Industrieskigebiet
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Almöhi
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 10.03.2011 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Industrieskigebiet
Immer wieder wird im Alpinforum von Industrieskigebieten gesprochen. Mich würde mal interessieren, was Ihr denn so unter diesem Begriff versteht. Ist es nur die Größe, ist es die Art der Pistenpräparierung, ist es die Anzahl der Lifte je Pistenkilometer; je hektar Pistenfläche, Transportkapazität, bezogen auf was?????
Erzählt doch mal was Ihr unter dem oft gebrauchten Begriff versteht.
Viel Spaß
Erzählt doch mal was Ihr unter dem oft gebrauchten Begriff versteht.
Viel Spaß
Saison 11/12 Hochfügen 23 mal
Glaube nicht alles was Du denkst
Glaube nicht alles was Du denkst
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Industrieskigebiet
Industrieskigebiete sind für mich Gebiete, in denen die Infrastruktur so dominant ist, dass ich als Skifahrer das Gefühl für Landschaft, Natur etc. zu verlieren beginne. Das Landschafts- und Bergerlebnis wird durch das Erlebnis der künstlich geschaffenen Strukturen so weit verdrängt, dass es in den Hintergrund gerät.
- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Industrieskigebiet
- Fast alle Anlagen vom gleichen Hersteller
- Fast alles nur kuppelbare Umlaufbahnen mit hoher Kapazität
- Keine Skilifte mehr, da die angesprochenen Gäste diese nicht mehr zu fahren beherrschen.
- Pisten planiert
- Total beschneite Pisten
- eher einfache Pisten (blau oder rot)
- Skihütte mit dauerhafter Apres- Ski Musik
=> Die Leute reisen an, fahren ein bisschen Ski, lassen sich von kuppelbaren Sesselbahnen hochbaggern und gehen am Abned natürlich ins Apres- Ski mit Ballermann- Musik. Eine Industrie halt, der Mensch ist einfach ein nettes Ding, das viel Geld einbringt.
- Fast alles nur kuppelbare Umlaufbahnen mit hoher Kapazität
- Keine Skilifte mehr, da die angesprochenen Gäste diese nicht mehr zu fahren beherrschen.
- Pisten planiert
- Total beschneite Pisten
- eher einfache Pisten (blau oder rot)
- Skihütte mit dauerhafter Apres- Ski Musik
=> Die Leute reisen an, fahren ein bisschen Ski, lassen sich von kuppelbaren Sesselbahnen hochbaggern und gehen am Abned natürlich ins Apres- Ski mit Ballermann- Musik. Eine Industrie halt, der Mensch ist einfach ein nettes Ding, das viel Geld einbringt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 15.08.2006 - 13:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Industrieskigebiet
Gratulation = ich hätte es nicht besser beschreiben können.Schöditaz hat geschrieben:- Fast alle Anlagen vom gleichen Hersteller
- Fast alles nur kuppelbare Umlaufbahnen mit hoher Kapazität
- Keine Skilifte mehr, da die angesprochenen Gäste diese nicht mehr zu fahren beherrschen.
- Pisten planiert
- Total beschneite Pisten
- eher einfache Pisten (blau oder rot)
- Skihütte mit dauerhafter Apres- Ski Musik
=> Die Leute reisen an, fahren ein bisschen Ski, lassen sich von kuppelbaren Sesselbahnen hochbaggern und gehen am Abned natürlich ins Apres- Ski mit Ballermann- Musik. Eine Industrie halt, der Mensch ist einfach ein nettes Ding, das viel Geld einbringt.
