Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Ich bin am überlegen die Saison am Wochenende zu eröffnen. Zur Auswahl stehen die AT-Gletscher in erreichbarer Nähe von Zürich, also Kaunertal, Sölden, Pitztal oder Hintertux (weiter). Im Grunde überlege ich 1 Tag Sölden und 1 Tag Pitztal (kenne ich beides gut und Kaunertal finde ich langweilig), oder 2 Tage Hintertux (weiter und war ich noch nie). Was meint Ihr, wo würdet Ihr hin von den Bedingungen und dem Öffnungsgrad her?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Beides hört sich gut an. Pitz öffnet bis zum Wochenende noch EUB und SL, Sölden ist derzeit auch ganz akzeptabel. Hintertux geht immer gut und dort hat's vielleicht noch en Fetzen mehr Schnee.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Ich hänge mich hier mal an.
Ich komme ebenfalls über den Arlberg, welcher Gletscher ist da momentan besser, zwecks schneller da und Angebot, der Kaunertaler oder Pitztaler? Pitztaler war ich schon.
Ich komme ebenfalls über den Arlberg, welcher Gletscher ist da momentan besser, zwecks schneller da und Angebot, der Kaunertaler oder Pitztaler? Pitztaler war ich schon.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Generell ist der Kaunertaler viel viel weniger interessant als Pitztal. Pisten grösstenteils langweilig und flach.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Stand der Dinge ist doch folgender: Am Wochenende (ab Samstag) ist voraussichtlich geöffnet:leiter hat geschrieben:Generell ist der Kaunertaler viel viel weniger interessant als Pitztal. Pisten grösstenteils langweilig und flach.
Pitztaler Gletscher:
- GUB Panoramabahn
- SL Brunnkogel
- SL Mittagskogel (Übungslift)
- 8EUB Mittelbergbahn obere Sektion (untere Sektion nur Zu- und Rückbringer)
Kaunertaler Gletscher
- 8EUB Karlesjochbahn
- SL Weißsee
- SL Falgin
- SL Nörderjoch 1
- 4 KSB Ochsenalm obere Sektion
Ich würde da den Kaunertaler Gletscher vorziehen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Ich nicht. Was bringen die ganzen Lifte, wenn die zugehörigen Abfahrten in der Addition alle deutlich anspruchsloser und v.a. gehörig kürzer sind als die am Pitztaler?
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Das verstehe ich nicht wirklich. Die leichteste Abfahrt an der Karlesjochbahn (das wird wohl auch die sein, die offen ist), ist immer noch schwerer als die Abfahrt an der oberen Sektion Mittelbergbahn. Die Abfahrt von der Bergstation der Karlesjoch bahn oder vom SL Weißseeferner bis zur Mittelstation Ochsenalmbahn ist erheblich länger als die längsten Abfahrten am Pitztaler zur Zeit. Zugegeben, amKaunertaler Gletscher gibt es keine Abfahrt, die wie der obere Bereich an der Panoramabahn über eine längere Strecke ein ordentliches Gefälle hat. Aber gerade dort dürfte der Bereich für den Skitouristen eher schmal sein, weil über einen Großteil des Hanges die Rennfahrer trainieren.axisofjustice hat geschrieben:Ich nicht. Was bringen die ganzen Lifte, wenn die zugehörigen Abfahrten in der Addition alle deutlich anspruchsloser und v.a. gehörig kürzer sind als die am Pitztaler?
Kürzere Stücke mit größerem Gefälle gibt es immerhin am oberen Bereich des Weißseeliftes und der oberste Hang an der Karlesjochbahn. Nörderjoch 2 bietet ein längeres Stück mit mäßig steilem Gefälle (typische rote Abfahrt)
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Auch hier nochmal: Hintertux würde ich (zumindest noch an diesem) Wochenende meiden, da man an der Baustellenampel einfach extrem viel Zeit liegen lässt. Klar, da müssen alle durch, aber in der Zeit sitzt man in einem anderen Gebiet vlt schon im Lift.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Die Steilstücke am Kaunertaler sind doch kürzer als der Prozentbalken der FDP am Wahltag. Allein dass sie am Karlesjoch meinen, eine schwarze Piste zu besitzen, ist doch ein Witz. Ich finde das Gebiet höchst unattraktiv. Fast nur flache Autobahnen. Dagegen der Steilhang am Pitztal, der eine ordentliche Länge hat und den man nachmittags auch auf doppelter Breite befahren kann. Für mich wäre die Wahl eindeutig. Ins Kaunertal gehe ich allerhöchstens fürs Backcountry.
Muss mich immer wieder an diesen Bericht erinnern: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=38869
Thema ins richtige Unterforum verschoben.
