Werbefrei im Januar 2024!

Skifahren mit Kniearthrose

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Martin_11
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 0
Registriert: 02.12.2011 - 00:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von Martin_11 »

Hi,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das Thema hier richtig platziere.
Ich hatte heute einen Arzttermin wg. anhaltender Knieschmerzen.
Diagnose = Kniearthrose rechtes Kniegelenk
Da ich jedoch regelmäßig (ca. einmal pro Jahr Skifahren gehe) würde ich darauf sehr ungern verzichten.
Ich habe den ganzen Abend rund um das Thema Kniearthrose und Sportarten gesucht und bin auf diese Seite gestoßen
http://www.dr-gumpert.de/html/kniearthrose_sport.html
Da steht, bei Sportarten, bei den das Knie verdreht wird, sollte man am besten verzichten.
Hat jemand bereits damit Erfahrungen (Kniearthrose und Skifahren) oder kann man was bei der Materialwahl (vor allem Schuhe) machen???
Danke schonmal

P.S. Wenn das Wetter so bleibt hat sich das mit dem Skifahren eh erledigt :evil:

Grüße
Martin

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von Pilatus »

Schuhe werden kaum gross dazu betragen können, dass es dir im Falle eines Falles das Knie nicht verdreht... :wink:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von Fab »

Habe mal einen Amerikaner beim Skifahren kennengelernt. Der hatte an einem Bein eine Vorrichtung, bei dem der Oberschenkel mit dem Unterschenkel verbunden war. Dadurch wurde das Knie angeblich völlig entlastet.
Frag mal einen Orthopäden.

Ein Freund von mir (Ex-Fußballer), der jetzt auch mit mir demnächst in Zermatt Ski fährt, hat auch Kniearthrose. Knie schwillt immer an u. schmerzt.
Der nimmt Schmerztabletten und nach dem Urlaub ist dann wieder gut.
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von Skihase »

Ich fahre seit Jahren mit Kniearthrose ca. 30 Tage im Jahr Ski - halt etwas vorsichtiger als früher, d. h. ich stürze nur ca 1 x im Jahr. Am schlimmeren Knie, das ich mir auch mal verdreht habe, eine Kniebandage unter der Skihose, ab und zu 'ne Schmerztablette, abends nach dem Skifahren das Knie mit Diclofenac eingerieben und schon geht's am nächsten Tag weiter ... Nach 3-4 Skitagen brauche ich dann einen Tag Pause. Insgesamt wird es im Lauf der Saison stets besser, da sich die Muskulatur stärker ums Knie rum aufbaut.
Klar, lt. Orthopäde sollte ich eigentlich nicht mehr Skifahren, nur noch Schwimmen (bäh!) usw., aber das kommt für mich nicht in Frage.

Ach so, bei mir ganz wichtig: Nach dem Skifahren ein bisschen auslaufen (spazieren gehen reicht), nicht gleich rumsitzen; Heimfahrt im Auto mehrere Stunden ist immer ganz schlecht.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von Klosterwappen »

Solange ich unterwegs bin, gehts recht gut.
Das Problem ist das Aufstehen, etwa nach einer Pause, da tuts eine Zeitlang massiv weh.

Das vergeht aber wieder.

Und eine Packung Schmerzmittel ist natürlich immer dabei!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von Pistencruiser »

Martin_11 hat geschrieben:Da ich jedoch regelmäßig (ca. einmal pro Jahr Skifahren gehe) würde ich darauf sehr ungern verzichten.
Bei dieser geringen Anzahl von Skitagen würde ich mir keine Sorgen machen, da diese sich wohl nicht weiter schädigend auf das Gelenk auswirken werden.
Da fallen diverse alltägliche Belastungen (bzw. Nicht-Belastungen) im Verlauf des restlichen Jahres stärker ins Gewicht. Hättest du jetzt 50 Skitage
plus X würde ich darüber nachdenken kürzer zu treten aber verzichten würde ich nicht. Horche in deinen Körper rein und du wirst sehr schnell merken
was du Ihm auf der Piste noch zumuten kannst und was nicht mehr geht.

Das Schlimmste, was man einem arthritischen Gelenk antun kann, ist Schonung bis zur Bewegungslosigkeit. Das führt dann dazu, dass das betroffene
Gelenk überhaupt nicht mehr mit "Gelenkschmiere" versorgt wird. Die Beschwerden werden zunehmen.
Martin_11 hat geschrieben:Da steht, bei Sportarten, bei den das Knie verdreht wird, sollte man am besten verzichten.
Die Gefahr des Verdrehens besteht eigentlich nur im Falle eines Sturzes. Das kann dann auch ein gesundes Knie zerreissen,
Arthrose hin oder her.
Die eigentliche Bewegung beim Skifahren ist eine Beuge- und Streckbewegung. Ein moderates aber gezieltes Muskelaufbautraining
abgestimmt auf dein Belastungslimit ist hier sicherlich hilfreich und wirkt unterstützend auf das Knie. Auf die eigentliche
Gelenkstabilität wirkt sich eine Arthrose meines Wissen nicht aus (Kommt vllt. auf den Grad der Schädigung an).
Martin_11 hat geschrieben: oder kann man was bei der Materialwahl (vor allem Schuhe) machen???
Bei den Schuhen solltest du darauf achten, das diese korrekt gelotet sind. D.h., dass du wirlich plan auf der Fußsohle steht und eine X- bzw.
O-Beinstellung auf jeden Fall vermieden wird. Flex würde ich eher nicht zu hart wählen. Das Schienbein die ganze Zeit in die Vorlage "zwingen"
zu müssen kann sehr kraftraubend und verkrampfend sein
Ich würde bei der Skiwahl jetzt nicht unbedingt auf den kompromisslosesten, zappeligen Slalomcarver zurückgreifen, der Dir beim kleinsten Fehler die
Beine auseinanderreisst. Lieber was "gemütlicheres" wählen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von OliK »