There's nothing like the first one
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.12.2006 - 12:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eisenach
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Industrieskigebiet
So ähnlich sehe ich das auch, es ist ein Begriff der imho etwas negativ besetzt ist. Ein Industrieskigebiet ist die logische Konsequenz der Tourismusindustrie. Das Wort Industrie hat schon im Ursprung die Bedeutung vom Betriebsamkeit/Fleiß. Ich verstehe unter einem Industireskigebiet daher ein Skigebiet, dass sich völlig kosequent auf Massentourismus einstellt und dabei dennoch versucht Authetizität vorzugaukeln. Meistens ohne das der geneigte Gast es mitbekommt werden authetische Dinge durch klischeehafte Dinge ersetzt. All die Dinge wie Vollbeschneiung, leistungsfähige Shuttle und Express KSB´s, Pistenplanierung, rießige Parkhäuser, Mc Donalds usw. ermöglichen eine die massenhafte Nutzung. Damit einher geht halt eine totale Banalisierung des Skisports und ein Verlust von Autthetizität wie in allen anderen Bereichen des Massentourismus auch. Es ist quasi egal ab man bspw. auf die Planai fährt (die im Oktober dank Kunstschnee auf aalglatten Wiesen anfangen, früher unmöglich gewesen) oder nach Side, Costa Brava usw., die Show ist für die Massen durchgestylt (Planai 3.12.), nur ist es eben in meinem persönlichen Empfinden irgendwie alles nicht wirklich echt.Schöditaz hat geschrieben:- Fast alle Anlagen vom gleichen Hersteller
- Fast alles nur kuppelbare Umlaufbahnen mit hoher Kapazität
- Keine Skilifte mehr, da die angesprochenen Gäste diese nicht mehr zu fahren beherrschen.
- Pisten planiert
- Total beschneite Pisten
- eher einfache Pisten (blau oder rot)
- Skihütte mit dauerhafter Apres- Ski Musik
=> Die Leute reisen an, fahren ein bisschen Ski, lassen sich von kuppelbaren Sesselbahnen hochbaggern und gehen am Abned natürlich ins Apres- Ski mit Ballermann- Musik. Eine Industrie halt, der Mensch ist einfach ein nettes Ding, das viel Geld einbringt.
Was mir als Tagesgast noch völlig egal ist, ich will ja schließlich nur Skifahren, geht für mich als Gesamturlaubskonzept eben gar nicht. Hier wie da, man muss es mögen.
Grüße
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Industrieskigebiet
Generell hast du grossteils recht. Aber:Schöditaz hat geschrieben:- Fast alle Anlagen vom gleichen Hersteller
- Fast alles nur kuppelbare Umlaufbahnen mit hoher Kapazität
- Keine Skilifte mehr, da die angesprochenen Gäste diese nicht mehr zu fahren beherrschen.
- Pisten planiert
- Total beschneite Pisten
- eher einfache Pisten (blau oder rot)
- Skihütte mit dauerhafter Apres- Ski Musik
=> Die Leute reisen an, fahren ein bisschen Ski, lassen sich von kuppelbaren Sesselbahnen hochbaggern und gehen am Abned natürlich ins Apres- Ski mit Ballermann- Musik. Eine Industrie halt, der Mensch ist einfach ein nettes Ding, das viel Geld einbringt.
-
Das ist ja wohl nicht dein Ernst? DM ist nun mal dominant. Ausserdem hat die Schweiz dann mit Garaventa auch extrem viele "Industrieskigebiete"Alle Anlagen vom gleichen Hersteller?
-
Auch ned wirklich. Ratschings hat zum Beispiel Vollbeschneiung, aber kuppierte Pisten. Im Sommer erkennt man die Skipisten nicht wirklich. Trotzdem ists für mich ein Industrieskigebiet. Los ist dort aber eher wenig und die Kap. der Lifte ist auch eher gering.Pisten planiert.
-
Auch ned wirklich sinnvoll. Gibt auch genügend Industriegebiete mit Hauptsächlich Roten + Schwarzen Pisten.Eher einfache Pisten.
-
Also 95% aller Skigebiete europaweit. Auch in der Schweiz gibts in fast jedem Skigebiet einen Schirm mit Aprés Ski.Skihütte mit dauerhafter Apres-Ski Musik.
Ich würde eher sagen, dass ein Gebiet ein Industrieskigebiet ist, wenn ein paar der Punkte übertrieben werden. Massive Beschneiung + Hohe Kap. + starke Aprés Ski z.B.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Industrieskigebiet
"Industrieskigebiete" sind für mich diejenigen größeren Skigebiete, die ihren individuellen Charakter aus der Zeit vor der Jahrtausendwende mittlerweile vollständig abgelegt bzw. verloren haben und durch scheinbares Erreichen von Serviceperfektion beliebig austauschbar geworden sind. Somit ist die Begrifflichkeit des "Industrieskigebiets" auch generationenabhängig: Wer geburtsjahrsbedingt nicht erleben konnte, wie sich ein Skigebiet zum "Industrieskigebiet" entwickelt hat, kann es als solches nicht unbedingt einordnen.
