Werbefrei im Januar 2024!

Katschberg || 18.12.

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Katschi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Katschberg || 18.12.

Beitrag von Katschi »

Bin schon seit über einem Jahr stiller Mitleser und habe mich nun endlich auch mal durchringen können, einen Bericht zu verfassen. 8)

Zu beginn einige allgemeine Worte, da es ja doch noch sowas wie ein Geheimtip ist: das Skigebiet liegt zu einem Teil noch auf Salzburger Gebiet (St. Margarethen), die Katschberger Seite schon in Kärnten. Entdeckt habe ich das Gebiet vor 3 Jahren eigentlich durch Zufall - geplant war ein Tag in Obertauern, abgeschreckt durch die Massen bei der Grünwaldkopf-Talstation, beschloss ich weiter ins Lungau zu fahren um mir den Katschberg - für mich als Oberösterreicher ein ziemlich unbekanntes Skigebiet - anzuschaun. Heute ist der "Katschi" einer meiner absoluten Favoriten, ob für einen Tag oder für ein Wochenende. Mit rund 60 km nicht unbedingt sehr groß, aber durch die Dreiteilung des Gebiets (St. Margarethener Aineckseite, Katschberger Aineckseite bzw. Tschaneckseite) in 3 komplett unterschiedliche Bereiche und viele interessante und auch längere Pisten (Aineck - St. Margarethen 7 km) meiner Meinung nach ein außergewöhnlich abwechslungsreiches Gebiet und auch - vor allem in der Hochsaison - eine gute Alternative zu Obertauern.
Also, ich kann nur allen mal empfehlen den Katschberg zu testen!

So, nun aber zum Bericht meines Ausfluges vergangenen Donnerstag:

Anreise:

Linz - Salzburg - Radstädter Tauern - Mauterndorf - St. Michael - Katschberghöhe. Abfahrt 6.00, Ankunft 8.45, durch den Umweg über Obertauern etwas länger; retour durch den Tauerntunnel (Maut: 4,50) verkürzt sich die Fahrzeit um knapp eine halbe Stunde.

Wetter:

wolkenlos

Temperatur:

In der Früh noch relativ kalt bei ca. - 10° bei der Talstation und am Aineck an diesem Tag mäßiger Wind. (vor allem das Aineck ist durch die exponierte Lage ziemlich windanfällig, daduch ist die 3 KSB, die noch dazu im oberen Abschnitt genau am Grat verläuft auch relativ oft geschlossen). Im Laufe des Tages immer wärmer, Mittag dann +1° im Tal.

Schneehöhe:

offiziell: St. Margarethen 25 cm, 40 cm am Katschberg und 70 cm am Berg, wie ich finde etwas übertrieben mehr wie 50 cm warens sicher nicht.

Schneezustand:

Die besten Verhältnisse gabs auf den Abfahrten Richtung St. Margarethen. Vor allem die Sandrieser Abfahrt (26) und die Gratabfahrt (28) waren optimal - Pulver, griffig und gut präpariert.
Die schwarze Aineck-Direttissima (11b) (meine Lieblingspiste) Richtung Katschberg war noch gesperrt, der obere Steilhang (100 % Gefälle war schon präpariert und gut zu fahren - sind über die Absperrung gestiegen und unten wieder auf die rote Serpentinenpiste (11) gewechselt, die auch im gesamten Verlauf sehr schön zu fahren war. Im unteren Bereich war die Direttissima geöffnet ("Bannwaldabfahrt"), der Steilhang in diesem Bereich war ebenfalls perfekt.
Anschließend haben wir über die freischwebende Brücke die Katschbergbundesstraße überquert (etwas mühsam - anschieben; zurück gibts Förderbänder) und ins Tschaneck - Gebiet gewechselt, hier liegt auch der Schwerpunkt der Beschneiungsanlagen. Die Tschaneck Nord (3) im oberen Teil pulvrig, unten ziemlich hart, tlw. eisig und mit tlw. fußballgroßen Eisbrocken versehen, was nicht ungefährlich war. Selbiges auch an der Sonnalm und am neuen Gamskogelexpress: hart, eisig und Brocken. Mein Eindruck war, je mehr Schneekanonen an der Piste, desto schlechter die Verhältnisse.