MFG Mod. Dachstein
Der Bereich dort hat i.d.R. normale Pistenbreite (also wie am SL auch). Wenn die Rennfahrer weg sind, hat man doppelte Breite.Aber gerade dort dürfte der Bereich für den Skitouristen eher schmal sein, weil über einen Großteil des Hanges die Rennfahrer trainieren.
Muss mich immer wieder an diesen Bericht erinnern: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=38869
Thema ins richtige Unterforum verschoben.
MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 12.10.2011 - 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Modhinweis
Grund: Modhinweis
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Ja, empfehle auch Pitztal und Hintertux ...
.. dann hab ich am Stubaier und Kaunertaler weniger Wartezeiten ;-)
.. dann hab ich am Stubaier und Kaunertaler weniger Wartezeiten ;-)
- wellblech
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 603
- Registriert: 23.04.2008 - 19:15
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 33415 Verl
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Kann aus der Erfahrung der letzten Jahre nur sagen: Das Allerheiligen WE ist die Hölle. Sowohl am Hintertuxer, als auch am Stubaier.
Dieses Jahr fahre ich erst am 01. November los (passt wg. der Herbstferien in NRW). Hoffe, dass ich dann am Mi/DO/FR bessere Verhältnisse vorfinde.
Besonders kritisch sind jedoch immer die Herbststürme. In 8 Urlauben "Allerheiligen-Gletscherski" habe ich inzwischen drei mal in die Sturmsche... gegriffen. Waren dann kombinierte Ski-/Wanderurlaube wg. Sturmsperre. Wobei ich ehrlich gesagt den Aufwand zum Wandern nicht getrieben häte
Dieses Jahr fahre ich erst am 01. November los (passt wg. der Herbstferien in NRW). Hoffe, dass ich dann am Mi/DO/FR bessere Verhältnisse vorfinde.
Besonders kritisch sind jedoch immer die Herbststürme. In 8 Urlauben "Allerheiligen-Gletscherski" habe ich inzwischen drei mal in die Sturmsche... gegriffen. Waren dann kombinierte Ski-/Wanderurlaube wg. Sturmsperre. Wobei ich ehrlich gesagt den Aufwand zum Wandern nicht getrieben häte

-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Wie wird es Sonntag aussehen im Kaunertal? Ist der Kaunertaler stark betroffen von Föhnlagen oder wird dort Vollbetrieb herschen?
Für sinnvolle Antworten wäre ich sehr dankbar.
Für sinnvolle Antworten wäre ich sehr dankbar.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Hellsehen kann hier auch keiner... Aber tendenziell ist am Kaunertal natürlich ne gute Situation da viele Schlepper die Pisten bedienen. Mit der EUB und der Ochsenalmbahn würde ich nicht unbedingt rechnen. Letztes Jahr gab's ein ganz wildes Föhnwochenende, da ging nur die untere Sektion der Ochsenalmbahn.
Touren >> Piste
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Reaktivierung dieses Threads.
Ein Kollege will mit mir unbedingt am Feiertag Skifahren gehen. Hintertux wäre unser östliches maximum. Schweiz und Italien sind noch schwerer zu erreichen aus dem Schwarzwald. Denke mal Hintertuxer wäre im moment die beste Wahl oder?
Ein Kollege will mit mir unbedingt am Feiertag Skifahren gehen. Hintertux wäre unser östliches maximum. Schweiz und Italien sind noch schwerer zu erreichen aus dem Schwarzwald. Denke mal Hintertuxer wäre im moment die beste Wahl oder?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Hintertuxer ist am meisten auf! Stubaier nur sehr wenig auf und laut einem Kollegen heute auch sehr schlechte Bedingungen (Blankeis), angeblich haben selbst die Rennteams deshalb abgebrochen! Pitztaler wird das Angebot wahrscheinlich ja auch noch sehr gering sein! Kaunertaler wird ja wahrscheinlich noch nicht aufhaben!
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Diese Frage stellt sich für mich momentan überhaupt nicht.
Kaunertal und Pitztal am Mittwoch noch geschlossen, Sölden nur Schwarze Schneid II offen, Stubaier auch nur Windachferner und Eisjochschlepper. Da ist am Hintertuxer deutlich mehr offen, auch ohne die Kasererlifte.
Kaunertal und Pitztal am Mittwoch noch geschlossen, Sölden nur Schwarze Schneid II offen, Stubaier auch nur Windachferner und Eisjochschlepper. Da ist am Hintertuxer deutlich mehr offen, auch ohne die Kasererlifte.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
HTG scheint momentan wohl das interessanteste Angebot zu haben - in Bezug zu dem Wenigen, was momentan überhaupt geht.