Die o.g. Kriterien finde ich großenteils passend gewählt. Sie werden aber auf kaum ein "Industrieskigebiet" vollständig zutreffen. Rein subjektiv fängt für mich die Impression eines "Industrieskigebiets" gefühlt bei ca. 4-5 Treffern aus der genannten Liste von 7 Kriterien an.
Die o.g. Kriterien finde ich großenteils passend gewählt. Sie werden aber auf kaum ein "Industrieskigebiet" vollständig zutreffen. Rein subjektiv fängt für mich die Impression eines "Industrieskigebiets" gefühlt bei ca. 4-5 Treffern aus der genannten Liste von 7 Kriterien an.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 162
- Registriert: 28.04.2011 - 16:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Industrieskigebiet
Imho taugt keines der obigen Punkte zur Definition eines Industrieskigebietes und die bisher genannten Punkte beschreiben lediglich die Symptome. Für mich macht ein Industrieskigebiet die bedingungslose und rücksichtslose Ausrichtung des Skigebietes, des Skiortes, der Gastronomie etc. auf den Zeitgeist des anvisierten Publikums aus. Wann ein Skigebiet die "too much" Grenze überschritten hat, ist eine persönliche Geschmacksfrage und schwer allgemein-gültig quantitativ zu definieren.Almöhi hat geschrieben:Immer wieder wird im Alpinforum von Industrieskigebieten gesprochen. Mich würde mal interessieren, was Ihr denn so unter diesem Begriff versteht. Ist es nur die Größe, ist es die Art der Pistenpräparierung, ist es die Anzahl der Lifte je Pistenkilometer; je hektar Pistenfläche, Transportkapazität, bezogen auf was?????
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Industrieskigebiet
Ischgl, Sölden, Skiwelt, Hochzillertal etc. aber halt auch Gurgl für mich.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Industrieskigebiet
+1Af hat geschrieben:Ischgl, Sölden, Skiwelt, Hochzillertal etc. aber halt auch Gurgl für mich.
Es grüsst der Oli
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Industrieskigebiet
Kronplatz ist für mich Industrieskifahren at its best. Für 2 Tage machts Spass

Danke Bulgarien !
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Industrieskigebiet
Jup... aber lt. den Vorgaben eben auch St.Anton.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Industrieskigebiet
Beispiel Österreich: 9% des Bruttoinlandsproduktes ist Toursimus, ist also ein wichtiger Wirtschaftszweig und eine "Industrie". Deswegen gibt es auch "Industrieskigebiete" mit denen man Geld verdienen will.
Ob es manche Glauben oder nicht, so eine Seilbahngesellschaft will vorrangig Geld verdienen, deswegen wird das auch optimiert und es entstehen "Industrieskigebiete". Einige hier denken immer noch man würde das aus Jux und Tollerei machen...
Ob es manche Glauben oder nicht, so eine Seilbahngesellschaft will vorrangig Geld verdienen, deswegen wird das auch optimiert und es entstehen "Industrieskigebiete". Einige hier denken immer noch man würde das aus Jux und Tollerei machen...

- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Industrieskigebiet
Das Erste was mir dazu einfällt ist Flachau.TVT hat geschrieben:Welche Skigebiete sind Industriskigebiete. Kennt jemand ein paar Beispiele.
1. Total "verspacet"
2. Alle Pisten planiert und total breit und eintönig
3. Moderne Leistungsstarke Lifte
4. Trotz der eh schon so breiten Pisten, total überfüllte Pisten, aber hauptsache man muss nicht beim Lift anstehen...
Also ich kenne kein besseres Beispiel.
Generell würde ich aber auch so ziemlich alle großen Schigebiete in der Ski Amade als Industrie-Schigebiete bezeichnen.
Besonders die Planai, Hauser Kaibling und Wagrain, aber keines von denen kommt an Flachau rann.
Industrieschigebiete müssen aber auch nicht besonders Groß sein, wie der Hirschenkogel am Semmering zeigt.
Der "Zauberhügel" besteht schon zu mehr aus Pistenfläche als aus Wald, wobei die Pisten auch fast alle total planiert und total eintönig sind.
Eine für die 1000m Strecke (meiner Meinung nach) übertriebene 8EUB mit 2800 P/H Förderleistung, die 4SBF schaufelt auch nochmal ordentlich Leute rauf. Dort wird es manchmal auch schon ganz schön eng auf den eh schon verhältnismäßig breiten Pisten. An der Talstation natürlich auch ein Sportshop und die berühmte Zauberbar.
