Werbefrei im Januar 2024!

Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
niemand
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 11.12.2006 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von niemand »

Nachdem ich gestern nach einer Woche Skiurlaub in Saas Fee wieder daheim eingetrudelt bin, möchte ich euch mal eben ein paar Bilder zukommen lassen, samt Kommentierung.
Im September 2010 war ich ebenfalls dort, für einige Eindrücke sei euch der Bericht von damals ans Herz gelegt.

Anreise geschah über Bregenz -> Zürich -> Andermatt -> Furka. Dank früher Abfahrt waren wir dann bereits um 13 Uhr in Saas Fee. Wir sind perfekt vor der großen Welle durch alle Nadelöhre durchgerutscht. Fahrzeit ca. 7 1/2 Stunden.
Rückfahrt war dagegen etwas zäher. Wartezeit bereits bei Kandersteg etwas über 1 Stunde, in Luzern dicker Stau und auch vor dem Pfändertunnel wieder die obligatorische Rückreiseverstopfung. Fahrzeit etwas unter 9 1/2 Stunden.

Skiplan gibt es hier.

Das Wetter war - wie auch bei Fab in Zermatt nebenan - in der vergangenen Woche einfach der Wahnsinn. Recht milde Temperaturen haben ein dickes Einpacken weder morgens noch am späten Nachmittag erforderlich gemacht, meistens war meine Skijacke mit allen Belüftungsmöglichkeiten geöffnet :D
Entgegen der Erwartungen (seit Weihnachten gab's keinen kräftigen Neuschnee mehr) waren die Pisten bis ins Tal in einem sehr guten Zustand. Lediglich auf der Talabfahrt 4a (Ritzi) lagen nachmittags gegen Pistenschluss einige wenige Steinchen rum, die sich aber ohne große Probleme auch umfahren ließen.

In der Region oberhalb Morenia war das Ski- und Schneevergnügen dann aber kaum mehr zu toppen. Es lag ausreichend Schnee und die Pisten waren derart super präpariert und vorbereitet, dass sie selbst am Nachmittag zur "Rush Hour" ins Tal nicht eisig, sondern nur hart wurden und dabei griffig blieben. Nur Teile der Pisten 5a und 6 an der KSB Morenia waren nachmittags sehr abgefahren und verlangten etwas vorsichtigeres Fahren, da sie dann recht voll und auch äußerst hart waren.

Im Gletschergebiet war der Schnee ohnehin extrem genial: Kalter, griffiger Pulverschnee. Die Pisten um die Allalinlifte 1-3 sind zwar nicht die längsten, waren aber durch ihre super Beschaffenheit gut zu fahren. Seltsamerweise war aber die Piste 18a neben dem Schlepper weder gespurt noch geöffnet, sondern gesperrt (Warum weiß ich nicht. Waren Gletscherspalten unter der Schneedecke?). Ein Bully ist hier wohl mal durchgefahren und hat den Schnee etwas verdichtet. Mehr ist aber nicht geschehen und so sah die Piste eher aus wie ein großer Kartoffelacker.
Am Mittwoch taten sich außerdem in der Piste bei den Allalinliften 2+3 zwei größere Löcher auf, die ordentlich tief waren. Am nächsten Tag waren sie aber bereits zugeschüttet.

Auch die Skigebiete Spielboden und Plattjen waren gut zu fahren. In letzterem war sogar die Abfahrt 1a (National) möglich, wenn auch mit einiger Vorsicht, da nicht immer sofort klar war, ob unter dem Schnee Fels oder Gestrüpp rausschaut. Die Piste selbst führt sehr schön gelegen durch den Wald und zum Teil "hinter" den Berg, sodass die Mischabelkette erst am Ende auf dem Waldweg (3) imposant wieder auftaucht. Der Blick von hier durch die Bäume durch ist absolut einmalig :)

Wartezeiten übrigens sind nicht der Rede wert. Lediglich morgens gab es am Alpin Express Stau, in dem ich mich aber nicht länger als 15min aufhielt. Regelfall war ca. 10 Minuten. Einmal oben, war's mit warten auch vorbei. Im Extremfall mal 2-3 Minuten.