Aber für das derzeit Gebotene extra an einem Feiertag aus dem Schwarzwald anreisen - bei wahrscheinlich überfülltem Minimalangbot? Das Geld würde ich mir für einen gescheiten Skitag bei besserem Angebot und besseren Verhältnissen aufsparen.
Es sei denn, dein Kumpel lädt dich ein.
Aber für das derzeit Gebotene extra an einem Feiertag aus dem Schwarzwald anreisen - bei wahrscheinlich überfülltem Minimalangbot? Das Geld würde ich mir für einen gescheiten Skitag bei besserem Angebot und besseren Verhältnissen aufsparen.
Es sei denn, dein Kumpel lädt dich ein.

Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
würde ich auch so sehen, es war schon am letzten sonntag relativ voll, gegen 10 waren die wartezeiten am olperer fast 10 min.
bericht vom 23.9. von mir ist hier ---->>> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=44405
Ok, das meiste waren zwar Trainingsgruppen, aber wie diese sich " aufführen" ist ja bekannt ( wobei wenn man erst kurz nach halb 9 an der Tastation ist hat man wenigstens bei der Bergfahrt etwas ruhe, kurz nach 8 ist´s ne katastrophe )
bericht vom 23.9. von mir ist hier ---->>> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=44405
Ok, das meiste waren zwar Trainingsgruppen, aber wie diese sich " aufführen" ist ja bekannt ( wobei wenn man erst kurz nach halb 9 an der Tastation ist hat man wenigstens bei der Bergfahrt etwas ruhe, kurz nach 8 ist´s ne katastrophe )
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Möglicherweise wollen wir in den Herbstferien (6.10-21.10) auch die Saison eröffnen. Vorzugsweise in der zweiten Woche für einige Tage auf einem Gletscher in Ö. Welcher Gletscher wird da für eine Gruppe von Anfängern und "Profis" wohl am interessantesten sein? Die vielen Schlepper verfehlen glaube ich den Geschmack von einigen Kollegen...Stubaier hat ohne Rotadlbahn wohl auch nen sehr geringes Angebot und die restlichen Gletscher kenne ich nicht wirklich. Nach etwas Recherche würde ich wohl den Pitztaler als den Gletscher mit dem besten Angebot um diese Zeit sehen, sofern die Wildspitzbahn schon in Betrieb geht. Wie seht ihr das?

"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Ja Pitztaler kommt dann am ehesten in Frage für euch. Am 11. Oktober soll die Abnahme der Wildspitzbahn sein.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Nachdem das kommende Wochenende mittlerweile durchgehend Schneefall angesagt ist, suche ich auch nach Alternativen in der Woche drauf. Dass es am Stubaier voll wird glaube ich gerne, Hintertux und KSH sicher auch. Aber zumindest der Bericht von stäntn aus 2011 vom Pitztaler macht ein wenig Hoffnung. Oder gibt es aus der Ecke auch negative Erfahrungen?wellblech hat geschrieben:Kann aus der Erfahrung der letzten Jahre nur sagen: Das Allerheiligen WE ist die Hölle. Sowohl am Hintertuxer, als auch am Stubaier.

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Kaunertaler und Pitztaler wird sicher nicht soviel los sein wie auf den anderen Gletschern vermute ich. Werd daher dorthin fahren.
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Die Pitztaler machen jedenfalls in Tirol extrem viel Werbung für die neue Bahn ... glaube das Ding zeiht schon die Massen an, um "es mal auszuprobieren"...
Kommendes WE würde ich eher ein unscheinbares Gebiet vorziehen, a la Kaunertal, auch wenn es dort eher langweilg ist...
Kommendes WE würde ich eher ein unscheinbares Gebiet vorziehen, a la Kaunertal, auch wenn es dort eher langweilg ist...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Auf welchen AT Gletscher am Wochenende?
Wartet mal ab was im Ennstal passiert... mit 4 Tagen kalt wird man dort ziemlich sicher losstarten, und das möglicherweise mit einem gar nicht so kleinen Angebot. Auf der Planai könnten durchaus 3-4 Sesselbahnen / Gondelbahnen in Betrieb gehen.münchner hat geschrieben:Nachdem das kommende Wochenende mittlerweile durchgehend Schneefall angesagt ist, suche ich auch nach Alternativen in der Woche drauf. Dass es am Stubaier voll wird glaube ich gerne, Hintertux und KSH sicher auch. Aber zumindest der Bericht von stäntn aus 2011 vom Pitztaler macht ein wenig Hoffnung. Oder gibt es aus der Ecke auch negative Erfahrungen?wellblech hat geschrieben:Kann aus der Erfahrung der letzten Jahre nur sagen: Das Allerheiligen WE ist die Hölle. Sowohl am Hintertuxer, als auch am Stubaier.