Werbefrei im Januar 2024!

Videos digitalisieren

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Videos digitalisieren

Beitrag von Pilatus »

Guten Tag. Ich suche schon seit einiger Zeit einen Weg, ein Videogerät an den Computer anzuschliessen. Gibt es da irgendwelche Hardware die das ermöglicht? Am liebsten hätte ich ja irgend eine Karte die ich in einen PCI Slot stecken könnte.
Am Anfang dachte ich, das geht mit einer TV Karte relativ problemlos? Aber im Computergeschäft hat man gemeint, das sei nicht für das vorgesehen (geht es trotzdem, und wenn ja wie?).

Es geht mir dabei v.A. um die Digitalisierung alter Familien-Videos, die wir in den 1990er Jahren mit einer VHS Kamera aufgenommen haben.

Vielen Dank :)

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von k2k »

Ich hab sowas zuletzt vor ca. 10 Jahren gemacht, damals mit einer 08/15 TV-Karte. Das ging recht gut, in voller PAL-Auflösung hatte ich aber jede Menge Framedrops weil die Datenmenge zu hoch war. Hab dann anamorph mit der halben vertikalen Auflösung gearbeitet und mir so gleich noch den Deinterlace-Filter gespart. Ich weiß nicht wo damals der Flaschenhals lag, wahrscheinlich aber bei der CPU. In dem Fall sollte es - je nach Codec - mit heutigen Rechnern auch in voller Auflösung gehen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von OliK »

Es gibt doch ab und an beim Discounter USB Video-Grabber für um die 20.- €.
Hatte auch so ein Teil, habs mittlerweile verschenkt da ichs nimmer brauch. Bei der heutigen Rechnerleistung gibts auch keine Probs mehr.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von starli »

Meines Wissens hat so gut wie jede TV-Karte, egal ob PCI oder USB, einen Cinch-Video- und/oder einen SVHS-Video-Eingang ... vielleicht ist das bei den ganz neuen USB-Sticks mit DVB etwas anders, aber selbst mein USB-DVB-Stick hat noch so'was... evtl. aufzupassen lohnt sich, welcher Codec von der Karte zum Aufnehmen verwendet wird.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von OliK »

Ein Videograbber übernimmt aber aktiv das grabben, so dass auch bei ordentlicher Quali und nicht allerneuester Hardware keine Ruckler entstehen. Bei einem Video-In übernimmt der Rechner alles.
Ich denke bei ca. 20.- € muss man sich wohl keine grossen Gedanken machen was sinnvoller ist...

http://geizhals.at/459786
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von starli »

Puh, da muss man aber bedenken, dass du der MPG-Konvertierung des Sticks ausgelieferst bist. Dann musst noch Glück haben, dass du in der höchsten Auflösung die höchste MBit-Rate wählen kannst - auch nicht immer der Fall. Zusätzlich haben manche Hersteller so Eigenarten, wie eine Auflösung von 704x576 anstatt 720x576 zu verwenden ....

Glaub meine Hauppauge PVR 2 hatte das. Und ein Live-Bild aus meiner günstigen Terratec-TV-Karte ist um Welten besser als das MPG2-Bild meiner Hauppauge PVR gewesen ist. Also wenn man einen schnellen PC (Grafikkarte) hat, kann man mit einem guten Codec durchaus eine bessere Qualität erwarten als wenn der MPG-Kodierer direkt in der Hardware liegt...

Bei VHS-Aufnahmen als Bildquelle ist diese Qualitätsthematik allerdings zugegebenermaßen egal ;)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von k2k »

Kommt halt drauf an was man will. Zum reinen Digitalisieren von VHS wird wahrscheinlich so ein MPEG-Videograbber schon reichen, wenn man aber noch ein bisschen was dran nachbearbeiten will dürfte man mit anderen Kompressionsverfahren, die die Einzelbilder komplett speichern (MJPEG, DV etc.) besser fahren.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von starli »

Oh, stimmt, das kommt noch dazu. Einzelbildschneiden von MPEGs kann mit den meisten Programmen ein Problem werden, da viele nur bei den komplett gespeicherten Frames schneiden können und nicht interpolieren, wenn man an einem dazwischen schneiden möchte..

