Werbefrei im Januar 2024!

Welches Snowboard fahrt ihr?

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Welches Snowboard fahrt ihr?

Beitrag von McMaf »

Pogo Overdose Flex
162cm
Zuletzt geändert von McMaf am 21.12.2003 - 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pogo
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 01.12.2002 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfenbüttel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pogo »

Ich auch Pogo Overdose, aber kein flex, momentan mit Intec Titanium StepIn aber bald (hoffentlich) mit Bomber TrenchDigger 2 StepIn, und zur nächsten Saison gibts n Pogo Impact mit eigenem Design.

pogo
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Ich wollte mir das Nitro Team 159 mit Bindung Nitro Team Sta holen.
Gegenstimmen?
Mein Problem ist nämlich, dass ich 15 bin, 52kg wiege und 167cm groß bin, und gerade schön viel wachse. Ist es ok wenn ich mir jetzt ein etwas größeres Board hole, was mir erst im nächsten Jahr bis zum Kinn reicht?

Fahrkönnen stufe ich mal so als advanced ein.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

^^

Denke schon, dass das Ok sein müsste. Wenn du es einigermaßen drauf hast zu boarden, dann ist das mit der Länge nicht so wichtig. Ich hatte früher auch ein zu großes Pogo Hardcore Flex. Als es mir dann eigentlich genau angepasst war, hab Ich mir das wiederum zu große Pogo Overdose geholt. Aber jetzt wachse Ich nicht mehr. Da hatte Ich auch Glück mit meinen Raichle Boots. Die hab Ich mir neu im Stubaital gekauft und hatte schon Angst Ich müsste mir dann nächstes Jahr wieder welche kaufen.
Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julian »

@crusher
Das passt schon, fahr es aber mal, bevor du es kaufst.
Ich bin auch 15, aber 184cm bei 74kg.
Hab mir für diese Saison ein Forum JP Walker PRO 163 (wide) zugelegt.
Da ich ziemlich große Füße hab, ist es ganz angenehm ein breiteres Board zu fahren.
Ist das Nitro ein Pro Model?
Fahr es, bevor dus kaufst. Ich hab mich ganz schön umstellen müssen, aber nach ner std oder so wars dann ziemlich geil. Anfänger oder leicht fortgeschrittene haben mit eine Pro-Model aber garantiert keine Freude !
Die Teile sind alles andere anls Fehlerverzeihend...
nix.
crush@school
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von crush@school »

Jopp, ist das Board vom nitro-Team, waren damit bei Olympia.

Problem ist nur: wo kann ich das fahren?

Ich würde mir das bei Sportscheck im Set holen, für 329€ statt 599€ (ist eben das '03 Board und nicht das '04).
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Burton, sonst nichts...

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

Burton "Dominant" mit Burton "Syncro"-Bindung (irgend ein Stricher hat mir letzte Saison meine Burton "custom" geklaut) und Burton Moto-Boots.

Jungs, die absolute hammer Freestyle-Kombination...gut ich hätte gerne
wieder eine fettere Bindung...

Hab von sehr vielen namenhaften Herstellern Boards und Bindungen gehabt und muss feststellen, alles Schrott im Vergleich zu Burton. Burton sind die besten und bei denen sind auch die hohen Preise absolut gerchtfertigt.
So merkt man übrigens auch, dass qualitativ hochwertigere Produkte, schon Deine Fähigkeiten beeinflussen können. Diese Aussagen, kauf Dir ersteinmal günstiges Material als Anfänger, ist somit absolut unrichtig.
Wenn ich noch an mein altes equipement denke, kommen die ganzen Schmerzen wieder, die u. a. meine Füsse mitmachen mussten.

Genau, Produktmixe von unterschiedlichen Herstellern, kann ich übrigens auch nicht unbedingt empfehlen. Klar, kaufste Bindung und Boot von Firma X, wird dies perfekt zusammen passen. Kaufst Du Bindung von X und Boot von Y ist dies nicht so sehr der Fall.

Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julian »

Also ich kann Forum nur empfehlen :D
Fährt sich klasse das Teil...


@taa
wie, dir hat einer die Bindungen vom Board abgeschraubt ?!
nix.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Gar kein Board.

Nur Ski! :mrgreen:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

ich will meine Bindung wieder...

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

also Kollege arbeitet bei TITUS und der meint, dass Forum so ziemlich
der grösste Schrott ist, den Du Dir kaufen kannst. Die boards werden
angeblich total billig irgendwo produziert und sollen erhebliche
Qualitätsmängel haben.