Irgendwie eine Mischung aus Flachau und Planai im Kleinformat
Weiters :
Ischgl, ganz klar.
Sölden
Stuhleck, wieder ein etwas kleineres Beispiel
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Almöhi
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 10.03.2011 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Industrieskigebiet
Da hab ich ja was losgetreten
Ich finde Eure Definitionen teilweise echt super. Was mich etwas überrascht, ist das es Leute gibt, die genau wissen welche Gebiete darunter fallen, aber keine Definition für den Begriff abgegeben haben.
Bedeutet das soviel wie: ich kenne Industrieskigebiete, weis aber gar nicht warum ich sie als solche sehe
Egal, macht mal weiter, vieleicht sollte aber jeder, der ein Skigebiet nennt, auch beschreiben, warum er es als solches sieht.
Weiterhin viel Spaß und ich bin gespannt auf Eure Erklärungen.
Danke, Euer Almöhi



Egal, macht mal weiter, vieleicht sollte aber jeder, der ein Skigebiet nennt, auch beschreiben, warum er es als solches sieht.
Weiterhin viel Spaß und ich bin gespannt auf Eure Erklärungen.
Danke, Euer Almöhi
Saison 11/12 Hochfügen 23 mal
Glaube nicht alles was Du denkst
Glaube nicht alles was Du denkst
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Industrieskigebiet
Falls du damit (auch) mich meinst, ich definiere es so:Almöhi hat geschrieben:Da hab ich ja was losgetretenIch finde Eure Definitionen teilweise echt super. Was mich etwas überrascht, ist das es Leute gibt, die genau wissen welche Gebiete darunter fallen, aber keine Definition für den Begriff abgegeben haben.
Bedeutet das soviel wie: ich kenne Industrieskigebiete, weis aber gar nicht warum ich sie als solche sehe
![]()
Egal, macht mal weiter, vieleicht sollte aber jeder, der ein Skigebiet nennt, auch beschreiben, warum er es als solches sieht.
Weiterhin viel Spaß und ich bin gespannt auf Eure Erklärungen.
Danke, Euer Almöhi
Einfach ein Schigebiet mit guter Infrastruktur:
Also
)Leistungsstarke, moderne Lifte (vermehrt auch mit Sitzheizung)
)Sport-shops an den Zubringerbahnen oder auch Hauptbahnen
)Große Disco bzw. Bar zumindest bei der Haupt-Talstation (Hohenaus-Tenne Planai, Zauberbar Semmering)
)Voll oder Nahezu-Voll-Beschneiung der Pisten
)Breite, modelierte Pisten, damit es durch die Leistungsstarken Lifte nicht zu voll wird
Hört sich ja gut an,
Das negative daran ist jedoch:
)Die Pisten werden mit zunehmender Modelierung und Verbreitung immer langweiliger.
)Durch die hohen Kapazitäten der Lifte kommt es trotz der breiten Pisten oftmals zu einer ziemlichen Überfüllung eben dieser.
)Lifte mit hohen Kapazitäten, Bubbles und Sitzheizung, sowie die Flächendeckende Beschneiung sind natürlich nicht billig, was man dann auch am Lift-Karten-Preis merkt.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Almöhi
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 10.03.2011 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Industrieskigebiet
Dich hatte ich eher als positiv gesehen, da Du nicht nur die Gebiete aufgezählt hast, sondern eben auch schon ein bischen Info über das "warum" mit aufgeführt hast.Cruzader hat geschrieben: Falls du damit (auch) mich meinst, ich definiere es so:
Aber so ausführlich wie jetzt find ich super.
