Interessant, dass eine so kleine, unbekannte Bahn verhältnismässig viel Geld in die Hand nimmt und ordentlich aufrüstet. Und dann einfach eine ganz normale Kabine anhängt, die nicht supertolle Panoramascheiben oder einen Dreheffekt bietet .
Interessant finde ich noch den Satz, dass man die Kabinen über die enge Strasse nicht hätte anliefern können. Komischerweise ging es aber mit dem Kasten eines ausgewachsenen vierachsigen Schmalspurtriebwagens!
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/103371/
Selbige Zeitung über den Triebwagen. Wenn man einen Grund sucht wird man einen Finden. Der Triebwagen war einfach zu schwer für den Heli.
Ich glaube die Strasse bis Isenfluh selbst war gar nicht so ein Problem. Dort würde man mit der Kabine problemlos hochkommen. Bestimmt sogar ohne grössere Manöver. Im Dorf selbst hätte es aber möglicherweise nicht mehr so gut gepasst. Machbar wäre es aber wohl schon gewesen. Einfach wohl aber auch deutlich teurer.