Ich sag nur: BURTON

ja ja, Bindung abgeschraubt. Das Board stand in Oberaudorf oben auf nem Berg, da wo die Welt eigentlich noch in Ordnung ist. Und am nächsten Morgen mag ich zum boarden und hab auf einmal ein Board
ohne Bindung. Echt geil, besonders wenn Du die Bindung gerade frisch
zu Weihnachten bekommen hast und Du als Auszubildener eh keine
Kohlen hast. Scheiss Sackgesichter...
Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ich will meine Bindung wieder...

Beitrag von Julian »

TechnoAlpin_Agent hat geschrieben:also Kollege arbeitet bei TITUS und der meint...

Ok das erklärt einiges *g*
Sorry aber Titus is nunmal ne skaterfirma und wenn du dir mal deren HP anschaust, fehts da ein wenig an fachwissen, wenn ich das mal so sagen darf. Ich habe mir das Board auch nicht gekauft, ohne mir vorher Informationen von gewissen unabhängigen Personen einzuholen.

Burton ist gut, keine Frage, aber man zahlt zu viel für die Marke...
Terjes T9 für knapp 700¤, loool sorry aber das ist übertrieben, auch wenn das Board n Wunder ist..

Das mit der Bindung tut mir leid, ich wäre sicher auch stinksauer gewesen...
nix.
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

Nee Du...

Die boards und der ganze stuff von Burton sind zwar teurer, aber
die Preise sind absolut gerechtfertigt. Da kriegst Du was für Dein
Geld, stuff der in der Entwicklung sicherlich mindestens allen
anderem eine Saison vorraus ist.

Die bei Titus verkaufen übrigens auch FORUM und klar ist es ein
Skaterladen, die meisten stores sind auch auf skaten ausgelegt.
Aber beispielsweise der Titus-Shop in Rosenheim verkauft fast nur
snowboard Klamotten und die Leute haben von dem was sie
verkaufen schon eine gewisse Ahnung, sicherlich reichlich mehr
als Du (ist ja nicht böse gemeint...)

übrigens ist jedes Burton-Produkt ein Wunder...
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Beide Marken sind Schrott!!!!!!!!!

Burton baut mir zuwenig Alpin-Boards. Und Forum sind echt nicht die besten Dinger.

Aber das einzig Wahre sind Pogos oder Virus. Leider hab Ich noch kein Virus. Sind halt verdammt Teuer die Dinger. Und Pogo ist halt made in Germany. Die haben echte Qualität. Und die Fahreigenschaften sind auch einsame Spitze. :D

Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julian »

Hardbooter sind doch schwul... :D :D *RENN*

BITTE NICHT ERNST NEHMEN ! :D
nix.
Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julian »

TechnoAlpin_Agent hat geschrieben: übrigens ist jedes Burton-Produkt ein Wunder...
Klar, bau ein Denkmal ;)
nix.
Benutzeravatar
pogo
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 01.12.2002 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfenbüttel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pogo »

@ McMaf: echte pogo-Fahrer WOLLEN gar kein Virus fahren
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

aha die freestyle Experten...

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

mal schauen, vielleicht stell ich mir einen übergrossen Jack Burton in den Garten...

@McMaf: Du weisst ganz bestimmt nicht, was Du für einen Schmarn
erzählst. Ersteinmal muss ich dem Kollegen recht geben,
Racen ist schon ganz schön schwul. Freund von mir fährt
auch ímmer mit seinem überlangen Zahnstocher über die
Piste und das sieht verdammt kacke aus (nicht böse sein)

Kauf Dir doch mal so ein Brett, am besten watt mit Softbindung.
Danach wünschst Du Dir, dass Du so ätzende Marken wie
Virus oder Pogo, nie gekannt hättest.

Wie kommst Du eigentlich zu Deiner fundierten Meinung,
dass Burton Schrott ist. Alles andere ist vielleicht Schrott...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich fahr zwar kein Snowboard, aber meins ist auf jeden Fall viel besser als wie eure *zungerausstreck* :lol:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

^^ Bei manchen Leuten hat's halt nur für ein Brett gelangt. :lol:

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

@TechnoAlpin_Agent:

Das wir uns nicht leiden können ist ja nichts neues :wink: . Daher überraschst du mich auch nicht.
Burton war früher ne richtig schöne Marke. Und Ich mag Burton nur nicht mehr, weil die keine guten Raceboards bauen. Ich sag ja nicht, dass die keine guten Freestylebretter bauen. Aber für meine Absichten ist Burton einfach nicht mehr interessant. Ich finds nur schade das sich Burton so nach dem "Trend" richted und einfach nur auf Komerz aus ist. Aber egal, es gibt immer Probleme zwischen Freestylern und Racern :D .
Aber so schön seine Spur in den schnee zu carven macht einfach mehr Bock, als in Weichen Softboots irgendwo rumzueiern. Ich hatte auch mal Softboots. Also kenn ich beides. Mir macht halt Racen mehr spass. Das muss jeder für sich selber rausfinden.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Genau!!!!!

