Tipp für Skischloss
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Tipp für Skischloss
Moin zusammen,
da ich gerade aus Bispingen (Skihalle) wiederkomme und mir die Leihski während einer Kaffeepause geklaut worden sind, werde ich mir doch endlich mal ein Skischloss kaufen. Unglaublich, da war ich 10 Minuten einen Kaffee trinken und dann fehlten Ski und Stöcke. Noch unglaublicher war, dass es dem Snowdome total egal war, ob die weg sind. Anscheinend ist die Haftungsfrage kein Problem. Wer aber nimmt einen 3 Jahre alten Atomic SX10 aus einer Skihalle mit?
Nun zum Schloss: Auf Amazon sind einige zu bekommen, doch sehen die irgendwie klobig aus. Es muss nun nicht non plus ultra Schloss sein, aber wenigstens in der Jackentasche reinpassen. Geld und Handy nehmen schon genug Platz weg, also ein flaches Schloss wäre gewünscht, Tipp?
Danke!
Grüße,
Markman
da ich gerade aus Bispingen (Skihalle) wiederkomme und mir die Leihski während einer Kaffeepause geklaut worden sind, werde ich mir doch endlich mal ein Skischloss kaufen. Unglaublich, da war ich 10 Minuten einen Kaffee trinken und dann fehlten Ski und Stöcke. Noch unglaublicher war, dass es dem Snowdome total egal war, ob die weg sind. Anscheinend ist die Haftungsfrage kein Problem. Wer aber nimmt einen 3 Jahre alten Atomic SX10 aus einer Skihalle mit?
Nun zum Schloss: Auf Amazon sind einige zu bekommen, doch sehen die irgendwie klobig aus. Es muss nun nicht non plus ultra Schloss sein, aber wenigstens in der Jackentasche reinpassen. Geld und Handy nehmen schon genug Platz weg, also ein flaches Schloss wäre gewünscht, Tipp?
Danke!
Grüße,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
- TBFilms
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 26.10.2006 - 17:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Das Modell von Burton ( http://media.rei.com/media/vv/e6d2d8cc- ... 4ebea8.jpg ) taugt nichts; Finger weg!
Nach einem Tag war's hin. Jetzt kann ich es mit den Fingern aufhebeln....
Nach einem Tag war's hin. Jetzt kann ich es mit den Fingern aufhebeln....

