Werbefrei im Januar 2024!

Andermatt 20.12.2003

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Andermatt 20.12.2003

Beitrag von Michael Meier »

Gestern war ich mit Oliver Frank in Andermatt Skifahren. War Super

Anfahrt:
Liestal mit dem Zug am 6.29
Zürich HB mit dem Zug ab 7.35
Göschenen mit der Schöllenenbahn (Zahnradbahn) ab 9.15
Gemsstock Talstatiom 9.30

Wetter:
-Schön, Sonne keine Wolken, Windig

Temperatur:
Tal: 0° Gemsstock -7°

Schneehöhe:
Tal: 20cm auf der Strasse
Berg: 1m oder mehr. Allerdings sehr fest verblasen

Schneezustand:
Pulver gut

Schneezusammensetzung:
Nätschen: Fast nur Naturschnee, Gemsstock auf der Gurschen auch Kunstschnee beigemischt

Geöffnete Anlagen:
Gemsstock alle
das sind:
-60PB Andermatt-Gurschen (Garaventa)
-80PB Gurschen-Gemsstock (Garaventa)
-2SB Gurschengrad (Garaventa)
-BSL Lutersee (Garaventa)
-BSL Gurschenalp (Garaventa)

Nätschen alle
das sind:
-2SB Andermatt-Nätschen (Garaventa)
-4KSB Nätschen-Stöckli (Garaventa)
-BSL Dürstelen-Gütsch (Garaventa)
-BSL Grossboden (Garaventa)
-Zahnradbahn zum Oberalp

Winterhorn alle
das sind:
-2SB Hospental-Winterhorn (Küpfer)
-BSL Lückli (Küpfer)

Dann noch der Skilift in Realp auch in Betrieb.

Geschlossene Anlagen:
Keine

Offene Pisten:
Alle

Geschlossene Pisten:
Abfahrt unter der Nätschen DSB und die Talabfahrten am Winterhorn und Gemsstock

Meisten Gefahren mit:
DSB Gurschengrad

Wenigsten Gefahren mit:
Gar nicht gefahren am Winterhorn und in Realp. Sonst mit der Pendelbahn auf dem Gemsstock. Zu Lange Wartezeiten

Wartezeiten:
Null ausser an der Gemsstock Bahn von der Gurschenalp aus 30min

Neuheiten: Beschneiung am unteren Teil der St. Anna Gletscherabfahrt und der Gurschen komplett. Zudem eine neue am Winterhorn Nätschen hat keine ausser grad unten der letzte Hang der Talabfahrt.

Gefallen:
-Schönes Wetter
-Im vergleich zu anderen Orten viel Schnee
-Schöne Gletscherpiste
-Sonne

Nicht gefallen:
-Veraltete Anlagen
-Wenig Kapazität
-Schlechter Zustand von Gewissen Anlagen
-Schlecht Präpariert

Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Schlechte Präparierung und miese Lifte

Bilder: Sobald der Upload geht und sie entwickelt sind.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Scheint keinen wirklich zu interessieren. Hier die Bilder!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Zum 2.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die 3. Serie vom Nätschen. Hab nicht bei allen Bildern das Alpenglühen ausgefiltert drum sind einige Rot. :wink:
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Zur Seillage auf Bild P1000075.JPG:
Sind die Rollen schon etwas verschlissen, daß das passieren konnte, oder ist das Seil wegen Liftbenutzern, die nicht die Spur halten, aus der Vertiefung der Rollen geraten.
Habe so etwas schon öfters gesehen, gibt ja so ein schleifendes Geräusch. Jedesmal habe ich den Liftwart verständigt, und die haben das dann in Ordnung gebracht. So auch im Dezember 2003 in Zermatt (Schlepplift Gandegg).
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

From Micha zu Michael

Beitrag von Xtream »

hi michael,

wünsche dir nen guten rutsch ins neue 04 und weiter so im forum echt top
deshalb als kleines present von micha zu michi - anbei mal 3 bilder fellhorn pb.....
passt zwar nicht ganz in dein topic, aber da du ja so ein pb freak bist
dachte ich mir ein paar bilder können nicht schaden...

also zuerst einmal möchte ich dir ein großes lob für deine detailierten berichte aussprechen... das ist echt mega klasse michi was du an informationen lieferst... bin seit 3 monaten hier dabei und echt begeistert über die verschiedensten seilbahn techniken die es so gibt und was es damals alles gab.....

mich würde nur eins interessieren und da bitte ich um eine vernünftige antwort... warum magst du kein doppelmayr ist dir das alles zu modern...

also ich finde historik schon megageil was es damals alles gab aber genauso gehe ich mit der zukunft und deshalb finde ich diese doppelmayr bahnen einfach genial die technik steckt da drin.... und außerdem hat doppelmayr doch auch schon ne lange firmengeschichte....

und wenn du mal mit der 6erGratbahn in Ischgl gefahren bist, also die fahrruhe bei dieser bahn ist unglaublich auch bei niederhalter da kommt weit und breit kein hersteller ran...

erkläre doch mal einen vernünftigen grund dafür warum so eine abneigung...

na ja laut deiner homepage bist ja erst 18 jahre und da sieht man halt noch viele sachen anders......

oder stören dich die firmenfusionen mit deinen eidgenössischen alten herstellern... denn von der seilbahntechnik muss dcih doppelmayr begeistern... aber nur von der Technik über aussehen lässt sich streiten

na ja vieleicht kannst das mal erklären von michi zu micha.....

bye michael
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Weia, das mit dem Seil an der Rolle schaut ja echt düster aus :) Sowas hab ich bisher noch nicht erlebt ...

