Werbefrei im Januar 2024!

Frage an die Freunde aus der Schweiz

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Frage an die Freunde aus der Schweiz

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Ich durfte ein geiles Wochenende in Niederbipp im Kanton Bern oder Solothurn verbringen. Ich war dort zum Alljährlichen Water-Slide-Contest. Auch gab es da eine Bar die ich gezwungenermaßen aufsuchen musste :wink: . Diese bar gehörte zur Veranstaltung und wurde vom örtlichen Verein betrieben.
Die Longdrinks kosteten 8SFr. Ist das teuer in der Schweiz oder Normalpreis? Umgerechnet sind das ca. 6,60€, dass zahlt man hier bei uns eher in der Disco als auf irgendeinem Vereinsfest.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Frage an die Freunde aus der Schweiz

Beitrag von easyrider »

Das ist sehr günstig ;) Solche Preise gibts eigentlich nur an "privaten" Anlässen oder bei Vereinen. Bist du im Club oder in einer "richtigen" Bar, bekommst du eigentlich keinen Longdrink (4cl Hochprozentiger + Mixgetränk) unter 12 SFr, momentan ca 10euro. Normal zahlst du, z.B. in Zürich, in einem Club locker mal 16 SFr, ein 3dl Bier kostet ja schon 7-9 SFr...

voll hirnrissig, aber ja, ist halt so.. kein Wunder, dass sich alle schön warm saufen, bevors irgendwo rein geht!
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Frage an die Freunde aus der Schweiz

Beitrag von ATV »

Das ist eher günstig. Also in einer Disco bekommst Du unter 10 Franken keinen Longdrink. Eher gegen die 12 bis sogar 18 Franken.
Da hat man 2004 mit den Alkopopsteuer die Schraube angesetzt.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Frage an die Freunde aus der Schweiz

Beitrag von Whistlercarver »

Danke für die Antwort. Dann kann ich die Schweizr gut verstehen wenn sie bei uns bei 2,50€ pro Getränk ausflippen.
Naja das Warmup hatten wir schon auf der Busfahrt, aber gereicht hat es nicht. :wink:

Bei uns in den Discos und Bars gehts ach erst bei 5-8€ los.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Freunde aus der Schweiz

Beitrag von BigE »

für eine vereins-bar sind 8.- schon noch im bereich. an einer normalen bar zahlt man für einen longdrink locker 10.-, in clubs oder discos auch gerne mal 16 oder 18 chf. oasen der vernunft sind ländliche beizen und studentenparties.
in zürich ist alles nochmal teurer.

trinkt doch einfach bier :wink: wobei das je nach ort auch schweineteuer ist...aber seit ich in oslo war haut mich nichts mehr um - dagegen war sogar stockholm billig :roll:
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Frage an die Freunde aus der Schweiz

Beitrag von easyrider »

Bier ist sicher besser, hast etwa ein doppelt so guetes Alkohol-Preis-verhältnis als bei Longdrinks :D
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Frage an die Freunde aus der Schweiz

Beitrag von Whistlercarver »

Jetzt ist es schon zu spät. Und mir ging es auch nicht darum das es mir zu teuer gewesen wäre. Ich wollte nur wissen ob das Normalpreise bei euch sind.
Beim Bier bin ich beim guten deutschen Rothaus geblieben. 8)
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Frage an die Freunde aus der Schweiz

Beitrag von Pilatus »

In Luzern ist für Longdrinks Standartpreis ziemlich genau 15 Franken bei einer Standardabweichung von 50 Rappen. ;)
In Zürich habe ich aber auch schon über 25 Franken bezahlt, da ist also die Schmerzgrenze erreicht.
Antworten

Zurück zu „Off Topic“