Geöffnete Anlagen:

St. Margarethen: alle außer Übungslift im Tal
somit - DSB Aineck
SL Branntweiner
SL Aineck
SL Gipfel

Katschberg: 3KSB Aineck
6KSB Tschaneck
6KSB Gamskogel-Express
4SB Königswiesen
4SB Sonnalm
SL Bärenwiesen
Übungslifte

Geschlossene Anlagen:

SL Freiberg
SL Sonnleiten

Geöffnete Pisten:

alle außer die an den geschlossenen Liften
zusätzlich Steilhang der Karabfahrt (28a), die Nordabfahrt nach St. Margarethen (21), die Wildparkabfahrt (23), die Aineck-Direttissma im oberen Bereich (11a), die Lärchenabfahrt (5) und die Kalkmuldenabfahrt
(4a).

Meisten gefahren:

Vormittag in St. Margarethen die oberen 3 Schlepper. Nachmittag die 3KSB Aineck, da dort die Pisten Schluss in der Sonne sind.

Wenigsten gefahren:

DSB Aineck (nur eine Abfahrt offen, auf der als einzige Piste sämtliche Schneilanzen in Betrieb waren, außerdem ziemlich hart)
4SB Sonnalm, 6KSB Gamskogel-Express (s.o. - hier hätte man sicher besser präparieren können - anscheinend waren noch zu wenig Leute, damit man sich diese Mühe macht :? )

Wartezeiten:

0
Waren tlw. die einzigen auf einem gesamten Lift.

Gefallen:

Abfahrten im oberen Bereich St. Margarethen - vor allem die Sandrieserabfahrt (26) war traumhaft zu fahren, außerdem waren wir dort meistens alleine unterwegs. Duch das mittlere Gefälle und das kuppierte Gelände wunderbar zum carven. Natürlich das Traumwetter und die wenigen Leute, außerdem das freundliche Personal und die neuen Bahnen: Tschaneckbahn (01/02), Sonnalmbahn letztes Jahr und heuer der neue Gamskogel-Express. (alles DM) Eine interessante Bahn ist nicht zuletzt wegen des Panoramas und der Streckenführung die 3KSB von de Pretis aufs Aineck.

Nicht gefallen:

tlw. schlechte Präparierung am Tschaneck und Gamskogel, ewig langen Schlepplifte auf der Margarethen Seite (1/2 Stunde zum Gipfel). Ein Liftler hat mit erzählt, dass gerade wegen neuer Liftanlagen im nächsten Jahr verhandelt wird. Die DSB soll durch eine EUB ersetzt werden und eine 6KSB soll von der Talstation Branntweinerlift quer hinauf bis Bergstation Ainecklift gebaut werden. Wäre dringend nötig und somit würden die tollen Pisten in diesem Bereich stark aufgewertet.
Sinnvoller fände ich allerdings eine KSB auf Trasse des Branntweinerliftes, und dann noch eine quer von der Talstation Ainecklift zum Gipfel - aber naja.

Fazit:

:D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Wunderbarer erster Skitag, die neuen Sesselbahnen am Katschberg machen das Gebiet um einiges attraktiver. Immer wieder bin ich begeistert von den vielen tollen Abfahrten trotz des geringen Ausmaßes.

Abzüge:

siehe nicht gefallen

Fotos habe ich dieses Mal leider keine gemacht. Bin allerdings von 28. - 30. wieder im Lungau, da gibt dann reichlich davon - auch von Großeck-Speiereck und evtl. vom Fanningberg.

So, geschafft.
Anstrengend is des sowas schreibn! :roll:

So hier noch das Panorama vom Katschberg:

Bild
linke Seite (St. Margarethen)

Bild
und der 2. Teil (Katschberg)

Adresse der Bergbahnen: www.katschi.at bzw. www.aineckbahnen.at

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Danke für den ausführlichen Bericht. Bitte mehr davon ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

herzlich willkommen im forum, ich freue mich immer wieder über neue user, die dann auch gleich so tatkräftig ins forum einsteigen :) bitte weiter so!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katschberg || 18.12.