Zum Thema "horizontale" Rollen: Was hat das mit einer Zwirbelkurve zu tun? Hab so was noch nie bei einer Zwirbelkurve in .at gesehen ...

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Naja trifft man öffters an. auch an grösseren Anlagen.

Die Horitontalen Rollen sparen mächtig an Seilscheibendurchmesser. Zudem kann man die Zwirbelkurve so kostruieren dass die Scheiben nicht übernander leigen müssen und daher nur ein Steher norwendig ist. Diejenigen Zwirbelkurven die du kennst, wie Mutersalm, Kaserer und so weiter haben alle 2 Beinige Konstruktionen und die Rollen übereinander oder nicht? Das sind Zwirbelkurven. Das hier ist von System her gleich hat aber Bühler entwickelt. Einfache Konstrucktion Viel Geld gespart! :roll:
Benutzeravatar
Howy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 10.11.2002 - 13:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bangkok
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Howy »

Schöne Bilder, Michi! Danke für den Bericht.
Surf mal vorbei: Viele Fotos aus Thailand, Laos, Cambodia und Myanmar --> http://www.hschmid.net

Ob Flugzeug oder Seilbahn - Am liebsten fliegen!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Noch eine kleine Serie.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Echt schöne Bilder von einem SKigebiet das nicht allzuoft Erwähnung findet. Von der topografischen Lage her schaut das ja recht ansprechend aus, aber anscheinend ist es da nie wirklich überlaufen. Schwer zu erreichen oder woran liegts?

Jakob
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Zwirbelkurve: Der geringere Platzvorteil und das leichtere Design leuchten mir ein ...

'nen Portalstützenlift mit 1 Seil (wg. der Kurve) hab ich auch noch nie gesehen :)

Downhill: Könnten wir Andermatt vielleicht doch auf die Liste nächste Woche setzen.

Sind die 3 hier genannten Skigebiete eigentlich mit Pisten verbunden oder sind die extra? Gleicher Skipaß?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Für einen Tag gibts nur getrennte Skipässe! Allerdings hab ich mit der Gemsstockkarte auch am Nätschen Skifahren können. :lol:
Frag mich nid wie.
:P Vielleicht zählt das dazu. Verbunden sind sie aber nicht.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

^^Ahh ja an der Rigi hats auch solche Einzelnen Fachwerkstützen beim 3-Eck Lift!
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

starli hat geschrieben:'nen Portalstützenlift mit 1 Seil (wg. der Kurve) hab ich auch noch nie gesehen :)
der ossi-reichert-sl am ofterschwanger horn hat auch solche. mal sehen, wohin es mich am dienstag verschlägt, vielleicht gibts dann bilder davon.
Starli (offline)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Starli (offline) »

Meier Michael hat geschrieben:Für einen Tag gibts nur getrennte Skipässe! Allerdings hab ich mit der Gemsstockkarte auch am Nätschen Skifahren können. :lol:
Frag mich nid wie.
:P Vielleicht zählt das dazu.
Yep... siehe
http://www.andermatt.ch/bergbahnen/tageskarten.asp

Die Tageskarte "nur Nätschen" kostet 41,-, die Tageskarte "Nätschen + Gemsstock" kostet 53,- und damit gleichviel wie die Tageskarte "Gemsstock"...

.. damit wird auch dieses für unsere CentralSwiss-Tour wieder interessant ;-)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

jwahl hat geschrieben:Echt schöne Bilder von einem SKigebiet das nicht allzuoft Erwähnung findet. Von der topografischen Lage her schaut das ja recht ansprechend aus, aber anscheinend ist es da nie wirklich überlaufen. Schwer zu erreichen oder woran liegts?

Jakob
Andermatt ist mit dem Auto super zu ereichen. Bis 6 km vorher ist alles Autobahn! (Gotthard-Autobahn). Die letzten 6 km gehts steil hoch, aber überiwegend lawinensicher in Galerien. Mit dieser guten Erreichbarkeit ist dieses kleine, aber interessante Gebiet ideal für einen Kurz-Tripp. Und mit dem Skipassverdund Sedrun-Disentis (auch Airolo??) wirds auch an 4-5 Tagen ned langweilig.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Antworten

Zurück zu „Schweiz“