Entschuldigt bitte die miese Bildqualität, ich hatte keine Cam mit dabei, also musste mein Handy herhalten!
Oberhalb von Hochgurgl wird bereits beschneit, der Ziehweg aber noch nicht, daher nur sehr dünne Schneeauflage, zum Aufsteigen mit Fellen hats gereicht, beim Abfahren hats den einen oder anderen Kratzer gegeben

Ab der Kurve wo man zum Vorderen Wurmkogellift 1 fährt gibt es eine durchgehende Schneedecke, ab Talstation Wurmkogel 1 bis zum Gipfel hinauf war es schlicht weg perfekt.
Blick zu meinem Tourenziel, dem Wurmkogel. Die Schneeanlage läuft bis hoch zur Bergstation Top Wurmkogl 2.
Auch am Schermer wird schon ordentlich beschneit, kann man nur hier leider nicht wirklich erkennen.
Hier bei der Mittelstation Wurmkogel, hab ich schon das schöne Wetter erwähnt

So einsam habe ich den Top Mountain Star noch nie gesehen.
Blick vom Gipfel (dem richtigen, nicht nur da wo man mit dem Lift hin kommt), hinuntern nach Hochgurgl, schaut wirklich schon sehr gut aus.
Der Gipfel am Wurmkogel, 3082m. Von hier oben hat man einen noch viel den besseren Ausblick als vom Top Mountain Star, die Anstrengung hier herauf lohnt sich wirklich!
Während der Abfahrt hat sich noch dieses tolle Motiv geboten, leider hatte ich keine ordentliche Cam mit dabei.
Die Abfahrt bis zum Top Express war einfach genial, richtig gut zu fahren.
So, jetzt wisst ihr wie es derzeit im hinteren Ötztal ausschaut (zumindest in Hochgurrgl), ich glaube dass dich Chancen gar nicht schlecht stehen dass es heuer wieder ein Pre-Openig gibt.