Nun aber zu den Bildern. Die Kamera hatte ich leider nur unregelmäßig dabei, deswegen hier die Schnappschüsse mit Datierung:

Anreisetag, 5. März
Neben dem Abreisetag das einzige Mal, zu dem Wolken zu sehen waren.

Bild
^^ Blick auf den Feegletscher unterhalb Längfluh. Zu erkennen der große Abbruch vom September 2009.

Bild
^^ Die Wolken hingen an der Mischabelkette fest. Mit dem durchscheinenden Himmel ergab sich eine sehr interessante Beleuchtung.

Bild
^^ Berghaus Plattjen (links) und Mittaghorn (3'143m, rechts).

Bild
^^ Mittaghorn mit Flanke. Darunter die Abfahrten von Plattjen.

Bild
^^ Berghaus Plattjen im Zoom mit oberem Teil der Piste 1a (National).


Sonntag, 6. März
Beginn der Schönstwetterperiode. Ab heute bis Samstagmorgen tagsüber keine Wolken mehr, nur Sonne, Sonne, Sonne, ...

Bild
^^ Auf Mittelallalin (3'500m): Pistenbully vor Mischabelkette. Links das Täschhorn (4'491m), Mitte der Dom (4'545m), rechts die Lenzspitze (4'294m).

Bild
^^ Der Allalin (4'027m) in seiner ganzen Pracht. Rechts davon zu erkennen die Allalinlifte 2+3.

Bild
^^ Allalingipfel im Zoom. In der Bildmitte ist ein großer Riss im Gletscher zu erkennen.

Bild
^^ Mittaghorn von der Talstation der Felskinnbahn aus gesehen. Davo der Alpin Express (3-Seil-Umlaufbahn, Baujahr 1990).

Bild
^^ Altes Gehänge, neue Kabine: einfahrende Kabine der Felskinnbahn.

Bild

Bild
^^ Letzter Abschnitt der KSB Morenia vor imposantem Hintergrund der Mischabelkette.

Bild
^^ Dito. Blick etwas nach rechts. Zu sehen: Mällig (2'700m), im Hintergrund die Gipfel nördlich des Rhônetals. Links, gerade noch zu sehen, müsste das Bietschhorn sein.

Bild
^^ Blick über Morenia nach Saas Fee und Saas Grund.

Bild
^^ Nochmal die KSB Morenia

Bild
^^ Alpin Express Sektion 2 vor dem Snowpark Morenia.

Bild
^^ Felskinn mit Bergstationen von Felskinnbahn und Alpin Express. Rechts oben zu sehen: Das Kamel.

Bild


Mittwoch, 9. März
Sonne, Sonne, Sonne, ...
Habe mich an dem Tag Richtung Allalin aufgemacht. Bis ganz rauf bin ich zwar mangels Ausrüstung nicht gekommen, einen super Blick vom Feejoch in Richtung Matterhorn hatte ich dennoch.
An dem Tag bin ich bereits um 8:30 Uhr mit dem Alpin Express Richtung Berg gefahren. Die ersten Abfahrten auf den frisch präparierten und vollkommen leeren Pisten waren - wem sag ich das - einfach genial!

Bild
^^ Blick von Mittelallalin am Drehrestaurant vorbei Richtung italienisches Flachland.

Bild
^^ Mittagspause am Restaurant Morenia. Tolles Panorama (links Albhubel 4'206m, Mitte Täschhorn, rechts Dom, davor Längfluh), gute Pizza.

Bild
^^ Talstationen der Schlepper Egginer 1 (zurückgebaut) und Egginer 2, Alpin Express vor dem Egginer.

Bild
^^ Felskinnbahn und Alpin Express vor dem Felskinn. Links davon die schwarze Abfahrt Felsental (15a).

Bild
^^ Blick von Morenia Richtung Allalin.

Bild
^^ Im Zoom.

Bild
^^ Kabinen der beiden Anlagen im Zoom.

Bild
^^ Blick Richtung Hinterallalin. In dem Einschnitt etwas rechts der Bildmitte liegt der Schlepper Egginerjoch. Dahinter ein wunderschönes Panorama zu den Gipfeln des hinteren Saastals. Dort oben gibt's auch einen Winterwanderweg zur Britanniahütte, zugänglich vom Felskinn aus. Im aktuellen Skiplan ist außerdem in dem Bereich die Erschließung eines neuen Skigebiets skizziert.