Beitrag von starli »

Die 3 Schlepper sind wirklich eine absolute Zumutung ...
Katschi hat geschrieben:Die schwarze Aineck-Direttissima (11b) (meine Lieblingspiste) Richtung Katschberg war noch gesperrt, der obere Steilhang (100 % Gefälle war schon präpariert und gut zu fahren
Wie bitte? 100% Gefälle und präpariert? Was sagen da die Mayrhofener dazu, die mit läppischen angeblichen 78% die steilste präparierte Piste österreichs anpreisen?
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

ich sag nur eins: ANMELDEN :!: dein bericht war ja wirklich sehr ausführlich :P
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

3 Schlepper und eine Superlange DSB. das nenn ich zumutng. Die DSB ist Arschlang, Dann kommt ein Ewiglanger Skilift der Partisch nur grad ist am Wald entlang. Dan steigt man wieder um auf einen Schlepper, der ist Steil und der letzte ist der kürzeste von allem aber Verdammt Kalt. :lol:
Das Panorama ist übrigens zu Scheissen. Der Hang am Aineck zur Passhöhe Runter ist verdammt Lang gezeichnet und die andere Seite Richtung St. Margreten ist 10 mal Länger in Wirklichkeit. Wenigstens habens die 4er Sesselbahn an der Königswiese jetzt anständig hinbekommen!! Lift F ist völlig ab vom Schuss. Der verläuft in Wirklichkeit Parallel zur DSB und Endet am Waldrand. Zwischen Lift F und DSB verläuft die Piste nid so wie es da gezeichnet ist! :evil:
Übrigens was soll dieser fixe 4er an der Sonnalm. Da hätte ein kuppelbarer hinsollen!! :evil:
Die Piste ist garantiert nid 100% Nid mal 50% da bin ich ohne Probleme in einem Zug runter geblocht. Da hatte ich mit der am Titlis erheblich mehr Mühe. OK ist auch ne Buckelpiste. Mag ich nid so. :P
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

^^ aber die lifte am aineck (DSB, 3 SL) werden in den nächsten 2 jahren ja von einer 8EUB und 2 6KSB ersetzt (gibt es ein topic)

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

@Meier Michael: Das ist aber starker Tobak. :? Der arme "Katschi" hat sowas doch nicht verdient :wink: .
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

BildBild
^^So kann mans besser sehen. wie es da nicht aussieht :lol: vergleich mal die 3er Sesselbahn und die 4 Lifte auf der anderen seite. links ist in wirklichkeit 3 mal Länger als rechts vom Aineck
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

mit den 100% muss ich ihm aber recht geben (laut werbesendung: eine echte herausforderung für skifahrer :lol: ). da gibts schon schwierigeres :!:
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

katschi hat geschrieben:Linz - Salzburg - Radstädter Tauern
Willkommen!
Du bist ja auch aus Linz !?
katschi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von katschi »

irgendwas funktioniert bei mir da nicht mit deim einloggen - egal dann halt nochmal ohne :wink:

Direttissima: 100 % ja oder nein - keine Ahnung, steht halt oben groß auf dem Schild, aber der erste Hang hat sicher mehr als 50 %.

Dass die Lifte in St. Margarethen eine Zumutung sind, ist eh keine Frage, dafür ist ma halt auf den Pisten meist allein unterwegs.

Auf der Sonnalm reicht meiner Meinung nach der fixe 4er völlig - knappe 800 Meter, außerdem sind die Pisten dort nicht so aufregend. Sowieso eingerahmt von 2 6KSBs.
Benutzeravatar
veterano96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 06.09.2002 - 15:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von veterano96 »

so jetzt gehts, hab ganz vergessen, dass ich mich ohnehin schon vor einiger Zeit registriert habe, Katschi ist wohl auch nicht der beste Name :D

Das Panorama hab ich übrigens auch nur wegen dem lästigen Hin- und herscrollen geteilt.

@Max
was hältst du eigentlich als Obertaurer (?) so vom Katschberg - ist ja gleich ums Eck von dir!

max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

ein ausspruch der nicht von mir kommt: was ist am katschberg am besten? -> dass er nicht weit von obertauern weg ist :lol: :lol:
scherz beiseite: ganz neutral betrachtet, obertauern ist größer als der katschberg, aber schlecht find ich den katschberg nicht (besondern dann mit den neuen bahnen am aineck), 100% das beste skigebiet im oberlungau und kann sich meiner meinung auf jeden fall sehen lassen (und das sagt ein obertaurer :oops: )
Antworten

Zurück zu „Österreich“