Werbefrei im Januar 2024!

Ost-West-Diskussion in Deutschland

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ost-West-Diskussion in Deutschland

Beitrag von citta dei sassi »

Foto-Irrer hat geschrieben:Pünktlich zum Gedenken an den Mauerfall

Bild

Die Titanic kämpft halt mit allen Mitteln dafür, ihr Ziel, die endgültige Teilung Deutschlands, zu erreichen :mrgreen:
:bindafür:
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.

Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Witze

Beitrag von Chense »

rower2000 hat geschrieben:
GMD hat geschrieben:Ziemlich geschmacklos und völlig klischeehaft! Hoffentlich macht es diese Zeitschrift bald ihrer Namensgeberin nach!
Genau das stört mich an der Zeitschrift auch...
Natürlich geschmacklos - Aber hey ... Titanic ist nunmal Titanic und spricht manchmal (nein der "Ossiwitz" ist nicht gemeint) bittere Wahrheiten an.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Witze

Beitrag von Rüganer »

@Chense: Auch der Ossiwitz ist eine bittere Wahrheit, die vor Augen geführt wird, da 20 Jahre nach der Wiedervereinigung immer noch ein Ungleichgewicht herrscht: Deutlicher Unterschied bei Miete, lokalen Dienstleistungen (Friseur, Restaurant) und Verdienst, jedoch keinerlei Unterschied beim Einkauf bei Aldi, Media Markt oder Autohändler.
Na Unterschiede gibts ja auch zwischen Hamburg und Bremen oder NRW oder Bayern oder Ba-Wü.
Ich find das durchaus normal in grösseren Ländern.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Witze

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Da hat aber niemand blühende Länder in 5 Jahren versprochen. Das war 1990 und heute sind 21 Jahre vergangen. Blühende Länder gibt's im Osten aber nur wenn sie mal die BuGa bekommen.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Witze

Beitrag von Foto-Irrer »

Rüganer hat geschrieben:Na Unterschiede gibts ja auch zwischen Hamburg und Bremen oder NRW oder Bayern oder Ba-Wü.
hm, ist völlig OT und könnte höchstens in einem anderen Thread diskutiert werden. Es ging mir eher um die strukturellen Unterschiede zwischen Ost und West. Ich bin ja nunmal häufiger bei Dir auf der Ecke und sehe da natürlich einen imensen Unterschied, was die Miete in Hamburgs Innenstadt bis zum kompletten Gegenteil einer Kaltmiete in Rostocks Plattenbauten angeht, oder dass ich Rostock für Friseurbesuche nutze. In Meck-Pom und Rostock sehe ich ja eine regelrechte Land- und sogar Stadtflucht. Vom Land ziehen die Leute nach Westen oder in die größeren Städte wie Rostock, Schwerin, Stralsund oder Wismar. Gleichzeitig sterben die großen Plattensiedlungen in diesen Städten aus, weil die Leute sich dank Bausparkrediten in Vororten wie Rostock-Kassebohm (größtes Neubaugebiet für Einfamilienhäuser Deutschlands, gerade mal 10-15 Jahre alt) ihr Eigenheim gebaut haben.

@Seilbahnjunkie: die blühenden Länder gibt es sehr punktuell! Rostocks Innenstadt direkt am Wasser oder einzelne Maßnahmen in den von mir oben beispielhaft genannten Städten werten diese schon enorm auf, wenn ich z.B. die Fußgängerzonen zwei eigentlich identischer Ost-West-Städte vergleiche (Kiel vs. Rostock, in vielen Punkten identisch, wie z.B. Größe, Lage, Industrie, Tourismus...)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Witze

Beitrag von Rüganer »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Da hat aber niemand blühende Länder in 5 Jahren versprochen. Das war 1990 und heute sind 21 Jahre vergangen. Blühende Länder gibt's im Osten aber nur wenn sie mal die BuGa bekommen.
Bist wohl noch nicht viel im Osten unterwegs gewesen ?
Ich wohne in einem kleinen Dorf. Was hier in den letzten 20 Jahren passiert ist, wurde in Jahrhunderten vorher nicht geschafft.
Natürlich haben wir wegen des Tourismus Glück, aber auch andere Gegenden sind aufgeblüht.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Witze

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ach so, es gibt garkein Ost/West Gefälle? Das ist alles nur Einbildung? Dann können wir ja den Soli streichen.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Witze

