumme.

Für mich in meinem Alter wäre das wohl zuviel, aber gehen könnte es :lol:
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von leiter »

Das ist ein sehr gute Liste und damit lernst Du einen guten Querschnitt durch's Skigebiet kennen.

Die einzige sinnvolle Alternative die ich noch sehen würde ist sich auf das Klein Matterhorn zu konzentrieren und einen Abstecher nach Cervinia zu machen. Das wäre die etwas hochalpinere und evtl. etwas spektakulärere Variante, hängt aber stark vom Wetter ab.

Also mit dem Taxi zur Station Matterhorn Paradise, dann sitzen bleiben bis Trockener Steg, dann hoch Klein Matterhorn/Testa Grigia. Dann rüber nach Italien bis ca. 14:00 (am besten von links nach rechts vorarbeiten), dann ein paar Wiederholungsfahrten bis Furgg/Schwarzsee, und dann Talabfahrt bis Station Matterhorn Paradise und dann mit dem Bus zurück zum Bahnhof.

Aber wie gesagt, nur bei perfektem Wetter machen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von Fab »

Jedenfalls früh aufstehen und losfahren :D
Stimme gfm49 zu - schreib aber (rot) einige Alternativen in den Text.
Nach Cervinia ginge ich nicht. Kostet zuviel Zeit.
gfm49 hat geschrieben:Hallo,
Hildener hat geschrieben:Welche " Pistenrunde " sollen gute und ausdauernde Fahrer an einem Tag nehmen bzw. fahren, um möglichst viel Eindrücke von Zermatt mitzunehmen?
da hat natürlich jeder seine Vorlieben. Da Du mit dem Zug in Z ankommst, würde ich gleich gegenüber mit der Gornergratbahn weiterfahren - ist zwar nicht die allerschnellste, dafür entsteht aber kein Zeitaufwand bis zur Talstation. Dann könnte das Grundgerüst grob in etwa so aussehen:
Abfahrt Gornergrat - Riffelberg - Schweigmatten
Auffahrt Schweigmatten - Furi - Trockener Steg - Kl. Matterhorn
Kl. Matterhorn nur interressant wg. Aussicht. Sonst oben am Gletscher sehr flach. Alternative: gleich am Tr. Steg zum Furggsattel - via Schusspiste-Garten nach Furgg.
Abfahrt Klein Matterhorn - Furgg - Furi Alternative: Auffahrt nach Schwarzsee-Abfahrt ü. "Weisse Perle" nach Furi - falls Zeit ist, mit Schlepper zwischendurch rauf zum Hörnli
Auffahrt Furi - Riffelberg - Gifthittli
Abfahrt Gifthittli - Kelle - Grünsse - Gant
Auffahrt Gant - Höhtälli
Abfahrt Höhtälli - Grünsee via White Hair - Gantwürd ich mir sparen und gleich rüber ins Rothorngebiet. white hare hat viele Ziehwegteile.
Auffahrt Gant - Blauherd (gibts gottseidank noch) - Unterrothorn
Abfahrt Unterrothorn - Tufternkumme - National - Zermatt
Von der Talstation Sunnegga ist es dann nicht mehr weit zu Fuß oder mit dem Bus zum Bahnhof für die Rückfahrt

Je nach Ausdauer und verfügbarer Zeit kann man noch Girlanden einbauen, z.B. Furggsattel auf dem Weg von Kl. Matterhorn nach Furi oder Abfahrt Unterrothorn - Fluhalp - Gant vor der Tufternkumme.

Für mich in meinem Alter wäre das wohl zuviel, aber gehen könnte es :lol:
Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von vs_ski_vt »

Mein Tag in Zermatt sieht immer in etwa so aus: Sunnega-Blauherd-Rothorn-Findeln-Gant-Hohtälli-Gornergrat-Riffelberg-Furi-Schwarzsee-Tr. Steg-Theodulgletscher/Kl. Matterhorn-evtl. Italien-Zermatt Dorf

Das ist nur so die Grobeinteilung, natürlich fahr ich auch den ein oder anderen Umweg oder fahr eine Piste 2-3x.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von vs_ski_vt »

albe hat geschrieben:

...und bei allen bisherigen Empfehlungen fehlt eines der zentralen Highlight Zermatts, das Stockhorn!
Ja, stimmt. Da gibts aber seit Neustem nur SL.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von Hildener »

Vielen Dank schon mal für Eure sehr informativen Ratschläge und Hinweise.

