Da die Osterferien so spät ausfielen gings dieses Jahr erst in der letzten Saisonwoche nach La Plagne. Von der Schneelage über 2000m ausgesehen eigentlich kein Problem. Diese Saison war das leider anders. Mein Vater und ich hatten uns zwar schon im Vorfeld über die Schneelage informiert, waren aber trotzdem geschockt.
Eigentlich ist es ja kein Problem nach Belle Plane zu kommen (via Pisten), aber dieses Mal war ein längerer Fußmarsch einzuplanen. Der komplette Ort war schneefrei und Blümchen wuchsen schon auf 2050m! Von einer Schneedecke (bzw. Reste) war erst ab 2300m zu sprechen.


Schneelage:
2000m

2700m

3000m

Geöffnete Anlagen:
TC Roche de Mio
TC Bellecote
TC Grande Rochette
TS Becoin
TS Blanchets und Carella
TS Collosses
TS Inversens
TS Chalet de Bellecote
TS Traversee
TS Glacier
Geöffnete Pisten:
Mira
Trieuse
Ramy
Levasset
Blanchets
Inversens
La Frete
La Chiaupe
Le Combe
Col 1
Le Deversoir
Sardanne (mehr oder weniger)
Pavane
Gut gefallen:
-Pisten um den Roche de Mio und Glacier
-Engagement der Pistenraupenfahrer für den Erhalt der Pisten
Nicht gefallen:
-Schneelage (katastrophal)
-Roche de Mio Bahn, welche 5-mal hintereinander abgewürgt hat!
GESAMT:








Fazit:Trotz der schwierigen Schneelage und der schlechten Errreichbarkeit der Pisten waren die Pisten rund um den Roche de Mio und dem Glacier noch ein Genuss. Jetzt habe ich La Plagne in der angeblich schlechtesten Saison seit 30 Jahren auch mal im Sommer sehen können.
Ich will mal hoffen das die nächste Saison wieder schneereich wird!
Bilder: