Werbefrei im Januar 2024!

Zillertaler SuperSkipass / 14.-19. Dez. 2003

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Zillertaler SuperSkipass / 14.-19. Dez. 2003

Beitrag von Wiede »

Zillertaler SuperSkipass
14.-19. Dez. 2003


Wochenprogramm & geöffnete Anlagen:
14.12.2003 Hochzillertal, Kaltenbach www.hochzillertal.com
8EUB Kaltenbach I
8EUB Kaltenbach II
4KSB Krössbichl
6KSB Sonnejet (teilweise, wegen Wind)
4KSB Wedelexpress-Hochzillertal (teilweise, wegen Wind)
4SB Topjet-Hochzillertal (teilweise, wegen Wind)

15.12.2003 Ski-Zillertal3000, Mayrhofen www.ski-zillertal3000.com
15ZUB Penkenbahn
8EUB Horbergbahn
3SB Penken
4KSB Lärchwald-Express
8KSB Tappenalm

16.12.2003 Ski-Zillertal3000, Mayrhofen www.ski-zillertal3000.com
15ZUB Penkenbahn
8EUB Horbergbahn
3SB Penken
4KSB Lärchwald-Express
8KSB Tappenalm

17.12.2003 Zillertaler Gletscherbahnen, Hintertux www.hintertuxergletscher.at
8EUB Somerbergalm
24Funitel Gletscherbus II
24Funitel Gletscherbus III
DSB Gefrorene Wand I
DSB Gefrorene Wand II
3SB Schlegeis
SL Gefrorene Wand I
SL Gefrorene Wand II (nur teilweise -> es war wenig los)
SL Olperer I
SL Olperer II (nur teilweise -> es war wenig los)
SL Kaserer I
SL Kaserer II
6SB Sommerberg
SL Ramsmoos
4KSB Tuxerjoch

18.12.2003 Zillertaler Gletscherbahnen, Hintertux www.hintertuxergletscher.at
8EUB Somerbergalm
24Funitel Gletscherbus II
24Funitel Gletscherbus III
DSB Gefrorene Wand I
DSB Gefrorene Wand II
3SB Schlegeis
SL Gefrorene Wand I
SL Gefrorene Wand II (nur teilweise -> es war wenig los)
SL Olperer I
SL Olperer II (nur teilweise -> es war wenig los)
SL Kaserer I
SL Kaserer II
6SB Sommerberg
SL Ramsmoos
4KSB Tuxerjoch

19.12.2003 Ahorn und Ski-Zillertal3000, Mayrhofen www.ski-zillertal3000.com
PB Ahornbahn
SL Filzenlift
SL Ahorn I
SL Übungslift
DSB Ebenwald
15ZUB Penkenbahn
8EUB Horbergbahn
3SB Penken
6KSB Penken-Express
4KSB Lärchwald-Express
8KSB Tappenalm
8EUB Finkenberg II
4KSB Nordhangbahn
SL Mittertrettlift
PB 150erTUX
6KSB Wanglspitz
8KSB Horbergjoch
SL Lämmerbichl
4EUB Rastkogelbahn
Über die Eggalm kann ich keinen Bericht abgeben, da ich an diesem Tag nicht auf der Eggalm war - die hatte aber wohl noch zu, so wie es aus der Ferne aussah.

Geschlossene Anlagen:
Eine genaue Auflistung der noch geschlossenen Anlagen erspare ich mir, bei der Größe des Zillertals... :wink:

Häufigst benutzte Bahn/Lift:
24Funitel Gletscherbus III & 8KSB Tappenalm

Wenigst benutzte Bahn/Lift:
---
(es war noch nicht alles geöffnet)

Anreise:
14.12.2003 in der Nacht bzw. sehr früh morgens
-ohne Stau & gutes Reisewetter-

Ab- bzw. Heimreise:
20.12.2003 morgens
-ohne Stau & gutes Reisewetter-

Distanz:
370KM
Aalen/D <-> Mayrhofen/A

Fahrzeit:
3 3/4 Stunden

Fahrstrecke:
A7 - Fernpaß - Inntalautobahn - B169 Zillertal-Bundesstraße
-zurück die gleiche Strecke-

Quartier:
Ferienwohnung in Hollenzen bei Mayrhofen - siehe unter www.rahm.at
Ferienwohnung kann mit gutem Gewissen absolut empfohlen werden - ich bin dort Stammgast.

Wetter:
Die ersten 3 Tage Schneefall ohne Unterbrechung - insgesamt ca. 50cm Neuschnee. Dazu natürlich stark bewölkt und schlechte Sicht.
Die folgenden 3 Tage Traumwetter bei strahlend blauem Himmel und bestem Pulverschnee. Temperatur schwankte innerhalb dieser Woche von 0 bis -10C. - i.d.R. war sie meist bei ca. -10C.

Schneezustand/Schneezusammensetzung:
Am Hintertuxer Gletscher natürlich absolut genial - Pulverschnee pur in Hülle und Fülle und somit Note 1+ :D
Und nun zum Ski-Zillertal3000:
zum Ende der Woche Neuschnee und somit feinstes Pulver - darunter aber viel Kunstschnee! Insgesamt aber noch zu wenig Schnee - es fehlen mindestens noch ca. 30cm Schneeschicht - in erster Linie da, wo man nicht beschneien kann. Schneehöhe zwischen 20-50cm am Berg - im Tal zwischen 10-20cm.

Gefallen:
- Urlaub im Zillertal ansich - war wie immer genial!!!
- 2 Traumtage am Hintertuxer Gletscher
- absolut keine Wartezeiten - es war noch sehr wenig los, da Nebensaison
- billigere Liftkarten
- alle neuen Liftanlagen gesehen, die ich sehen wollte
- Starli getroffen

Nicht gefallen:
- bescheidene Schneelage in Mayrhofen - trotz des gefallen Neuschnees
- am 15.&16.12.2003 nur 3SB-Penken, 4KSB Lärchwald-Express und 8KSB Tappenalm im Betrieb
- Lieblingspiste war noch nicht befahrbar -> Talabfahrt am Ahorn *heul*
- 6KSB Knorren & Harakiri-Piste waren noch geschlossen

Bewertung:
:D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D
1 Smilie Abzug für den Teilbetrieb zu Beginn des Urlaubs (es wäre auch mehr möglich gewesen trotz bescheidener Schneelage)!
Ansonsten höchste Punktzahl für "das aktivste Tal der Welt" :D

Fazit:
Mein heiß geliebtes Zillertal sieht mich auch diese Saison wieder öfters - 2 weitere Termine sind bereits fix gebucht... :D

Bilder:
Folgen... (sobald man hier Bilder wieder hochladen kann)
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Daß Ahorn nicht gehen kann, hab ich mir heut auch fast gedacht..

Der neue Knorren war übrigens heute in Betrieb!

Wieso warst eigentlich nicht in Hochfügen? Die hatten doch ab Mittwoch oder so auch fast alles offen..
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

starli hat geschrieben:Daß Ahorn nicht gehen kann, hab ich mir heut auch fast gedacht..

Der neue Knorren war übrigens heute in Betrieb!

Wieso warst eigentlich nicht in Hochfügen? Die hatten doch ab Mittwoch oder so auch fast alles offen..
Meine Eltern waren noch nie am Hintertuxer Gletscher und dann stand der auf der Prioritätenliste am Mi. & Do. bei dem schönen Wetter ganz oben. Als "Einheimischer" mußte ich Ihnen diesen natürlich zeigen :wink:

Nach Fügen/Hochfügen komme ich diese Sasion natürlich auch noch (31.01.-03.02.2004) - ebenso in die Zillertal-Arena (09.04.-11.04.2004) :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Dann beginne ich einfach mal mit Teil I meiner Bilder (hab ich nun über Tripod hochgeladen):

150erTux mit Blick in das Skigebiet - oben rechts ist die "Harakiri" (steilste Abfahrt in Österreich)
Bild

3SB Penken und Restaurant am Penken
Bild

8KSB Horberjoch und 6KSB Wanglspitz - da hat es noch verdammt wenig Schnee!!!
Bild

Ahorn Doppel-SL - ich hatte den Berg für mich ganz alleine... (ohne Witz - es waren vielleicht max. 20Leute auf dem Ahorn!)
Bild

Der Ahorn mit der Talabfahrt... *sabber*
Auf diesem Bild kann man die geplante Trasse der geplanten neuen Bahn gut nachvollziehen!
Bild

Ahorn-Talabfahrt im Bereich der DSB-Ebenwald
Bild

Im Steuerraum der Ahornbahn
Bild

Stütze II der Ahornbahn mit Wagen I
Bild

Ahornbahn Talstation mit Blick Richtung Zielhang der Talabfahrt
Bild

Ahornhütte mit den Finkenberger Almbahnen im Hintergrund
Bild
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Teil II

Der Ausblick von der Bergstation der 150erTux
Bild

Soviel zum Thema Wetter... (Blick von der Bergstation der Olperer SL Richtung Stubai)
Bild

Auf der Piste der Tuxerjochbahn mit Blick zur Sommerbergalm
Bild

Hier sollte doch eine kleine kurze Bahn hin... - Bereich zwischen Talstation Lärchwald-Express und Bergstation Horbergbahn
Bild

Die Sommerbergalm mit dem Gletscher im Hintergrund
Bild

Die Eggalm vom Rastkogel aus gesehen - ziemlich rechts die Trasse, wo im Sommer die KSB Eggalm-Nord gebaut wird
Bild

SL Gefrorene Wand
Bild

Die Gefrorene Wand vom Ziehweg zur Kaserer-Piste aus gesehen
Bild

Die Gletscherhütte mit dem Zillertaler Hauptkamm
Bild

Gletscherspalten und DSB Gefrorene Wand II im Hintergrund
Bild
Zuletzt geändert von Wiede am 21.12.2003 - 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Der Kurze wird vorerst nicht gebaut.

Dafür hat mal ja die 6-CLD/B Knorren gebaut.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Teil III

Nochmals der Große Olperer
Bild

Großer Olperer und Kaserer in der Mittagssonne...
Bild

Harakiri-Piste von der Norhangbahn Talstation aus betrachtet - also soooo steil ist die nun auch wieder nicht... :roll:
Bild

Der Horberg - die 6KSB Schneekar war noch außer Betrieb - zu wenig Schnee und das trotz Schneefalls
Bild

Das Horbergtal - Gerüchten zufolge soll hier ausgebaut werden... Ich wage es noch zu bezweifeln!
Bild

Die Nordhangbahn, sowie der Mittertrett SL und die Talststation der KSB Knorren
Bild

Die Tuxer Jochbahn - da liegt eine gute Schneeschicht!
Bild

Die Pisten am Kaserer (hier Kaserer II) - ein Traum zum Carven...
Bild

Die Kurvenstütze der Penkenbahn - das gibt es nicht so oft, daß eine ZUB mit 7% Abweichung um eine Stütze fährt!
Bild

In Mayrhofen wurde beschneit soviel es nur ging - hier ein PB240D mit Kanonen - im noch gesperrten Tiefschnee-Gelände... :roll: :D
Bild
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Teil IV

Die Piste bei der KSB Wanglspitz - im Hintergrund die Eggalm (gegen Mittag zogen mächtige Wolken auf - das ging rasend schnell!)
Bild

3SB Schlegeis mit Pisten
Bild

Die Talabfahrt vom Tuxer Fernerhaus zur Sommerbergalm - sie war sehr gut präpariert! Absolut genügend Schnee und KEINE Steine!
Bild

Die Talstation der neuen Finkenberg II
Bild

Der Tuxer Fernerhaushang - auch hier eine sehr gute Pistenpflege!
Bild

Bergstation Finkenberg II
Bild

Leitner-Power - nach dem vielen Neuschnee gab es einiges zu tun...
Bild

Die Penkenbahn - hier das Stück, wo man 180M.(!) vom Boden weg ist...
Bild

Schneekanonen auf Hochtouren im Einsatz...
Bild

Die Tappenalmbahn
Bild
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Boah Wiede, so geile Bilder!!!

Traurig: wie viel Eis am Gletscher weggeschmolzen ist! Sieht man schön beim Bild mit der Station DSB III u. IV. Das ganze "Felsfeld" war doch früher megabreite Superpiste! :(
Wie weit sind denn auf dem TFH-Hang die ausgeaperten Felsen wieder zugeschneit?

Rastkogel: da hatte es ja am 20. April dieses Jahres fast mehr Schnee - sah aber verdammt ähnlich aus! Das wäre bei, sagen wir, 1-1,5 Meter Schnee das idealste Off-piste und Tiefschneegelände, aber so...

Hast du von der neuen Knorren-Bahn detailliertere Photos? Bist aber noch nicht mit ihr gefahren? Was sagst du zur neuen 8 KSB Tappenalm? Und zur 8 EUB Finkenberg II?
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ram-Brand hat geschrieben:Der Kurze wird vorerst nicht gebaut.

Dafür hat mal ja die 6-CLD/B Knorren gebaut.
Ich bin gespannt, ob das funktioniert... :wink:

Also ich würde es nicht schlecht finden, wenn man da doch noch was machen würde. Schaun mer mal.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Marius hat geschrieben:Boah Wiede, so geile Bilder!!!

Traurig: wie viel Eis am Gletscher weggeschmolzen ist! Sieht man schön beim Bild mit der Station DSB III u. IV. Das ganze "Felsfeld" war doch früher megabreite Superpiste! :(
Wie weit sind denn auf dem TFH-Hang die ausgeaperten Felsen wieder zugeschneit?
Also den Masseverlust merkt man dem Gletscher sehr deutlich an... :(
Die Felsen am TFH-Hang sind aber Gott-sei-Dank wieder ganz zugeschneit - aber man merkt den Masseverlust an vielen anderen Stellen. Zum Beispiel an den Stützen, die im Gletschereis eingebuddelt sind - wie z.B. bei der SB Gefrorene Wand II. Die stehen nun auf richtigen Hügeln, weil darum nun alles viel tiefer liegt. Oder an dem Bereich wo der Ziehweg von der KasererI-Bergstation zu den Olperer-SL einmündet. Echt krass!
Rastkogel: da hatte es ja am 20. April dieses Jahres fast mehr Schnee - sah aber verdammt ähnlich aus! Das wäre bei, sagen wir, 1-1,5 Meter Schnee das idealste Off-piste und Tiefschneegelände, aber so...

Hast du von der neuen Knorren-Bahn detailliertere Photos? Bist aber noch nicht mit ihr gefahren? Was sagst du zur neuen 8 KSB Tappenalm? Und zur 8 EUB Finkenberg II?
Ich habe noch viel mehr Fotos. Ich habe 180Fotos gemacht. Wenn Du welche willst, dann sag mir welches Motiv und gib mir Deine E-Mail :wink:

Von der Tappenalmbahn und der neuen Finkenberg II bin ich begeistert. Die Kabinen der Finkenberg II richen noch total neu. Beide Bahnen sind aber sehr kurz. Die neue Knorrenbahn hatte leider noch nicht offen. Schaut aber geil aus, wie sie an der steilen Harakiri-Piste entlang hoch geht.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Vom Hintertuxer Gletscher hab ich immer gern welche - vielleicht warten wir ab, bis der Bilderserver wieder geht, das ist einfacher, oder?
Allein die bisher gezeigten Photos sind der Hammer.
Wars egtl unbequem die PB zur Berg- u. Talfahrt zu benutzen? Da gehts doch am Gipfel der Wanglspitz ein klein wenig bergauf, oder? Die reine Fahrzeit dürfte an sich aber sogar kürzer sein als via Panoramaabfahrt.
Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von the2b »

1a Bilder
1a Bericht

Klasse...

Daumen hoch

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Sehr schöner Bericht, auch wenn ich ihn nur überflogen hab weil ich 2 Tage nicht im Forum war und nun schon wieder seit 3 Stunden am "aufarbeiten" bin ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

das ist ein Hammerbild Wiede :!: :!: :!:
Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius: Wollt ich auch grad schreiben, daß die Felsen ja noch krass weit zu sehen sind an der Talstation DSB Sektion IV...

PB: Eklich weit aufzusteigen. Wenn du die Gondel erwischt, bist gleich schnell unten, mein Vater hatte sie grad verpaßt :-)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Marius hat geschrieben:Vom Hintertuxer Gletscher hab ich immer gern welche - vielleicht warten wir ab, bis der Bilderserver wieder geht, das ist einfacher, oder?
Allein die bisher gezeigten Photos sind der Hammer.
Wars egtl unbequem die PB zur Berg- u. Talfahrt zu benutzen? Da gehts doch am Gipfel der Wanglspitz ein klein wenig bergauf, oder? Die reine Fahrzeit dürfte an sich aber sogar kürzer sein als via Panoramaabfahrt.
Also wenn Du eine ehrliche Abntwort willst - ich bin trotz Sperre die Panoramaabfahrt gefahren, weil ich keine Lust hatte den kleinen Buckel zur 150erTux hochzulaufen :wink:

Die Panoramaabfahrt war aber nicht wirklich gut zu fahren...
(irgendeinen Grund mußte des CLOSED-Schild ja auch gehabt haben... :roll: )
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Wiede hat geschrieben: Die Penkenbahn - hier das Stück, wo man 180M.(!) vom Boden weg ist...
Bild
Ich dachte, dieses Höhe hat man bei der Überquerung des Tales nach der Kurvenstütze. Wie auch immer, die Penkenbahn ist eine Hammeranlage.
Hibernating
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Kann auch sein. Ich dachte es wäre da - vom Gefühl her :roll:

Aber Du hast Recht, egal wo nun die größte Höhe ist - die Penkenbahn ist eine geile Bahn aus technischer Sicht! :D

Weiß wer sicher, wo die größte Höhe ist? Überquerung Ziller oder Überquerung Astegg - also unteres oder oberes Spannfeld?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Michi (ausgeloggt)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Michi (ausgeloggt) »

Feld: 1
Länge: 1260m
Bodenalstand: 180m
Steigung: 75%


Im Feld 1 befinden sich maximal 9 Fahrzeuge pro Strang. An der Stütze 1 sind 2 Bergewagen und 2 Bergewinden vorgesehen, sodass an beiden Strängen gleichzeitig geborgen werden kann. Die Bergewagen werden auf das Zugseil aufgesetzt und mittels Winde zu den einzelnen Fahrzeugen auf der Strecke gefahren. Im Windenseil, Durchmesser 10 mm, ist ein Telefonseil zur Verständigung integriert. Die Bergewagen sind so ausgebildet, dass sie an den fixierten Fahrzeugen vorbeifahren können. Damit die Durchhänge des Windenseiles nicht zu groß werden, werden an den Fahrzeugen während der Bergung Seilreiter gesetzt. Die maximale Bergezeit beträgt ca. 3 Stunden.


Feld: 2
Länge: 1360m
Bodenabstand: 170m
Steigung: 73%


Im Feld befinden sich maximal
10 Fahrzeuge pro Strang.
An der Stütze 2 sind wiederum 2 Bergewagen und 2 Bergewinden vorgesehen.
Bergevorgang wie im Feld 1.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Also war mein Gefühl gar nicht mal so schlecht :wink:

Ich würde gerne mal eine Bergeübung bei der Penkenbahn sehen. Wenn ich mir den Text so durchlese und mir das dann bildlich vorstelle, dann hört sich das sehr interessant an! Allerdings würden mich keine 10Pferde im Ernstfall aus der Gondel rausbekommen. Nie im Leben würde ich da oben in 180M. Höhe in die Bergegondel umsteigen... :roll:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Tolle Bilder, Wiede!
Ich war ja 2 Wochen vorher am Gletscher. Die Landschaft ist dank des zwischenzeitlichen Schneefalles nicht mehr wiederzuerkennen.

Zum Vergleich Hintertux 08 12 2003 fast ohne Schnee:

Bild

Antworten

Zurück zu „Österreich“