MJPEG hatte ich bei der - glaub - Matrox-Karte vor ca. 10 Jahren, die Bildqualität war besser als die MPG-Qualität der Hauppauge PVR, die ich danach hatte ...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von Pilatus »

Vielen Dank für die vielen Antworten.

http://www.steg-electronics.ch/de/artic ... 52870.aspx

Was haltet ihr von diesem Gerät? Das könnte ich ziemlich schnell auftreiben, da der Händler ein Geschäft in der Nähe hat...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von TPD »

Im schlimmsten Fall verlierst Du 50 Franken.
Aber ich denke schon, dass es damit klappen sollte.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von OliK »

Haja, passt!
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von Pilatus »

Danke, werde mir das Gerät wohl nächste Woche mal holen.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von Foto-Irrer »

Warum nicht über Amazon bestellen? 15,-€ gespart oder gebraucht und 25,-€ sparen

http://www.amazon.de/Hauppauge-USB-Live ... 121&sr=8-1
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von OliK »

49,90 Franken sind wieviel Euro...43,65, lohnt sich wahnsinnig...8.- Euro Ersparnis plus Versand in die Schweiz :rolleyes:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von Foto-Irrer »

ChaosB99 hat geschrieben:49,90 Franken sind wieviel Euro...43,65, lohnt sich wahnsinnig...8.- Euro Ersparnis plus Versand in die Schweiz :rolleyes:
Schande über mich, wie konnte ich nur übersehen, dass er aus CH kommt... :roll:
Ein freundlicher Hinweis hätte gereicht
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von F. Feser »

seid ihr zwei eigentlich Kindergartenkinder oder was? Diese ganze unterschwellige Stichelei geht nicht nur mir hier auf den Nerv. Habt ihr nichts sinnvolleres zu tun? Bitte klärt eure Diskrepanzen per PN, E-Mail, Treffen aufm Hamburger Fischmarkt oder dem Stuttgarter Weindorf oder wie auch immer. Aber gebt hier a ruh!

Ende OT, sorry Jungs.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von Pilatus »

Mal eine Frage. Habe mir heute das Ding geholt. Habe im Laden extra noch gefragt, ob da alles dabei sei, um es an den Videoplayer anzuschliessen. Antwort "ja klar".

Zuhause habe ich versucht das Teil anzuschliessen, doch das Videogerät hat nur einen SCART Anschluss. Irgendwo hatte ich noch einen SCART to Cinch Adapter von einer alten PS2. Damit ging es aber immer noch nicht, da beide Anschlüsse nun "Muffen" und keine "Stecker" waren.

Also zurück in den Laden um ein Kabel zu kaufen, welches auf beiden Seiten "Stecker" hat, damit ich die Geschichte verbinden kann.
Leider gabs nur "zweier" Audiokabel (rot/weiss), aber kein Audio-Video-Kabel (rot/weiss/gelb).

Also habe ich mir einen neuen SCART-Adapter, der auch S-Video "machen" kann, und ein S-Video-Kabel, welches ebenfalls an den USB-Videograpper angeschlossen werden kann, erworben.

Zusammen mit dem "zweier" Audiokabel ("Cinch-System", rot/weiss) hoffte ich nun Ton und Bild übertragen zu können.
Nur ist das Bild leider schwarz-weiss! Als ich mal einen Audiostecker ausgesteckt habe und stattdessen an den gelben "Videostecker" angeschlossen habe, hatte ich plötzlich ein farbiges Bild, wenn auch nicht so kontrastreich (könnte aber an der damaligen Kamera liegen). (Natürlich ging dann der Ton nicht mehr gut, weil nur noch R oder L aktiv war).

Offensichtlich muss das Problem beim Video-Grapper-Gerät, beim Kabel oder beim Adapter liegen, dass ich via S-Video nur ein SW-Bild reinkriege?
Jetzt wollte ich fragen, ob ich evtl. einfach das S-Video-Kabel retournieren soll, und noch ein "zweier" Audiokabel erwerben soll, welches ich dann als "gelbes" Videokabel missbrauche. Ist dann die Quali gleich gut wie via S-Video? Schliesslich hat dieses mindestens 4-5 Kontaktstellen am Stecker, der normale, gelbe Videostecker aber nur deren 2?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von starli »

S-Video ist qualitativ etwas besser, ob das bei einem VHS-Video so viel ausmacht, wird fraglich sein ...

Prinzipiell muss man bei diesen Adaptern aufpassen, ob sie am Videorekorder den Eingang oder den Ausgang konvertieren - manch Scart-Adapter hat dann einen Schalter "IN-OUT" ...

Bei der s/w - problematik ist es evtl. so, dass du
.. entweder einen anderen Scart-Anschluss ausprobieren solltest
.. im Menü vom Videorecorder irgendwas einstellen kannst, wie die Videoausgabe-Anschlüsse belegt sind. Manchmal gibt's hier verschiedene Optionen, das Videosignal auszugeben, und die falsche Einstellung kann dann in b/w - resultieren....
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von Pilatus »

Phu, habs jetzt an zwei Geräten versucht, beides mal den selben Mist... Wie man was umschalten soll, verstehe ich nicht! :( Ich glaub ich bringe denen morgen ihren ganzen Kabelsalat zurück und hole mir bei Conrad so ein Adapterkabel SCART zu Cinch, da gibts das....

SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von SnarfFlevoland »

In Deutschland kauft mann ein '(S-Video)-Gelb-Weiß-Rot nach USB Stecker' für ein par Euro bei Saturn, Aldi oder Media Markt. Ganz einfach an deine Computer anschliessen und an diene VHS Gerät. Demnächst die Treiber installieren und dann ganz einfach mit Movie Maker (Windows) oder iMovie (Mac) importieren. Kinderspiel! 8) Viel Erfolg.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von OliK »

Pilatus, das gleiche Problem hatte ich seinerzeit anfangs auch:
Hast mal von SECAM auf PAL umgestellt :wink: ?

@starli
Gibts diese unterschiedlichen Kabel noch? Dachte es gäbe nur noch voll durchgeschaltete Scart-Kabel.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von TPD »

In Deutschland kauft mann ein '(S-Video)-Gelb-Weiß-Rot nach USB Stecker'
Hat er ja gekauft.
Ganz einfach an deine Computer anschliessen und an diene VHS Gerät. Demnächst die Treiber installieren und dann ganz einfach mit Movie Maker (Windows) oder iMovie (Mac) importieren. Kinderspiel! 8) Viel Erfolg.
Wenn man Glück hat, klappt es gerade auf Anhieb. Aber die Kinderkrankheiten von Pilatus kommen wir irgendwie bekannt vor... Denke dass das Problem an irgend einer falschen Einstellung (PC oder Videorekorder) liegt und nicht an den Kabel.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Hab auch so meine Erfahrungen mit den Tücken der analogen Videoübertragungen gemacht, da darfst du nicht zu schnell resignieren.
Also erstmal zu deinem PS Kabel, damit hättest du ohnehin nichts anfangen können. Scart hat getrennte Kontakte für Ein- und Ausgänge. Bei vielen Adaptern sind nur die Eingänge belegt um damit Geräte an den Fernseher anzuschließen, aber es gibt auch umschaltbare.
Scart kann Video in drei Qualitätsstufen übertragen. Das schlechteste ist FBAS. Das ist das selbe Verfahren, das auch bei den gelben Cinch-Steckern benutzt wird und überträgt über ein Adernpar alle Informationen. Das nächste ist S-Video, das man auch von der speziellen Steckerverbindung kennt, bei dem die Helligkeitswerte und die Farbwerte getrennt übertragen werden. Das beste ist das sogenannte RGB Signal bei dem die drei Farbwerte rot grün und blau getrennt übertragen werden.
Das Problem ist jetzt, das S-Video eigentlich im Scart Standart nicht vorgesehen war und deswegen Pins doppelt belegt sind. Deswegen muss man dann an beiden Geräten den S-Video Modus aktivieren. Und genau hier kann dein Schwarz-Weis Bild entstehen. Eines der Geräte, vermutlich der Grabber, wird das S-Video Signal als FBAS Signal verarbeiten wollen und erwischt dann nur den Helligkeitkanal. Das kann sogar bei der Verbindng zweier Geräte mit Scartanschluss passieren. Das bedeutet du musst wohl oder übel die Einstellungen beider Geräte nochmal auf S-Video absuchen.
Perfekt wäre es natürlich du besorgst dir einen Grabber mit Scart, aber die sind deutlich teurer (fast 60€) und ich bin mir nicht sicher ob das bei der Ausgangsqualität viel bringt.

Ein Tipp noch, nimm nicht zu billige und vor allem zu dünne Kabel, vor allem für Video. Schlecht abgeschirmte Kabel sorgen bei Analog Video dafür, dass Störsignale in das Videosignal eingeschliffen werden. Das hat dann nichts mehr mit der Ausgangsqualität zu tun, sondern verschlechtert auf jeden Fall dein Bild und kann auch im Ton zu Brummgeräuschen führen. Das hinterher zu bearbeiten bringt nie die Qualität die man mit besseren Kabeln erreichen kann.
Wenn du dich nicht in Unsummen stürzen willst halte die Kabel möglichst kurz und sieh zu, dass in ihrer Nähe auch möglichst wenige Kabel (auch Stromkabel) verlaufen.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Videos digitalisieren

Beitrag von Pilatus »

Hast mal von SECAM auf PAL umgestellt :wink: ?
Das musste ich beim installieren anwählen? Habe ich aber gemacht? V.A. fand ich das in den Konfigurationseinstellungen nicht mehr, so dass ich es nicht prüfen kann.

Habe mir jetzt bei Conrad ein SCART zu Cinch Kabel geholt, da ist gleich alles zusammen. Jetzt habe ich zwar nur den gelben Cinch-Stecker und kein S-Video, dafür funktionniert es. Und die Bildqualität ist besser als beim schwarzweissen S-Video, dieses war stark "gerastert".

Bei Conrad gabs das selbe Kabel auch mit S-Viedeo-Anschluss. Das kann ich mir dann immer noch holen wenn ich finde das reiche jetzt nicht. Kommt immer noch billiger als die Lösung die ich gestern hatte mit lauter Einzelkabel & Adapter. Aber ich glaube, aus dem Band kann ich gar nicht viel mehr raushohlen.

Vielen Dank für eure Mühe!

Antworten

Zurück zu „Off Topic“