Danke
Saison 11/12 Hochfügen 23 mal
Glaube nicht alles was Du denkst
Glaube nicht alles was Du denkst
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Industrieskigebiet
Es entwickelt sich hier gerade endlich mal eine sachliche Diskussion zum Thema Industrieskigebiet. Darum würde ich es begrüßen, wenn solch unrichtige Aussagen, die offenbar nur den Sinn haben, zu provozieren, nicht mehr gepostet werden. Du scheinst daraus, dass manchen Industrieskigebiete nicht gefallen abzuleiten, dass diese sich nicht bewusst sind, dass man als Betreiber Geld verdienen muss. Das ist aber wie gesagt falsch. Abgesehen davon gibt es auch "Nicht-Industrieskigebiete" deren betreiber Geld verdienen - und das gut.br403 hat geschrieben:...manche Glauben oder nicht, so eine Seilbahngesellschaft will vorrangig Geld verdienen, deswegen wird das auch optimiert und es entstehen "Industrieskigebiete". Einige hier denken immer noch man würde das aus Jux und Tollerei machen...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Industrieskigebiet
Kannst du das belegen? Auffällig ist nur, dass die "Nicht-Industrieskigebiete" in Österreich und Deutschlad zu einem grossen Teil finanzielle Probleme haben...3303 hat geschrieben:Abgesehen davon gibt es auch "Nicht-Industrieskigebiete" deren betreiber Geld verdienen - und das gut.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.12.2006 - 12:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eisenach
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Industrieskigebiet
Ganz klar, auch das sehe zumindest ich als Industrieski, aber ehrlicher Industrieski! Die Bauten versuchen gar nicht erst, regional verwurzeltes Baustile zu imitieren. Die Bauten sind auf Zweckmäßigkeit ausgerichtet, basta, mehr nicht. Das missfällt mir persönlich besonders oft in Österreich, ich empfinde viele Bauten als schlechte Imitation einer heilen klischeehaften Bergwelt, die gerade in und um die Industrieskigebiete längst nicht mehr existiert oder nie existiert hat.Frankenski hat geschrieben:Wie nennt man diese Stadionen in Frankreich mit ihren Bettenbunkern
Wie gesagt, zehnstöckige Betonbettenbunker im franz. Hochgebirge sind auch nicht schön, gaukeln mir aber nicht erfolglos vor, Bestandteil der "Baukultur" zu sein. Französische Skigebiete werden von Ihren Kunden dafür aber definitiv nicht mit Abwesenheit bestraft. Sie sind was Sie sind, zumeist ehrliche sportliche und kompromisslose Retortenorte mit einer auf den Schneesport ausgerichteten Infrastruktur ohne den Anspruch, seine Besucher glauben zu lassen, Sie befänden sich an einem Ort, "wo die Welt noch in Ordnung ist."
Wenn ich bspw. in einem Skigebiet im SB Restaurant mit sagen wir mal tiroler Baustil und dennoch 500+ Sitzplätzen sitze und mir meinen Kaiserschmarn oder gar ein Schnitzel aus der Friteuse an der SB Theke hole, dann springt mir der Industrieski quasi ins Gesicht weil Anspruch und Wirklichkeit keine Schnittmengen mehr haben. Vielleicht habe ich da eine sehr eigene Auffassung der Dinge, frage mich aber gleichzeitig ob es den vielen anderen Touris auch auffällt oder ob es halt genau Ihren Erwartungen entspricht?
Wenn kleine "Nichtindustrieskigebiete" durch "Indutrieskigebiete" potentielle Finanzprobleme bekommen, dann sagt das zum einen etwas über den Anspruch der Schneesporttouris aus und ist gleichzeitig ein Beleg für die Verdrängung verglw. authetischer Strukturen durch Industrieski. Das gleiche kann man an bspw. an zahllosen Badestränden/Badeorten rund um die Welt beobachten.
Grüße
Zuletzt geändert von terestric am 01.12.2011 - 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Industrieskigebiet
Empfinde ich als eine perfekte Definition.Industrieskigebiete sind für mich Gebiete, in denen die Infrastruktur so dominant ist, dass ich als Skifahrer das Gefühl für Landschaft, Natur etc. zu verlieren beginne. Das Landschafts- und Bergerlebnis wird durch das Erlebnis der künstlich geschaffenen Strukturen so weit verdrängt, dass es in den Hintergrund gerät.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Industrieskigebiet
Ich empfinde es übrigens so das eine gesunde Mischung von beidem herrschen muss. Also gerne auch planierte Anfängerpisten mit dem 6er Kuppel und der Almöhihütte dazu, aber dann auch wieder abgeschiedene Ecken wo man als "Fortgeschrittener Skifahrer und Naturliebhaber" auf seine Kosten kommen kann. Wenn ich dann so eine Mischung habe empfinde ich es auch nicht als Industriegebiet.Ob es manche Glauben oder nicht, so eine Seilbahngesellschaft will vorrangig Geld verdienen, deswegen wird das auch optimiert und es entstehen "Industrieskigebiete". Einige hier denken immer noch man würde das aus Jux und Tollerei machen...