Saalbach- Hinterglemm- Leogang, 14. bis 15. Dezember 2011
Da nun in den Skigebieten im Pinzgau endlich der erste Naturschnee fiel und auch die Beschneiung entsprechend der tieferen Temperaturen hochgefahren werden konnte entschied ich mich auch heuer wieder zur Eröffnung meiner „normalen Wintersaison“ für Saalbach- Hinterglemm.
Für mich ein gelungener Saisonstart in den richtigen Winter ohne besondere Highlights, nicht mehr und nicht weniger. Allerdings braucht es doch noch einiges an (Natur)Schnee.
Anreise:
Am 13.12. abends nach der Arbeit mit der Bahn von Wien über Salzburg nach Zell am See, Taxi nach Maishofen. Dauer: 5 Stunden.
Rückreise:
Am 16.12. nachmittags, gleiche Strecke wie bei Anreise nur retour, Dauer 5,5 Stunden.
Quartier:
Privatpension in Maishofen, ÜF 25 Euro/ Tag, Zimmer mit Dusche/ Wc, TV, Balkon, direkt bei Skibushaltestelle, Anfahrt bis Schönleitenbahn knapp 20 Minuten.
Wetter:
Mi, 14.12.: Den ganzen Tag sehr gutes, sonniges Wetter, am Nachmittag zunehmende Bewölkung. Temperatur: Morgens im Tal ca. -2 °C, auf 2000 m: ca. -4 °C, tagsüber knapp über 0°C.
Do, 15.12.: Stark bewölkt, stellenweise nebelig, ab Mittags leichter Schneefall
Temperatur: Morgens im Tal ca. -2 °C, auf 2000 m: ca. -2°C, tagsüber ca. 0°C.
Schnee- und Pistenqualität:
Eher wenig Naturschnee, aber doch (für die mageren Schneeverhältnisse) gut zu fahren, oftmals auch Gemüse, Dreck und ein paar Steinchen.
Geöffnete Lifte & Pisten:
Dafür dass nicht besonders viel Naturschnee gefallen ist ein recht gutes Angebot an Pisten und Liften, ich schätze mal ca. zwei Drittel aller Anlagen und 50% aller Pisten waren geöffnet.
Wartezeiten:
Keine !!!
Am meisten gefahren:
Schönleiten bis Saalbach Kohlmais, Bernkogel, Schattberg Ost
Essen und Trinken/ Hüttengastronomie (neue Berichtskategorie):
Dieses Mal gestetet: Simalalm (Schattberg Ost, direkt beim (Tal-)Einstieg Limberg 4er Sessel): Durchaus empfehlenswert, gemütliche Hütte, freundlicher Service, normale Preise, mein Essen an 2 Mittagspausen ohne Beanstandung. Preise: 1 Halbe Bier – 3,30 Euro, Gulaschsuppe mit Brot 4,30 Euro, Kasnocken m. grünen Salat 8,90 Euro. FAZIT: Eindeutige Empfehlung für diese Hütte!
Gefallen:
Durchaus akzeptables (fahrbares) Angebot an Pisten & Liften obwohl nur wenig Naturschnee gefallen ist, für meinen Saisonstart in normalen (Winter)Skigebieten war es ausreichend
Am Mittwoch sehr gutes Skiwetter
Keine Wartezeiten an den Liften
Mittagspause in der guten & preiswerten Hütte Simalalm
Nicht Gefallen:
Wetter am Donnerstag
Ein bisschen mehr Schnee hätte es wohl sein dürfen
Wertung:
4 von 6 Punkten
FOTOS FOLGEN DANN MORGEN !
Saalbach-HiGlemm-Leogang, 14.-15.12.2011, "Fahrbar"
Forumsregeln
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 20.08.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 1100 Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 20.08.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 1100 Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saalbach-HiGlemm-Leogang, 14.-15.12.2011, "Fahrbar"
Zuletzt geändert von Ostalpenkönig am 28.10.2012 - 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 20.08.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 1100 Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- bergbahnbilder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 543
- Registriert: 13.11.2011 - 19:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Saalbach-HiGlemm-Leogang, 14.-15.12.2011, "Fahrbar"
Schöne Eindrücke, vielen Dank.

Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 29.07.2007 - 20:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hirschaid/Grassau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saalbach-HiGlemm-Leogang, 14.-15.12.2011, "Fahrbar"
vielen Dank für die Eindrücke!
Da es jetzt doch einiges geschneit hat sollten die Verhältnisse noch besser werden.
Am 23.12. gehts nach Hinterglemm in den Weihnachtsurlaub
Da es jetzt doch einiges geschneit hat sollten die Verhältnisse noch besser werden.
Am 23.12. gehts nach Hinterglemm in den Weihnachtsurlaub

Saison 11/12: unterwegs mit der Kitzbühel AllStar Card
Saisonbeginn: 29.10.11
3 x Hintertux, 2 x Kitzsteinhorn, 19 x SBH, 2 x Skiwelt
Saisonbeginn: 29.10.11
3 x Hintertux, 2 x Kitzsteinhorn, 19 x SBH, 2 x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Saalbach-HiGlemm-Leogang, 14.-15.12.2011, "Fahrbar"
hat zwar einiges Geschneit, aber ich hatte heute auch viel Gemüse. Im Wochenverlauf könnten ab den Mittelstationen nochmal 30cm zusammenkommen, dann dürfts gut gehen, unten wird man wohl jetzt erstmal wg. evtl. Regen am Donnerstag erstmal ordentlich beschneien müssen, wurde auch gemacht heute bei der Abfahrt runter nach Leogang, bei Betriebsende erstmal halbes Feuer frei, würd mich nicht wundern, wenns da die Tage zumindest nachts aus Allen Rohren schneien.
mFg Widdi
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