@martin
Ich weiss, ein völlig abstruse und für unsere heutige Web2.0 Generation weit am Thema vorbeigehende Frage:
Anstatt Dich hier an Hobbydoktoren zu wenden, warum fragst nicht einfach den Arzt? Oder gleich alternativ nen ordentlichen Sportarzt?

:lol:
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von Pilatus »

Naja, weil jeder seriöse Arzt "nein" sagt... Oder hast du das Gefühl, der will am Schluss Schuld sein, wenn doch was schief geht? Hier gehts um kontronllierte Malcompliance... ;)
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von Skihase »

Pilatus hat geschrieben:Naja, weil jeder seriöse Arzt "nein" sagt... Oder hast du das Gefühl, der will am Schluss Schuld sein, wenn doch was schief geht? Hier gehts um kontronllierte Malcompliance... ;)

So isses!

Wir bzw. ich gebe hier sicher nicht den Hobbydoktor, sondern berichte einfach, wie's halt so geht mit Arthrose...mehr kann Martin hier wohl auch nicht erwartet haben als ein paar Erfahrungen, oder?
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von OliK »

Pilatus hat geschrieben:Naja, weil jeder seriöse Arzt "nein" sagt...
Nö! Wenns keinen Grund gibt NEIN zu sagen, wird er nicht nein sagen. Ein guter Sportarzt schon 2 mal nicht :ja:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von Pilatus »

ChaosB99 hat geschrieben:
Pilatus hat geschrieben:Naja, weil jeder seriöse Arzt "nein" sagt...
Nö! Wenns keinen Grund gibt NEIN zu sagen, wird er nicht nein sagen. Ein guter Sportarzt schon 2 mal nicht :ja:
Wenns einen (noch so kleinen) medizinischen Grund dagegen gibt, dann sagt er nein. Wenn nicht, dann sagt er, wenns von den Schmerzen her geht, dann könne er es ja versuchen. Wo wir wieder hier wären.

Der Sportarzt hat vielleicht ein bisschen einen anderen Ansatz... der muss dich ja nicht unbedingt heilen, sondern nur soweit zurecht flicken, dass du noch eine Runde durchhältst...
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von molotov »

Und frag nen mal nen Physio, in meinem Bekanntenkreis sind das oft die härtesten Sportler, oft auch schon mehrfach verletzt, die wissen oft besser wie man "halbkaputt" noch gut zurecht kommt ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von Fiescher »

Ein interessantes Thema, das mich auch selbst betrifft, denn ich hab in beiden Knien einen mehr oder weniger "schlimmen" Knorpelschaden.
Das linke Knie wurde mir vor 7 Jahren komplett zusammengeflickt, da war bis auf das Kreuzband, alles kaputt und gedehnt. Aber kein Sportunfall odg. sondern einfach jahrelange Abnutzung und 2 "Unfall-Schäden" innerhalb von 2-3 Jahren.

In der ersten Saison, bin Ende Juli nach einem heftigen Festival-WE operiert worden und bin dann Mitte Dezember wieder auf den Ski gestanden. Okay vom Arzt, absoluter Spezialist, eine Koriphäe auf seinem Gebiet hatte ich mir Ende November geholt und bin die ersten 3 Saisons mit Bandage gefahren. Die liegt inzwischen seit 4 Jahren im Schrank, gehe regelmäßig Laufen, Radlfahren und halt im Winter ca. 30 Tage im Schnitt Skifahren.
Probleme habe ich keine dabei, eher wenn ich lange in gebückter Kniehaltung verharre, aber selbst nach 10.000 und mehr Höhenmeter spüre ich manchmal einen Druck, aber keinen Schmerz oder ähnliches. Auch kein Anschwillen usw.

Ich fahre 2 verschiendene Race-Carver und einen recht schnellen und kraftraubenden Fahrstil, aber ich schaue halt daß ich das Risiko soweit gering halte, daß ich fast sturzfrei durch die Saison komme. In der Regel hab ich 1 Sturz im Winter immer dabei, aber ich versuche halt das Risiko desssen so weit es geht zu minimieren, denn laut meinem Arzt ist halt die erhöhte Gefahr bei mir, durch die Vorschädigung eines Kreuzbandrissens im blödestens Falle gegeben.