Bild
^^ Von Mittelallalin aus gesehen: Der 3'888m hohe Feekopf.

Bild
^^ Nun oben auf dem Feejoch: Man sieht es doch von Saas Fee :D

Bild
^^ Blick über den Grat zu einer Felsnase westlich des Allalin.

Bild
^^ Nochmals der Feekopf (Bildmitte). Dahiner der Alphubel.

Bild

Bild
^^ Nochmal etwas nach rechts geschwenkt: Täschhorn und Dom.

Bild
^^ Das Rimpfischhorn (4'199m).

Bild

Bild
^^ Und nochmal. Zusätzlich rechts das Breithorn und das Kleinmatterhorn.

Bild
^^ Blick etwas östlich vom Breithorn. Welche Gipfel sind das denn?

Bild
^^ Das müsste das Rothorn sein.

Bild
^^ Skiarena Zermatt. Zu sehen: Kleinmatterhorn, Furggsattel, Matterhorn.


Abschluss: Panoramas
Hier noch ein paar große Panoramaaufnahmen. Habe sie auch noch in höherer Auflösung. Bei Interesse gerne eine PN an mich.

Bild
^^ Matterhorn mit Zinalrothorn vom Feejoch aus gesehen.

Bild
^^ Mischabelkette mit Aletschregion nördlich des Rhônetals. Auch vom Feejoch aus gesehen. Rechts im Bild die Westflanke des Allalin.

Bild
^^ Allalin mit Feekopf und Mischabelkette, von Mittelallalin aus gesehen.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von Fab »

Ja die Verhältnisse waren letzte Woche bestens. Die im März schon starke nonstop scheinende Sonne hat es ein wenig wärmer wirken lassen als es war. Im Skigebiet ständig unter 0°C
Blick etwas östlich vom Breithorn. Welche Gipfel sind das denn?
Bild
niemand
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 11.12.2006 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von niemand »

Ahja, Castor und Pollux also. Vielen Dank dafür :)

Jep, die Sonne war echt extrem. Das Warten in der Talstation der Felskinnbahn war dadurch mehr Strand- als Skifeeling. Gerade auf dem Gletscher hat's dadurch ordentlich gebrutzelt.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von Pilatus »

Ach, ich muss umbedingt mal wieder nach Saas Fee. Die Berge dort sind einfach unglaublich.

Die Aussieht auf das Matterhorn ist genial, der Berg ist markant und trotzdem lässt diese Perspektive den Nebendarstellern auf dem Parkett der 4000er auch noch ein bisschen Platz. Evtl. sind da die aktuellen Pläne der Bergbahnen doch nicht so daneben. Dass die Zermatter da nicht so freude dran haben dürften ist klar, ein Grossteil (der ganze? ;) ) kommerzielle Erfolg des Produktes Zermatt hängt nämlich mehr oder weniger mit diesem Berg zusammen...
Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von vs_ski_vt »

Danke für den Bericht! Auch ich finde Saas-Fee ein gutes Skigebiet, allerdings würde ich mir weniger Kabinenbahnen und mehr Sessellifte wünschen. Eine Sesselbahn bei so einem grossen Gebiet ist doch recht wenig, wär einfach bequemer. Aber nichts desto trotz eines schönes Gebiet.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von Pilatus »

Naja, das Problem ist, halt, dass es in Saas Fee wenig Gelände gibt, wo man eine Sesselbahn reinquetschen könnte. Dass man die neue Längfluhbahn nicht als KSB gebaut hat ist m.E. eine planerische Fehlleistung, aber ansonsten wäre es schwer geworden etwas anderes zu machen.