Beitrag von Xtream »

Genau MCMaf,

also ich habe mir dieses Jahr nach 5 Jahren mal wieder ne neue Ausrüstung gekauft und ich muss sagen das beste was ich je hatte.

Board Burton T6 162cm Promodel
Bindung Burton C16
Boots Burton SL6

und hey TechnoAlpin Pogo und Virus sind schon auch zwie handmade marken, also muss ich mcmaf schon rechtgeben pogo hat was, aber da ich selber auch schon raceboard gefahren bin kann ich sagen ich bevorzuge freestyle und mit meiner neuen ausrüstung kann ich trotz softboots besser carven als 80% der Racerboarder die teilweise nicht mal geschnittene schwünge fahren können... aber das liegt nicht am board sondern am können....fahre bereits über 10 jahre

aber mcmaf liegt mit seiner schulter garantiert am boden wenn er sein pogo in die kurve drückt das ist schon geil... alles in allem find ich aber freestyle bequemer...

ja und was burton angeht... ohne worte 1978 lieferten die die ersten bretter... alle anderen kamen danach Burton ist der Urvater des Snowboarding....

und das mit den raceboards bei burton ist echt krass mcmaf...
was es da früher für geile bretter gab Martin Freinademetz usw

das ist echt schade

cu micha



ps Anbei ein Bild von meiner ausrüstung
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

So, bin im Großarl mit meinem Nitro-Board (Team 159 Season 03) das erste mal gefahren. Klappte gut, dank max 60cm Schnee und miserabler Pistenpräperation (Kies, Steine auf Abfahrten) ein schöne Schrammen drin.
Ansonsten werd' ich sicher noch von der Fahrt berichten, auf jeden Fall geht das Board schon ganz gut ab =)

Achja, Nitro Boards sind auch made in Germany. Und so teuer sind sie auch nicht :)
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

naja obwohl der thread ganz schoen alt ist...
1.race boards werden im allgemeinen nicht mehr von so vielen firmen hergestellt,nicht nur burton hat die produktion aufgegeben,denn es lohnt sich einfach nicht mehr,da es fast keiner mehr faehrt.
2.ist burton laengst nicht mehr so gut wie frueher.die top boards sind auch top, aber kosten umso mehr.die std modelle sind nicht besonders gut und dazu voellig ueberteuert.zb kriegt man von nitro im preisbereich bis 400 evtl 450 euro bessere boards als bei burton im selben preisbereich.
3. dass burton den anderen firmen in technischen sachen ein jahr voraus ist, ist schwachsinn.
4.das burton der ur vater der snowboards ist naja, sei mal dahingestellt, aber leute das war vor 25 jahren... man kauft doch heutzutage auch nicht irgend ein produkt der firma xy weil die mal vor 25 jahren dieses produkt auf den markt gebracht hat...
5.es gibt andere sehr gute snowboard firmen wie : forum,nitro,palmer,ride(bevor es nach china verkauft wurde),option,arbor(sehr geile boards).nicht so engstirnig sein und den horizont mal erweitern
Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Genau!!!!!

Beitrag von Julian »

8erSesselbahn hat geschrieben:Genau MCMaf,

also ich habe mir dieses Jahr nach 5 Jahren mal wieder ne neue Ausrüstung gekauft und ich muss sagen das beste was ich je hatte.

Board Burton T6 162cm Promodel
Bindung Burton C16
Boots Burton SL6
Du hast n bissi viel Geld würd ich sagen.

1000euro nur für board und bindung auszugeben ist irgendwie krank...

Ich finde dass Burton die Pro Models zu teuer macht und du auch ordentlich was für die Marke draufzahlst.

Kann nur immer wieder sagen: Forum machen richtig gute (Freestyle-)Bretter.
nix.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

na ja, wenn man sich nur alle 5 jahre ne neue Ausrüstung kauft gehts doch. Da kann man schon ein bisschen was investieren.

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“