Mich hat es diese Woche militärisch bedingt wieder einmal kurzfristig ins Wallis verschlagen, wo ich einen halben Tag Freizeit hatte. Und so wusste ich nichts besseres, wieder einmal eine Wanderung durch die Berglandschaft von Crans-Montana zu machen.
Das Wetter war anfangs miserabel, als ich kurz vor 11.00 Uhr mit der Seilbahn auf der Cry d'Er ankam, war alles in Nebel eingehüllt. Kaum draussen, begann es auch schon zu regnen....je länger, je heftiger, was mich dazu bewog, vor Wanderbeginn einen Abstecher ins Restaurant zu machen. Als es gegen 11.15 Uhr nur noch leicht nieselte machte ich mich Richtung Chetzeron auf. Doch der Regen lies nicht lange auf sich warten und je näher man zu Chetzeron kam, desto mehr begann es zu schütten (und das erst noch ohne Regenjacke!) => Aber ein Pfadfinder kennt keine Schmerzen resp. für ihn gibt es kein schlechtes Wetter.
In Chetzeron angekommen nahm ich als erstes die alte Bergstation der ehemaligen 4-Seilbahn unter die Lupe, musste jedoch schnell feststelle, dass sich lediglich die Menge des dort gelagerten Materials verändert hat, vom "neuen" Sessellift weit und breit keine Spur. Denn gemäss langfristigem Konzept von Crans-Montana soll der heutige 4-Sessellift "La Barmaz" abgebrochen und in Chetzeron wieder aufgebaut werden.
Nach meiner Inspektion gings weiter richtung Merbé, jedoch nicht dem offiziellen Wanderweg entlang, sondern parallel zur Montainbikestrecke, denn ich bin ja auf Erkundungstour alter Seilbahnen. Nach einem steilen Abstieg über Fels und Unterholz gelangte ich wieder auf den Wanderweg, der mich Zick-Zack durch den Wald richtung Merbé führte. Und da ist plötzlich nach Querung des ehemaligen Fahrbahn kommt ein wirkliches Relikt zum Vorschau, ein Betonfundament eines Trägers der Chetzeron-Bahn. Und es sind noch reichlich Sammlerstücke vorhanden (Muttern, Unterlagsscheiben,...), wie wenn der Masten rasch abgebaut und alles liegen gelassen wurde.
Anschliessend ging es dem Wanderweg entlang Richtung Merbé. Dort angekommen ging es weiter Richtung "Er de l'Arnouvaz". Hier begegnet man wiederum zwei Relikten aus der Vergangenheit. Und zwar quert man mehrmals die ehemaligen Trassen der Schlepplifte "Arnouvaz" (Abgebrochen ca. 2005) und "Corbyre" (Abgeprochen ca. 1970). Leider ist ausser der Trassen und dem Stromkasten bei der ehemaligen Talstation des "Corbyre" nichts mehr davon übrig.
Beim Restaurant "Arnouvaz" angekommen, das natürlich in dieser Jahreszeit geschlossen ist, suchte ich zunächst ein trockenes Plätzchen, um meine Wanderschuhe zumindest von einem Teil des eingegrungenen Wassers zu befreien...übrigens hatte es in der Zwischenzeit aufgehört zu regnen.
Nach der improvisierten "Trocknung" der Schuhe setzte ich mich wieder in Bewegung und zwar in Richtung der ehemaligen Bergstation der 2-Seilbahn "Montana-Grand Signal" (Abgebrochen 1991). Diese wird seit der Einstellung des Bahnbetriebs als Schaltzentrale der Schneebeschneiung genutzt. Das Einzige, was noch an die glanzvolle Zeit als Bergstation einer der ersten Seilbahnen auf dem Hochplateau erinnert ist die imposante Nebelleuchte über der ehemaligen Einfahrt.
Da im Sommer die "Montana - Grand Signal - Cry d'Er"-Bahn nicht läuft, marschierte ich das letzte Stück halt auch noch. Via "Haut de Crans" gings dann auf dem direkten Weg wieder zurück ins Dorf. Auf dem Weg querte ich abschliessend noch das Trasse der obgenannten Bahn, leider ist hier ausser der Waldschneisse leider auch nichts mehr übrig geblieben.
Trotz miserablem Wetter hat die Wanderung riesig Spass gemacht.
Untenstehend nochmals in Kurzform die wichtigsten Fakten zur Wanderung.
Route: Cry d'Er - Chetzeron - Merbé - Arnouvaz - Haut de Crans - Montana
Marschzeit: 1,75h (mit Fotos und Pause machen)
Relikte: Bergstation "Chetzeron", Trasse 4-Seilbahn "Chetzeron", Fundament 4-Seilbahn "Chetzeron", Trasse 2-Schlepplift "Arnouvaz", Trasse 2-Schlepplift "Corbyre", Transformatorenhaus 2-Schlepplift "Corbyre", Bergstation 2-Seilbahn "Montana - Grand Signal"
Cry d'Er - Grand Signal, gemütliche Wanderung mit Nostalgie
Forumsregeln
- Darth Caedus 84
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.01.2011 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8240 Thayngen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Cry d'Er - Grand Signal, gemütliche Wanderung mit Nostalgie
- Dateianhänge
Saison 2014 / 2015: Saas-Fee, Crans-Montana, Scuol
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Darth Caedus 84
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.01.2011 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8240 Thayngen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Cry d'Er - Grand Signal, gemütliche Wanderung mit Nostal
Hallo zusammen
Anbei noch die Wanderroute.
Anbei noch die Wanderroute.
- Dateianhänge
-
Wanderroute.pdf
- Detaillierte Wanderroute (Copyright Kartenmaterial: www.wanderland.ch / swisstopo)
- (1.25 MiB) 53-mal heruntergeladen
Saison 2014 / 2015: Saas-Fee, Crans-Montana, Scuol
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
↓ Mehr anzeigen... ↓