"Carven ist immer Extrem; ists net Extrem ist es kein Carven"
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Versuchs mal damit:
http://www.amazon.de/ABUS-Fahrradschlos ... 781&sr=8-2
allerdings ein Schloss nur für kurze Zeit - also 100%ige Sicherheit gibt es nie. Aber das Risiko lässt sich minimieren.
http://www.amazon.de/ABUS-Fahrradschlos ... 781&sr=8-2
allerdings ein Schloss nur für kurze Zeit - also 100%ige Sicherheit gibt es nie. Aber das Risiko lässt sich minimieren.
Being awesome is awesome!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Hier geht es nur, dass ein Dieb etwas mehr Zeit bräuchte... der nimmt sich dann lieber das daneben stehende Paar ohne viel Aufwand zu haben.
Das Schloss von Laurie ist handlich, klein und einfach in der Handhabung...
Das Schloss von Laurie ist handlich, klein und einfach in der Handhabung...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Also ich hab auch so ein Schloss wie das Fahrradschloss von Amazon ( nur von K2 )
Es ist günstig und handlich, und wie Af schon sagt, es reicht aus damit die Ski neben dir " entwendet werden " ( ok, warscheinlich würde schon ein besseres Taschenmesser reichen um den Draht durchzuschneiden )
Vorteil vom Zahlenschloss, man kann den Schlüssel nicht verlieren, und man bekommt es auch mit Handschuhen auf.
Es ist günstig und handlich, und wie Af schon sagt, es reicht aus damit die Ski neben dir " entwendet werden " ( ok, warscheinlich würde schon ein besseres Taschenmesser reichen um den Draht durchzuschneiden )
Vorteil vom Zahlenschloss, man kann den Schlüssel nicht verlieren, und man bekommt es auch mit Handschuhen auf.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Auch ich habe das Schloß von ABUS und nutze es im Winter und im Sommer.
Es ist klein und leicht und paßt in jede Tasche, außerdem gibt es kein Schließzylinder der bei Frost einfrieren könnte.
Natürlich darf man von dem Drahtseil keine Wunder erwarten, aber es macht das Mitnehmen des Sportgerätes schonmal nicht mehr so einfach und das reicht meistens schon.
Gruß
Es ist klein und leicht und paßt in jede Tasche, außerdem gibt es kein Schließzylinder der bei Frost einfrieren könnte.
Natürlich darf man von dem Drahtseil keine Wunder erwarten, aber es macht das Mitnehmen des Sportgerätes schonmal nicht mehr so einfach und das reicht meistens schon.
Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Abus? Das ist alles das selbe Chinageraffel und es pappt nur Abus, Burton, Icetools, Jägermeister etc. drauf. Glaub blos ned nur wegen dem Namen ists besser...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
AW: Tipp für Skischloss
Pass aber blöd auf mit so einem Schloss. Ich hatte mal eins mit Zahlencode und das hat sich beim Schließen irgendwie verstellt. War ich vielleicht froh, dass ich es nicht vernünftig fest gemacht habe und die Schi einfach rausziehen konnte. Aber das Schloss hängt wahrscheinlich noch immer am Stubaier.
Jetzt hab ich eins mit Schlüssel und immer zwei Schlüssel dabei. Bevor ich es zu mache schaue ich immer nach ob noch ein Schlüssel da ist.
Jetzt hab ich eins mit Schlüssel und immer zwei Schlüssel dabei. Bevor ich es zu mache schaue ich immer nach ob noch ein Schlüssel da ist.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: AW: Tipp für Skischloss
Meine Erfahrung ist halt eine andere.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Pass aber blöd auf mit so einem Schloss. Ich hatte mal eins mit Zahlencode und das hat sich beim Schließen irgendwie verstellt. War ich vielleicht froh, dass ich es nicht vernünftig fest gemacht habe und die Schi einfach rausziehen konnte. Aber das Schloss hängt wahrscheinlich noch immer am Stubaier.
Jetzt hab ich eins mit Schlüssel und immer zwei Schlüssel dabei. Bevor ich es zu mache schaue ich immer nach ob noch ein Schlüssel da ist.
Ich hatte mal für einen Leihski ein Schloß vom Skiservice.
Großartig, ich habe dann im dicken Schneetreiben das Zylinderschloß erst mit den Händen und später sogar mit meinem Atem enteist um den Schlüssel nach einer Pause wieder drehen zu können

Sehr zur Belustigung aller andern, die sich gefragt haben, warum lutscht der Onkel sein Schloß



Das Zahlenschloß von ABUS oder wer das auch immer herstellt war bisher besser

Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Zugegeben, solche Verhälltnisse hatte ich seit ich das Ding habe nicht mehr. Irgendwie war's bei mir die letzten Jahre immer viel zu warm.
- ossi-florian
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 155
- Registriert: 13.12.2011 - 12:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Moin,
Die Idee mit dem Schloss ist gut... aber ich kenne ne bessere:
Fahrt nicht allein und tauscht die Ski mit euren Kollegen... und dann stellt ihr die Ski anders in einen anderen Ständer... Unterschiedliche Ski klaut keiner.
Auch das mit dem "Vertuen" kann dann nicht passieren. Und Skistöcke.... sind eh egal... Die gibt es eh meistens "Gratis" zum Ski beim Skikauf oder kosten nur 15€.... Teurere Skistöcke machen (finde ich) keinen Sinn.
Bis denne,
Florian
Die Idee mit dem Schloss ist gut... aber ich kenne ne bessere:
Fahrt nicht allein und tauscht die Ski mit euren Kollegen... und dann stellt ihr die Ski anders in einen anderen Ständer... Unterschiedliche Ski klaut keiner.
Auch das mit dem "Vertuen" kann dann nicht passieren. Und Skistöcke.... sind eh egal... Die gibt es eh meistens "Gratis" zum Ski beim Skikauf oder kosten nur 15€.... Teurere Skistöcke machen (finde ich) keinen Sinn.
Bis denne,
Florian
Skigebiete 2002-2016: Arntal Südtirol, Davos Schweiz, Fiesch Schweiz, St. Engelmar, Großer Arber, Steinplatte, Hochkössen, Gerlitzen, Winterberg, Skihalle Bottrop
Kitzsteinhorn, Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe, Zillertal-3000, Zillertal - Königsleiten, Silvretta Montafon, Skiwelt, Skicircus, Skihalle Neuss
Bögli wo mögli!!!!
Kitzsteinhorn, Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe, Zillertal-3000, Zillertal - Königsleiten, Silvretta Montafon, Skiwelt, Skicircus, Skihalle Neuss
Bögli wo mögli!!!!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Denn Händler der die Skistöcke gratis dazu gibt beim Skikauf musst du mir mal zeigen, genauso die 15€ Stöcke.ossi-florian hat geschrieben: Und Skistöcke.... sind eh egal... Die gibt es eh meistens "Gratis" zum Ski beim Skikauf oder kosten nur 15€.... Teurere Skistöcke machen (finde ich) keinen Sinn.