Nunja, evtl. kommt ja wirklich das Britanniagebiet einmal, aber das hat sich langsam aber sicher auch zum "Ladenhüter" entwickelt. Seit Ewigkeiten im Pistenplan als Projekt drin, aber ernsthaft vorantreiben tut man das ja nicht...?
niemand
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 11.12.2006 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von niemand »

Denke, das mit dem Projekt Britannia wird sich auch noch eine Weile rausschieben, da zunächst Spielboden/Längfluh im Vordergrund steht. Laut Vermieter wohl 2014 (konkrete und verlässliche Infos hab ich da aber nicht :D)

Die Sesselbahn auf Längfluh ist denke ich bei der derzeitigen Situation vollkommen i. O. Die Auslastung habe ich bisher nie derart erlebt, dass man dort länger als 2 Minuten warten musste. Einzig die Geschwindigkeit ist recht gering, trotz Laufband im Einstieg. Der Feechatzschlepper ist ein ganzes Stück schneller :D
Wenn natürlich angesichts neuer Zubringeranlagen mehr Skifahrer dort unterwegs sein werden, könnte es enger werden, aber das ist eine andere Geschichte.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von GMD »

niemand hat geschrieben: Bild
^^ Das müsste das Rothorn sein.
Nein, das ist Hohtälli. Links neben der Bergstation der PB von Gant her sieht man noch die Station der stillgelegten PB zum Stockhorn. Die Verwechslung ist allerdings verständlich, da sowohl die neue Rothornbahn wie auch die PB Gant - Hohtälli kurz hintereinander und vom gleichen Hersteller gebaut wurden haben sie das gleiche Stationsdesign.
Hibernating
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von Pilatus »

Die Auslastung habe ich bisher nie derart erlebt, dass man dort länger als 2 Minuten warten musste. Einzig die Geschwindigkeit ist recht gering, trotz Laufband im Einstieg.
Eine KSB wäre auch nur schneller, nicht Leistungsfähiger wesen.. Die Sesselfolgezeit ist ja die selbe... :wink:
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von saas-zer »

Bis ganz rauf bin ich zwar mangels Ausrüstung nicht gekommen,
Welche Ausrüstung reichte denn, um das Feejoch zu erreichen?
niemand
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 11.12.2006 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von niemand »

Pilatus hat geschrieben:
Die Auslastung habe ich bisher nie derart erlebt, dass man dort länger als 2 Minuten warten musste. Einzig die Geschwindigkeit ist recht gering, trotz Laufband im Einstieg.
Eine KSB wäre auch nur schneller, nicht Leistungsfähiger wesen.. Die Sesselfolgezeit ist ja die selbe... :wink:
Hehe. Natürlich. :roll:
Dafür eignet sich die Bahn dann hervorragend für ein bisschen Entspannung vor ordentlichem Gletscherpanorama =)
saas-zer hat geschrieben:
Bis ganz rauf bin ich zwar mangels Ausrüstung nicht gekommen,
Welche Ausrüstung reichte denn, um das Feejoch zu erreichen?
Dank zahlloser Vorläufer und teils ordentlich verfestigtem Schnee hat die normale Skiausrüstung gereicht. Ski zum Laufen am Rucksack festgeschnallt. Falls Fortkommen zu Fuß nicht möglich war, Ski angeschnallt und quer hochgestiegen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von molotov »

niemand hat geschrieben:
Pilatus hat geschrieben:
Die Auslastung habe ich bisher nie derart erlebt, dass man dort länger als 2 Minuten warten musste. Einzig die Geschwindigkeit ist recht gering, trotz Laufband im Einstieg.
Eine KSB wäre auch nur schneller, nicht Leistungsfähiger wesen.. Die Sesselfolgezeit ist ja die selbe... :wink:
Hehe. Natürlich. :roll:
Dafür eignet sich die Bahn dann hervorragend für ein bisschen Entspannung vor ordentlichem Gletscherpanorama =)
saas-zer hat geschrieben:
Bis ganz rauf bin ich zwar mangels Ausrüstung nicht gekommen,
Welche Ausrüstung reichte denn, um das Feejoch zu erreichen?
Dank zahlloser Vorläufer und teils ordentlich verfestigtem Schnee hat die normale Skiausrüstung gereicht. Ski zum Laufen am Rucksack festgeschnallt. Falls Fortkommen zu Fuß nicht möglich war, Ski angeschnallt und quer hochgestiegen.
Trotzdem gibts Spalten, grade im Frühjahr würde ich das ohne Ausrüstung nur sehr früh machen... Auch wenn es jedes Jahr genug Leute da ganz hoch schaffen ohne jegliche Gletscherausrüstung, bleibt es ein Risiko. Aber muss jeder selbst wissen.
Touren >> Piste
niemand
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 11.12.2006 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von niemand »

Ja, sicher.
Allerdings bin ich schon unzählige Male in Saas Fee gewesen und denke, dass ich zumindest diese Region um den Allalin inzwischen einigermaßen einschätzen kann. Unter anderen Umständen bzw. in einem anderen Gebiet hätte ich das sicher nicht getan.

