Werbefrei im Januar 2024!

Reste aus der NS-Zeit im Allgäu?

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Reste aus der NS-Zeit im Allgäu?

Beitrag von Powderjunky »

Sers,

nen Kumpel hat mir erzählt, dass Hitler damals im Allgäu zwischen Fischen und Sonthofen "Sieg Heil" in den Wald reingerodert haben lassen soll, als ich vorgestern aus Oberstdorf wieder gekommen bin, hab ich von der B19 drauf geschaut und tatsächlich mit Fantasie kann man es durch aus erkennen!!
Ist das jetzt einfach nur Zufall, dass es so aussieht? Oder hat er das damals wirklich befohlen? Wenn ja, warum hat man es nicht deutlicher unkenntlicher gemacht? Hab schon kurz gegoogelt, aber nix gefunden.
Hier noch ein Bild von Google Earth:
(Das "SIEG" kann wohl noch erkennen, das Heil nicht wirklich!?

Bild

Bild

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Reste aus der NS-Zeit im Allgäu?

Beitrag von kaldini »

in Sonthofen gibts noch die eine der Ordensburgen der SS, von dem Roden hab ich noch nie was gehört.
State buoni, se potete
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Reste aus der NS-Zeit im Allgäu?

Beitrag von molotov »

Würde ich eher im Bereich der Urban Legends ansiedeln ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reste aus der NS-Zeit im Allgäu?

Beitrag von Petz »

Ich glaube auch an eine Legende denn wenn dann hätte man Adi dem Schrecklichen sicher nicht so ne Pfuschschrift zugemutet sondern einen gleichmäßigen Schriftzug gerodet; dieser wäre außerdem dann eher nicht in normaler Blockschrift sondern in Gothik o. ä. entworfen worden.
Außerdem müßte man dann das Wort "Heil" noch in ähnlicher Form erkennen weil es ja zur selben Zeit ausgeholzt worden wäre.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
tigerfishli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 02.04.2005 - 13:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Gilching + Gauting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reste aus der NS-Zeit im Allgäu?

Beitrag von tigerfishli »

Irgendwo hat mal ein besonders treuer 200 % Oberförster ein Hakenkreuz in einen Wald roden lassen, ist immer noch zu sehen, da sich ja der nachwachsende Jungwald von den Altbeständen immer noch deutlich unterscheidet. Bleibt nur, alles quadratisch oder kreisförmig zu roden...
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reste aus der NS-Zeit im Allgäu?

Beitrag von Dachstein »

Generell halte ich es für durchwegs möglich, dass eine solche Aktion durchgeführt worden ist. Es ist ja auch bildlich belegt, dass Hakenkreuze bei Sonnwend mittels Fackeln in die Schneefelder gesteckt wurden. Solche Sachen sind alles eine gewisse Zeiterscheidung, die mitunter halt auch noch nach einer solchen unsäglichen Epoche sichtbar bleiben.
Reste aus der NS Zeit gibt es ja bekanntlich viele, auch wenn es der eine oder andere nicht glauben mag, dass das noch aus der NS Zeit stammt.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Reste aus der NS-Zeit im Allgäu?

Beitrag von Pistencruiser »

tigerfishli hat geschrieben:Irgendwo hat mal ein besonders treuer 200 % Oberförster ein Hakenkreuz in einen Wald roden lassen, ist immer noch zu sehen, da sich ja der nachwachsende Jungwald von den Altbeständen immer noch deutlich unterscheidet. Bleibt nur, alles quadratisch oder kreisförmig zu roden...
Hier ein paar Infos zum Hakenkreuz im Wald.
Ist eigentlich recht bekannt. War zumindest auch mal Gegenstand einer TV-Doku die ich vor Jahren mal gesehen habe.
Ich halte es auch durchaus für möglich, dass es noch weitere ähnliche Dinge gibt.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

danielderallgäuer
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 0
Registriert: 25.09.2011 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reste aus der NS-Zeit im Allgäu?

Beitrag von danielderallgäuer »

Hallo,

Ich bin neu hier und suche genau das Thema auf das ich gerade die 'Antwort schreibe.

Um Hier alle auf zu klären.

Es ist tatsächlich so dass dieser Schriftzug im Wald in Auftrag gegeben wurde.Allerdings nur das Wort SIEG
Wir hatten eine Baustelle von einem reichen Mann. Dieser erzählte uns dass Adolf Hitler sein Architekt dieses Haus für sich bauen lies. das Haus steht genau gegenüber auf der Ofterschwanger Seite. Aufgrund seiner treue zu Hitler wollte er ein Denkmal setzten und gab in Auftrag den Wald so zu holzen dass das Wort Sieg im Wald steht.
mitlerweile wurde das Wort wieder durch Jungpflanzen versucht zu verdecken.
Leider habe ich keine alten Fotos gefunden aber ich versuche hierzu noch welche zu bekommen .
Aber es gibt noch einige andere Dinge von dieser Zeit im Allgäu von der wir nichts wissen sollten und dürfen.
z.B. der Bunker der für Eisenbahnwaggongs gebaut wurde vom alten Bahnhof zur GOB zum Turm der als Aufzug fungieren sollte.
Jeder sagt dass dieser Tunnel NIE Gebaut wurde ....... Mehr sage ich hierzu mal nicht :?: :?: :?: :?: :?:
gern nehme ich auch Infos was es sonst noch gibt an da ich sehr für diese Geschichte bin denn es ist sehr spannend das Thema Bunker und sowas.
gruss
Antworten

Zurück zu „Off Topic“