Egal sind die Skistöcke bei einem Preis von 100€ nicht mehr wirklich und unter 50€ bekommt man auch nicht wirklich welche.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- TBFilms
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 26.10.2006 - 17:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Versuch' das mal mit 'nem Board......ossi-florian hat geschrieben:Moin,
..... Fahrt nicht allein und tauscht die Ski mit euren Kollegen... und dann stellt ihr die Ski anders in einen anderen Ständer... Unterschiedliche Ski klaut keiner.
Auch das mit dem "Vertuen" kann dann nicht passieren. .....

Gruess, TBFilms
"Carven ist immer Extrem; ists net Extrem ist es kein Carven"
- Temic
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.11.2011 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tipp für Skischloss
Ich bin oft in Bispingen. Ich glaube, deine Ski wurden einfach vom Personal geräumt, die machen das oft. Oder jemand hat sie einfach verwechselt (alle Ski aus dem Verleih sehen doch gleich aus
), aber ich glaube nicht, dass jemand sie klauen würde
! Bei mir hat jemand dort sogar mal die Skistöcke von Leki genommen, hat mit den Stöcken aus dem Verleih verwechselt. Später wurden sie zum Glück gefunden.
Also für Bispingen oder für Leihski brauchst du definitiv kein Skischloss
. Für Notfall gibt es dort überall Kameras...


Also für Bispingen oder für Leihski brauchst du definitiv kein Skischloss

- ossi-florian
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 155
- Registriert: 13.12.2011 - 12:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Hmm jetzt wisst ihr warum ich kein Snowboard fahre... Ist sicherlich ne geile sache - keine Frage aber ich habe einfach keine Lust auf Ziehwege, Liften.....und man kann halt keine Ski tauschen *g*
Versuch' das mal mit 'nem Board......![]()
Gruess, TBFilms
Nicht Persönlich nehmen!
Gruß,
Florian
Skigebiete 2002-2016: Arntal Südtirol, Davos Schweiz, Fiesch Schweiz, St. Engelmar, Großer Arber, Steinplatte, Hochkössen, Gerlitzen, Winterberg, Skihalle Bottrop
Kitzsteinhorn, Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe, Zillertal-3000, Zillertal - Königsleiten, Silvretta Montafon, Skiwelt, Skicircus, Skihalle Neuss
Bögli wo mögli!!!!
Kitzsteinhorn, Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe, Zillertal-3000, Zillertal - Königsleiten, Silvretta Montafon, Skiwelt, Skicircus, Skihalle Neuss
Bögli wo mögli!!!!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Bin jetzt auch auf der Suche und nehme mittlerweile die Skistöcke sogar mit auf die Toilette, auch die Skier stell ich meist noch in den Vorraum.
Grund: 2 Minuten genügten in Saalbach-Hinterglemm, dass die Stöcke von meinem Bruder (LEKI, 5 Jahre alt) vor der Toilette geklaut wurden. Ich stand mit dem Rücken zu den Skistöcken. Des weiteren sind insgesamt 5 getrennt gestellte Paare an Stöcken bei den Apresskiläden "Bauers, Goaß-Stall u. a. " abhanden gekommen, sowie ein getrennt gestelltes Paar (das heißt zwei unterschiedlich miteinander gestellte Skier). Dabei war ein Ski 150cm und einer 170cm
Die Freunde haben natürlich sofort Anzeige erstattet. Die Polizei in Saalbach meinte daraufhin nur, dass das öfter passiere und sie vielleicht die Skier noch einsammeln werden, falls sie irgendwo abgestellt würden. Ich habe daraufhin meine Skier 20 Höhenmeter über den Hütten gelagert (einen Ski) und den anderen Ski in der Nähe der Hütte z. T. im Schnee vergraben. Mag vielleicht übertrieben klingen, aber einen Freeride-Tourenski mit Tourenbindung (Neupreis 700 Euro) einfach so hinzustellen scheint mir sehr unsicher.
Jetzt dachte ich auch an ein Schloss um die Skier auch Mittags an der Hütte beruhigter stehen zu lassen - abends hilft das gegen organisierte Kriminalität natürlich auch nicht - und die gibt es laut Polizeit dort tatsächlich - aber gegen Besoffene mag es etwas helfen.
Grund: 2 Minuten genügten in Saalbach-Hinterglemm, dass die Stöcke von meinem Bruder (LEKI, 5 Jahre alt) vor der Toilette geklaut wurden. Ich stand mit dem Rücken zu den Skistöcken. Des weiteren sind insgesamt 5 getrennt gestellte Paare an Stöcken bei den Apresskiläden "Bauers, Goaß-Stall u. a. " abhanden gekommen, sowie ein getrennt gestelltes Paar (das heißt zwei unterschiedlich miteinander gestellte Skier). Dabei war ein Ski 150cm und einer 170cm