Konsequenterweise wäre aber die richtige Ausrüstung schon angebracht. Besonders am Tag nach meinem Ausflug aufs Joch hat es dort oben sehr kräftig geweht und die zuvor so zahlreichen Spuren waren dann nicht mehr ohne weiteres erkennbar und einschätzbar.

Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von Hetzl00r »

Endlich mal wieder ein Bericht aus Saas Fee. Danke!
Auch wenn viele Leute immer über das Skigebiet meckern (zu klein, zu viele PBs) ist Saas Fee eines der eindrücklichsten Gebiete der Welt. Sowohl im Winter als auch im Sommer.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von Fab »

Ich kenn Saas-Fee vom Wandern und Restaurantbesuchen ("Fletschhorn")
Fantstische Szenerie.

Frage an die Kenner: Saas-Fee ist so groß geworden (Wildi). Ist das Skigebiet schon überfüllt?
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von saas-zer »

Frage an die Kenner: Saas-Fee ist so groß geworden (Wildi).
Ist das Skigebiet schon überfüllt?
Zumindest zu Ostern auf gar keinen Fall. Im Vergleich zu österreichischen Skigebieten (Zillertal) hat man mindestens die fünfache Fläche an Platz zum Skifahren. Wartezeiten waren in den letzen 15 Jahren auch ein Fremdwort.
Liest man den Geschäftsbericht der Bergbahnen aufmerksam, so kann man diesem entnehmen, dass aus verschiedenen Gründen die Gästezahl eher abgenommen hat.
niemand
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 11.12.2006 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von niemand »

Kann ich auch nur bestätigen. Betrieb während der Faschingswoche (ist ja eigentlich Halligallihochsaison) war eigentlich recht ausgeglichen.
Klar, es war voll, aber nicht so, dass nicht genügend Platz zum Fahren da war. Wartezeiten waren eigentlich auch nirgends der Rede wert. Morgens hab' ich am Alpin Express vielleicht mal 10, max. 15 Minuten gewartet, das war's dann aber auch schon. Ansonsten waren's gefühlt nie mehr als 2-3 Minuten, wenn ich nicht direkt durchgehen konnte.
GAG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 279
Registriert: 17.12.2006 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: innerschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von GAG »

GMD hat geschrieben:
niemand hat geschrieben: Bild
^^ Das müsste das Rothorn sein.
Nein, das ist Hohtälli. Links neben der Bergstation der PB von Gant her sieht man noch die Station der stillgelegten PB zum Stockhorn. Die Verwechslung ist allerdings verständlich, da sowohl die neue Rothornbahn wie auch die PB Gant - Hohtälli kurz hintereinander und vom gleichen Hersteller gebaut wurden haben sie das gleiche Stationsdesign.
Ist die linke Station nicht die noch in Betrieb befindlich Pendelbahn zur Roten Nase?
Auf dem Hohtälli steht noch die Station (nicht sichtbar) der alter PB zum Gornergrat.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von GMD »

Rote Nase PB könnte es auch sein.
Hibernating

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saas Fee 2. Märzwoche - Überragend

Beitrag von Theo »

Die Station von der ehemaligen Stockhorn PB wurde vorne anscheinend auch mit einer neuen Wand geschlossen darum schaut es etwas komisch aus. Ich hatte bisher geglaubt man habe nur die Station von der Bahn vom Grat her mit einer Wand geschlossen um sie als Lager nutzen zu können. Am Stockhorn war ich diesen Winter noch nie, darum ist mir das bisher nicht aufgefallen.

Der kommerzielle Erfolg von Zermatt hat sicher viel mit einem gewissen Berg zu tun. Nur soll ich hier mal die Skigebiete im Wallis aufzählen von denen aus man diesen Berg auch sehen kann? Würde da jetzt noch eines neu dazu kommen wäre das glaube ich auch noch zu verkraften.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“