Aber ich hab nie dran gedacht, mein Hobby aufzugegen, und grade die letzten Jahre seit ich in Bayern lebe, habe ich die Menge der Ski-Tag vergrößert, die Technik verfeinert und den Stil "beschleunigt".
Aber ich denke das muss jeder für sich selbst rausfinden und den Mittelweg mit sich ausmachen.l

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von 3303 »

Pilatus hat geschrieben:
ChaosB99 hat geschrieben:
Pilatus hat geschrieben:Naja, weil jeder seriöse Arzt "nein" sagt...
Nö! Wenns keinen Grund gibt NEIN zu sagen, wird er nicht nein sagen. Ein guter Sportarzt schon 2 mal nicht :ja:
Wenns einen (noch so kleinen) medizinischen Grund dagegen gibt, dann sagt er nein. Wenn nicht, dann sagt er, wenns von den Schmerzen her geht, dann könne er es ja versuchen. Wo wir wieder hier wären.
......
Das stimt so nicht.

Ein guter Orthopäde bzw. Sportarzt sagt, dass es für das Knie besser ist, nicht Ski zu fahren, gibt aber dann aufgrund der Tatsache, dass der Patient trotzdem Ski fährt und der spezifischen Diagnose Anweisungen bzw. Tipps, wie man das Skifahren entsprechend möglichst schonend gestalten kann, ob Apparaturen oÄ empfehlenswert sind und wie weit man gehen kann - und das patientenspezifisch.
Wenn ein Arzt einfach sagt, man solle es irgendwie versuchen, ist es ein schlechter Arzt.
Wichtig auch, dass der Arzt den Befund und die Diagnose genau dieses Gelenkes kennt - das kennt nämlich keiner im Forum.
Im Forum läuft man Gefahr, dass jemand, dessen Leiden nicht genau vergleichbar ist, Tipps gibt, die für ihn gut, für den Fragenden aber uU schlecht sind.

Fazit: Einen guten Arzt fragen und nicht das Forum!
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von missyd »

Habe schon seit Jahren Arthrose an beiden Kniescheiben .... das hält mich aber keineswegs davon ab recht viel Sport zu treiben .... ski/snowboardfahren, Dowbhill biken, american football, basketball, wandern und vieles mehr.....
Ausser Wandern geht alles recht schmerzfrei und gut ohne Bandagen etc. denn solange meine Knie regelmässig bewegt werden tun sie auch nicht so weh ... sitze ich aber still rum dann beginnen die Schmerzen .... mein Arzt hat mir vor 10 Jahren jeglichen Sport verboten .... meine Knie seien ruiniert .... nichts mehr zu machen damit .... aber ich weiss dass es nicht so ist!
volant
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 28.02.2012 - 11:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von volant »

Ich mache auch schon jahrelang Sport trotz Arthrose in meinem linken Knie. Anfangs war es anstrengend und schmerzhaft aber durch gezielten Muskelaufbau geht es aber nun ganz gut. Mir haben auch regelmäßige Massagen in Verbindung mit Andullation bzw. Schwingungsresonanztherapien geholfen. Es war auch so dass mein Knie bei Belastung sofort angeschwollen ist aber das lässt sich leider nicht vermeiden. Gegen die Schwellung hilft aber Quark sehr gut (nicht essen, draufschmieren ; )
Einfach mal vorsichtig herantasten

Grüße
abusfreund
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 12.02.2020 - 13:16
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von abusfreund »

Eine Arthrose ist keine Erkrankung, sondern eine degenerative Veränderung z.B. durch Alter, Belastung etc. Wichtig ist die Muskeln, insbesondere Vastus medialis um das Knie herum aufzubauen, diese ziehen die Kniescheibe in die richtige Position und verhindern so eine weitere Abnutzung des Knorpels, der durch einen "Fehllauf" der Kniescheibe weiter begünstigt werden würde.
Die Arthrose kann man in vier Schweregrade einteilen:
Arthrose Grad 1 ist eine leichte Auffaserung an der Oberfläche.
Arthrose Grad 2 ist wenn du halbschichtige Einrisse und breite Oberflächenauffaserungen hast.
Arthrose Grad 3 ist tiefer, bis zum Knochen reichender Defekt mit starker Auffaserung, mechanisch nicht mehr tragfähig.
Arthrose Grad 4 ist wenn die Knorpelschicht aufgelöst ist, d.h der Knochen liegt frei.

Hyaluronsäure, die direkt ins Knie gespritzt werden, haben einen kurzfristigen "Schmiereffekt" und kann Beschwerden lindern. Das kann ich allen die an Knie-Arthrose leiden aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Zuletzt geändert von abusfreund am 19.02.2020 - 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von GIFWilli59 »

Hm, ob das jetzt nach 7-8 Jahren noch so relevant ist? :?
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skifahren mit Kniearthrose

Beitrag von ski-chrigel »

Mittlerweile hat er vielleicht wie ich ein künstliches Kniegelenk und fährt mehr als nur 1x pro Jahr Ski (regelmässig???)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“