Fahrt von 1.50 Std. ist schon recht heftig, hätte ich mit weniger gerechnet. Aber was soll´s: 7.02 ab Saas Fee, an Zermatt 8.52 muss schon sein, wenn sich nicht noch eine andere Transportmöglichkeit für 4 Personen ( z. B. Taxi ) ergeben sollte.

Klein Matterhorn, Gletscher und Cervinia muss nicht sein, da war ich schon mal in einem November für 4 tolle Tage.

Die Pistenempfehlungen von euch sind schon Klasse, ich stell mir das so vor, dass wir ( vom Dorf aus gesehen ) von links - Gornergrat - nach rechts - Hörnli - fahren, so versteh ich auch im Kern die Empfehlungen.
Schwerpunkt soll schon die landschaftliche Großartigkeit Zermatts sein.

Stockhorn könnte zeitlich schon etwas eng werden, oder?
Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von vs_ski_vt »

albe hat geschrieben:
vs_ski_vt hat geschrieben:Ja, stimmt. Da gibts aber seit Neustem nur SL.
der die Kapazitaet Richtung Stockhorn aber vermutlich mindestens vervierfacht hat ;-)
Ja, wenn er mal in Betrieb wäre... :evil:
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von gfm49 »

Fab hat geschrieben:Kl. Matterhorn nur interressant wg. Aussicht.
...Hohtälli...
würd ich mir sparen und gleich rüber ins Rothorngebiet. white hare hat viele Ziehwegteile.
Kl. Matterhorn hatte ich eigentlich auch nur wegen der Aussicht drin - nach dem Motto, wenn schon mal dort, muß man es gesehen haben. Zum Skifahren bin ich da schon ewig nicht mehr rauf. Hat sich aber erledigt, weil offenbar schon bekannt.
Auch Hohtälli ist imho von der Aussicht her unbedingt einen Besuch wert. Auch White Hair ist für mich landschaftlich trotz der (imho nicht gar so schlimmen) Wegstücke eines der Highlights
Fab hat geschrieben:Alternative: Auffahrt nach Schwarzsee-Abfahrt ü. "Weisse Perle" nach Furi - falls Zeit ist, mit Schlepper zwischendurch rauf zum Hörnli
albe hat geschrieben:...und bei allen bisherigen Empfehlungen fehlt eines der zentralen Highlight Zermatts, das Stockhorn!
zählt beides zu den "Girlanden" - wobei Stockhorn schon ziemlich zeitaufwendig ist, weil man ja nicht mehr direkt hinkommt.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
albe hat geschrieben:kam man da mal direkt hin? Ich erinnere mich an die Zeit, als man vom Hohtaelli hingondeln konnte (ich hasse es bergab zu gondeln...)
früher gab es zwei direkte Wege: Gornergrat - Hohtälli - Stockhorn (1958 - 2007) und Gant - Hohtälli - Stockhorn (1998 - 2007). Und nix bergab: Höhtälli 3287 - Stockhorn (Gondel) 3407
albe hat geschrieben:heute hat man die Wahl, ob man vom Hohtaelli zum Stockhornlift abfaehrt
wie soll das gehen? Über die Felsabbrüche (rechts im Bild Hohtälli, in der Mitte Triftji, im linken Drittel auf halber Höhe Talstation Stockhornlift)?
albe hat geschrieben:oder zur Roten Nase (mal wieder in die falsche Richtung...) gondelt.
das ist leider der einzige halbwegs sichere verbliebene Weg (bis 2002 gab es übrigens noch den Schlepplift Gant - Platte, von dem aus man zum Triftji queren konnte; von dort kam man in Urzeiten nur ganz umständlich aufs Stockhorn: SL Gant - Platte => SL Triftji - Rote Nase => Ski in einen Lastenaufzug und zu Fuß über den Grat zum Höhtälli und schließlich mit der Gondel aufs Stockhorn 8O - hab ich nie gemacht, weil das zum einen eher als Rückweg zum Gornergrat gedacht war, zum anderen ich damals die Hänge am Triftji der normalen Strecke am Stockhorn ohnehin vorgezogen hatte; ab 1986 gab es dann eine Gondel ab Rote Nase)
albe hat geschrieben:wer sich bei den derzeitigen Bedingungen die Abfahrt vom SH ueber den Gornergletscher entgehen laesst, der hat was verpasst.
Über den Gornergletscher? Ich kennen nur die drei Varianten "Normalabfahrt" - tendenziell unangenehm buckelig und unterhalb von Triftji übrigens auch ziemlich ziehwegig, über die rechte Kante in die Steilhänge (Felsen, Spalten, Lawinen) und verschiedene Möglichkeiten zurück in die Region Triftji-Talstation oder Ausfstieg zum Gipfel und über die Gletscherhänge Richtung Findelngletscher (letzteres für eine Tages-Tour-d'Horizon wohl kaum geeignet)