Die Freunde haben natürlich sofort Anzeige erstattet. Die Polizei in Saalbach meinte daraufhin nur, dass das öfter passiere und sie vielleicht die Skier noch einsammeln werden, falls sie irgendwo abgestellt würden. Ich habe daraufhin meine Skier 20 Höhenmeter über den Hütten gelagert (einen Ski) und den anderen Ski in der Nähe der Hütte z. T. im Schnee vergraben. Mag vielleicht übertrieben klingen, aber einen Freeride-Tourenski mit Tourenbindung (Neupreis 700 Euro) einfach so hinzustellen scheint mir sehr unsicher.
Jetzt dachte ich auch an ein Schloss um die Skier auch Mittags an der Hütte beruhigter stehen zu lassen - abends hilft das gegen organisierte Kriminalität natürlich auch nicht - und die gibt es laut Polizeit dort tatsächlich - aber gegen Besoffene mag es etwas helfen.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Sammy_S
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.02.2012 - 16:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tipp für Skischloss
Ich benutze auch einen Safeman. Ist preislich so bei 15 Euro anzusetzten. Mehr zu investieren hab ich nie für nötig gehalten, da solch Schlösser ja eh einfach nur dem möglichen Dieb Zeit kosten soll.. Dann nimmt er lieber ein paar andere Ski wenn er schon solch ein Schloss sieht meiner Meinung nach reicht das somit völlig aus.
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Tipp für Skischloss
altes Thema gleiche Problem. wollte mir Mal so ein Schloss von Abus mit Drahtseil und Zahlenschloss (friert nicht ein, Schlüssel geht nicht verloren) zulegen, um an der Talstation beim Après Ski mal eine gewisse Sicherheit zu haben. Bringt aber nur was, wenn man das Schloss dauernd für den Fall der Fälle dabei hat. Daher sollte es nicht so schwer und nicht so "tüddelich" sein.
Gibt es hier seitdem letzten Post neue Erkenntnisse und Erfahrungen, positiv oder negativ?
Gibt es hier seitdem letzten Post neue Erkenntnisse und Erfahrungen, positiv oder negativ?
- gamblealpin
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 18.10.2013 - 09:41
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Ich freue mich immer, wenn ein Mitfahrer eines der zahlreichen Drahschlösser (analog Abus oben) im Rucksack hat, und die Ski/Boards der ganzen Mannschaft damit sichert. Wirklich "sicher" sind die Dinger aber allesamt nicht. Aber ein 2kg Bügel/Falschloss will bestimmt niemand mitführen.
Alternativtipp: eigene Ski mit jeweils einem Ski eines Mitfahrers jeweils als ungleiches Pärchen mit Abstand im Ständer abstellen. Einzelne Latten klaut niemand und eine Verwechslung wird dadurch auch ausgeschlossen. Das funktiniert aber auch nur, bei gut gefüllten Ständern. Wenn du und dein Kumpel alleine im Schirm dem Apres Ski fröhnt machts keinen Sinn
Alternativtipp: eigene Ski mit jeweils einem Ski eines Mitfahrers jeweils als ungleiches Pärchen mit Abstand im Ständer abstellen. Einzelne Latten klaut niemand und eine Verwechslung wird dadurch auch ausgeschlossen. Das funktiniert aber auch nur, bei gut gefüllten Ständern. Wenn du und dein Kumpel alleine im Schirm dem Apres Ski fröhnt machts keinen Sinn

