Seite 1 von 1

Ne Pistenraupe aufm Bauernhof

Verfasst: 30.03.2011 - 18:59
von BavarianSkier
Tja was soll ich großartig sagen,
ich hab gerade ne kleine fahrradtour gemacht, da seh ich nur 200 meter von meinem haus entfernet ne pisteraupe stehen :D
ich dachte erst ich hab nen knick in der optik :lol: aber da stand wirklich eine.
meiner meinung nach ist die auch noch gar nicht so alt
zur info das nächste skigebiet liegt ca 30 km entfernt :roll:, aber ich vermute mal mit der raupe werden die loipen bei uns gezogen ;), dass man sich dafür aber so ne teuere maschine leistet wundert mich schon. soviel schnee gibts hier im mangfalltal auch nicht :roll:

hier mal paar fotos:
Bild

Bild

Bild

Re: Ne Pistenraupe aufm Bauernhof

Verfasst: 31.03.2011 - 20:55
von wellblech
oder vllt. zum maisverdichten beim silieren. such mal hier im Forum.

Re: Ne Pistenraupe aufm Bauernhof

Verfasst: 31.03.2011 - 21:06
von Seilbahnjunkie
Aber sicher nicht mit Fräse und Spurplatten. :wink:

Re: Ne Pistenraupe aufm Bauernhof

Verfasst: 31.03.2011 - 21:37
von Foto-Irrer
auch wenn das mit dem montierten Gerät nicht passt, auf der Agritechnica habe ich mal den Kässbohrerstand gesehen, an dem ein Bully Gummitketten montiert hatte (die ja auch in den Alpen eingesetzt werden) und der im Werbevideo zum Schilftransport im Morast eingesetzt wurde

Re: Ne Pistenraupe aufm Bauernhof

Verfasst: 31.03.2011 - 21:46
von Seilbahnjunkie
Klar, die PBs werden schon auch zu anderen Zwecken eingesetzt, aber eben nicht in diesem Fall.

Re: Ne Pistenraupe aufm Bauernhof

Verfasst: 01.04.2011 - 14:45
von T60
Oder er wird einfach im Winter zum Loipenspuren und im Sommer im Mais eingesetzt...

Re: Ne Pistenraupe aufm Bauernhof

Verfasst: 01.04.2011 - 16:07
von Andi15
T60 hat geschrieben:Oder er wird einfach im Winter zum Loipenspuren und im Sommer im Mais eingesetzt...
hat aber keinen Zusatzkühler hinten drauf, also nicht für Sommereinsatz geeignet

Re: Ne Pistenraupe aufm Bauernhof

Verfasst: 05.04.2011 - 12:38
von chnuby
so vom ansehen definitiv zum Loipeneinsatz. Man erkennt hinten die Sprplatten sehr gut mit der Schneefräse. des weiteren sind weit und breit die Gummiraupen nirgends zu sehen (könnten zwar versteckt sein) aaaaber was definitiv ausser Frage kommt für den Sommereinsatz ist der Fehlende Kühler hinten bei der Ladefläche.

apropo alt. Diese Maschine kann weit aus über 10000h bereits auf dem Puckel haben. Nur weil der Lack neu ausschaut heisst es nicht das es eine neuere ist. Sie wurde evtl. nur Generalüberholt.
in manchen gebieten machen solche PB100 über 1000-1500h im Jahr

Re: Ne Pistenraupe aufm Bauernhof

Verfasst: 06.04.2011 - 19:25
von Whistlercarver
Hallo
In Bayern mögen Pisten Bullys auf den Höfen stehen. Hier im Schwarzwald gibt es einen Hof der hat jeden Winter 3 Schneekanonen draußen und bechneit was nur geht.

Gruß Andreas

Re: Ne Pistenraupe aufm Bauernhof

Verfasst: 07.04.2011 - 16:34
von GMD
Ich würde mal sagen, der wird dort schlicht über den Sommer eingelagert. Vielleicht auch, weil der Bauer im Winter mit der Loipenpräparierung zu tun hat.