Sicher ist das Stockhorn eine sehr schöne Ecke - aber ich würde es nicht in einen "Rundumschlag" einbauen.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
albe hat geschrieben:du gehst auch hoch zum Gipfel, haeltst dich dann aber sueoestlich - Richtung Stockhornpass, der Rest ist eigentlich selbsterklaerend.wenn du das bis zum Ende faehrst kommst du in Furi raus (imho trotz der Schiebestrecke am Schluss empfehlenswerter)
ist das ohne ortskundige Begleitung sicher machbar (Spalten!)?

Fabio
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 15.11.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von Fabio »

Also ich würde auf keinen Fall auf Hohtälli verzichten. Sowohl auf die Piste alsauch die Abfahrtsroute sind landschaftlich traumhaft und das Stockhorn ist auch aus meiner Sicht nicht auszulassen. Von dort hat man einen wirklich sensationellen Aussicht und näher kommt man mit Bahnen in Zermatt einfach nicht an den Monte Rosa heran. Von der Bergstation des Schleppliftes einfach ein paar Schritte hoch bis zum Ausstieg der alten Gondel...
Klein-Matterhorn würde mir zuviel Zeit an einem Tag kosten. Die Gletscherschlepper hast du auch in Saas Fee, daher nicht unbedingt notwendig da rauf zu gehen. Einmal Furgsattel mit Abfahrt über den Garten ist da schöner...
Einstieg ins Skigebiet mit der GGB. Bist in der gleichen Zeit auf 3000 wie mit den anderen zwei Zubringer, aber dafür beheizte Wagongs mit Sitzplätzen und tollem Panorama.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von Fab »

hab ich vergessen: in der GGB auf die rechte Seite setzen.
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von Hildener »

So, Planung steht soweit und morgen Abend geht´s los.

Ich möchte mich bei Euch für die Rat- und Vorschläge herzlich bedanken :ja:

Verkehrstechnisch werden wir mit 4 Personen im Taxi von SaasFee nach Zermatt und Retour fahren, viel schneller, bequemer und pro Person noch billiger als Bus/Bahn :lol:
Danke auch an Theo, der mir per PN eine große Hilfe war.

Meinen " Tourenplan " möchte ich kurz vorstellen, der im wesentlichen auf dem Vorschlag von gmf49, ergänzt von Fab ( wahre Zermattkenner ! ), beruht. Gletscher ist gestrichen ( vielleicht noch bei wenig Andrang zum gucken Richtung KM ).
Im großen und ganzen soll es so aussehen ( von morgens 9.00 bis nachmittags 16.30 ):
Zermatt - Gornergrat - Furi - trockener Steg - Furgg - Schwarzsee - Hörnli - zurück Zermatt - Rothorn - Gant - Zermatt

Welche Pisten gefahren werden, wird sich dann am Berg ergeben. Ob noch der empfohlene Abstecher Richtung Stockhorn möglich ist, müssen wir sehen.

Falls noch Anregungen sind, gerne!!!!!
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Busverbindung von Saas Fee nach Zermatt und 1 Tag Zermat

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ich würde auf jeden Fall noch den Furggsattel dazunehmen. Da bist du schnell oben (6KSB), hast einen schönen Blick ins Valtourneche und dann die Schusspiste nach Furgg, zurückwechseln ins Rothorngebiet via Riffelbergexpress:
Zermatt - Gornergrat - Furi - trockener Steg - Furggsattel - Furgg - Schwarzsee - Hörnli - Furi - Riffelberg - Gifthitli - Gant - Rothorn - Gant - Blauherd - Zermatt

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“