Beitrag von Whistlercarver »

Warum den Soli streichen? Der wird beibehalten und geht halt dann nach Griechenland.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Witze

Beitrag von Yeti01 »

Wobei, wenn der Ossi auf den Wessi, und umgekehrt, schimpft, ist das, wie wenn ein Esel zum anderen Esel "Du Esel!" sagt!! :D

Somit wären wir elegant wieder beim Thema... :twisted:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Witze

Beitrag von Foto-Irrer »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ach so, es gibt garkein Ost/West Gefälle? Das ist alles nur Einbildung? Dann können wir ja den Soli streichen.
Könnten die Mods sonst einen Thread Ost-West-Diskussion im OT eröffnen und die Beiträge rüberschieben? Bei solchen Posts ist dann echt Klärungsbedarf.
Um hierdrauf zu antworten: Es gibt ein Ost-West-Gefälle, ob stark oder nicht stark, möchte ich jetzt nicht werten, ich nenne es mal spürbar. Andererseits gibt es Gegenden, z.B. die Innenstädte der Küstenstädte Meck-Poms, die attraktiver sind als vergleichbare im Westen (ich kann da halt sehr gut Kiel und Rostock vergleichen). Andererseits ist auf dem Land echt tote Hose und nix ausser Landwirtschaft! Und zudem sind die Höfe im Schnitt 4-5mal so groß wie in Bayern (50ha in BY / 200ha in MP).
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Witze

Beitrag von Rüganer »

Wieso verschieben ? Wir sind doch hier im offtopic.. :)
Dann können wir ja den Soli streichen
Wäre ich dafür. Durch den soli werden hier im Osten auch überdimensionierte und veraltete Verwaltungsstrukturen erhalten.
Ohne die Kohle gäbe es mehr Druck zur Effizienz.
Wir haben und hier auf der Insel nen eigenen Landkreis mit dem zugehörigen Verwaltungs-Wasserkopf geleistet mit 70.000 Einwohnern. Im Westen ist das EINE Gemeinde....
Klar, dass die Beamten Langeweile haben und die normale Bürger mit irgendwelchem Quatsch nerven.
Und für wichtige Infrastruktur ist kein Geld da, wird ja alles fürs Personal ausgegeben.
Meck-Pomm hat 60 Tausend Landesbedienstete, kein Mensch weiss, was die den ganzen Tag machen....
Ein Bundesland für 1,5 Mio Leute ist einfach Quatsch, gilt auch für Bremen und das Saarland.
Danke Bulgarien !
Der Husumer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 25.02.2009 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Witze

Beitrag von Der Husumer »

Rüganer hat geschrieben:Ein Bundesland für 1,5 Mio Leute ist einfach Quatsch, gilt auch für Bremen und das Saarland.
Klar, lieber 20 (ist eine so schon gleichmäßige Zahl) neu geordnete Bundesländer mit gleichgroßer Fläche und Einwohnerzahl, Geschichte und Heimatgefühl ist völlig egal. :abgelehnt:
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Witze

Beitrag von Oliver199 »

Wenn in Österreich mehr als 2 Bundesländer 1,5 Mio. Einwohner hätten wären wir schon froh :lach: Wobei, bei OÖ bin ich mir nicht ganz sicher ob die knapp drüber oder knapp drunter sind.

Um zum Thema zurückzukommen:
http://www.xkcd.com/944/
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)

Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ost-West-Diskussion in Deutschland

Beitrag von Yeti01 »

Jetzt stell Dir mal vor, wie voll es dann in Vorarlberg wäre ... :rolleyes: :rofl:
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Witze

Beitrag von eMGee »

Der Husumer hat geschrieben: Klar, lieber 20 (ist eine so schon gleichmäßige Zahl) neu geordnete Bundesländer mit gleichgroßer Fläche und Einwohnerzahl, Geschichte und Heimatgefühl ist völlig egal. :abgelehnt:
Warum denn etwas neu ordnen? Wie wäre es denn, Verwaltungen und Parlamente zusammenzulegen? Braucht z.B. Berlin einen eigenen Senat und nen riesigen Verwaltungsapparat, der teils größer ist als bei Bundesländern die mehr als doppelt soviele Einwohner haben? Es redet immer nur jeder von "Entbürokratisierung", gemacht wird nie was.
Von sinnloser Zusammenlegung halte ich auch nichts, denn gerade die regionalen Unterschiede und Eigenheiten zeichnen in meinen Augen Deutschland aus!

