Hallo liebes Forum,
auch das Sauerland kann den ersten Schnee vermelden
An der Station KahlerAsten lag laut Wetteronline am Samstag Abend den 8.10.11 etwa 1cm Schnee.
Eine sehr "überschaubare Menge" die bei den Plusgraden am Tage sicher keinen Bestand haben wird, aber man freut sich.....
Go Winter Go!
Ach freu mich schon total auf den Winter, besonders auf die zwei neuen Sessellifte bin ich gespannt . Hoffen wir mal auf einen tollen Winter mit vielen Schneetagen für die Skigebiete im Sauerland .
Während des Graupelschauers am gestrigen Mittwoch, 19.10.2011
Das Gesamtergebnis mit einer Flitsche zusammengeschoben
Schneesituation am 20.10.2011 gegen 15 Uhr
Aktuelel Schneesituation von ca. 18:45 Uhr
Ich finds doch recht erstaunlich, dass sich das bisschen solange gehalten hat. Nun also schon der erste komplette Tag mit einem geschlossenen Schneehaufen auf meinem Balkon
(Bitte nicht zu Ernst nehmen diesen Beitrag. Soll nur folgendes bewirken: )
Irgendwie passiert zur Zeit leider gar nichts -.- . Wird langsamzeit für die neue Skisaison im Sauerland =) Aber wenns mit den Iversionswetterlagen so weitergeht, können wir lange drauf warten und dann ist auch nichts mit beschneien.
Ich finde es auch sehr schade! Aber die Saison ist letztes Jahr auch erst im Dezember gestartet! Vielleicht gibt es ja in der nächsten Woche einen Wintereinbruch. Muss ja nur Kalt sein, dann können die Kanonen laufen!
Auf der Webcam vom Quick Jet sah es so aus als hätte man eine Kanone zum Test angeschmissen! Ich weiß nicht wie ich das Bild hier einfüge aber im Zeitraffer war es um 13:50.
So ein früher Saisonstart ist doch Unsinn. Es ist weit über 0 Grad und da gibt es nunmal keine Beschneiung.
Außerdem kommen die wirklich großen Besucherströme sowieso erst zu Weihnachten.
SkiNiklas hat geschrieben:Ich finde es auch sehr schade! Aber die Saison ist letztes Jahr auch erst im Dezember gestartet! Vielleicht gibt es ja in der nächsten Woche einen Wintereinbruch. Muss ja nur Kalt sein, dann können die Kanonen laufen!
Auf der Webcam vom Quick Jet sah es so aus als hätte man eine Kanone zum Test angeschmissen! Ich weiß nicht wie ich das Bild hier einfüge aber im Zeitraffer war es um 13:50.
Die Kannone ist vor ca. einem Monat bei Nachtfrost auch schon mal gelaufen. Kann es sein, dass die beiden Turmkannonen an Quicks Hütte neu sind, dann wäre der Grund des Testens auch klar.
Aber zur ernsthafen Bescheing ist es diesen Monat auf jeden Fall noch zu warm.
Jetzt zu beschneien ist definitv noch zu früh, der Kahle Asten hat momentan +5 °C. Und bei Facebook bsp. konnte man auch nachlesen, dass die Kanonen vor Ende November sowieso nicht angeschmissen werden. Das reicht auch vollkommen, wenn es dann geschieht .
Aber das letzte Saison erst's im Dez. losging ist falsch..die Saison ist genau genommen schon am letzten Nov. Wochende gestartet. Da war ich ich noch in Olsberg gewesen und ich mein Sahnehang lief ebenfalls. War herlich..kaum leute..kein Wartezeiten..so sollte es immer sein
Richtig, wenn es früh Naturschnee gibt, dann fangen die auch mal eher an Lifte zu öffnen, aber es wird nicht vorher schon beschneit. Das ist ja ein großer Unterschied, ob schon Naturschnee liegt oder nicht, und das war ja letzte Saison definitiv der Fall .
Im letzten Jahr zunächst nur die Naturschneegebiet geöffnet und zwar ab dem 27.11. Die Gebiete mit Beschneiungsanlagen haben ab diesem Zeitpunkt die Gunst der Stunde genutzt und produziert was das Zeug hält und erst eine Woche später geöffnet.
Normalerweise peilt man einen Öffnungstermin Mitte Dezember an, nutzt jedoch immer die erste Dauerfrostperiode um zu beschneien. Entweder öffnet man also wenn es die Naturschneelage erlaubt - oder nach der ersten Dauerfrostperioden.
Zum jetzigen Zeitpunkt darüber zu diskuttieren ist überflüssig.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
noisi hat geschrieben:Zum jetzigen Zeitpunkt darüber zu diskuttieren ist überflüssig.
OK, jetzt ist 1.Dez.
Anfang nächster Woche wird es kälter. Schnee im Hochsauerland sehr wahrscheinlich. So richtig kalt (deutlich unter 0) wird es aber nicht. Bin gespannt ob entweder der Naturschnee reicht oder es kalt genug für die Kanonen wird (bestenfalls beides, schlimmstenfalls mehr Regen als Schnee?).
Wird spannend...
Wäre toll, wenn es dann auch für die Schneekanonen von den Temperaturen reichen würde. Naja, offizieller Beginn der Saison ist ja immer erst Mitte Dezember. Aber sie öffnen dann halt früher, wenns die Schneelage erlaubt. Hoffe, dass wir nicht mehr so lange warten müssen .
noisi hat geschrieben:Zum jetzigen Zeitpunkt darüber zu diskuttieren ist überflüssig.
OK, jetzt ist 1.Dez.
Anfang nächster Woche wird es kälter. Schnee im Hochsauerland sehr wahrscheinlich. So richtig kalt (deutlich unter 0) wird es aber nicht. Bin gespannt ob entweder der Naturschnee reicht oder es kalt genug für die Kanonen wird (bestenfalls beides, schlimmstenfalls mehr Regen als Schnee?).
Wird spannend...
Du gibst dir selbst die Antwort. Richtig kalt wird es nicht.
Naja, solche langen Prognosen sind doch mit Vorsicht zu genießen. Jeder weiß eigentlich, dass es ab 3-5 Tagen doch nur noch sehr wage ist. Erstmal abwarten...
Wetter und Nachtfrost sind in den kommenden 7 Tagen lt. Wetterfrösche weiter unbeständig. Ich glaube nicht, dass die die Kanonen Nachts anschmeissen, wenn es in der kommenden Nacht wieder über 0° geht und dann wieder mal knapp drunter...
Ich mutmaße, dass auf ausgewählten Pisten "mit Gewalt" beschneit wird erst dann, wenn es bis zum 16.Dez. weiterhin nur teilweise unter 0° geht, denn Weihnachten wollen/müssen die Skibetrieb haben, auch mit dürftigen Pistenbedingungen!