Werbefrei im Januar 2024!

Warum fliegt die ISS eigentlich Schlangenlinien???

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Warum fliegt die ISS eigentlich Schlangenlinien???

Beitrag von Foto-Irrer »

Hat einer von Euch ausreichend Ahnung, mir zu erklären, wieso die ISS eigentlich diese wellenförmigen Linien fliegt?
Ich reime mir das so zusammen, da sie immer wieder den Äquator kreuzt, dass es mit der Korreliskraft zu tun hat, die auch dafür sorgt, dass die Luftströmungen immer von Norden bzw. Süden bogenförmig zum Äquator verlaufen.
Aber dann müssten ja eigentlich die ISS und alle Satelliten sich irgendwann alle auf der Äquatorlinie treffen.

Oder ist es einfach so, dass die ISS am oberen bzw. unteren Wendepunkt durch die Korreliskraft zum Äquator hingezogen wird, dann durch die Trägheit nicht dort bleibt sondern darüber hinausschiesst und irgendwann wieder von der zu den Polen hin immer stärker werdenden Korreliskraft zurück Richtung Äquator gezogen wird?
Auf der Erde würden dann diese Wellen wahrscheinlich immer kleiner werden, bis sie irgendwann auf dem Äquator blebt.
Aufgrund des fehlenden Reibungswiderstands im Weltraum, denke ich jetzt mal, dass die Wellen sich daher nicht verringern. Oder gibt es da eine andere Erklärung.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Warum fliegt die ISS eigentlich Schlangenlinien???

Beitrag von rower2000 »

Das hat nichts mit den Corioliskräften oder sonst was zu tun. Der Orbit eines Himmelskörpers um einen Zentralkörper läuft immer auf einer Ebene. Die Wellenlinie, die du auf einer Weltkarte siehst, ist eine Projektion der Bahn auf die Erdoberfläche. Da die ISS-Module von Baikonur oder Cape Canaveral gestartet wurden, wäre es nur mit enorm treibstoffintensiven Manövern möglich geworden, die Bahnebene der ISS mit der Äquatorebene der Erde zu synchronisieren. Um nun um den Schwerpunkt der Erde zu kreisen muss ein Orbit der von 28° nördlicher Breite gestartet wurde natürlich bis zu 28° südlicher Breite über die Äquatorebene hinausreichen. Wenn du es dir nicht vorstellen kannst, nimm einen Globus und eine Schnur, lege diese um den Globus herum sodass die Schnur-Ebene den Globusmittelpunkt schneidet und schau dir dann die Spur an: auf einer Mercatorprojektion wird diese genauso aussehen wie die Wellenlinie der ISS :).
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Warum fliegt die ISS eigentlich Schlangenlinien???

Beitrag von Foto-Irrer »

ufz... aber am Scheitelpunkt dieser Wellen ändert die ISS doch ihre Richtung von Nord nach Süd und umgekehrt. Wie kommt es dazu???
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Warum fliegt die ISS eigentlich Schlangenlinien???

Beitrag von rower2000 »

Foto-Irrer hat geschrieben:ufz... aber am Scheitelpunkt dieser Wellen ändert die ISS doch ihre Richtung von Nord nach Süd und umgekehrt. Wie kommt es dazu???
Du stellst dir die Erde als Ebene, nicht als Kugel vor :). Diese Bilder sollten es eigentlich verdeutlichen:

Bild

Bild
Dies sind alles Geodäten auf der Erdoberfläche, das heisst wenn du am Scheitelpunkt bist und geradeaus weitergehst/fliegst geht's nach Süden weiter. Am einfachsten vorzustellen ist der Extremfall über den Pol: Du gehst geradeaus nach Norden auf den Nordpol zu. Wenn du dann ohne Richtungsänderung weitergehst überschreitest du den Pol und es geht nach Süden weiter.

Wenn du auf dem zweiten Bildchen die Erde nach rechts drehen würdest, hättest du irgendwann bei den anderen Pfaden die grade Linie!

Maps generated by the Great Circle Mapper - copyright © Karl L. Swartz.
Inhaber der Karten erlaubt die Veröffentlichung zu nichtkommerziellen Zwecken (http://www.gcmap.com/faq/other#embed).
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Warum fliegt die ISS eigentlich Schlangenlinien???

Beitrag von Foto-Irrer »

Danke, jetzt kam die Erleuchtung, nachdem ich die Linie auf der Kugel gedanklich weitergezogen habe und diese dann über den südlichen indischen Ozean ging und bemerkte, dass es überhaupt keine Richtungsänderung gibt! :D

Das Bild und die Kurven zum Äquator hin ähnelten einfach zu sehr den Luftströmungen (welche durch die "Coriolis"-Kraft beeinflusst werden), die ich in der Agrarmeteorologie-Vorlesung hatte.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Warum fliegt die ISS eigentlich Schlangenlinien???

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Bilder erinnern mich irgendwie an Golden Eye. :mrgreen:

Aber da sieht man mal wieder was für eine Krücke die Projektion doch ist. Dreidimensionale Körper lassen sich eben nie vernünftig in 2D abbilden.
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Warum fliegt die ISS eigentlich Schlangenlinien???

Beitrag von rower2000 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Die Bilder erinnern mich irgendwie an Golden Eye. :mrgreen:
LOL.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“