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tipp für Skischloss
Hatte vor kurzem eines bei Amazon gesucht (und bestellt), allerdings wollte ich explizit kein Zahlenschloss haben, bei den meisten liest man dann auch, dass man die Nummer erfühlen kann.
Generell kann man die meisten wohl mit wenig Werkzeug aufmachen oder abschneiden. Glaub heutzutage ist das alles das gleiche Glumb made in China, da ists schon egal, ob du mehr oder weniger ausgibst.
.. und zur Abschreckung tut's dann das billigste genauso ..
Das nächste ist, dass man heutzutage oftmals die Bindungen mit einem Handgriff rausschieben kann - da nützt einem dann so gut wie kein Schloss, egal wie gut es ist ;-)
Generell kann man die meisten wohl mit wenig Werkzeug aufmachen oder abschneiden. Glaub heutzutage ist das alles das gleiche Glumb made in China, da ists schon egal, ob du mehr oder weniger ausgibst.
.. und zur Abschreckung tut's dann das billigste genauso ..
Das nächste ist, dass man heutzutage oftmals die Bindungen mit einem Handgriff rausschieben kann - da nützt einem dann so gut wie kein Schloss, egal wie gut es ist ;-)
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Sehe ich alles genauso, es soll einen Dieb auf andere Gedanken bringen und vor allem die Honks daran hindern, aus Versehen die falschen Skier zu greifen. Ich habe es schon erlebt, dass meine Skier weg waren und abends aber noch ein paar Skier aus dem Verleih einsam an der Hütte standen. Die habe ich dann da hin gebracht und nach ein paar Tagen haben die sich gemeldet, dass ein Idiot meine Skier zurück gebracht hat, es sei ihm gar nicht aufgefallen, dass das andere waren.starli hat geschrieben: 23.08.2018 - 12:19 Hatte vor kurzem eines bei Amazon gesucht (und bestellt), allerdings wollte ich explizit kein Zahlenschloss haben, bei den meisten liest man dann auch, dass man die Nummer erfühlen kann.
Generell kann man die meisten wohl mit wenig Werkzeug aufmachen oder abschneiden. Glaub heutzutage ist das alles das gleiche Glumb made in China, da ists schon egal, ob du mehr oder weniger ausgibst.
.. und zur Abschreckung tut's dann das billigste genauso ..
Das nächste ist, dass man heutzutage oftmals die Bindungen mit einem Handgriff rausschieben kann - da nützt einem dann so gut wie kein Schloss, egal wie gut es ist![]()

Allerdings habe ich bei Schlüssel-Schloss die Sorge, dass auf der Hütte bei -15°C das Schloss einfriert, daher habe ich das ABUS mit 85 cm-Seil genommen. War eines der leichtesten
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Ist denke ich ne gute Wahl. Meins ist von Dakine....bin damit zufrieden. Ist klein, relativ leicht und passt gut in die Jackentasche. Wie ihr schon sagt, wer es öffnen will, schafft das auch.Kreon100 hat geschrieben: 23.08.2018 - 14:06
Allerdings habe ich bei Schlüssel-Schloss die Sorge, dass auf der Hütte bei -15°C das Schloss einfriert, daher habe ich das ABUS mit 85 cm-Seil genommen. War eines der leichtesten
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tipp für Skischloss
Sollte dann aber recht schnell wieder auftauen, wenn du's in die Hand nimmst oder ein bisschen reinhauchst, denke ich? Würde mich eher darum sorgen, den Schlüssel zu verlieren oder den Schlüssel abzubrechen ..Kreon100 hat geschrieben: 23.08.2018 - 14:06 Allerdings habe ich bei Schlüssel-Schloss die Sorge, dass auf der Hütte bei -15°C das Schloss einfriert
Und beim Zahlenschloss hätte ich die Sorge, dass es sich entweder von selbst verstellt oder irgendwer verstellt, um einen zu ärgern ;) (wenn man die Nummer leicht erfühlen kann)
Übrigens, in Russland nimmt man die Skier einfach mit ins Café, da ist dann ein Skiständer innen drin. So hat man seine Skier immer im Blickfeld.
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Tipp für Skischloss
Ich hab so ein Seilschloss. Das ist selbstverständlich nicht das Ultimaratio aber es hat den Vorteil dass man es überall durchziehen kann und es lässt sich zu einer kleinen Scheibe zusammenrollen die bequem in eine Tasche im Skianzug passt.
- Dateianhänge
-
- 111b96417620dc23bf8609cff0f84adf.jpg (15.94 KiB) 6424 mal betrachtet
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt