
Fellhorn-Kanzelwand am 03. April 2011
Anfahrt:
via B19, wenig Verkehr
Wetter:
Sonnig, einige dünne Schleierwolken, wenig Wind
Temperatur:
ca. 20° (!!) im Tal
Schneehöhe:
Talboden schneefrei, am Berg südseitig bis oben durchbrochen, nordseitig bis ca. 1500m geschlossene Schneedecke
Schneezustand:
sulzig, einige wenige aperne Stellen auf den noch geöffneten Pisten
Geöffnete Anlagen/Pisten:
Wartezeiten:
Keine, "Sofortsessel"
Gefallen:
Wenig los
Wetter
beide Talabfahrten mit ausreichend Schnee bis ins Tal
Gratisskipass für meine Tochter (das gab den Ausschlag, ansonsten wäre ich wahrscheinlich nach Lermoos/Grubigstein gefahren)
Nicht gefallen:
Ab Mittags stark aufgebuckelt
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: wegen Buckel, ist halt April
Die Parkgebühren habe ich mir diesmal verkniffen nachdem ich die das letztemal nicht zurück bekommen hatte.
Und hier noch ein paar Bilder...
Die Talabfahrt (1) ganz unten. Offiziell geschlossen, war nicht präpariert, aber völlig ausreichend Schnee.

Talstation Fellhornbahn, Parkplatz kurz vor 10... (Der Fellhorn-Kenner kann am "Parkplatz-Belegungsgrad" den Andrang im Skigebiet abschätzen

Bis zur Mittelstation am Morgen gut zu fahren
Links der Funpark
In der See-Eck-Bahn. Piste 6 war geschlossen.
In der See-Eck-Bahn. Piste 6 war geschlossen.
In der Möserbahn gegen 14 Uhr. Auf der Möserpiste (8) ist die Hölle los...

Blick auf das Fellhorn von der Kanzelwand
Der untere Teil der Talabfahrt (15) von der Kanzelwand.
Kanzelwand Talstation, mit Kesslerlift. Kesslerhang war der schönste Abschnitt der Talabfahrt weil ohne Buckel...
Und zum Schluß die Talabfahrt (1) am Fellhorn. War offiziell geschlossen, bin aber trotzdem gefahren nachdem an der Mittelstation kein Hinweis oder Absperrzaun da war. Ging problemlos. Wirklich seltsam das die nicht präpariert war und als geschlossen gilt.
edit: Talabfahrt (1) am Fellhorn