Und um auf den Grundkern der Diskussion zu kommen. Ich denke nach 21 Jahren gibt es positive wie auch negative Entwicklungen. Städte/Regionen die mit Sicherheit sehr profitiert haben aber auch das Gegenteil. Unter dem Strich würde ich schon ein eher positives Fazit ziehen.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Ost und West

Beitrag von Rüganer »

Der Husumer hat geschrieben:
Rüganer hat geschrieben:Ein Bundesland für 1,5 Mio Leute ist einfach Quatsch, gilt auch für Bremen und das Saarland.
Klar, lieber 20 (ist eine so schon gleichmäßige Zahl) neu geordnete Bundesländer mit gleichgroßer Fläche und Einwohnerzahl, Geschichte und Heimatgefühl ist völlig egal. :abgelehnt:
Naja, Niedersachsen sehe ich nicht als gefährdet an , könnte Bremen übernehmen :wink:
10 Bundesländer reichen vollkommen.
Die "Bundesländer " in Ö würde ich eher mit den Landkreisen hier in D vergleichen.....
Insgesamt jammern wir hier aber auf hohem Niveau - vergleiche Griechenland, wo Finanzämter z. T. nicht mal einen Computer haben.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ost-West-Diskussion in Deutschland

Beitrag von Foto-Irrer »

Mir kam aber auch schon der Gedanke, dass der Verwaltungsapparat von Meck-Pom reine Beschäftigungstherapie ist und ein Nordstaat sicherlich ok wäre. Ich sehe hier auch keine großen kulturellen Unterschiede zwischen Niedersachsen, Bremen, Meck-Pom, Schleswig-Holstein und Hamburg.
Wer sich jetzt beleidigt fühlt darf gern wissen, dass ich auch schon eine Schlägerei zwischen Eiderstedtern und Dithmarschern beobachten durfte, weil die sich kulturell in etwa so verstehen wie Suniten und Schiiten :mrgreen: Was ich auch schon zwischen Angeln und Schwansen erfahren durfte (bloß nicht verwechseln, wer nördlich und wer südlich der Schlei wohnt) :mrgreen:
Aber insbesondere SH und HH sind doch sehr verbunden und auch in MP sehe ich vor Ort keinen Unterschied, ausser Ost-West-Neckereien.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ost-West-Diskussion in Deutschland

Beitrag von noisi »

Ich bin auch für eine Neuordnung der Bundesländer. Allein schon weil NRW durch die große Anzahl von kleinen Ländern immer unterrepräsentiert ist - immerhin leben hier fast 18 Mio Menschen und damit mehr als 1/5 der Deutschen - oder anders ausgedrückt mehr als in allen neuen Bundesländern, inkl. Berlin zusammen.
Im Bundestag funktioniert das noch, da sind wir repräsentativ besetzt auch wenn wir keien CSU bzw. NRW Partei haben. Aber schaut man in den Bundesrat, 6 Stimmen für NRW - die neuen Bundesländer haben 29 Stimmen! Da stimmt doch einfach das Verhältnis nicht.... bei 17,8 vs 16,2 Mio Einwohnern...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Ost-West-Diskussion in Deutschland

Beitrag von Fab »

Möcht mal drauf hinweisen, dass die alten Hansestädte eine eigene Staatlichkeit von nahezu 1000 Jahren aufweisen.
Niemand hat das Recht dies einfach zu Seite zu wischen.

Bayern z. B. ist m. W. das älteste Staatsgebilde in Europa. San Marino ist wohl noch älter - aber ein dorf auf einem Felsen.

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ost-West-Diskussion in Deutschland

Beitrag von Foto-Irrer »

Dann muss das ja hart für die Lübecker sein, dass ihre Hansestadt von den Kielern regiert wird :D
Und erst die Rostocker von Schwerin...

Ich denke sowas sollte man per Volksentscheid machen lassen.

Hamburg würde wahrscheinlich eh Landeshauptstadt vom Nordstaat werden und Bremen würde sich freuen, von Hamburg regiert zu werden, in der Hoffnung dass es dort bald was schöneres gibt, als nur die Autobahn nach Hamburg :wink:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Antworten

Zurück zu „Off Topic“